Die rosarote Besenkammer (3)

Discussion in 'Archiv Rest' started by FlotterGockel, Dec 2, 2019.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    Bei uns war der Tag auch sonnig und schön warm. Habe etwas Gartenarbeit gemacht, den Fischis neues Wasser gegeben und nun ist fast schon Bettzeit.
    Ja das Wetter wird in den nächsten Tagen wieder gruselig herbstlich und geht bis auf 6° runter. 10° weniger als heute. Ich dachte schon, wir haben diese olle Kälte endlich hinter uns gelassen. Das wird wohl noch ein paar Tage dauern. Leider.

    [​IMG]
     
    mone-vogt, crissicrissi and *Tessa* like this.
  2. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    ja hoffentlich wirds nicht wieder allzu kalt...bei uns waren es sogar 20° war sooo schön... und dann wieder kälte..brrr zitter bibber...gut der Regen der kommen soll ist ja o.k. die Natür braucht den regen...
     
    mone-vogt, Nunuk and crissicrissi like this.
  3. crissicrissi

    crissicrissi Lebende Forenlegende

    Huhu ihr Lieben,

    bei uns schien auch die Sonne.
    Aber warm ist etwas Anderes. Na ja, für März reicht es...

    Wir saßen auch auf der Terrasse in der Sonne. Ich habe gelesen, aber mit dicker Jacke.
    So war es gut auszuhalten.

    Aber Regen wäre jetzt sehr wichtig... Es ist alles so trocken.

    Wir füttern noch die Vögel. Man sieht immer welche am Häuschen und das Futter legen wir mehrfach nach.
    Wir müssen wohl noch oft nachkaufen. Die armen Piepser finden doch nichts mehr...
    Aber was sollen sie denn auch fressen... Für Regenwürmer ist es zu trocken und Insekten sind kaum zu sehen.

    Ein paar Feuerwanzen laufen noch über die Platten und sorgen eifrig für Nachwuchs...
    Eine dicke dunkle Erdhummel brummte vorbei.

    Die Ameisen im Haus sind verschwunden, nachdem ich die Türschwellen mit nach Chlor stinkendem Bref besprüht habe.
    Ich weiß gar nicht, wann und wofür mein Liebster das gekauft hat.
    Aber gegen Ameisen-Besuch hilft es.

    Das ist ja ein interessantes altes Haus, Tessa.
    Was war das mal`früher?

    Das Signal für die Funkuhren kommt doch regelmäßig. Alle 12 Minuten war das früher, aus Frankfurt....
    Auch bei mir muss ich die Uhren manchmal ins Fenster stellen. Und das ist ein neueres Haus.

    Hier haben die beiden Uhren, die ich beobachtet habe, um 2.00.45 Uhr das Signal bekommen.
    Mein digitaler Wecker machte nur zack und sprang um.
    Die analoge Küchenuhr musste den Zeiger brummend kreisen lassen.
    Das hat ca. 3 Minuten gedauert... Also ca. 63 Umdrehungen.
    Für die 11 Stunden im Herbst von 3 nach 2 Uhr braucht die Uhr dann über eine halbe Stunde...
    Ich mag diese Umstellerei nicht.

    Ich wünsche euch einen schönen Abend...

    Liebe Grüße
    crissicrissi
     
    mone-vogt, Nunuk and *Tessa* like this.
  4. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    wir füttern im Garten auch die Vögel......

    und was das haus früher mal war weis ich nicht genau. weil mein Papa das ja erst vor etwas über 35 Jahren in stark renovierungabedürftigem zustand gekauft hat.....weis nur dass er herausbekommen hat das hier mal ne Familie mit 17 Kindern irgendwann gewohnt hat..wio die sich alle gestapelt haben ...keine Ahnung..und ne schusterwerkstatt soll mal unterm Dach gewesen sein..... auch soll mal jemand 35 Schweine hier gehalten haben...wo die gestapelt waren..keine Ahnung lach..das Grundstück ist ja nur 207 quadratmeter ..lach..und dann geht ja noch die Grundfläche vom Haus davon ab......wasmal ganz früher in dem Haus war..keine Ahnung......

    und gut , diese Wohnzimmeruhr haben wir ja noch nicht so lange...vielleicht braucht die einfach länger bis sie sich umstellt
     
    mone-vogt, Nunuk and crissicrissi like this.
  5. FlotterGockel

    FlotterGockel Lebende Forenlegende

    Hallo, ihr Lieben!

