Die rosarote Besenkammer (2)

Discussion in 'Archiv Rest' started by FlotterGockel, Dec 2, 2019.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Schönen guten Sonntag-Morgen zusammen

    Danke für Tee und leichte bis sehr üppige Morgen-/Mittagskost :D.
    Hier ist es wieder trüb-kühl und es wird wohl demnächst auch wieder nass.
    Schade um diese wunderschöne Rose, liebe Nunuk :(.
    Kann es sein, dass deine Baccara-Rose dieses Jahr einfach später dran ist mit dem Austrieb?
    Der Winter war ja außerordentlich lang und kalt. Bei der Wildrebe, die die West- und einen Teil der Südfassade meines Hauses bedeckt, sind in diesem Winter auch ein paar Triebe erfroren, obwohl diese Pflanze absolut winterhart ist und schon seit 35 Jahren bestens gedeiht. Aber sie bildet ja zum Glück wieder neue Triebe.
    Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag :).
     
    FlotterGockel, Nunuk and *Tessa* like this.
  2. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    bei uns ist es kalt und es regnet und ich glaub es sind auch ein paar Hagelkörner runter gekommen...


    uuund @Nunuk..... Breckie hat recht, warte doch mal ab..vielleicht ist an den Trieben deiner wunderschönen Rose sehr viel weggefroren oder auch ausgetrocknet aber vielleicht sind auch in den unteren Astregionen noch ein paar wachstumsknospen da...und die brauchen vielleicht etwas länger bis sie wieder Austreiben...gib der Rose noch ne Chance..wäre schade wenn du sie zuu früh aufgibst.....ausbuddeln und austauschen kannst du sie ja immer noch...
     
    FlotterGockel, Nunuk and Breckie like this.
  3. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    Ich habe gewartet, ziemlich lange sogar. Alle Rosen haben ausgetrieben, selbst meine Gloria Day..... die ist wirklich unkaputtbar und blüht jedes Jahr mindestens zwei Mal und das sehr üppig. Das einzige was aus der Baccara kam, war ein Trieb unterhalb der Veredlungsstelle. Leider. Das andere Holz war alles tot und trocken. Mal schauen ob ich mir nochmal eine hole. Sie war wirklich wunderschön.
     
    FlotterGockel, *Tessa* and Breckie like this.
  4. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    hat die auch geduftet?...ich mag Duftrosen..ich finde es schade wenn man Rosen den Duft wegzüchtet......ich wollte mir immer mal ne Chippendale Rose holen..die blüht orange mit leicht rotem Rand...ist nicht so hoch und hat nen wunderbaren Duft.....

    ich hatte früher mal alte (historische) Strauchrosen in unsern Garten gepflanzt...die meisten sind auch nach den vielen Jahren nach und nach eingegangen...aber früher als die noch da waren wurde ich zur Blütezeit schon am Gartentor von einem betörenden Rosenduft empfangen...obwohl die Rosen ein ganzes Stück vom Hoftor weg standen...


    Nachtrag: manche Rosen sind zäher wie andere...die Baccararose sah wirklich schön aus......
     
    Nunuk, FlotterGockel and Breckie like this.
  5. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    Ja Tessa, das hat mich auch sehr traurig gemacht. Ja, Duftrosen mag ich auch sehr.
    [​IMG]
    Das ist zum Beispiel eine davon. Sie riecht am intensivsten...... ein betörender Duft. :inlove:
    [​IMG]
    Gloria Day. Sie duftet auch, aber nicht so intensiv.

    Nachtrag:
    [​IMG]
     
    Last edited: May 16, 2021
    Breckie and *Tessa* like this.
  6. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    ja , Gloria Day kenne ich auch.....ich hatte damals meine Rosen halt nach der Duftstufe ausgesucht...lach und die hatten alle einen besonders starken Duft...waren vielleicht aber auch anfälliger für Krankheiten und auch nur 1x blühend...und ich hatte Jahre da hat es mir im Juni voll in die Rosenblüte reingeregnet...da war dann nicht mehr viel mit betörendem Duft .....aber es gbt heute schon viele Züchtungen die gesund und nicht so anfällig für Krankheiten sind und auch super duften.....bei uns in einiger entfernung....

