Anpflanzen in den Alpenländern

Dieses Thema im Forum 'Hilfe-Archiv' wurde von rondorondo gestartet, 6 August 2023.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rondorondo

    rondorondo Aktiver Autor

    Hier meine Frage: Wenn ich anpflanze, dann werden 4 Beete genutzt. Diese 4 werden, trotz düngen, aber in zeitversetzten Abständen reif. Dann kann ich zwischendrin was ernten, die unreifen bleiben aber stehen.
    Meine Frage: kann ich die unreifen verschieben, so dass ich wieder 4 Plätze neu aussäen kann?
    Wenn ja wie.
    Wenn nein, verliere ich ja beim nachsäen immer wieder zukünftige Ernteerträge....
    Je länger ich da spiele um so weniger Lust habe ich... Schade ich hatte mich drauf gefreut.
     
  2. Indista

    Indista Lebende Forenlegende

    Hallo rondorondo :)

    nein, man kann leider keine unreifen verschieben.

    Es gibt aber die Möglichkeit mit dem Synch-Substrat die Wachstumszeit aller Pflanzen in einem Beet auf die niedrigste Laufzeit zu setzen.
    Synch-Substrat kann man leider so nicht erwerben, aber:
     
  3. rondorondo

    rondorondo Aktiver Autor

    Danke für die schnelle Antwort. Ich dachte es mir schon....Ich bin eh mit dem neuen Konzept nicht glücklich und je mehr ich finde, was mir nicht gefällt, umso weniger möchte ich weiterspielen...
     
    96bauerntrampel96 gefällt dies.
  4. Indista

    Indista Lebende Forenlegende

    Gerne doch :) und dir danke für deine Rückmeldung :inlove:
    Vielleicht magst du ja einmal in der Diskussionsrunde vorbeischauen, dort kannst du dich mit deinen Mitfarmerinnen / Mitfarmern austauschen, dir Tipps und Ratschläge geben lassen, sowie auch dein Feedback zu diesem Feature niederschreiben.
    Gemeint wäre dieser Thread: Feedback und Gesprächsrunde zum Edelweißtal II <<- anklicken

    Ich halte es so, dass ich ein Beet erst dann ernte, wenn auch das letzte Feld dort erntereif ist.
    Vielleicht gibt es ja noch den einen oder anderen Tipp zur Vorgehensweise in der Diskussionsrunde.

    Dann wünsche ich dir auf jeden Fall einen schönen Sonntag :) und da die Eingangsfrage beantwortet ist, so schließe ich hier ab.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.