Baker's Schreibecke

Dieses Thema im Forum 'Speakers Corner' wurde von Nunuk gestartet, 7 Februar 2023.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. cooley

    cooley Lebende Forenlegende


    Hallo allerseits,

    Im Zitaten-Kalender entdeckt:


    Oktober

    Schon mischt sich Rot in der Blätter Grün,
    Reseden und Astern im Verblühn,
    die Trauben geschnitten, der Hafer gemäht,
    der Herbst ist da, das Jahr wird spät.
    -----------------------------------------
    Und doch(ob Herbst auch) die Sonne glüht -
    weg drum mit der Schwermut aus deinem Gemüt!
    Banne die Sorge, genieße was frommt,
    Eh Stille, Schnee und Winter kommt,
    unendlich sanft in seinen Händen hält.

    Theodor Fontane(1819-1898)
    -deutscher Journalist und Schriftsteller-

    Angenehmen Tag heute noch allerseits und morgen einen nachdenklichen National-Feiertag am 3.Oktober:)
     
    hamlet50 und Nunuk gefällt dies.
  2. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    Guten Abend. :)
    Ein anstrengendes, aber bereits gut verarbeitetes Wochenende, ist abgehakt.
    Waren heute viel unterwegs und haben einige Dinge erledigt. Manches duldet keinen Aufschub.

    Das mit deinem Schwiegersohn ist schon schlimm..... vor allem, wenn jemand immer sportlich aktiv war. Man kann nur hoffen, dass er wieder so gesund wird, dass er nicht zu sehr eingeschränkt ist.
    Ich an ihrer Stelle, hätte keinen Moment gezögert und wäre ausgewandert. Raus aus dieser alles bestimmen und vorschreiben wollenden E.. Der Lebensstandard in der Schweiz ist sehr hoch. Die Schweizer haben alles richtig gemacht.
    Ihr lacht über mich, weil ich anders bin.
    Ich lache über euch, weil ihr alle gleich seid.

    Kurt Cobain


    "Willst du dir den Tag versauen, musst du deutsches Fernsehen schauen."

    Otto Waalkes


    Da ich mir den Tag nicht versauen möchte, reicht es schon, keine Nachrichten zu gucken oder zu hören. :D
     
    hamlet50 und cooley gefällt dies.
  3. hamlet50

    hamlet50 Lebende Forenlegende


    Guten Abend,

    nun ja, da haben wir ihn wieder, unseren gemeinsamen Nationalfeiertag
    gehabt! Auch die üblichen Sonntagsreden, durften natürlich nicht fehlen!

    Da bin ich schon froh, dass ich die mir nicht anhöre, weil ich schon vor
    5 Jahren inzwischen beschlossen habe, kein TV mehr anzusehen!
    Und mich lieber auf die ausländischen Medien verlasse habe!
    So bleibt mir einiges erspart, und bekomme trotzdem meine Informationen
    welche man hier nicht mehr bekommt!

    Danke, an die guten Wünsche für meinen Schwiegersohn, j a wir beten
    und hoffen alle, dass er auch wenn es mit dem Sport vorbei ist, er
    sich auch seelisch mit seiner unabwendbaren Situation auch aussöhnen
    kann.
    WIR als Volk von OST und WEST sind trotz unserer unterschiedlichen
    Biografien zusammengewachsen, auch wenn gewisse Kreise das anders
    behaupten!!! Diese nutzen nur diese Behauptung, um den einfach Gestrickten, ihre vorgefasste Meinung aufrechtzuerhalten, dann geht es
    halt mit IHREN Wünschen besser zum Ziel!
    Mein Wunsch ist , dass die Menschen in OST UND WEST diese Wahrheit
    erkennen und nicht mehr darauf reinfallen!
    Das System, ein Zuckerl da, ein Bröckchen hier, kann nicht auf Dauer
    funktionieren, es nutzt sich genau wie bestimmte Begriffe ab!

