verzweifelte Wünsche

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von KrautundRuebenbauer gestartet, 22 Juni 2023.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    Lies doch bitte meinen Satz richtig...... wenn du mich schon zitierst.

    Ich hätte viele Projekte, vor allem in unserem Land. Mir fehlt nur das nötige Kleingeld.
    Da ich keinen Reichtum habe, helfe ich nach meinen Möglichkeiten.

    Für die Zukunft wäre wünschenswert, wenn viele so reiche Männer, ihr Geld in sichere Projekte investieren würden...... oder noch besser, die Armut auf Erden lindern helfen. Nur mein Wunschdenken. Es ist mir schlichtweg egal, was reiche Leute mit ihrem Geld machen und natürlich entscheidet jeder selber, wofür er sein Geld ausgibt.
     
  2. hamlet50

    hamlet50 Lebende Forenlegende


    Dabei hätte ich sogar mehr Interesse haben müssen, als so
    manch ein Anderer. Mein Urgroßvater ist mit der Titanic
    untergegangen! Er war auf dem Weg nach Detroit zu seinem
    Bruder und wollte mit diesem Schiff als einmalige Gelegenheit
    dort hin. Er wollte sehen, ob er mit seinen 4 Kinder dort eine
    Chance hat ein anderes Leben aufzubauen, weil seine Frau
    so jung gestorben war, und wie es seinem Bruder in Wahrheit geht.
    Also hat er sich zunächst alleine für diese Fahrt entschieden, so
    blieben dann die 4 Kinder in Deutschland ( auch meine Großmutter)
    alleine zurück und sahen auch ihren Vater nie mehr!
    Sie wurden aufgeteilt unter der lieben Verwandtschaft, die für
    jedes Kleid oder jedes paar Strümpfe eine Rechnung (aufbewahrten)
    und als die Mädchen dann 21 Jahre alt wurden, haben sie die
    Rechnung aufgemacht, so dass das ganze Vermögen, also die
    Grundstücke, das Weingut, leider leider nichts mehr davon übrig
    mehr war. Und die eine Schwester die ins Kloster ging, na die musste
    ja auch alles mitbringen, bis auf ihr Totenhemd und die Kirche
    hat genau darauf geachtet, dass auch SIE einen guten Schnitt von
    dem Weinberg des " Herrn" bekam!! Aber ehrlich mich haben weder
    die Filme noch sonst was darüber interessiert, lediglich kam es mir
    einmal zu Gute, das Schicksal von meinem Urgroßvater, als ich
    dort bei der örtlichen Gemeinde nachgefragt habe, wegen unserer
    Ahnenforschung, das war für die Sachbearbeiterin hochinteressant
    und sich hat sich deshalb besondere Mühe gegeben!! Und siehe da,
    wir bekamen ein Paket mit meinem Stammbaum der bis zum 30
    jährigen Krieg zurückverfolgen konnte!!

    @Nunuk
    Es ist doch bekannt, dass die Reichsten die Geizigsten sind!! Siehe
    Warren Buffett und Gates, die gehen am liebsten (wenn sie nicht
    eingeladen sind ) zum Maces!
     
    Krautier, nordlicht76, hobbitgirl1 und 3 anderen gefällt dies.
  3. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Tja - Dein Wunschdenken, könnte doch vermutlich nur erfüllt werden... wenn solch immens reiche Menschen wüssten, bzw. selbst
    nachempfinden könnten... was Armut wirklich bedeutet und auf díesem Planeten gelindert werden kann!
    Nur leider ist es so, dass mit Armuts-Bekämpfung noch keiner reicher wurde... aber wie gesagt, leider ist meist Geld-Bereicherung, das Haupt-Motiv für die "Reichen" oder Super-Reichen.


    Und genau das war ja auch der vermutliche Gedanke, für jene Titanic-Tauchfahrt... da sollte quasi ein "Wrack-Tourismus" entstehen...
    logischerweise mit dem Ziel, die Betreiberfirma "reicher" zu machen.
    Und insofern sollte es eigentlich der "Allgemeinheit" global gesehen nicht egal sein - was für völlig irrationale Dinge manchmal geschehen,
    auch dann nicht wenn sie in der Regel doch nicht verhindert werden können.
     