    - oh ich glaub wir bekommen ein Gewitter...hört sich gerade an al würde es donnern...

    weiter im Text ..lach..da gibt einen Ort da sind viele Rosenzüchter ansässig und auch ein Rosenzüchter der seine Rosen nur auf biologische Art anbaut...also ohne kunstdünger und ohne Pestizide und so .....und so kommen nur Rosen in den Verkauf die recht robust sind und auch in einem Garten ohne Spritzmittel überleben...na ja vielleicht Brennesseljauche..lach..wir waren schon mal da undhaben Rosen gekauft...so Rambler die an einem Baum hochwachsen und überreich mit kleinen zartgelben blüten blühen die -wenn die Blüte älter wird dann in ein aprikot wechselt...leicht duften tut die auch,......uji..jetzt has geblitz und gleich drauf gedonnert.....ich hab doch schon malgeschrieben dass ich gewitternich mag....

    na ja schlaf dann mal gut
     
    Nunuk and Breckie like this.
  7. FlotterGockel

    FlotterGockel Lebende Forenlegende

    Die Gloria Dei ( so heisst sie richtig!;)) war die Lieblingsrose meines Vaters!:inlove:
     
    Nunuk, *Tessa* and Breckie like this.
  8. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    ja, die sieht auch schön aus...aber als wir mal in Steinfurt, -dem Ort in unserer weiteren Umgebung- gewesen ist und durch die Schaugärten der verschiedenen Rosenzüchter gegangen ist, dann weis man gar nicht mehr welche Rose einem am Besten gefallen hat....

    ich hätte gerne einen Garten mit Beeten voll mit Duftrosen und begleitpflanzen wie Lavendel und anderen Pflanzen die gut mit Rosen harmonieren.....und in der Mitte einen Schönen Schattigen sitzplatz eine Pergola die mit Ramblerrosen zugewachsen ist...da würde ich denn gerne auf einem bequemen platz sitzen und den Duft und die schönen Farben der Rosen genießen....

    obwohl..... wir waren mal auf einer Landesgartenausstellung zu Zeiten wenn die Dahlien blühen.....auch wunderschön in ihren vielfältigen Formen und Farben.....aber leider nichts für mich...denn die knollen müssen ja so aufwendig überwintert werden..so was hab ich nie geschafft..........ich mag auch Fresien...die haben auch so einen schönen Duft...
     
    FlotterGockel, Nunuk and Breckie like this.
  9. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Ich wünsche euch eine gute Nacht, erholsamen Schlaf und süße Träume von wunderschön blühenden und herrlich duftenden Rosen :)


    [​IMG] [​IMG]
     
    FlotterGockel, Nunuk and *Tessa* like this.
  10. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    ich wünsche euch auch eine

    [​IMG]
     
    FlotterGockel and Nunuk like this.
  11. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    [​IMG]
    Ist schon ziemlich lange her, als wir sie gekauft haben..... über 10 Jahre. Kann mich an die Schreibweise nicht mehr erinnern. :)
    Ich weiß, das die Duftrose auch einen Namen hatte.... vergessen.o_O
    Meistens sind so kleine Plastikschilder dran, die sich aber im laufe der Zeit verkrümeln.... im wahrsten Sinne des Wortes. :)

    Habt einen schönen Wochenstart.

    [​IMG] [​IMG]
     
    Breckie, FlotterGockel and *Tessa* like this.
  12. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    schönen guten Morgen.