    Ich schließe mit einem Zitat von Edward Burke 1729-1797

    " Das Böse triumphiert allein dadurch; das gute Menschen
    nichts unternehmen!"

    Allen eine gute Restwoche und verbleibe ......mit freundlichen Grüßen! :);)
     
    cooley und Nunuk gefällt dies.
  4. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    Hallöchen..... heute ist Freitag. :)

    Dann gehöre ich wohl zu den gewissen Kreisen. Hmmm..... nun kann ich da nicht viel zu schreiben, weil du weißt, zu politisch.
    Also an dem Volk liegt dieses immer noch geteilt sein nicht. Das haben "die alle" ganz geschickt gemacht. Deswegen ist der 3. Oktober für mich kein Feiertag. Ich glaube in einem Gedicht habe ich es schon mal geschrieben: "ein Land ist vereint, ein Volk ist geteilt".
    Dazu fand ich im Net folgeneden Spruch:

    Tag der deutschen Einheit.....!!!!
    Wer glaubt, dass Deutschland eine Einheit ist,

    der glaubt auch, dass Elefanten auf Bäume klettern können!!!!
    xDxDxD
    So, allen einen guten Start ins Wochenende.
     
    cooley gefällt dies.
  5. cooley

    cooley Lebende Forenlegende


    Hallo allerseits,



    Nun ja - sicherlich ist "Politisches" nicht gerne gesehen in diesem Forum... aber alles "Politische" ist immer mit ganz bestimmten Namen
    von Politikern verbunden... manchmal braucht es aber gar keine Namen, um das auszudrücken was gemeint ist!

    Ich stimme Dir in so fern zu:
    Der 3.Oktober, ist als Datum für diesen Feiertag eigentlich schlecht gewählt - denn es hätte andere Daten gegeben, die bestimmt besser zu diesem Gedenken gepasst hätten... z.B. der 17.Juni(der es mal war), mindestens 55 Menschen ließen 1953 an jenem Tag ihr Leben, für ihre Sehnsucht nach Freiheit.

    "Nun wächst zusammen, was zusammen gehört" Ein bedeutsamer und denkwürdiger Satz - auch wenn er heute, 33 Jahre später noch sehr umstritten interprettiert wird - und von Vielen, in allen Himmelsrichtungen unseres geliebten Landes, vollkommen unterschiedlich
    empfunden wird.


    Ich kann nur von mir selbst erzählen: Seit 1990 war ich bereits 5 Mal in den unterschiedlichsten Regionen, der sogenannten "neuen Bundesländer" im Urlaub - und sowohl die "blühenden Landschaften" haben mir sehr gefallen, als auch die Menschen die dort ihr Leben gestalten, empfand ich sehr sympathisch.
    Sicherlich... sogenannte schwarze Schafe, die wird man überall antreffen können, immer - auch in den sogenannten "alten Bundesländern"... doch ich denke, wenn alle Menschen das Wesentliche respektieren... das MITEINANDER, dann werden auch alle miteinander erfolgreich sein.

    Passend dazu, im Zitaten-Kalender entdeckt:
    Wenn Freiheit überhaupt
    etwas bedeutet -
    dann vor allem das Recht,
    anderen Leuten das zu sagen,
    was sie nicht gerne hören wollen.
    -George Orwell(1903-1950)-
    britischer Schriftsteller und Journalist