    Krautier, lissy_kind und *Tessa* gefällt dies.
  4. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    oh...das ist ja interessant aber auch tragisch.........uuund......mit mancher Verwandtschaft ist man eher geschlagen als gesegnet....und manche sind echt vom Stamme nimm

    bei uns gibts den Spruch......"seid ihr euch noch anisch(einig) oder habt ihr schon geerbt"...und da ist viel wahres dran




    ich hab letztens mal nen ausschnitt von nem Interview gesehn (als Vorschau auf ne Sendung...so Sendungen schau ich mir ja nicht an) .....da sagte so eine superreiche Frau (den Namen hab ich vergessen ), dass sie mit 2000€ am Tag gut auskommt......seufts......so viel haben manche Leute noch nicht mal im Monat zur Verfügung.......mein Ehegatte und ich können von unseren Renten ganz normal leben und uns auch mal was gönnen.....aber wenn ich dann so Aussprüche höre, dann überleg ich schon mal was man denn mit 2000€ am Tag für den Lebensunterhalt kauft.......so manche der Reichen müssten echt mal einen Monat mit dem Geld von einem "Normalverdiener" auskommen...da würden sie sich mal umgucken
     
    Krautier, hamlet50, Nunuk und 1 weiteren Person gefällt dies.
  5. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Ja das klappt bei meiner Gattin und mir auch - aber wenn man unsere beiden Renten miteinander vergleicht... dann wird einem sofort schlagartig bewusst: Auch in unserem sogenannten "Wohlfahrtsland" stimmt noch lange so einiges nicht...
    und wenn man durch viele deutsche Innenstädte geht, stolpert man geradezu permanent über Armut - das Nachdenkliche dabei erzeugt aber zwiespältige Gefühle... weil man ja nicht zweifelsfrei erkennen kann... ist es jedesmal, echte oder nur gespielte Armut.

    Und genau da, kommt wieder die Charaktereigenschaft der Menschen allgemein ins Spiel... offensichtlich haben manche Menschen noch immer nicht erkannt(vielleicht erkennen es manche auch nie) dass nur durch MITEINANDER die Zukunft ALLER gesichert sein wird!
     
    Krautier, hamlet50, Nunuk und 1 weiteren Person gefällt dies.
  6. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    Genau so ist es Hami. Einige verprassen ihre Kohle sinnlos, andere fressen ihren Tisch rund..... oder eckig..... oder bedienen sich am Hundfutter, wenn das liebe Tier gerade mal im Garten ist. Bei der Vorstellung, ging mal wieder mein Koppkino an. xD
    Es ist zwar nicht wirklich lustig, aber das Leben ist schon ernst genug. Jeder soll mit seinem Reichtum machen, was er möchte. Ich für meinen Teil, helfe hier gerne Menschen in Not. Denn mein Herz schlägt für unser Land und die Ärmsten der Armen..... egal ob Mensch oder Tier.

    Ja Tessa, das ist schon sehr krass. 2000€ am Tag.....völlig irreal. Das habe ich nicht mal im Monat. Hab immer körperlich gearbeitet. Wenn nun das Renteneintrittsalter wieder erhöht wird, kann ich von Arbeit aus gleich auf den Friedhof. >:( So etwas können nur Leute bestimmen, die nur theoretisch wissen was Arbeit ist. Es wird Zeit für Veränderung!

    Ich mag die Titanic, in ihrem jetzigen sein und auch verschiedene Verfilmungen. Die von James Cameron finde ich allerdings am besten.
    Nur durch die verkettung mehrere Umstände, liegt dieses einst so schöne Schiff 3800m tief auf dem Boden des Nordatlantik.
    Tragisch, die vielen Menschen, die gestorben sind.
     
    Krautier, hamlet50, cooley und 1 weiteren Person gefällt dies.
  7. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    ich glaub dir, dass du keine 2000€ im Monat zur Verfügung hast denn ich weis ja was du arbeitest....und ich finde eine Erhöhung des Renteneintrittsalters auch nicht gut.......in Berufen in denen man körperlich schwer arbeiten muss schafft man das einfach nicht......in anderen Berufen in denen man nicht körperlich schwer arbeitet vielleicht schon......kommt natürlich immer drauf an wie die jeweilige Gesundheit mitmacht.....denn es gibt ja auch Krankheiten die man einfach so bekommt und die einen ausbremsen so dass man nicht mehr arbeiten kann...

    und ich kenne einiges aus Erzählungen da haben Menschen durch Krankheiten ihr Rentenalter nicht erreicht oder sind kurz nach erreichen verstorben.......jeder sollte noch seine Rente genießen können der sein Leben lang gearbeitet hat
     