    Die Sonne ist weg. Und das leider im doppelten Sinn: mein altes Pferdchen hat sich heute spontan entschlossen, über den REgenbogen davon zu gallopieren! Dabei hat sie wohl die Sonne mitgenommen. Mir pletzt jetzt der Schädel und ich verkrieche mich in meine Sofaecke!

    Bis morgen!
     
    crissicrissi and mone-vogt like this.
  6. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    ach je...Gockelinchen..fühle dich tröstend umarmt...und denke immer dran dass sie bei dir ein schönes und langes Leben hatte und du dich immer gut um sie gekümmert hat...nicht jedes Pferdi hat so ein glück..
     
  7. crissicrissi

    crissicrissi Lebende Forenlegende

    Liebe Gockeline,

    ich fühle mit dir, ich nehme dich tröstend in den Arm.
    Du hattest ja in diesem Jahr damit gerechnet. Es tut mir so leid...

    Aber es hatte sicherlich ein schönes Pferdeleben bei und mit dir.

    Oh, wie wird man ein totes Pferd los...? Holt es der A....... ab, oder kannst du es im Garten einbuddeln?
    Aber dafür ist es wohl zu groß? Gibt es einen Tierfriedhof dafür?

    Ich wünsche dir Kraft. Bitte versuch zu schlafen.



    Eine gute Nacht wünsche ich euch allen.
    Liebe Grüße

    crissictissi
     
    mone-vogt, *Tessa* and FlotterGockel like this.
  8. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Danke, Tessa, den heutigen Sonnentag habe ich wirklich genossen :D. Ab morgen gibt es einiges aufzuarbeiten, im Haushalt und am Schreibtisch, aber das fällt bei schlechtem Wetter ja dann bedeutend leichter :).
    Bei uns wurde heute tatsächlich die 20°C-Marke geknackt und es soll bis Freitag runter auf 0°C, also satte 20°C weniger -.-.


    Ach, Gockelchen, das tut mir sehr leid :cry:. Ich schicke dir eine tröstende Umarmung und liebe Gedanken, auch wenn das den Schmerz nicht wirklich lindern kann :(.

    Ich wünsche allen eine gute Nacht!
     
  9. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    Guten Morgen.
    Tut mir sehr Leid um dein Pferd. Kann nur wie Tessa schreiben, dass es Glück und so ein schönes Leben bei dir hatte.

    Es gibt Tierkrematorien Crissi, ob allerdings im Norden weiß ich jetzt nicht...... und es soll wohl nicht billig sein.... aber was ist heut zu Tage noch billig?
    [​IMG] [​IMG]
    Trotz des wieder kühleren Wetter, wünsche ich euch einen schönen Tag. :)
     
  10. FlotterGockel

    FlotterGockel Lebende Forenlegende

    So ein grosses Tier wird vom Abdecker abgeholt. Man kann Pferde auch kremieren lassen - kostet so um die 4000 Euro...
     
  11. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    schönen guten Morgen,

    ja Gockeline..wir haben unser Pferd damals auch vom Abdecker abholen lassen.....ein Hundi einäschern zu lassen kostet bei der größe unserer Hunde schon um die 400,-€ rum..und die wiegen ja nur 8.12 Kg... und ein Pferd bis 600kg... und ich denke dass auch nicht jedes Tierkrematorium so nen großen Ofen hat in den ein Pferd reinpasst....gut, ich hab auch schon Pferdegäber mit richtigem Grabstein gesehn...als wir damal mal verschiedene Gestüte besucht haben.... in Marbach z.B. da wurden gaaanz berühmte zuchthengste auf einer Weide nach ihrem Tod bestattet.......was bei nem Pferd auch schon ein Kraftaufwand ist..denn ein Pferd ist ja kein wellensittich...

    bei uns ist der Himmel heute verhangen..nichts mehr mit Sonne... aber es st noch trocken und wir haben noch so un die 12° rum -momentan...ob es noch etwas aufklar weis ich nicht..wird der Tag zeigen...

    ich stell dann mal Frühstück hin[​IMG][​IMG] [​IMG][​IMG][​IMG] [​IMG] lassts euch schmecken
     
  12. crissicrissi

    crissicrissi Lebende Forenlegende

    Das wusste ich nicht, Dankeschön, liebe Nunuk und auch für den feinen Kaffee.
    Oh, das ist viel Geld... Dann doch zum Abdecker... Zahlt der wenigstens dafür? oder will der auch noch viel Geld dafür?

    Das ist schwer für dich, liebe Gockel...

    Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.