    Wünsche auch einen guten Start ins anstehende Wochenende:)
     
    hamlet50 und tanni71 gefällt dies.
  6. hamlet50

    hamlet50 Lebende Forenlegende

    Hallo Nunuk,

    also wenn ich deinen Gedankengang richtig interpretiere,
    glaubst du, dass es keine persönlichen Gemeinsamkeiten,
    zwischen den Bürgern in OST und WEST gibt, keine echten
    Freundschaften???
    Ich bin der Auffassung, dass es die sehr wohl gibt.
    ABER das es genau DAS ist; was den Kreisen nicht gefällt;
    sondern lieber einen tiefen Graben sehen wollen, wo jeder
    misstrauisch auf den Anderen schielt.
    Denn mit all ihren " Aktionen " und "Sprachregelungen"
    an unserem Nationalfeiertag konnte man es deutlich hören!
    In dem Punkt dass der 3. Oktober falsch gewählt wurde,
    stimme ich Cooley zu.
    Aber nun ja, mir hat der 17. Juni auch besser gefallen.
    Im Grunde ist es egal, es gibt noch andere "Feiertage" welche
    mit SAUER aufstoßen, die hier so merkwürdigerweise gefeiert
    werden, was ebenfalls in keinem anderen Land der Welt jemanden
    einfallen würde!!

    Im Grunde ist mir völlig egal, woher der Mensch kommt, solange
    ICH mit ihm klar komme und es eine gewisse Übereinstimmung ,
    als auch Sympathie empfinde!
    Wenn allerdings die Meinungen und Einordnungen im Allgemeinen
    sehr weit auseinandergehen, wird es automatisch schwierig werden,
    zu viel verbiegen mit seinem Leben und Erfahrungen wird automatisch
    zum Bruch führen.
    Freundschaften sind wie ein Ehe, wo man durchaus unterschiedlicher
    Meinung sein kann und diese ausdiskutieren kann ( jedenfalls unter kultivierten und geistig wachen Menschen) , aber wenn
    Grundsätzliches auseinandergeht; sollte man es lassen.

    Sehr viele haben bestimmt schon diese bekannte Verfilmung
    oder gelesen von dem berühmten Milgram -Experiment, nun
    der Psychologe Stanley Milgram hat auch folgendes festgestellt:

    " Dass 80 % der Bevölkerung nicht über die psychologischen
    oder moralischen Ressourcen verfügen; um sich einer
    Anordnung, einer Autorität zu widersetzen, ganz gleich,
    wie illegitim diese Anordnung ist.
    Daher haben nur 20 5 kritisches Denkvermögen ! "

    Fand das war schon ein bemerkenswerter Befund; vor allem wenn
    man sich diese Zeit ansieht an der sie gemacht worden ist!
    Und sich trotz der Möglichkeiten, welche unsere Zeit bietet sich
    nichts daran geändert hat!!
    Ich wollte schon gerne früher antworten; aber diese Woche und
    das Wochenende zuvor hat mir die Sprache verschlagen!!
    Aufgewachsen bin ich zwar nicht mit reichen Eltern, die damals
    sehr hart arbeiten mussten; und viele Steine aus ihrem Weg zu
    räumen, im wahrsten Sinne des Wortes, aber in einem persönlichen
    Gefühl von Sicherheit und mit Liebe und Zuneigung!
    Vor allem hat man sich mit mir als Kind beschäftigt und zugehört.
    Nun sehe ich mich um; und denke WAS ZUR HÖLLE ist aus dieser
    WELT geworden???
    WAS ist mit diesen Mitmenschen passiert???
    Muss ich wirklich von dieser WELT abtreten, wo NUR noch
    Chaos und Dummheit herrscht!
    Das macht gibt mir ein trauriges Gefühl.
    Dann macht euch ein gutes Wochenende, nutzt wenn die
    Sonnenstrahlen wenn sie noch scheint die letzten warmen Tage,
    denn bald wird es nur noch trüb und düsterer sein;
    als das was wir jetzt schon jeden Morgen und Abend sehen können!!
     
    cooley und Nunuk gefällt dies.
  7. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    Guten Morgen und einen schönen Tag. :)

    Nun, so stand es in deinem Post nicht geschrieben. Beim lesen empfand ich es ziemlich gewaltig..... also das es überhaupt keine Kluft zwischen Ost und West gibt. Das kann ich eben nicht bestätigen. Z. B. sind immer noch sehr viele aus den alten Bl überzeugt, sie wären die Goldesel und die aus dem Osten haben sie ausgenutzt. Das zeugt nun mal nicht vom zusammenwachsen...... und es ist nur ein Beispiel.
    Aber ja, es gibt richtige Freundschaft zwischen Ost und West. Das sind Menschen, die sich respektieren und wertschätzen. Ich kenne einige, die seit der Wende eine gesunde und realistische Einstellung zu allen Geschehnissen haben. Die Anderen kann ich nur ignorieren.