    Krautier, hamlet50, Nunuk und 1 weiteren Person gefällt dies.
  8. hamlet50

    hamlet50 Lebende Forenlegende

    Nun ja, damals ( meine Oma ist 1900 geboren ) kannte man weder
    Waisengeld noch Kindergeld. Das wurde viel später eingeführt!
    Selbst ICH bekam für das erste Kind noch kein Kindergeld, das war
    damals noch "Privatvergnügen"! Die jungen Leute von Heute, wissen
    überhaupt nicht, mit ihren ständigen Forderungen nach mehr,
    dass dies gar nicht sooo lange her ist, mit diesen Vergünstigungen.
    Deshalb haben ja zB Kinder, welche damals bei den Verwandten
    welche die "gnädig" aufgenommen haben, dann mit 21 Jahre oft
    total Mittellos da gestanden und wussten nicht wohin, sondern
    konnten froh sein, wenn sie dann für IHRE Verwandten dann noch
    bei denen auf dem Bauernhof oder wie in unserem Fall auf dem
    Weinberg, dem ehemaligen Eigentum noch mitarbeiten durften,
    für Unterkunft, Brot und ein sehr wenig Geld, für die persönlichen
    Bedürfnisse! Das ist KEIN Einzelfall gewesen! Nun mit meiner
    Ahnenforschung hatten ich Glück, dass bei der Eingemeindung
    der Ortschaft in der meine Oma lebte, auch dem neuen Standesamt
    auch die Kirchenbücher der Ortschaft übereignet wurden, deshalb
    konnte man mir so weit helfen. Aber mit meinem letzten Ahnen,
    der im 30 jährigen Krieg Herold war und zwischen den Fürsten.-
    und Grafschaften hin und her geritten war, war dann leider Schluss.
    Woher der kam, konnte man nicht weiter verfolgen.

    Schönen Abend!
     
    crissicrissi, Krautier, Nunuk und 2 anderen gefällt dies.
  9. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    klar.....da das schon so lange her ist...da gabs noch keine Soziale Versorgung.......da konnte man froh sein bei der Verwandtschaft unterzukommen...war bestimmt besser wie in damaligen Waisenhäusern.....heute ist das wesentlich besser......
     
    Krautier, hamlet50, Nunuk und 1 weiteren Person gefällt dies.
  10. cooley

    cooley Lebende Forenlegende


    Ja, stimme ich zu -kenne auch so einen Fall... da ging der Vater in Rente, hätte diese auch durchaus noch genießen können, ist aber bereits seit einigen Jahren dement in einem entsprechenden Heim, weiß gar nicht mehr was um ihn herum geschieht.
    Das Problem bei der Renten-Berechnung, liegt nicht daran zu welchem Zeitpunkt diese eintritt oder wer genau diese berechnet...
    sondern letztendlich: Daß quasi während der beruflichen Zeit keine "Fehlzeiten" entstanden und wieviel man verdient hat - welchen sozialen Wert die geleistete Arbeit hatte und wie schwer diese war, ist vollkommen unerheblich.(leider)

    Und schon allein die Tatsache, daß Frauen(meistens jedenfalls) eine geringere Rente erhalten als Männer, ist eine der größten Ungerechtigkeiten in unserem Rentensystem. Es wurde zwar schon einiges verbessert gegenüber früheren Zeiten, doch auch die
    Arbeits-Entlohnung erfolgte ja bereits zum Nachteil der Frauen, so daß Rentengerechtigkeit beider Geschlechter, noch lange nicht
    erreicht sein wird.

    Es gab mal einen deutschen Arbeitsminister der erlangte Berühmtheit mit dem Satz: "Die Rente ist sicher!"
    Wenn aber der Anteil der älteren Generationen immer größer wird, gegenüber jüngeren Generationen - und gleichzeitig die Lebenszeiten sich erhöhen(weil die Vitalität der Menschen sich verbessert hat, was ja gut ist)... dann gerät dieser berühmte Satz, irgendwann
    zu einer Lüge.

    Die Schwierigkeit ist eben, daß generell niemand zweifelsfrei vorhersagen kann - wie lange genau unser bisheriges System noch durchhält, insofern ist der Wunsch zur Verbesserung immer aktuell - ob dieser auch verzweifelt sein kann, ist wohl persönliche Ansichtssache.
     
    Krautier, hamlet50 und *Tessa* gefällt dies.
  11. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    na ja..obb sich die Lebenszeit der Menschen dauernd erhöht......wenn ich so in die Todesanzeigen in unserer Zeitung schaue , da sind schon viele in meinem Jahrzehnt dabei.......da grauts mir manchmal....obwohl..ob alle Leute überhaupt noch ne Anzeige in die Zeitung setzten wage ich auch mal zu bezweifeln.......ob der Altersdurchschnitt sich verändert..allein schon durch die Krankheiten.....können langfristig nur die Statistiker feststellen..
     