    ..lach...mit den Schildern hast du aber so was von recht Nunuk....wenn man sich da merken will was man an Sorten gepflanzt hat muss man sich ein Heft anlegen und aufschreiben ..(vielleicht auch mit einer Zeichnung des Beets und Standort der Pflanze)...man darf aber dann ja nicht dieses Heft "besonders gut" aufbewahren...sonst findet man das nie mehr wieder...lach....

    ich hab in dieser Nacht mal wieder nicht gut geschlafen.....keine Ahnung warum....hab mein ganzes Bett durcheinandergewühlt...hab ja zusätzlich zur Bettdecke noch ein Gegenbetttuch und eine Wolldecke...wolldecke und Gegenbetttuch hab ich total an die Seite oder sonst wohin gewühlt..muss nachher mal schaun...

    aber jetzt stelle erst mal Frühstück hin
    [​IMG]. [​IMG] [​IMG] [​IMG] lassts euch schmecken
     
    Nunuk, Breckie and FlotterGockel like this.
  13. FlotterGockel

    FlotterGockel Lebende Forenlegende

    DAnke, Nunuk! Erstmal ein Tee!

    In meinem Rosenbeet in Hamburg hatte ich zwischen den Rosen Fenchel, Kümmel und Anis ausgesät! Das zarte Grün sah nicht nur gut aus, sondern roch auch gut! Besonders nach dem REgen!
     
    Nunuk, Breckie and *Tessa* like this.
  14. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    jaaa und auch Lavendel ist ein guter Rosenbegleiter und duftet auch noch gut und das lila des Lavendel harmoniert auch besonders gut mit den Rosa und Rottönen von Rosen..und zu weißen rosen passt es auch gut...lach...ich hatte sogar mal ne kräftig lila-weiß gestreifte Rose.. sah wunderschön aus..kam aber mit dem Klima in unserem Garten nicht so zurecht und war die Erste die mir eingegangen ist...seufts...

    es gibt auch die Rose "Mainzer Fastnacht" .das ist ne zartlila Rose.......ach es gibt sooo viele Rosensorten.....und eine schöner wie die Andere..........oh jetzt wird es bei uns vonm Himmel her wieder superdunkel.... wird bestimmt gleich regnen
     
    Nunuk and Breckie like this.
  15. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen allerseits
    Hier ist es regnerisch, stürmisch und 7 Grad kalt - wer hat den Frühling gestohlen -.- ???
    Heute steht bei mir wieder sehr viel Büroarbeit an. Und dann muss ich die neuen Küchenmöbel nochmals wegräumen, damit ich den Boden und die Wände mit dem Dampfreiniger bearbeiten kann, dort wo vorher die Eckbank stand. Na ja, für solche Arbeiten passt das miese Wetter ja ganz gut, da kommt man wenigstens nicht in Versuchung, sich durch die Sonne von der Arbeit abhalten zu lassen ;).
    Ich wünsche euch einen guten Wochenstart und einen schönen Tag!
     
    *Tessa* and Nunuk like this.
  16. FlotterGockel

    FlotterGockel Lebende Forenlegende

    Wir haben bis jetzt total schönes WEtter! Sonnig mit ein paar Wolken!
     
    Breckie, *Tessa* and Nunuk like this.
  17. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    Wir haben auch gutes Wetter. Sonne und Wolken und nicht zu kalt.
    Bei den Rosen habe ich nur ein Problem, dieser lästige Pilz...... und so hartnäckig. Ich hebe schon die runtergefallenen Blätter auf und entsorge sie im Müll. Schneide die Rosen regelmäßig zurück...... dann noch die Kälte und der Regen. Bestes Pilzwetter.
    Früher fand ich das mit den Krankheiten nicht so schlimm. Stehen ja heut zu Tage auch überall Koniferen rum. Die übertragen so allerhand Zeugs. Unsere Birne bekommt diesen Birnengitterrost. Wir sind immer hinterher und machen alle Blätter ab, sobald wir diese orangen Punkte sehen. Wir sind schon das zweite Jahr die Gewinner. :)
    Der uns schräg gegenüber wohnt, hat seine Hecke gute 2m hoch.... sehr merkwürdige Leute. Was solls, die muss es eben auch geben.
    Ein leckeres Stück Kuchen genehmige ich mir und bin dann auch schon wech.
     