    Wert der Freundschaft

    So feurig, unverfälscht und rein,
    wie unsers Vaterlandes Wein,
    muss Freundschaft sein; fest muss sie halten,
    Sie kann uns Seligkeit bereiten,
    selbst wenn wir mit dem Unglück streiten,
    und nimmer reizt uns Krösus Gold
    dem Glücklichen, dem sei sie hold;
    er wird nicht nach dem Glücke laufen,
    um das sonst Menschenkinder raufen,
    und wenn die Freunde Freund ihn grüßen,
    Kann keine Unbild ihn verdrießen.

    Franz Grillparzer



    Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende. :)
     
    hamlet50 und cooley gefällt dies.
  8. hamlet50

    hamlet50 Lebende Forenlegende

    Guten Abend an alle Leser und

    liebe Nunuk, du hast durchaus recht, dass im WESTEN Personen gab,
    welche glaubten, unsere ostdeutschen Bürger, seien " Goldesel", NUR
    WER sind diese Personen GEWESEN ????
    Der normale WEST Deutsche doch weniger, oder????
    Dies ist genau der Kreis, welche auch HIER die Bürger abzocken!!
    WO hat ein normaler Westdeutsche die Möglichkeit gehabt, für eine
    symbolische DM ein ganzes Werk zu kaufen, denn DAS ist genau das
    was UNS nachgetragen wird!!!
    DABEI sind es die Bürger HIER welche, die Hauptlast getragen haben,
    mit ihren Abgaben und Renten!!
    Die haben deren " Subventionen" mit IHREN ABGABEN finanziert, damit sie nachdem sie die Werke angeblich neu "modernisieren " wollten; und dann doch nach einem oder zwei Jahren geschlossen haben!!
    Also sollte man auch aus dieser Warte einmal, das ganze betrachten!
    Ich finde es wichtig, dass man sich mit der Geschichte beschäftigt,
    mit unserer ganzen Historie und auch die von ganz Europa, was in unserer Vergangenheit geschehen ist, damit wir WIRKLICH daraus lernen!!!

    Wer alles nur aus der Oberfläche sich betrachtet, der ist leicht zu täuschen.
    Dann passiert genau das, was Milgram geschrieben hat.

    Es ist doch immer so, wenn ein Volk in einem Begeisterungssturm ausbricht,
    lauern IMMER ( egal zu welchem Anlass) die Hyänen im Hintergrund,
    welche SOFORT für sich aus der jeweiligen Situation ausrechnen, ob sie
    daraus Vorteile ziehen können!!!
    So war es in der ganzen Geschichte der Menschheit!
    Nur JETZT haben WIR alle, das erste Mal die Möglichkeit uns umfassend
    zu informieren und diese Sache von allen Seiten zu beleuchten, das war
    zuvor noch niemals der Fall!
    ABER viele nutzen diese Möglichkeit nicht, das ist das traurige an dieser
    Sache. Wir können doch uns jetzt nicht mehr hinsetzen und sagen:
    " Wir haben es nicht gewusst!"
    Auch wenn man einer anderen Sprach nicht mächtig ist, kann man
    durchaus Informationen auch in deutscher Sprache finden oder einen
    Übersetzer.
    Es fordert halt eben ein wenig Aufmerksamkeit und den
    Willen, alles zu hinterfragen, bevor man sich zu einer Meinung dazu
    entschließt. In der Zeit VOR dem Internet; ja das waren andere Zeiten
    aber HEUTE gilt diese Ausrede NICHT mehr .
    Und das macht mich traurig und depressiv.