    Dankeschön fürs Frühstück, liebe Tessa.
     
  13. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen zusammen

    Hier scheint zur Zeit noch die Sonne, aber der Himmel ist schon "milchig verschleiert", die Katzen geniessen es noch auf dem Balkon und ich werde gleich die eine oder andere Kleinigkeit im Garten werkeln, bevor der grosse Wetterumschwung eintrifft. Ich wünsche euch einen schönen Tag ... bis später!
     
  14. FlotterGockel

    FlotterGockel Lebende Forenlegende


    Guten Morgen, alle zusammen! Die Zeitumstellung bringt mich total ausm Konzept! Bin erst um 9.30 Uhr ausm Bett gekrabbelt...

    Als Privatperson zahlst du dafür so um die 140 Euro. Stallbesitzer zahlen in die Seuchenkasse ein und dann ist die Abholung umsonst. Die Mitarbeiter der Tierkörperverwertung sind super nett und auch total sensibel, was die Abholung angeht! Die sehen auch nicht so aus wie man sie sich vielleicht vorstellt! Das entspannt mich schon immer sehr, dass ich weiss, da kommen keine grobmotorischen Vollpfosten an!

    Für mich endet nun das Kapitel "Pferdebesitzer", denn ein neues wird nicht mehr kommen! Ich hab vorhin mit dem früheren Besitzer gesprochen, da sind natürlich auch Tränen geflossen. Ich bin im Moment nur müde und froh, dass diese Woche keine intellektuellen Herausforderungen mehr bereit hält!
     
  15. crissicrissi

    crissicrissi Lebende Forenlegende

    Dann erhol dich gut, liebe Gockeline,
    versuch zu schlafen... und wenn nicht, lies etwas leichtes.

    Die Zeitumstellung macht mir auch immer Probleme. Ich bin auch müde...
    Leider wird die Sommerzeit nicht abgeschafft. Sie bringt ja nichts, hat man festgestellt.
    Die Kosten verlagern sich nur in eine andere Tageszeit.
    Als meine Tochter Kind war, hatten wir auch immer mit der Umstellung zu kämpfen...
    Sie wollte abends noch später ins Bett. Das war immer Kampf.

    Ich wünsche mir dauerhaft die MEZ nicht die MESZ...

    Wenn die Abdecker solche Sachen machen, sollten sie Arbeiter schon sehr einfühlsam sein, wie die Bestatter auch..
    Hunde und Katzen holen sie ja auch ab, wenn die Besitzer sie nicht heimlich vergraben oder auf den Tierfriedhof briingen.
    Es ist auch sehr schwer, ein liebes Tier zu verlieren.

    Das kranke Katerchen meiner Tochter hat das Katzen-Corona hoffentlich überstanden.
    Es ist jetzt in der Beobachtungsphase. Mein Konto kann sich hoffentlich erholen.
    Ich habe lieber nicht mehr mitgerechnet, was die Medis so gekostet haben...
    Es ist mindestens das, was das Krematorium für das Pferd gekostet hätte. Aber der Kater hatte eine Chance zu überleben.
    In der Tierarztpraxis ist auch ein junger Arzt, der die Diagnose gerade noch rechtzeitig gestellt hatte.
    Hugo ging es mit den Medis dann gleich ein Bisschen besser, aber erst noch schlecht genug.
    Er ist ein wunderschöner rot-weißer Norwegischer Waldkater, und jetzt knapp ein Jahr alt.
    Ich mochte die Entscheidung nicht treffen... Nicht-Tierbesitzer können das nicht verstehen, das darf ich nicht erzählen...
    Tierbesitzer nehmen sogar Kredite auf für die Behandlungskosten ihrer geliebten Tiere,
    wenn es sein muss um ihre Tiere zu retten, sagte mein Schwiegersohn.

    Bei uns gibt es jetzt Milchreis. Gequollen ist er. Aber in meiner Kindheit war er schön weich und cremig.
    Das steht zwar auf den Tüten drauf, aber er bleibt bei mir immer bissfest...
    Habt ihr Erfahrung? Gibt es noch weich-werdenden Milchreis?
     
    Breckie, Nunuk, *Tessa* and 1 other person like this.
  16. mone-vogt

    mone-vogt Lebende Forenlegende

    Moin allerseits.:)

    Gockeline mal vituell in den Arm nehm und feste drück.
    tut mir sehr Leid das dein Pferdchen über die Regenbogenbrücke davon Galoppiert ist, aber da wird es bestimmt jung und glücklich über die Wiesen springen.
     
