Die Rollator:ies

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Kremmina gestartet, 29 Juni 2022.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    ja das wollten wir in absehbarer Zeit auch mal machen...uns bei so nem Sanitätshaus verschiedene Modelle anschaun..denn irgendwann wirds der alte Rollator von meiner Mama nicht mehr tun....denn Ehegatte hat letztens als wir unterwegs waren nen Riss im Reifen gesehn.....der Rollator hat ja auch schon seine Jahre auf dem Buckel.....der Neue..soll ja so leicht sein wie möglich aber trotzdem Stabil genug...bin ja schließlich keine leichte Elfe....auch wenn ich daran arbeite..lach aber das kann dauern lach...ist gar nicht so einfach...im Notfall will ich mich da auch gut und bequem mal drauf setzen können und der soll mich auch aushalten können.....aber ich denke da wirds auch schon Modelle für geben....und selbst wenn wir den selbst kaufen (müssen) denke ich dass man den dann zum reparieren in das Sanitätshaus bringen kann....die Rollatoren von der KK müssen nach gebrauch ja auch hergerichtet werden.....je nach dem wie lange die benutzt wurden sind die bestimmt auch nicht alle in gutem Zustand wenn sie zurückgegeben werden...

    das werden wir in nächster Zeit angehn.....noch funktioniert der alte schwere Rollator ja noch gut......wir werden es uns dann echt überlegen was wir machen.wenn man den Rollator zurückgeben muss obwohl man vielleicht mehr wie die hälfte selbst bezahlt hat......aber gut,.....ich denke (hoffe) ja auch so ein Teil noch recht lange benutzen zu können.....mal sehn was wir machen.....kommt wohl auf den Preis an was so ein Modell wie es für mich passt kosten soll...also müssen wir uns erst mal anschaun was es so gibt bevor wir uns entscheiden...
     
    cooley gefällt dies.
  2. hamlet50

    hamlet50 Lebende Forenlegende

    Meine "Rezept" Rollator habe ich gleich wieder mitgegeben, du hast recht,
    der ist viel zu schwer und habe mir gleich einen anderen Rolli gekauft.
    Ich habe schon einen hohen Behinderungsgrad, alleine durch meine
    Herzerkrankung kann ich nur sehr, sehr kurze Strecken gehen, trotzdem
    versuche ich es immer und immer wieder mit meinem Rollator, in einen
    schönen Park der eben ist und angenehm zu laufen ein Stück weit zu
    gehen!! Außerdem, ist ja bei mir die Gefahr, dass einfach mein linkes Bein
    einfach beim angehen stehen bleibt, was schon zu gefährlichen Stürzen
    geführt hat, weil das von einer auf die andere Sekunde, wie gelähmt ist.
    Ich habe schon drei Mal deshalb unter einem Auto gelegen, und ich kann
    nicht mehr selbst aufstehen, geschweige mein Mann alleine mich hochhieven, denn ich habe keine Kraft in den Armen und auf die Knie oder beugen, geht
    auch nicht. DAS HABE ICH DANK EINES UNFÄHIGEN ARZT IM KRANKENHAUS ZU VERDANKEN, der es geschafft hat, mit einer ca. 15 cm langen Nadel
    meinen Nerv irreparabel zu zerstören!
    So lange es halt geht und mein Mann schiebt dann den Hand-
    Rollstuhl hat neben mir her,.... Meine Gehilfe benutze ich eigentlich nur
    wenn ich direkt vor die Arztpraxis gefahren werde um dann anderen
    Patienten nicht im Weg zu stehen, oder im Restaurant usw usw also
    quasi von Auto zur Tür. Ich habe ja auch schon Pflegestufen, so ist es
    vermutlich so, wie du schreibst, es kommt auf das Buntesland an!