    Breckie and *Tessa* like this.
  18. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    bei uns ist auch Regenwetter...hat irgendwann am Vormittag angefangen und Bindfäden geregnet.....obwohl..im Moment scheints mal wieder aufgehört zu haben...aber so dunkelgrau wie der Himmel ist fängts bestimmt bald wieder an....


    das meinte ich ja mit dem Biorosenverkäufer..der hat schöne Sorten die auch gut Pilzresistent sind.....aber gibts da nicht auch ne Jauche...mhmmm...aus Brennnessel oder Schachtelhalm ..oder was auch immer die gegen Pilz hilft

    sag mal...wegen eurem Birnengitterrost....gibts irgendwo in eurem Garten nen Wacholderstrauch???...weil der Birnengitterrost überwintert im Wacholder und springt dann wenn die Birne austreibt wieder auf die Birne.... dann würde helfen den Wacholder in eurem Garten zu entfernen...wenn aber wacholder in irgendeinem Nachbargarten wächst kannste nicht viel gegen machen..obs da was biologisches gegen gibt weis ich jetzt nicht

    lach...mit eurem Nachbarn..vielleicht hat er auch nur keinen Bock die Hecke zu oft zu schneiden...wir hatten am Garten auch mal ne hohe Hecke...alle paar Jahre hat Ehegatte die dann gekürzt ..das hat er Äste rüntergeschnitten die sooo lang waren dass die manche leute gerh al Hecke am Zaun gehabt hätten.....dann durfte die wieder so 3-4 Jahre wachsen ...dann wurde mal wieder geschnitten....aber da unser Garten weder in nem Wohngebiet noch in einer Kleingartenanlage ist hat das auch keinen gestört...lach...außerdem war die Hecke zum weg hin..zum Nachbarn ist gar keine Hecke sondern nur ein niedriger Zaun...hat den vorteil dass wir unserm Nachbarn sagen können -wenn unser Boskopp viele Äpfel hat, dass er sich da welche selbst pflücken kann..lach

    oh...es regnet..entweder wieder, oder noch und ich habs vorhin nicht gesehn...aber wir sollen trotzdem 14° haben

    nachtag.......uji...jetztregnet es ganz dolle und es donnert sogar
     
    Breckie and Nunuk like this.
  19. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    Wachholder haben wir keinen im Garten aber jede menge Nachbarn, die noch Wachholder haben. (ist aber schon weniger geworden) Den meinte ich auch, statt der Koniferen. Ich bin eben kein Gärtner von Beruf. ;) Ich habe son Spritzmittel gegen den Pilz. Das muss ich aber gleich Anfang des Jahres machen, noch vor dem Austrieb. Na das war bei diesem komischen Wetter in diesem Jahr, ein Satz mit x.
    Diese Heckennachbarn sind schon merkwürdige Leute...... aber egal. Von mir aus kann die Hecke 5m hoch sein, je weniger sehe ich von drüben. ;) Zu zwei Nachbarn haben wir ein ausgesprochen gutes Verhältnis. Mit den Anderen..... die sind uns ziemlich schnurz. :)

    [​IMG]
     
    Breckie and *Tessa* like this.
  20. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    hier in unserer Straße haben wir eigentlich zu allen Nachbarn ein gutes Verhältnis...gut die Alteigesessenen kennen wir halt besser...die Leute (von gegenüber) die noch nicht so lange hier wohnen sieht man nicht so oft die arbeiten lang und dann ist das so ein altes Hoftor mit Torbogen..da kann man auch nicht drüber weg schaun.lach.....gut wir haben schon öfter mal ein Paket für sie angenommen... und dann redet man vielleicht auch mal ein paar Worte.... und gut nebenan sind auch neue Leute eingezogen aber die hab ich nur ein paar mal ins Haus gehen sehn...gut die sind ja auch kurz vor oder schon während C dort eingezogen...aber sonst lebt man hier sehr friedlich und stressfrei...richtig gemütlich..
     
    Nunuk and Breckie like this.
Thread Status:
Not open for further replies.