    Krautier, hamlet50, Nunuk und 1 weiteren Person gefällt dies.
  12. cooley

    cooley Lebende Forenlegende


    Ja, kenne es noch von meinen bereits verstorbenen Eltern, die begannen mit dem Lesen der Zeitung stets hinten bei den Totes-Anzeigen.
    Wir dagegen haben z.B. überhaupt keine Tageszeitung aboniert, Sterbe-Anzeige macht man aber meist trotzdem(wir auch) - weil dies ja auch eine gewisse letzte Ehre, der Dahingehenden darstellt.

    Mit der Statistik hast Du schon recht - aber das kann ja heutzutage jeder mit einem einfachen Klick im Inet selbst nachlesen.
    Ein Umstand -hier in Deutschland- ist beispielsweise, dass nicht nur der Anteil der Rentner und ihre durchschnittliche Lebensdauer sich erhöht... gleichzeitig wurden die nachwachsenden Generationen in den letzten Jahrzehnten immer geringer - wohl weil "wir" weniger Kinder groß ziehen als unsere früheren Generationen... und niemand weiß, wie das die heutigen Kinder-Generationen mal machen werden!
    Natürlich haben generell, auch Statistiken gewisse Tücken, doch egal wie gut ein Rentensystem funktioniert, im Laufe von mehreren Jahrzehnten, sollten immer mal solch System auch automatisch auf ihre aktuelle Situation überprüft werden.

    Guten Wochenteiler heute und angenehme restliche Woche noch allerseits:)
     
    Krautier, Nunuk und *Tessa* gefällt dies.
  13. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    wir haben immer noch ne Tageszeitung...haben das Abo von meinem Papa damals übernommen als er starb.....wir haben uns davor die Zeitung immer geteilt.....lach...so ne Zeitung können ja durchaus mehr Leute lesen als nur 2..lach...aber man merkt schon dass viele anscheinend keine Papierzeitung mehr haben......sind immer weniger Artikel drinnen dafür mehr Werbung.... na ja irgendwie müssen ja die Reporter und andere Mitarbeiter bezahlt werden...

    gut ich schau ja auch ab un zu ins Internet..aber ganz so hab ichs damit nicht.....vor allem wenn manche Seiten wollen dass ich was "zulasse"....da will ich nicht und geh dann da wieder raus.....bin da eher sehr vorsichtig.....hatte halt auch auf der Arbeit nie internetzugang sondern nur das interne Netz....aber wer sich im Internet gut auskennt der findet sicher alles was interessant ist...
     
    Krautier, hamlet50, cooley und 1 weiteren Person gefällt dies.
  14. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Na ja... den Begriff "auskennen" würde ich für mich jetzt nicht verwenden, eher schon "neugierig" - und mir fällt da eben ganz spontan, etwas ein: Unser Sohn lebt ja in Konstanz/Bodensee und dort gibt es ein Restaurant namens "Konzil", das hat mich schon immer interessiert, wie ein Lokal zu so einem Namen kommt... einfach mal bei einer "Suchmaschine" eingegeben und schwupps... nach wenigen Augenblicken bekommt man im Netz eine Flut von Infos über eine Anfrage, dass man sich stundenlang -wer will- dort informierend
    aufhalten kann.
    Das ist eine tolle Sache heutzutage finde ich -dazu hätten frühere Generationen tagelang dicke Bücher wälzen müssen- was heute in
    kürzester Zeit geschieht.
    Allerdings darf man auch nicht verdrängen... dass viele Inet-Informationen, auch sogenannte "Fakes" sein könnten und es ist manchmal nicht einfach, "Echtes" von "Zweifelhaftem" zu unterscheiden - leider.
     
    Krautier, hamlet50, Nunuk und 1 weiteren Person gefällt dies.
  15. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    Dieser Satz würde auch noch zutreffen, wenn wir nicht zu viele Neubürger hätten, die hier nie eingezahlt haben und unkotrolliert einwandern..... oder die von ganz oben..... sie zahlen auch nicht ein. Das die Menschen heute älter werden, als noch vor 100 Jahren, danken wir der bis dahin guten Gesundheitsversorgung..... mit der es ja bekanntlich auch abwärts geht.
    Das die Geburten weniger sind, ist ebenfalls kein Wunder. Wer kann sich denn heute noch einen Kitaplatz leisten? Nur gut betuchte. Nachtrag: um nur einen Grund zu nennen!

