Kunterbunte Kiste 14

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von krummbein gestartet, 30 März 2018.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Camponesa1909

    Camponesa1909 Lebende Forenlegende

    Bäderregelung, dh in Seebädern dürfen die Geschäfte sonntags öffnen

    Ich hatte jetzt eine Eisskulptur, da habe ich auch erstmal geschaut, wo die herkam. xD
     
    MariaWiesel und krummbein gefällt dies.
  2. nordlicht76

    nordlicht76 Foren-Herzog

    Bei uns greift die Bäderregel.....von März bis Oktober-manche bis November;)

    @all nun bin ich etwas schlauer wegen dieser Eisseen- Danke :D
     
    Camponesa1909, MariaWiesel und krummbein gefällt dies.
  3. reiny

    reiny Lebende Forenlegende

    [​IMG]
    alle 4 Teile
     
  4. nordlicht76

    nordlicht76 Foren-Herzog

    vielen lieben Dank.....du hast aber auch für sämtliche Fragen Antworten;)
     
  5. MariaWiesel

    MariaWiesel Kaiser des Forums

    Genau. Und falls du es in Action sehen magst, schau einfach nochmal in den 23.12. in der Mediathek. In meinem Video von der Winter-Farm findest du es im Winter Wonderland auf der linken Seiten im mittelunteren Bereich.

    Ich mag diese Bäderregelung so sehr. In anderen Ländern ist das ganz normal mit dem Sonntag, selbst in erzkatholischen. in Dänemark seh ich dann immer die Studis und Schüler im Laden.
     
    Camponesa1909 und krummbein gefällt dies.
  6. Camponesa1909

    Camponesa1909 Lebende Forenlegende

    Nach Dänemark wollen wir in den Osterferien ein paar Tage, ist ja jetzt nicht mehr so weit weg.

    Mir fällt da gleich wieder Schweden ein, wo ich ein Eis gekauft habe und die nur Kartenzahlung wollten. :oops:
     
    MariaWiesel und krummbein gefällt dies.
  7. krummbein

    krummbein Lebende Forenlegende

    Das überlegen sie ja in Deutschland auch zu machen. Frage mich nur wie ich das dann mache? Gebe einer fremden Person meine
    EC-Karte und Pin mit???????????????????>:(
     
    MariaWiesel und Camponesa1909 gefällt dies.
  8. Camponesa1909

    Camponesa1909 Lebende Forenlegende

    Es gibt auch mobile Geräte, keine Ahnung, was die für eine Reichweite haben, aber damit laufen die zB an den Fähren bei den Fjorden in Norwegen rum. Geht vielleicht wie beim Handy über diese Netzte.
     
    MariaWiesel und krummbein gefällt dies.
  9. krummbein

    krummbein Lebende Forenlegende

    Das nützt mir nix wenn ich eine Person losschicke um für mich einzukaufen.
     
    MariaWiesel und Camponesa1909 gefällt dies.
  10. Camponesa1909

    Camponesa1909 Lebende Forenlegende

    dachte jetzt an deine Lieferung
    aber das stimmt natürlich
     
    MariaWiesel und krummbein gefällt dies.
  11. krummbein

    krummbein Lebende Forenlegende

    Meine Lieferung bezahle online aber es gibt ja viel alte Leute die einen Pflegedienst haben. die gehen dann einkaufen, zur Apotheke usw. Die brauchen alle Bargeld.
     
  12. kleinerschwarzer

    kleinerschwarzer Lebende Forenlegende

    Bei uns machen das auch schon einige, auch Bäcker. Karte für 1 Brötchen kaufen. Hast danach mehr Gebühren als alles andere.
    Ich will so eine Karte gar nicht weil ich mir keine PIN merken kann geschweige denn nicht das richtige Gerät dazu habe. Was nützt es mir, wenn ich damit nicht umgehen kann, auch wenn das viele nicht verstehen. Aber alle können das gar nicht machen. Große Ketten werden weiterhin beides anbieten.
     
