Die rosarote Besenkammer (2)

Discussion in 'Archiv Rest' started by FlotterGockel, Dec 2, 2019.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    dann schlaf mal gut und träum was Schönes...ich hoffe auch heute etwas mehr Schlaf zu erwischen...


    ich kann auch nicht sagen dass ich heute schwitze.....irgendwie finde ich dass die Kälte so von unten rauf kriecht.... irgendwie Fußkalt...obwohl ich dicke warme Kuschelsocken anhab....und und wolldecken gewickelt bin....

    weiß gerade auch noch nicht was ich heute im TV schauen soll
     
    Breckie, Nunuk and FlotterGockel like this.
  2. Elwetritsch

    Elwetritsch Forum Moderator Team Farmerama DE

    Guten Abend zusammen

    ein schönes Bild @Breckie hast du da gemacht.
    Ich gratuliere allen die es in die Tops geschafft haben.
    Ich wünsche euch noch einen schönen Abend.
     
    Breckie, Nunuk, *Tessa* and 1 other person like this.
  3. LeroyKaputtnick

    LeroyKaputtnick Kommandant des Forums

    Habt ihr auch an die Nudeln, das Mehl die Hefe und das Klopapier gedacht? Seeehr wichtig, wird in Mengen gekauft :p

    @ Elwetritsch Eeelllweee!!! Möönsch, Ewigkeiten nicht mehr gesehen, gelesen. Schön dass du noch/wieder/immer da bist :):):)
     
    Last edited: Dec 4, 2020
    *Tessa* and FlotterGockel like this.
  4. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    Guten Morgen.
    [​IMG] [​IMG]

    Diese Woche hatte es in sich. Schön, dass heute Freitag ist. :)

    Anmerkung: Unity-Version, ich hoffe die ändern das noch. Die Grafik ist Grottenschlecht. Das kann man nicht lange angucken. :wuerg:
     
    Breckie, *Tessa* and FlotterGockel like this.
  5. FlotterGockel

    FlotterGockel Lebende Forenlegende

    Huhuuuu Nunuk!!!

    Ich flatter mal kurz durch! Danke fürs Obst! da nehm ich doch gerne einen kleinen Snack!

    Und ich stell dann schon mal Frühstück hin:

    [​IMG]
     
    Nunuk, Breckie and *Tessa* like this.
  6. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    schönen guten Morgen....

    ohhh was für ein Service......Kaffee.....das Bilchen vom Obst seh ich leider mal wieder nicht-nur IMG..... uund lecker Frühstück...

    ich würde mal was vom Spiegelei nehmen....

    uund mal schaun ob ich auch noch was leckeres finde, nicht dass wieder jemand hungrig hier raus geht...
    [​IMG]


    uund mal Nachtisch oder auch zum Frühstück
    [​IMG] [​IMG]

    uund Vitamine[​IMG] und auch schon mal was fürs Mittagessen
    [​IMG] und auch fürs Abendbrot [​IMG] da sollte doch für jeden Geschmack was dabei sein.


    lassts euch schmecken
     
    Habibibär, Nunuk and Breckie like this.
  7. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    So viele Köstlichkeiten, da weiß man nicht was man nehmen soll. Kiwi und Erdbeeren sind gut.
    Spielt wer von euch in der Unity Version? Also das machen meine Augen nicht lange mit. Das ist ja schlechter als schlecht.
    Mal schauen, ob die das noch hinbekommen. Zeit genug hatten sie ja. Sollten mal einen Fachmann ran lassen und nicht immer den Lehrling. ;)
     
  8. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Einen schönen guten Morgen/Mittag

    Danke für die leckeren Frühstücksplatten @FlotterGockel und @Tessa mit den Brötchen frisch vom Bäcker :D .