    Ich kaufe mir ab und an eine Zeitung. Einfach nur um zu vergleichen, welche Medien was schreiben. ;)
     
    Brüllkäfer_I, Krautier, hamlet50 und 3 anderen gefällt dies.
  16. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    klar such ich auch ab und zu was im Internet.....aber richtig auskennen tu ich mich damit nicht......unsere Tochter schon.....ist halt ne andere Generation und mit PCs aufgewachsen... ich bin noch der Karteikarten und Papieraktentyp..lach....hab aufder Arbeit die PCs auch spät erst kennen gelernt und lange gebraucht bis ich mich damit angefreundet hab.....

    denke noch an ne Kollegin von der Arbeit "von sehr viel früher" als wir die ersten PC in anderen Abteilungen bekommen haben und wir uns die mal anschaun durften......sie hat damals gemeint.."hoffentlich kommen diePCs erst wenn ich schon in Rente bin"...uuund sie hats geschafft vorher in Rente zu gehn...lach...
     
    Krautier, hamlet50, Nunuk und 2 anderen gefällt dies.
  17. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Also unsere 3 Enkelkinder hatten alle einen Kitaplatz und unsere beiden Kinder waren nicht "gut Betucht" als gelernte Einzelhandelskauffrau bzw. Karosseriebauer... allerdings ist es heutzutage -je nachdem wo man lebt- nicht gerade einfach mit Kindern eine bezahlbare Mietwohnung zu finden - wenn nämlich oftmals die Hälfte des Einkommens einer Familie, für die Wohnungsmiete drauf geht... sind das die eigentlichen Probleme heutzutage für junge Familien.
    Und oftmals funktioniert es ohne die Mithilfe der Großeltern auch nur mäßig gut.

    Wer heute nicht schon in ganz jungen Jahren vorsorgt für seinen "Ruhestand"... für denjenigen wird dieser "vermutlich" sehr
    unruhig werden.





    Das war bei mir fast ganz genauso... eigentlich habe ich erst jetzt, seit meinem Renteneintritt gelernt, mit diesem Medium "einigermaßen"
    umzugehen... bei auftretenden Problemen, hilft mir meine bessere Hälfte weiter, die schon relativ lange beruflich mit PC vertraut ist.
     
    Krautier, hamlet50, Nunuk und 1 weiteren Person gefällt dies.
  18. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    Ich nehme mal an, deine 3 Enkelkinder sind aus dem Kitaalter schon seit mindestens 3 Jahren raus?
    Dann wäre es kein Vergleich zur heutigen Zeit.
     
  19. cooley

    cooley Lebende Forenlegende


    Unser ältester Enkel hat mit seinen 20 Jahren bereits einen Führerschein, insofern hast Du natürlich Recht - und er wohnt noch
    zuhause bei unserer Tochter.
    Aber das liegt nicht an einem unbezahlbaren Kita-Platz - eher an passendem Wohnraum der zu seinem Einkommen passt.
    Und ja Du hast Recht... meine Frau und ich heirateten mit 19 bzw. 20Jahren, wurden bereits ein Jahr später Eltern, in eigener Wohnung die wir selbstverständlich beide gemeinsam aber alleine finanzierten... und das ging.

    Ich bin mir ganz sicher: Wenn heutzutage ein Paar auf Kindersegen verzichtet - dann hat ein eventuell fehlender Kita-Platz nur ganz geringen Anteil daran.
    Aus meiner Sicht wird meist deshalb auf einen Kinderwunsch verzichtet... weil eine Lebensgestaltung mit Kind, schlicht und einfach für längere Zeit bedeutet, auf geliebte Gewohnheiten aus finanziellen Gründen verzichten zu müssen.

    Ja, ich gönne jedem der das so für sich entscheidet, daß kein Kind gezeugt wird - kann ich so akzeptieren und respektieren... was ich
    aber nicht respektieren will: Wenn dann eventuell genau die selben Menschen, gegen bestimmte Rentenanpassungen angehen.
     
    Krautier, hamlet50, Nunuk und 2 anderen gefällt dies.
  20. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Tja auch schon früher waren Kita-Plätze nicht immer einfach zu erwischen...dass Erste was ich nach der Geburt unserer Tochter gemacht hab war, sie im Kindergarten anzumelden weil dass nach dem Tag der Anmeldung ging mit der Vergabe der Plätze.....ich glaub es gab damals sogar Leute die haben ihr Kind noch vor der Geburt angemeldet....aber dass wär mir zu komisch gewesen(bei manchem ist man doch schon etwa abergläubig)...uund dass ist auch schon viele lange Jahre her......und ich denke dass sich da noch nicht viel gebessert hat bezüglich Anzahl der Kita-Plätze.....
     
    Krautier, hamlet50, Nunuk und 1 weiteren Person gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.