    Egal, wir werden einfach IMMER wieder Antrag stellen, nach einem
    halben Jahr und dann bei Ablehnung Widerspruch! Es ist nicht so unser
    Ding in die Mitte eines Parkplatz stellen und 2 zu blockieren. Mein Mann
    bleibt halt da stehen wo ich hin muss, läd alles aus und mich dazu und
    dann sucht er mit Ruhe einen Parkplatz....dann müssen halt die anderen
    Autofahrer ein wenig warten, wenn sie keine Möglichkeit finden um uns
    herum zu fahren. Nur sehr wenige haben da je gehupt und Theater
    gemacht, wenn die gesehen haben, was mein Mann aus dem Auto holt.

    Aber ärgerlich ist es schon, wenn rücksichtslose Menschen sich dann noch
    auf die Parkplätze stellen, einfach weil SIE zu faul sind oder was ich auch
    schon gesehen habe, solche dicken Karren fahren, dass sie Angst haben
    einen Kratzer abzubekommen bei ihrem Fahrzeug. Dann sollen die wenn
    sie nicht einparken können ein Fahrzeug kaufen, was zu ihrem Einpark.-
    vermögen passt!! Unser Fahrzeug ist groß und unser Parkplatz in unserer
    Tiefgarage ist auch eng, trotzdem fährt mein Mann so rein, dass auch
    die Nachbarn genug Platz haben, um ebenfalls noch an ihre Fahrzeuge
    zu kommen oder auf einem Parkplatz!
     
  3. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    an meiner partiellen Fußheberlähmung bin ich selbst schuld...aus Unkenntnis.....bei meinem ersten Bandscheibenvorfall war das bein zwar mit einer lähmung betroffen deshalb wurde ich operiert..danach und nach etwas Krankengymnastik war das Bein wieder OK..aber der Nerv war sicher noch angeschlagen....igendwie hab ich das Bein danach mal ne ganze zeit gegen die Kante desunsere Eßzimmertischbeins gelehn....vielleicht ne Viertel oder nehalbe Stunde..da denkt man sich ja nichts dabei und es ha auch nichts weh getan....und dass hat gereicht meinen Nerv dauerhaft zu schädigen..danach hat mir mein Neurologe mal erklärt das außen knapp unterhalb des Knies ne Stelle ist wo der Beinnerv direkt über so nen kleinen Knochen läuft...und diese Stelle scheine ich punktgenau getroffen zu haben und hab mir den Nerv zwischen Knochen und Tischbeinecke gequetscht....aber wer weis das schon im Vorfeld...ich zumindest nicht sonst wär mir das nicht passiert...halt dumm gelaufen...

    rennen kann ich auch nicht mehr weil anb nem gewissen lauftempo kommt mein Bein nicht mehr mit und ich fange an zu humpen wen ich reennen würde würd das aussehn als wen Quasimodo über den Bürgersteig hopst..... also gehe ich recht langsam...kurz vor nem Auto über die Staße rennen wie vielleicht früher ist nicht mehr drin....mein Bein versagt nicht so wie bei dir, nur wenn ich müde werde (mein Bein) dann kann ich die Fußspitze nicht mehr so anheben..dann muss ich das Knie mehr heben was aussieht als würde einStorch durch den Salat staksen...und wenn ich dass mal vergess dann bleib ich halt an jeder noch so kleinen Unebenheit hängen wenn ich dann nirgends Halt finde liege ich auch auf der Nase....wenn ich allerdings ein straßenschild in der Nähe hab an dem ich mich hochangeln kann komm ich mit mühe selbst wieder hoch denn knien kann ich nicht gut....mit dem Rollator fühle ich mich sicher..aber wenn man öfter fällt bewegt man sich weniger......kann mir gut vorstellen wie unangenehm dass ist wenn dein Bein plötzlich stehen bleibt und nicht mehr will..da bleibt nur immer langsam geht damit du wenn so was passiert nicht allzu viel Schwung nach vorne hast und so den Sturz vermindern oder ganz verhindern kannst.....ich hab auch immerdas gefühl dass mich sogar die Schnecken überholen -sich rumdrehn und mir die ZUnge rausstrecken...lach.....aber mittlerweile hab ich mich damit abgefunden nicht mehr so schnell zu sein wie früher.....