    Da ich sehr abgelegen wohne, muss ich eine etwas andere Vorratsplanung machen. Der nächste Bäcker, oder überhaupt die nächste Einkaufsmöglichkeit, ist unten im Tal, mehr als 5km entfernt. Als ich noch berufstätig war, konnte ich am Feierabend auf dem Heimweg noch einkaufen, aber jetzt setze ich mich nicht einfach schnell mal ins Auto, nur um eine Kleinigkeit zu besorgen. Deshalb ist immer Brot im Tiefkühler und 1-2 Mal pro Monat backe ich selber, auch auf Vorrat. Aufgetaut und für ein paar Minuten bei 80°C im Ofen ist das Brot dann genau so frisch und knusprig wie frisch vom Bäcker :).
    Jaaaa :).

    Melde Dich einfach, wenn Du Lust auf Schnee verspürst, ich habe noch unzählige Winterbilder xD .

    Danke schööön :) .

    Ja, ist genügend vorhanden xD .
    Vor ein paar Tagen habe ich gelesen, dass Büromöbel, besonders Schreibtische und Bürostühle, Mangelware seien, weil immer mehr Leute sich dauerhaft aufs Home-Office einrichten und nicht mehr improvisiert am Ess- oder Küchentisch arbeiten wollen.

    Ich wünsche allen einen schönen Tag!
     
    *Tessa*, Nunuk and FlotterGockel like this.
  9. FlotterGockel

    FlotterGockel Lebende Forenlegende

    Oh - gerne noch mehr Winterbilder! :inlove:

    Hier im Norden ist es ja meistens nur kalt, nass und grau!

    Deshlab hab ich mir gerade auch Kerzen und Feuer angemacht! Gleich gibts Mittag und dann geh ich aufs Sofa und kuschel noch ne Runde!
     
    *Tessa*, Nunuk and Breckie like this.
  10. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Dann stöbere ich mal ein wenig in meinen unzähligen Bilddateien herum :) .
    Ich wünsche Dir fröhliches, wohlig-warmes Kuscheln.
     
    *Tessa*, FlotterGockel and Nunuk like this.
  11. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    @Nunuk ...ich spiele noch mit der Flash -Version... ich will den Technikern auch sooo lange Zeit lassen wie es geht um alle Fehler zu beseitigen.......

    @Breckie wenn du so weit vom nächsten Bäcker/Geschaäfft weg wohnst kann ich das schon verstehn dass du dir auch Brotvorräte zulegst...vor allem weil du auch ziemlich oben auf dem Berg zu wohnen scheinst, weil du schreibst, dass die Geschäfte im Tal sind....uuund Schnee scheint es bei dir im Winter ja auch reichlich zu geben..da will man dann auch nicht immer ins Tal runter und wieder rauf....

    ich wohn halt ziemlich in der Ortsmitte....zum nächsten Bäcker...zwischen 50 und 100 Meter und 2 Lebensmittelläden sind auch nicht viel weiter...gut für größere Einkäufe fährt Ehegatte in einen größeren Markt.....aber ob der 5Km entfernt ist oder vielleicht nicht doch näher weiß ich nicht....aber auf jeden Fall haben wie noch andere Lebensmittelgeschäfte die in der Nähe sind unter 5 Km.... da muss man nicht alles auf Vorrat da haben......

    mein Ehegatte sagt immer...da wo man besonders Schön wohnt (und du wohnst schön) ist meist die Versorgung mit Geschäften nicht so gegeben.......wir haben auch Wohnviertel, in denen man superschön wohnt....im Waldnähe ..oder auch mit einem unverbaubaren Bloick über die Stadt oder den Rhein.....von manchen Stellen unserer Stadt kann man bei entsprechenden Wetter bis zum Odenwald schaun...
    aber in diesen schönen Wohngegenden unserer Stadt gibt es meist auch keine Lebensmittelgeschäfte die man Fußläufig gut erreichen kann...

    bei uns regnets und nieselt es heute auch stillvergügt vor sich hin irgndwie nasskalt....obwohl wir so +6° haben sollen...
     