    Ich zitiere DAVID ROCKEFELLER welcher sagte:

    " Wir stehen am Ende einer weltweiten Umbildung, alles was
    wir brauchen, ist eine richtige allumfassende Krise und die
    Nationen werden in die NEUE WELTORDNUNG EINWILLIGEN!"

    Nun ich denke, dass viele schon abgenickt haben, zu diesem Vorhaben.
    Wir werden sehen.
    Einen schönen Sonntag und genießt diese Ruhe.
     
    cooley und Nunuk gefällt dies.
  9. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Vor einiger Zeit war ich in einem ICE-Zug unterwegs - von Stuttgart aus mit dem Ziel Dresden, um dort 4Tage lang,
    einen Städte-Trip zu genießen.
    In jenem Zugabteil wo ich reiste, wurde ich "zwangsläufig" stiller Zeuge einer Unterhaltung zwischen 2 Menschen, die dem Gesprächsstoff nach, sowohl die östlichen bzw. westlichen Regionen unseres gemeinsamen Heimatlandes repräsentierten.
    Sinngemäß konnte ich, etwa folgendem Gedanken-Austausch beiwohnen - hütete mich aber selbst einzumischen:

    Reisender A= Ich finde es einfach unmöglich, daß nach über 30 Jahren Wiedervereinigung, noch immer keine Gleichstellung herrscht...?
    Reisender B= Wie soll das funktionieren - was über 50Jahre anders lief... soll innerhalb 30 Jahren bereits zu 100% funktionieren?
    Reisender A= Ja habt ihr uns denn nicht immer erzählt, wie gut und toll euer System funktionieren würde?
    Reisender B= Sicherlich, doch auch wir erschufen unser sogenanntes Wirtschaftswunder nicht in wenigen Jahren.
    Reisender A= Es sind aber inzwischen 3 Jahrzehnte vergangen - wieviele Jahrzehnte soll die versprochene Angleichung noch dauern?
    Reisender B= Die sogenannte Gleichstellung wird so lange dauern - wie unsere gemeinsame Wirtschaftskraft eben dazu benötigt!
    Reisender A= Langsam beschleicht mich das Gefühl, daß uns irgendwelche Politiker etwas vorgegaukelt haben...
    Reisender B= Ich habe mal verinnerlicht, politisches Wirken ist meist von ständigen Kompromissen geprägt!
    Reisender A= Wir gingen für die Wende auf die Straße - ließen uns nicht mit Kompromissen abspeisen - sonst gäbe es gar keine Wende!
    Reisender B= Stimmt... Aber als einige Jahrzehnte vorher, der Satz fiel "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten" - die Tage später dann gebaut wurde - damals traute sich niemand auf eure Straßen weil alle noch den 17.Juni1953 in Erinnerung hatten.
    Reisender A= Ab wann dürfen Menschen in den sogenannten neuen Bundesländern, die gleichen Leistungen erwarten wie die anderen?
    Reisender B= Vermutlich genau dann, wenn das wirklich zusammen gewachsen ist, was auch zusammen gehört!

    Danach war mein persönlicher Bedarf an "zwangsläufigem" Gesprächststoff gedeckt und ich suchte jenen Waggon auf, wo man etwas
    zu trinken bekam.
    Auf dem Weg dahin ging mir der stille Gedanke durch den Kopf: Warum nur, wird es vermutlich immer Menschen geben, die einfach permanent unzufrieden sind - wo es doch sicherlich deutlich mehr über Positives zu berichten gäbe, was seit der Wende sich abspielte!
    Ist es denn wirklich so unerträglich zu erkennen, dass man eine politische Welt nicht per Knopfdruck ändern kann?!
    Und eines müsste doch auch Jedermann klar sein: Ungerechtigkeiten werden immer mal wieder passieren, auch in einer Welt die von freiheitlichem Denken geprägt ist... aber eine freiheitliche Welt, weiß mit Ungerechtigkeiten umzugehen.