    ich selbst fahr ja kein Auto...aber ich hab auch schon öfter gesehn das Leute die das gar nicht nötig hätten auf Parkplätzen für Rollstuhlfahrern parken....so leute wirds immer geben.dasmüsste halt auch mehr kontrolliert werden
     
    hamlet50 und cooley gefällt dies.
  4. Kremmina

    Kremmina Kommandant des Forums

    Das mit den Behindertenparkplätzen hängt vom Grad der Behinderung und vom Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis ab. Wer z.B. durch eine Erkrankung 100% schwerbehindert ist (man muss es nicht einmal sehen können) oder ein aG (außergewöhnlich gehbehindert) hat, hat Anspruch auf einen entsprechenden Parkausweis.
    Es sind also nicht immer die falschen Leute, die auf so einem Parkplatz parken.

    Nur gibt es leider auch viel zu wenige von diesen Parkplätzen.
     
    trizi2, hamlet50, cooley und 2 anderen gefällt dies.
  5. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    klar kann man auch mit anderen Behinderungen Anspruch auf so einen Parkplatz haben die man nicht augenscheinlich sieht...aber dann haben die Leute den Parkberechtigungsausweis aber sichtbar hinter der Windschutzscheibe ausliegen.....und wenn das jemand nicht hat und auch läuft als könne er lässig nen Marathonlauf machen, dann hat der/die-jenige bestimmt keine %te
     
    hamlet50, kleinerschwarzer und cooley gefällt dies.
  6. cooley

    cooley Lebende Forenlegende


    Da gebe ich Dir vollkommen Recht, gerade bei Veranstaltungen in Hallen wo bis zu 1000 Leute reingehen, nur mal 10Behinderten-Stellplätze zur Verfügung halten, das ist doch von den Bauträgern einfach zu kurz gedacht.
    Und wenn man dann noch feststellt, dass mehr Rolli-Zuschauer da sind... fragt man sich natürlich schon, welche Unannehmlichkeiten
    mussten die Leute in Kauf nehmen, um diese Veranstaltung zu besuchen - da merkt man dann, an was die Betreiber der Hallen gespart haben.
     
    kleinerschwarzer und *Tessa* gefällt dies.
  7. hamlet50

    hamlet50 Lebende Forenlegende

    Guten Morgen,

    bei mir war es schon mehr als brenzlig mit meinen Stürzen, einmal
    stand ich mit meinem Mann am Wohnzimmerschrank um ein richtiges
    Medikament zu suchen, was ich nehmen wollte, ging los, Bein blieb
    stehen und ich stürze quer über den Boden auf unseren Glaswohnzimmertisch der Tisch ging in die Knie, ( Gott sei Dank ) ich habe die abgerundete
    Ecke zwischen meine Armbeuge und Brust bekommen, Kinn aufgeschlagen,
    und bin krachend auf meine Knieprothese und auf die Hüfte abgerutscht.
    Ich lag am Boden, mein Mann wollte den Notarzt rufen, und ich habe
    nach Luft gerungen, weil diese Kante direkt neben meinem Herzen
    eingeschlagen ist. Ich sagte, lass mich liegen, ich will nicht mehr
    und vor allem keinen Arzt. Der Vorfall ereignete sich, in der 2. Woche
    der C "Krise"! Mein armer Mann, hat eine 3/4 Stunde gebraucht, bis
    er mich zuerst auf die Couch ziehen konnte und dann weil ich einen
    Schock hatte, ins Bett.
    Dann habe ich am nächsten Tag Fotos machen lassen, wo alles
    blau/schwarz war, weil zu diesem Zeitpunkt ich gegen das Krankenhaus
    welche mir diesen Nerv zerstört hat vorgegangen bin.