    Nunuk and Breckie like this.
  12. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Ein Ehegatte hat das absolut richtig bemerkt :).
    Früher gab es hier noch einen kleinen Dorfladen, der ein recht gutes Sortiment hatte. Der wurde auch jeden Morgen vom Bäcker und vom Metzger aus dem Tal beliefert, Gemüse und Eier kamen immer frisch von den umliegenden Bauern. Aber der Laden machte vor ein paar Jahren dicht, weil es einfach nicht mehr rentierte. Die alten Leute, die noch regelmässig ihren täglichen Einkauf dort machten, starben mit der Zeit weg. Und die jüngeren Leute haben es sich angewöhnt, ihre grossen Wocheneinkäufe in den grossen Einkaufszentren zu machen. Im Dorfladen holten sie höchstens mal noch eine Tüte Milch oder eine Packung Zigis, die gerade ausgegangen sind. Davon kann so ein kleiner Laden natürlich nicht existieren :(.
    Tja, so ändern sich die Zeiten ...
     
    Nunuk and *Tessa* like this.
  13. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    da stimme ich dir voll zu... von so wenig Umsatz kann keiner leben.....ich hab schon Berichte gesehn, wo sich so ne Art Verein von Ehrenamtlichen gegründet hat die in einem abgelegenen Ort wieder nen Lebensmittelladen aufgemacht haben der als "Tante Emma Laden" alles mögliche anbietet und so ne Grundversorgung sicherstellt.....das geht aber nur weil die leute halt Ehrenamtlich ohne Gehalt arbeiten und die Öffnungszeiten auch nicht so lange sind.....

    und ich kann mich aus meiner Jugend erinnern dass es da noch viele kleine Geschäfte bei uns am Ort gab.....auch winz-Geschäfte die nur Seifen, Waschmittel und andere Putzmaterialien angeboten haben....mehr nicht...

    aber die sind auch alle im Laufe der Jahre nach und nach verschwunden.....meist dann wenn der Inhaber des Geschäfts in Rente gegangen ist und dann keiner weitermachen wollte weil es ja damals schon losging mit größeren Supermärkten .ich weiß dass ein kleines Lebensmittelgeschäft sogar nen Nachfolger hatte...aber irgendwann hat das Geschäft dann auch zu gemacht....warum weiß ich nicht....das interessiert einen auch nicht wenn man noch Kind...oder auch Jugendliche ist...lach....ich weiß aber dass derjenige der den Laden damals weitergeführt hat auch nicht mehr ganz jung war und das durchaus mit Rente auch bei ihm hingekommen sein kann...

    gut..wir (Ehegatte) macht auch immer vor dem Wochenende einen größeren Einkauf....aber da ales so in unserer Nähe ist geht er auch durchaus in der Woche nochmal los...
     
    Nunuk and Breckie like this.
  14. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Es ist einfach eine Frage des Geldes.... könnte sich doch heute keiner mehr leisten sich nur noch vom Tante Emma Laden zu ernähren... Familien schon dreimal nicht. Die angebotenen Sachen gibt es eben woanders deutlich günstiger.
     
    FlotterGockel, Breckie and *Tessa* like this.
  15. LeroyKaputtnick

    LeroyKaputtnick Kommandant des Forums

    Ich habe eine 6-köpfige Familie zu ernähren. Papa, Mama und 4 Kinder (und die sind alle von der gleichen Frau :p). Wenn ich da nur in unserem Ort einkaufen gehen würde, der keinen Discounter oder Supermarkt hat, sondern nur eine Bäcker-, eine Metzgerfiliale, ein Obst + Gemüsegeschäft und einen kleinen Krämerladen mit Poststelle, Zeitschriften, Toto/Lotto und paar Konserven, da hätte ich zwischen dem 20. und 23. eines Monats kein Geld mehr. Es wäre aber noch eine Menge Monat übrig ...