    Im Zitaten-Kalender entdeckt:
    Dumme und Gescheite
    unterscheiden sich dadurch, dass der
    Dumme immer dieselben Fehler macht
    und der Gescheite immer neue.
    -Kurt Tucholsky(1890-1935)-
    deutscher Journalist und Satiriker
    -------------------------------

    Jeder Mensch sucht nach Halt.
    Dabei liegt der einzige Halt
    im Loslassen.
    -Hape Kerkeling(*1964)-
    deutscher Schauspieler und Komiker
    Ein angenehmes Wochende allerseits gewünscht.:)
     
    Nunuk und gigsa2911 gefällt dies.
  10. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    Guten Morgen oder guten Tag.

    Also ich wollte hier keine Diskussion lostreten. Ich habe lediglich hamlet50 Post falsch interpretiert oder falsch verstanden. Passiert.
    Genau das sind auch meine Gedanken und dein Satz trifft den Nagel auf den Kopf.

    Ja, es wird immer einige Menschen geben, die unzufrieden sind..... ob permanent, sei dahin gestellt, denn ich kenne solche Leute nicht. Was die Menschen damals, wie eventuell auch heute noch verstimmt, sind die vielen falschen Versprechen die gemacht wurden...... und ob dieses Land je zusammenwachsen wird, ich weiß es nicht. Vielleicht müssen noch einmal 30 Jahre vergehen..... vielleich räumt aber auch die Erde selber hier auf. Ich denke, wir werden es nicht erfahren.
    Was es positives seit der Wende gibt..... hmmm..... es gibt einiges was mir da einfällt. Was die Veränderung auf Knopfdruck betrifft: also mein Erlebtes und Erfahrenes in den letzten 2 Jahren, der rapide Abstieg einer Wirtschaft, der endlose Zulauf von Gästen, kommt fast einer Veränderung auf Knopfdruck gleich. Mehr kann ich dazu nicht schreiben.

    Dein Gespräch im Zug, dein Bedarf war gedeckt? Ja das ist ok. Jeder hat seine eigenen Grenzen für so etwas.
    Ich habe schon Gespräche geführt und Zeilen gelesen, da rollen sich einem die Fußnägel hoch. Es gab sehr viel Unverständnis und auch Hass, das ich einfach nicht glauben konnte, was ich hörte. So sind Menschen und ich muss und werde mich mit diesen nicht umgeben.


    Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied
    wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.

    Mark Twain

    Der Unterschied zwischen Glück und Unglück hält sich in Grenzen.
    Er beträgt nämlich nur zwei Buchstaben.

    Ernst Ferstl
    Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
     
    cooley gefällt dies.
  11. cooley

    cooley Lebende Forenlegende


    Hallo allerseits,


    wollte mal nach 10 Tagen mich wieder hier zeigen.



    Ja Dein Einstellungs-Vorsatz mag durchaus gut sein -im Grunde habe ich den gleichen- und trotzdem kann manchmal einer Konfrontation
    gar nicht aus dem Weg gegangen werden - weil sie mitunter genau dort entsteht, wo man solches "eigentlich" nicht erwartet... es bleibt dann nur die schnelle Entscheidung, wie man mit diesem Moment umgeht.;)


    Gestern bei einem bekannten Discounter, in der Warteschlange vor mir an der Kasse:
    Zwei mir völlig wildfremde Menschen, unterhielten sich unüberhörbar lautstark, über die aktuelle politische Weltlage, in einer Tonlage bei der ich mich schon wunderte, daß nicht bereits an Ort und Stelle ein Konflikt ausbrach.