    Bei mir war es so der Fall, dass ich bei einem der Professoren auf
    seiner "Spezialstation" für Wirbelsäule Erkrankungen war, ein
    SEHR, SEHR empfohlener Professor!!! Ha, ha, ha, !!!
    Ich sollte speziell mit Patienten für Dauerschmerz behandelt werden,
    und mit Infiltration. Ich bekam tatsächlich eine Probespritze, an
    meine Nervenwurzel, welche ich gut vertragen habe, und die
    unter laufenden CT gemacht wird, damit man die Stelle auch
    wirklich trifft. Die 2 Wochen des geplanten Aufenthalt in dieser
    Station war schon fast vorbei, als der Herr Chef, sich wieder
    vor meinem Bett blicken lies und ich sagte: " Es ist Montag, die
    Probespritze habe ich gut vertragen, und am Mittwoch soll
    ich endlassen werden, wann soll die nächste Spritze gemacht
    werden??" Er war unwirsch.....klar wieso auch nicht, so früh
    am Morgen!! Wo er doch mit Privatpatienten beschäftigt ist,
    ein Promi war gerade auf dieser Station aufgenommen worden.
    Ergo hatte Chefchen keine Zeit. Deshalb kam schon spät
    am Abend der Pfleger und brachte mich auf die Radiologie,
    dort kam ich auf eine Liege, nicht unter das normale CT,
    vermutlich war das Personal schon im Feierabend. Und es
    wurde auch nicht wie üblich ZUERST ein CT gemacht, was
    der Arzt erst sichtet, wo und wie die Schmerzstelle ist, und
    dann unter einem 2. CT die Spritzen einführt.
    Nein, ein mir unbekannter Arzt hat nur über der Liege, so
    ein Sichtgerät gehabt, und hat mit diese Spritze NICHT in
    an die Wirbelsäule gesetzt, sondern ging in meine Pobacke
    und wühlte mit dieser ca. 15 cm langen Spritze darin rum,
    ich brüllte alles zusammen, mein linkes Bein schlug
    unkontrolliert auf und ab. Er meinte ich soll ruhig halten,
    ich brüllte ich kann nicht! Da zog er diese Monsterspritze
    raus und ich sah an der blutigen Spritze das Teil, was der
    mit in den Po gestochen hat. Darauf rief er schnell um
    Hilfe, 2 weitere Ärzte kamen innerhalb von Sekunden und
    dann gab mir ein Anderer an einer ganz anderen Stelle, den
    "Rest" !!! Sie halfen mir vom Bett, und da merkte ich schon
    mein Bein nicht mehr. Von rasenden Schmerzen am ganzen
    Körper abgesehen. Ich wurde entlassen, UND KEINER hat
    noch einmal sich mit dem Fiasko beschäftigt, NEIN sie haben
    diesen Vorfall auch noch im Bericht, verschwiegen!!!
    Und das hat meine behandelende Ärzte NICHT erfreut!
    Seit dieser Zeit habe ich ein Trauma vor jeder Infiltration,
    obwohl meine Schmerztherapeutin mir einen wunderbaren
    neuen Arzt empfohlen hat, der auch mir noch 4 mal diese
    Therapie mit Geduld und Feinfühlung angedeihen lies, aber
    inzwischen ist meine Panik wieder zurück und ich lasse sie
    mir nicht mehr machen. Es geht einfach nicht, ich habe
    auch Tabletten bekommen, für diese Panikattaken zu bekämpfen
    es nützt nichts, denn ich bin gegen örtliche Betäubung allergisch
    und muss alles was mit örtlicher Betäubung gemacht werden
    muss ohne die ertragen. .....deshalb......
    Schönes Wochenende, der Post war wieder einmal zu lang.
     
  8. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    oh wei, da hast du ja einiges mitgemacht......so was sollte eigentlich nicht passieren......manche ärzte haben ihren beruf wohll falsch gewählt oder wurden ohne große erfahrung alleine auf die patienten losgelassen....nur theoretische superkenntnisse reichen halt nicht

    ich war mal bei nem orthopäden wegen rückenaua der hat mir auch so ne spritze irgendwo im rückenbereich gesetzt..und der meinte, die drückt jetzt etwas.....na ja was der als drücken bezeichnet häte ich als starkes aua bezeichnet...der arzt hatte glück dass ich auf dem bauch liegen musste hätte ich auf dem rücken gelegen hätte ich nach ihm ganz reflexmäßig mit den armen gegriffen...