    Übrigens Tessa: Ab und zu kann ich auch in den Rhein rein schauen, der ist nur ne viertel Stunde weg (bei Hochwasser sinds ne Minute weniger). Und einen Blick auf den Odenwald kann ich auch bieten...:p
     
    Last edited: Dec 4, 2020
    Nunuk, Breckie and *Tessa* like this.
  16. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    ich glaub aber, dass da noch viel mehr Faktoren zum Sterben der Tante Emma Läden beigetragen haben...denn davor hat das System ja Jahrhunderte lang funktioniert,.......aber ich stimme dir schon zu, dass die Preise in Supermärkten viel günstiger sind... alles ist teurer geworden ...vor allem die Mieten....aber gut die Löhne sind sind den letzten Jahrhunderten auch gestiegen....vor allem haben wir auch mehr andere Ansprüche weil es heute sooo viel mehr zu kaufen gibt.....früher hatten die Leute vielleicht 2 Paar Schuhe...die auch Jahre gehalten haben und immer repariert wurden.....auch so viele Anziehsachen hatten die Leute nicht.....und schon gar nicht s die ganzen Techniksachen, von denen ich aber fast alle nicht missen wollte.,....so wie Waschmaschine und co. lach....und für so was geht halt auch viel Geld drauf....man muss heute schon schaun wie man mit dem Geld auskommt......

    das glaub ich dir schon.....bei einer so großen Familie muss man schon gut Hauhalten damit das Geld bis zum Monatsende reicht

    uund lach...... ich hab mir, ...wegen den paar Worten im Dialekt die du geschrieben hast schon gedacht, dass du in Rheinnähe wohnen könntest.....ich wohne vielleicht näher am Rhein...hab jetzt noch nie die Zeit gestoppt die wir bis zum Rhein brauchen....kommt auch immer etwas drauf an, wie viele Ampeln auf dem Weg auf rot schalten...lach ohne Ampeln ..vielleicht etwas mehr wie 5 Minuten...

    ich weiß aber nur nicht ob wir auf der gleichen Rheinseite wohnen ..lach...ich geh mal davon aus dass das nicht der Fall sein könnte...
     
    Habibibär, Nunuk and Breckie like this.
  17. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Es hat funktioniert, weil Jahrhunderte lang die Menschen z.T. Selbstversorger waren und manches garnicht erst kaufen mussten, es gab dort hauptsächlich Grundnahrungsmittel... die man nicht so einfach selber herstellen konnte.... es gab wenig Auswahl (Nudeln von einem Hersteller statt von 10 usw).... der "Kosmos" war kleiner... da gab es keinen Balsamico oder Dijonsenf... kein Kokoswasser ;)... dadurch, dass die Welt sich für viele Menschen geöffnet hat, lernte man neues kennen und wollte es auch zu Hause verwenden... Sachen die es noch vor 50 oder 60 Jahren nur beim teuren Feinkosthändler gab... da hätte "Tante Emma" um die Ecke weder vom Sortiment noch von den Preisen mithalten können.

    Und wenn die normale Wurst vom Metzger bei Tante Emma mindestens doppelt, wenn nicht dreifach soviel kostet....

    Selbst da wo ich wohnte, kauften die Leute nur Kleinigkeiten im "Lädchen" Zeitungen, Brötchen, bisschen Aufschnitt... evtl. mal etwas Obst oder Gemüse... die Kinder Süßkram oder mal ein Eis.... da hat schon vor 40 Jahren keiner mehr seinen Regeleinkauf getätigt... nur, wenn mal etwas fehlte und man nicht erst 7km zum nächsten Supermarkt fahren wollte für ne Tüte Milch oder n Päckchen Schlagsahne ;)

    Ich kenn nen Laden, der verkauft bei sich die Aldi Cola.... die kostet normal ca. 43 oder 46 Cent... dort muss man dafür fast 2,50€ bezahlen... der Kasten Wasser kostet 10€ statt 4 oder 5€... das Paket Zucker oder Mehl ebenfalls ein vielfaches vom normalen Ladenpreis.... das kann man machen, wenn man alleinstehend ist und wenig verbraucht (ich bräuchte für mich alleine keine 25€ in der Woche um satt zu werden... und würde trotzdem lieber günstig kaufen und mir von der Ersparnis etwas anderes zusätzlich gönnen)
     