    MariaWiesel, Camponesa1909 und krummbein gefällt dies.
  13. krummbein

    krummbein Lebende Forenlegende

    Ich glaube die fangen zuerst damit an. es gibt ja schon Supermärkte ohne Personal. Da musst du dich registrieren und 100 Kameras beobachten was du aus dem Regal nimmst. Dann zahlst du mit Karte und gehst. Echt gruselig alles. Aber es soll ja auch Kühlschränke geben die automatisch Ware nachbestellen. Woher die wissen was ich brauche und was ich nicht mehr will?????
     
    happytree73, MariaWiesel und Camponesa1909 gefällt dies.
  14. kleinerschwarzer

    kleinerschwarzer Lebende Forenlegende

    hab einen Bericht gesehen wo so ein Markt aufmacht oder gemacht hat. wäre nichts für mich. Notfalls bleibt nur die I-net Bestellung nur haben die halt einen hohen Mindestbestellwert.
    dann weiß der Kühli mehr als ich, was ich essen will.
    Junge, ok die wachsen so auf aber wir Älteren, da wird einem Angst
     
    MariaWiesel, krummbein und Camponesa1909 gefällt dies.
  15. krummbein

    krummbein Lebende Forenlegende

    Ja ich bin auch jetzt teilweise schon überfordert. Da kommt manchmal Werbung im fernsehen wo ich kaum noch ein deutsches Wort höre und erst mal überlege worum es eigentlich geht. Alles wird übers Handy gesteuert und wenn es verloren geht oder kaputt geht ist das halbe Leben aus dem Ruder gelaufen.
     
    MariaWiesel gefällt dies.
  16. Camponesa1909

    Camponesa1909 Lebende Forenlegende

    Ein Kumpel von meinem Mann nutzt fast nur Geräte, die mit App´s zu steuern sind, angefangen mit Lampen und Rollos über Kühlschrank bis hin zu Rasierer und Zahnbürste. o_O
     
    MariaWiesel und krummbein gefällt dies.
  17. kleinerschwarzer

    kleinerschwarzer Lebende Forenlegende

    ich merke es ja an meinen Kids, alles übers Handy mit dem und das und ich werde immer veräppelt weil ich nur mein telefonier- und schreib Handy habe. Mir reicht das.
    Mache auch kein online-Banking, ist mir zu unsicher, dafür hab ich mein Handy. Werde immer bezeichnet als Steinzeit und dabei ist es eine Neuauflage von dem alten Handy eben weil es noch Menschen gibt die den Schnick schnack nicht brauchen/wollen.
    An die Werbungen gewöhnt man sich aber wenn man weiß um welches Produkt es geht
     
    Sonnenfarm68, MariaWiesel und krummbein gefällt dies.
  18. krummbein

    krummbein Lebende Forenlegende

    Da gibt es so einige aber alleine Schuhe zubinden wird schwierig. xD
     
    MariaWiesel und Camponesa1909 gefällt dies.
  19. MariaWiesel

    MariaWiesel Kaiser des Forums

    Das gibt es in ländlichen Regionen auch als moderne Hofladenvariante. Ich finde das nicht schlecht. Weil viele mit hohen Personalkosten und gegen die Schließung ankämpfen. Aber es gehört zu den großen Änderungen, die unsere Gesellschaft gerade durchmacht. Und beim "Alle mitnehmen" hapert es noch sehr.

    Ich finde wirklich, da ist noch viel zu tun. Um Vertrauen zu schaffen. Ich kenne das von meiner Mama.

    Wo sie lebt, ist es fast unmöglich, einen Kurs für den verantwortungsvollen und angstfreien Umgang mit dem Internet zu buchen. Aber die Infrastruktur macht genau den notwendig. Mit ihren fast 72 hat sie fürchterliche Panik vor dem Kontrollverlust durch Unkenntnis.
     
  20. Camponesa1909

    Camponesa1909 Lebende Forenlegende

    wer hat sowas noch? o_O bei meinem Kind passen immer nur die Schuhe mit Klettverschluss xD
     
    krummbein gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.