    gut wir haben und hatten noch nie nen glastisch...so was kann gefährlich sein wenn der unter einem zerbrich und man sich scherben noch in den körper bohrt....in der wohnung bin ich noch nicht gefallen unsere zimmer sind nicht sehr weitläfig wie das halt in häusern die so um die 300 jahre alt sind so ist...wenn ich mak ins stolpern gekommen bin konnte ich daher immer ab stabilen holzmöbeln halt finden.....draußen bin ich 1mal schwer gefallen mit rippenprellung und mein arm war sicher auch etwas gestaucht...bei den anderen stürzen gings immer glimplich ab mit hautabschürfungen und vielen blauen flecken, denn meist fanf ich noch irgenwo an nem sims einer hauswand oder nem straßenschild etwas halt so dass ich nicht voll sondern gebremst zu boden ging
     
    hamlet50 gefällt dies.
  9. hamlet50

    hamlet50 Lebende Forenlegende

    Guten Morgen,

    es war mehr die abgerundeten Ecken, die mir das Leben gerettet
    haben, selbst bei einem Holztisch mit spitzen Ecken, hätte das
    Thema für mich erledigt! Deshalb haben wir, nach langen Suchen
    in Möbelhäuser und auch im Internet uns entschlossen diesen
    Glastisch neue Beine machen zu lassen, weil wir keinen so wie
    wir ihn wollen gefunden haben! Nun das Glas ist aus Sicherheits-
    glas und das splittert nicht so wie Fensterglas, trotzdem hast du
    recht, diese kleinen können auch Schnitte beibringen! Das blutende
    Kinn hat schon genügt, wo ich damit auf die Kante zusätzlich
    geknallt bin.
    Schönes Wochenende!
     
    *Tessa* gefällt dies.
  10. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    abgerundete Ecken sind immer gut....wir haben im Esszimmer auch nen runden Holztisch....unser Eßzimmer ist ja nicht sehr groß weil da auch unser Einbaukleiderschrank seinen Platz finden musste.....ins Schlafzimmer passt echt nur ein Doppelbett rein...bei so alten Häusern sind die Wände (besonders im Erdgeschoß) Monsterdick.....besonders bei uns eine lange Wand mit hinterer Kopfwand das gibt das ein stabiles L......wie dick diese Wände sind erkennt man an den 2 Fenstern die in diesen Wänden drinnen sind die Fensterwände sind echt tief..........dadurch sind die Räume unten kleiner wie oben drüber.....und um unseren Runden Esszimmertisch kommt man besser drumrum um in den nächsten Raum zu kommen....bei nem eckigen Tisch würde ich bestimmt öfter an den Ecken hängen bleiben und mir blaue Flecken einfangen

    tja....ich meine mal gehört zu haben dass die meisten Unfälle im Haushalt vorkommen.....na ja.....da hält man sich ja auch viel auf.....und egal wie vorsichtig und vorausschauend man sich bewegt, man ist nie sicher..und wenn man dann noch so ein Bein wie du hast was ürplötzlich ohne Vorwarnung seinen Dienst verweigert kannste kaum dagegen vorbeugen......pass so gut wie es geht auf dich auf....und immer schön langsam machen.......ich geh auch nicht mehr schnell und hab immer ein Auge auf den Boden gerichtet .....wegen der Unebenheiten...
     
    cooley und hamlet50 gefällt dies.
  11. hamlet50

    hamlet50 Lebende Forenlegende

    Ich hatte dir, auf deinen vorherigen Post geantwortet, aber die
    eher "Unaufgeregte" hat ihn selbstverständlich wieder gelöscht. xD
     
  12. cooley

    cooley Lebende Forenlegende


    Das hast Du vollkommen richtig gelesen - wer mal die alljährlich veröffentlichten Unfallzahlen des statistischen Bundesamts betrachtet, wird schnell feststellen: In Haushalt, Garten, Hobby bzw. Freizeit passiert insgesamt mehr als im allgemeinen Verkehrsgeschehen.
    (weshalb ja auch von verschiedenen Versicherungsgesellschaften, privater Unfallschutz angeboten wird)