    Nunuk, *Tessa* and Breckie like this.
  18. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Ja, das ist absolut so, auch ich könnte es mir nicht leisten, ausschliesslich in (kleineren) Fachgeschäften oder in einem Dorfladen einzukaufen, sondern ich bin auch auf günstige Angebote der Discounter angewiesen. Allerdings bräuchte es manchmal gar nicht so viel, einen kleinen Dorfladen am Leben zu erhalten, denn ...

    ... ganz ähnlich haben wir es in unserem Dorf auch gemacht. Auf Initiative der Gemeindeverwaltung wurde versucht, den kleinen Laden zu retten indem er in eine Genossenschaft umgewandelt wurde und die Dorfbevölkerung Anteilscheine kaufen konnte. Es wurde errechnet, dass es genügen würde, wenn jeder Haushalt für € 20,-- pro Woche im Dorfladen einkauft. Damit hätten Miete fürs Ladenlokal, Strom und sonstige Unkosten gedeckt werden können. Im ersten Jahr funktionierte das noch ganz gut, doch irgendwann war nur noch ein kleines "Häufchen" treue Kunden vorhanden und nach 4 Jahren, in denen die Genossenschafter immer Geld nachschiessen mussten, wurde das Projekt begraben und der Laden endgültig geschlossen :(. Ich denke, die € 20,-- hätten sich die meisten Leute leisten können, aber für viele war es halt einfacher, den ganzen Grosseinkauf im Discounter zu machen und nicht noch ein paar Sachen für den Dorladen "aufzusparen". Verständlich, aber trotzdem schade.
     
  19. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    klar..daran liegt es auch.....aber auch vor allem, dass wir alle mobiler geworden sind....mit Fahrrad, Motorrad, Auto und auch öffentlichen Verkehrsmitteln......da kann man in weiter entfernte Geschäfte fahren und alles dann auch heim transportieren....früher waren die Leute hauptsächlich zu Fuß unterwegs..da schafft man so große Strecken nicht immer..... früher zu Fuß oder zu Pferd oder mit Pferdefuhrwerken konneste einfach nicht so lange Strecken in der kurzen zeit schaffen...da war ein Ausflug ins Nachbarort vielleicht schon eine Tagesreise..je nach dem wie weit der Nachbarort weg war......

    uund nein..ich wünsche mir diese Zeiten auf keinen Fall zurück, denn der Fortschritt hat große Annehmlichkeiten auf die ich nie mehr verzichten möchte.....es ist aber halt auch vieles hektischer und stressiger geworden...

    das ist aber traurig, das euer kleiner Laden wieder geschlossen werden musste.....denn es ist ja besonders für ältere Menschen oft nicht möglich in weiter entfernte Geschäfte zu kommen....denn gerade, wenn man das Auto besonders braucht ...weil man nicht mehr gut zu Fuß ist und so....dann sind einige aber auch nicht mehr in der Lage ein Auto zu steuern...weil die Sehkraft das nicht mehr hergibt...und aus anderen Gründen...

    daher finde ich es gut, dass viele Lebensmittelläden das erkannt haben und Hauslieferungen machen...
     
    FlotterGockel, Nunuk and Breckie like this.
  20. LeroyKaputtnick

    LeroyKaputtnick Kommandant des Forums

    Dein Blick ist auf den Odenwald, und wenn du dich umdrehst? Dann müsstest du auf Rheinhessen, oder die Haardt, oder die Weinstraßenregion schauen. :oops: Eine der hässlichsten Städte Deutschlands könnte auch in deiner Nähe sein. :p Vielleicht biste auch von Altrheinarmen und Rheindeichen in deiner Nähe umgeben. Sicher könnte ich dir dann recht genau sagen, wo du wohnst :D
     
    *Tessa* likes this.
Thread Status:
Not open for further replies.