  17. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    Zeitumstellung finde ich auch Kacka. Bringt doch nichts.
    Unsere Hunde und Katzen liegen bei uns im Garten. Mindestens 1m tief. Von einigen wird wohl kaum noch etwas da sein.
    Wir haben auch immer eine Zeremonie abgehalten, dem Tier zu ehren. Wir haben sie in einem Leinentuch eingeschlagen. Am Kopf lagen die Lerckerlis und am Po kamen die Blümchen. Es war immer ein feierlicher, stiller Moment.

    Das ist nicht so einfach Crissi. Ich hoffe, der Kater deiner Tochter ist nicht an FIP erkrankt.

    Feline Coronaviren sind der Auslöser von FIP bei Katzen.
    Bei der felinen infektiösen Peritonitis (FIP), handelt es sich um eine Viruserkrankung. Heißt auch ansteckende Bauchfellentzündung. Die Krankheit kann in jedem Alter auftreten. Am häufigsten finden sich die Fälle bei Katzen zwischen 3 Monaten und zwei Jahren. Kleine Kätzchen werden meistens durch die FIP kranke Mutter, noch vor der Geburt angesteckt.
    Wird FIP bei Katzen diagnostiziert, ist der Verlauf tödlich.
    Wir hatten eine Katze mit FIP. Ist leider nur 1,5 Jahre alt geworden. :(
     
    Breckie, crissicrissi and *Tessa* like this.
  18. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    ich konnte mir das trotzdem nicht anschaun, wie mein Pferd damals abgeholt wurde das hben damals die Stallbestitzer organisiert, wofür ich sehr dankbar bin...hatte mein Pferdi ja bekommen als es erst ein halbes jahr alt war..wir hatten sogar für ne Woche die Mutterstute mitbekommen weil das fohlen ohne sie einfach nicht in den Hänger wollte.. das ging aber sicher nur, weil unser damaliger Stallbestitzer den Züchter gut persönlich kannte... nach einer Woche haben wir die Stutedann wieder zurückgebracht...das gejammer von unserem Fohlen war zum erbarmen..obwohl noch aandere Pferde im Stall standen....dann hatten wir ihn fast 32 Jahre... da hängt man dann extrem aneinander......unsere Hundis ...von unserem 3 er Team ist ja nur noch de Jüngste am Leben..gut sie ist jetzt auch schon 9Jahre alt....die beiden anderen Hundis haben wir einäschern lassen und sie stehen in ihren Bilderrahmenurnen bei Tochter oben.....die Meerschweinchen und Goldfischis und Wellensittiche die wir mal hatten..ruhen in unserem großen Garten.....


    und crissi....ich versteh das schon, dass man ein geliebtes Tier erst aufgibt wenn wirklich keine Hoffnung mehr besteht.....iwir haben auch mal bestimmt ein Jahr um ein Pferdi gekämpft.....aber zum Schluß hat man ihr angemerkt dass sie nicht mehr kämpfen wollte oder konnte..sie hatte noch mnicht mal mehr freude daran auf die weide zu dürfen.....da haben wir den Kampf dann aufgegeben... auch bei den anderen Tieren haben wir alles für sie getan so lange es vertretbar war.....
     
  19. crissicrissi

    crissicrissi Lebende Forenlegende

    Huhu Nunuk,

    das ist wohl die Krankheit. Aber inzwischen ist die Entwicklung weitergegangen.
    Das Internet ist wohl nicht ganz auf dem Laufenden. Meine Tochter hatte es mir erklärt...
    Es gibt wohl auch irgendeine Gruppe, die sich mit der Krankheit beschäftigt und Daten sammelt.
    Von denen kam auch Hilfe. Es haben wohl noch nicht so viele Katzen überlebt.
    Hugos Glück war, dass der Tierarzt davon wusste. Ich weiß das jetzt nicht so ganz genau. Über 80 Tage beträgt jetzt die Wartezeit nach der Behandlung bis man weiß, ob alles überstanden ist . Ich hoffe so sehr, dass es Hugo schafft...
     
    Last edited: Mar 29, 2022
  20. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    Das ist eine schreckliche Krankheit. Das mit unserer Katze ist auch schon über 10 Jahre her. Die Forschung geht weiter. GsD. :)
    Ich drücke eurem Hugo ganz fest die Daumen. Hoffen wir, das der kleine Kämpfer es schafft. :)
     
    FlotterGockel, *Tessa* and Breckie like this.
Thread Status:
Not open for further replies.