    Und ja, gerade in extrem alten Wohngebäuden, hat man natürlich besondere Schwierigkeiten wenn man diese auf die eigenen gesundheitlichen Bedürfnisse -erzwungenermaßen- anpassen muss um darin zu leben. Das beginnt schon bei einfachen Haltegriffen an der Wand, geht bei Aufzügen weiter, bis zu allermöglichen weiteren technischen Hilfsmitteln.
    Das kostet natürlich alles Geld und ich kann nur jedem empfehlen, sich über sämtliche unterstützende Finanzmittel schlau zu machen...
    heutzutage hilft einem ja dabei das Inet, falls nicht ausreichende Bezugspersonen aus der Familie zur Verfügung stehen, die das
    üblicherweise gerne übernehmen.

    Und ja, gerade wenn man mit einem körperlichen Handicap beeinträchtigt ist - ist Vorsicht und Voraussicht mehr als nur angebracht.
    Persönlich habe ich glücklicherweise noch keine "äußeren" Beeinträchtigungen, doch sobald in gesellschaftlicher Runde Spaziergänge anstehen welche auch Steigungen beinhalten, kann es passieren daß die Freundes-Wandergruppe, auf mich eben irgendwo warten muss, bis ich dann eintrudle... doch Freunde/innen machen das ja ungebeten.
    Angenehmes WE allerseits:)
     
    Apronia, kleinerschwarzer und *Tessa* gefällt dies.
  13. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    ja, in unserm alten Haus haben wir im EG zwischen Wohnzimmer Flur und Bad ne 2Stufige Treppe in den Küche- Esszimmer-Schlafzimmer -teil des Hauses...ich denke dass dieser Teil des Hauses irgendwann mal angestückelt wurde ..so im Laufe der 300 Jahre in denen das haus so steht....der älteste Hausteil wurde wahrscheinlich irgendwann für die Familie zu klein..lach

    mein Papa hat irgendwann dann schon mal ein Geländer für die 2 Treppenstufen innerhalb der Wohnung angebracht mit Hilfe von meinem Ehegatten...und an der anderen Seite der Treppenstufen ist ein Handgriff an der Türfüllung....das war ursprünglich als Hilfe für ältere Verwandte gedacht wenn die mal zu besuch kommen...aber das hat auch später meinen Eltern geholfen und da das ein stabiles Metallgeländer ist und auch der Handgriff jetzt von uns in Metall getauscht wurde leistet alles auch mir jetzt gute Dienste

    wenn man nicht mehr gut zu Fuß ist sind so Geländer immer ne Hilfe......mir gehts ja so auch eigentlich gut besonders wenn ich sitze ..lach..... beim laufen bin ich halt auch sehr langsam..aber man kann immer froh sein wenn man sich noch selbst von a nach b bewegen kann egal wie langsam man dabei ist und egal wie viele Pausen man vielleicht machen muss.......da ich im Ruhestand bin hab ich ja Zeit und keiner hetzt mich..lach..
     
    Zuletzt bearbeitet: 22 Juli 2023
    Apronia und cooley gefällt dies.
  14. kleinerschwarzer

    kleinerschwarzer Lebende Forenlegende

    Als ob ich es geahnt habe, diesmal will meine KK nicht, hat mir die Verordnung verweigert. Erst einmal versucht Jemanden zu finden der vll an diesem Tag mich fahren könnte aber das hätte ich mir sparen können.
    Die einen im Urlaub und die anderen, denke ich mal die wollten nicht.
    Bis heute Morgen überlegt was ich machen soll, den Fahrdienst angerufen und gefragt was mich die Hin- und Rückfahrt kostet. Weiß gar nicht wie oft ich geschluckt habe aber es muss ja sein. Die wollen ja endlich mal wenigstens Voruntersuchungen machen.
    Fahrdienst war kulant und hat mir eine Pauschale angeboten, sind immerhin gute 40 km von mir entfernt.
    Die anderen wo ich vorher noch anfragte hätten das doppelte verlangt, wie auch die Taxiunternehmen an unserem Ort.
    So ist das hier, der Pflegegrad 1 der durch ist (bis zu meiner Wiederherstellung) bringt mir unter dem Strich gar nichts, da meine KK anfangs selbst da nicht die Wahrheit gesagt hat.
    Das was ich bisher ausgeben musste sagte mein Anwalt müssen sie zurückzahlen aber die wollen erst einmal die Rechnungen prüfen und dann entscheiden ob bzw. wer einen Teil von dem aufgelaufenen Geld für was bekommt.
    Urteil besteht seit 3 Wochen, Anwalt haben sie sofort beglichen aber bei mir ist ein großes Fragezeichen.
    Hätte mir mein Anwalt besser Unterstützung gegeben hätte ich bestimmt den Schritt nicht gemacht, denn für das was ich die Unterstützung bräuchte, soll es nicht verwendet werden.
    Für was studiert ein Anwalt der nur soziales macht, habe ich mich die letzten Tage immer wieder gefragt.

    Kann mich schon mal drauf einstellen, dass mir so manches in der nächsten Zeit verweigert wird. Was Ende dabei heraus kommt lass ich euch wissen, falls ich irgendwann mal einen Bescheid bekomme, denn nicht mal den habe ich bis jetzt, nur eine formlose Mail, dass der Grad rückwirkend bewilligt wurde.

    Hoffe, dass es euch Allen gut geht und Ihr die Launen des Wetters gut übersteht.
     
    cooley gefällt dies.
  15. cooley

    cooley Lebende Forenlegende


    Na ja, gegen die Wetterlaunen sind wir ja alle machtlos, obwohl ich glaube: Über die Natur hier in unseren gemäßigten Breitengraden, können wir uns eigentlich nicht so groß beklagen... auch wenn natürlich viele ihre Probleme mit andauernder Hitze haben. Aktuell herrscht
    ja gerade, eher eine kleine "Feuchtperiode"(jedenfalls bei uns hier im Südwesten)... man muss einfach das Beste für sich draus machen.

    Zu Deiner gesundheitlichen Situation die Du hier geschildert hast, kann man ja nur grob sagen: "Licht und Schatten" lösen sich offenbar ständig ab, ich möchte Dir weiterhin toitoitoi wünschen und große unermüdliche Ausdauer, bei Deinem Kampf mit Krankenkasse und anderen Institutionen, die es gilt für Deine Bedürfnisse, positiv einzustimmen.
    Lass Dich nicht unterkriegen und demoralisieren... solange Du kämpfen kannst, besteht auch immer die Chance auf eine verbesserte
    Gesamtsituation und jeder noch so kleine "Erfolg", gibt Dir wieder etwas neuen Auftrieb und weitere Ausdauer.
    Wie heißt es so landläufig im übertragenen Sinne: "Mühsam ernährt sich ein Eichhörnchen.";)

    Ich wünsche Dir und allen Besuchern hier, weiterhin Alles erdenklich Gute und ein erholsames Wochenende allerseits.:)
     
    kleinerschwarzer und *Tessa* gefällt dies.
  16. Frau_Schmitt

    Frau_Schmitt Forum Moderator Team Farmerama DE

    Guten Morgen zusammen,
    hier wurde schon länger nichts mehr geschrieben, und daher schließe ich mal ab.
    Solltet Ihr wieder Schreibbedarf haben, dann schreibt einfach einen Mod an:).

    ............
    Auf Wunsch schließe ich hier wieder auf:).
     
    Zuletzt bearbeitet: 4 September 2023
  17. kleinerschwarzer

    kleinerschwarzer Lebende Forenlegende

    Jetzt stand ich erst einmal vor verschlossener Türe bevor Frau Schmitt so nett war und wieder aufgeschlossen hat.
    Mein Termin wurde ja von August auf Heute verschoben und das erste Mal nach langer Zeit sehe ich ein kleines Licht am Ende des Tunnels.
    Empfehlungen sind halt doch was anderes als wenn man selbst um einen Termin betteln muss.
    War ein netter Ausflug, hatte sogar Begleitung meiner Schwiegertochter in Spe, dass ich mich nicht so alleine fühlte.
    KK spendierte den verschobenen Termin dann doch noch unverhoffter Weise. Das kleine KH wäre schon was gewesen, ruhig, sauber und nettes Personal.
    Nachdem ich im Vorfeld schon alles runter geschickt hatte, dauerte die Besprechung incl. Wartezeit 2 Stunden.
    Mulmig war mir eh schon die ganze letzte Woche, so dass ich mir dann doch mein langersehntes Cordon Bleu mit Pommes bestellt hatte. Musste einfach sein.
    Aufklärungsbogen habe ich mal bis auf weniges Wichtiges blind unterschrieben. Weiß doch was auf mich zu kommt.
    In 2 Wochen gibt es dann ein OP Vorgespräch, das dann aber an der Uni Klinik stattfindet. Wie lange dann noch die Wartezeit ist, wird sich zeigen.
    Auf jeden Fall bin ich bei einem sehr netten OA gelandet, der mir auch versicherte, dass ich den einen Wert dann selber wieder in den Griff bekomme wenn ich wieder alles essen kann.
    Jetzt ging alles doch etwas schneller als gedacht, weiß aber selber dass es kein Spaziergang wird. Nun lasse ich mich mal überraschen wie das Gespräch in 2 Wochen ausfällt. Ist nur die Frage wie komme ich da hin, denn mein Doc ist in Urlaub.

    Hoffe es geht Euch Allen soweit gut und seid gut über die Zeit gekommen
     
    *Tessa* und cooley gefällt dies.
  18. schlummerle

    schlummerle Lebende Forenlegende

    huhu...ich bin so frei und schreibe mal hier.

    Kleinerschwarzer.....du glaubst gar nicht wie ich mich für dich freue:D. Das liest sich doch schonmal sehr gut. Dein Leidensweg ist schon so lang, da muss doch auch mal was positives endlich herauskommen. Auch wenn es kein Spaziergang wird, aber du hast nun ein Ziel. Das baut dich sicherlich psychisch wieder auf.
    Sorry das ich mich hier melde. Aber telefonieren mag ich gerade nicht. Also mit gar keinem. Bin schon froh, etwas Zeit für´s Forum zu haben.

    Wollte dich aber wissen lassen, dass ich mich mega für dich freu. Lese ja auch ab und an hier nach und war somit immer auf dem Laufenden.

    Wenn ich in deiner Nähe wohnen würde, würde ich dich sogar fahren. Aber leider ist das nicht so.

    Ich drück dich mal aus der Ferne. Ich werde mich auch die Tage mal wieder melden. Versprochen

    LG schlummerle
     
    kleinerschwarzer, *Tessa* und cooley gefällt dies.
  19. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Freut mich für Dich, daß Du jetzt doch ein kleines Erfolgserlebnis hattest, nach der langen Zeit der Ungewissheit... und kann Dich doch zufrieden machen, dass Deine KK den verschobenen Termin spendierte - ist doch auch ein Zeichen, daß Deine Hartnäckigkeit
    belohnt wurde. (Klar die Institutionen rangeln halt wohl stets untereinander um Kompetenz bzw. Verantwortung)

    Drücke Dir für Deinen nächsten Termin in 2 Wochen alle Daumen - und für die Fahrt dahin, wirst Du sicherlich noch eine Lösung finden...
    und vielleicht auch wieder so eine nette Begleitung - wünsche Dir jedenfalls alles Gute dafür.

    Joo, bei mir ist gesundheitlich soweit alles okay - werde nächste Woche mit meiner lieben Gattin, ein paar Tage in der Lüneburger Heide
    verbringen.

    Und an alle Leser bzw. Besucher hier... passt gut auf Euch auf, damit Ihr gesund bleibt.

    LG :inlove:
     
    kleinerschwarzer, *Tessa* und Apronia gefällt dies.
  20. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    ich freue mich auch für dich dass sich was tut....hoffe dass dann alles für dich besser wird.....hab mir schon Gedanken gemacht weil ich dich die letzten Tage nicht gelesen hab...aber jetzt freue ich mich dass es dir den Umständen entsprechend gut geht.....die Daumen sind gedrückt..
     
    kleinerschwarzer und cooley gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.