    Ich setzte dann schnellstens deinen obigen Satz in die Tat um, verließ mit meinen Einkäufen umgehend den "örtlichen Brennpunkt"!


    Da fällt mir noch ein bekanntes Zitat, unseres ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss ein:

    = Der einzige Mist auf dem nichts wächst... ist der Pessimist =

    Und im Zitaten-Kalender, fand ich folgende Erkenntnis:

    Wenn Du etwas Schönes machst, das unbemerkt bleibt,
    sei nicht traurig.
    Denn die Sonne ist jeden Morgen
    ein schönes Schauspiel
    und dennoch schläft der Großteil der Menschen noch.
    John Lennon(1940-1980)
    --britischer Musiker--
    In diesem Sinne, passt alle gut auf Euch auf
    und angenehmen Verlauf der restlichen Woche.
    :)
     
    Nunuk gefällt dies.
  12. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    Einen guten Morgen an alle Leser und Schreiber..... die gerne mehr werden dürfen. :)
    Danke für deine Zeilen cooley.
    Zu deinem Gespräch, welches du unfreiwillig gehört hast. Das passiert mir bei uns sehr häufig. Ich nehme mal an, das die Menschen hier 1989 nicht auf die Straße gingen, um sich jetzt wieder Diktaten zu unterwerfen.

    Wahre Bildung besteht darin, den Menschen beizubringen
    alleine zu denken.

    Noam Chomsky

    Im Herbst

    Durch die Wälder streif' ich munter,
    wenn der Wind die Stämme rüttelt
    und im Rascheln bunt und bunter,
    Blatt auf Blatt herunterschüttelt.

    Denn es träumt bei solchem Klange
    sich gar schön vom Frühlingshauche,
    von der Nachtigall Gesange,
    und vom jungen Grün am Strauch.

    Friedrich von Sallet
    Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und möglichst einen noch schönen langen Herbst. :)
    [​IMG]
     
    cooley gefällt dies.
  13. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Angenehmen und erholsamen Sonntag allerseits wünsche ich hier,



    Da stimme ich Dir durchaus zu... Diktaten will sich niemand gerne unterwerfen, weder im persönlich privaten Bereich aber auch nicht im
    gesellschaftlichen Bereich - und trotzdem werden wir sowohl im "Kleinen" wie im "Großen", so manches wie einen "sauren Apfel" schlucken müssen, ob wir wollen oder nicht... letztendlich kommt es doch nur darauf an, wie jeder Einzelne damit umgeht!
    Und schon allein bei dem Begriff "Diktaten", scheiden sich bereits die gegensätzlichen Auffassungen.

    Menschliches Zusammenleben ist quasi von permanenten gegenseitigen Kompromissen geprägt... wer das nicht akzeptieren will, hat schneller ein Problem als er/sie denken kann und wird bald merken, wie einsam es auf dieser Welt werden kann.


    Zwei uralte und sehr bekannte Lebensweisheiten lauten:

    "Wir müssen alle am gleichen Strang ziehen". + "Wir sitzen alle im selben Boot".

    Und als Kind wurde meiner Generation auch noch vorgehalten:

    "Wer nicht hören will, muss fühlen".
    Tja, im Grunde hat das "Fühlen" nie aufgehört... aber es wurde gelernt damit umzugehen.;)


    Unser Leben hält viele ungeahnte Momente für uns bereit... jeder sollte versuchen, so gut es möglich ist, das Beste daraus zu machen


    Im Zitaten-Kalender habe ich folgendes entdeckt:

    Du kannst nicht wählen,
    wie Du stirbst oder wann -
    aber Du kannst bestimmen,
    wie Du lebst.
    --Joan Baez(*1941)--
    US-amerikanische Sängerin, Bürgerrechtlerin und Umweltaktivistin

    ----------------


    Jedes Glück hat einen kleinen Stich.

    Wir möchten so viel: Haben. Sein. Und gelten.
    Dass einer alles hat - das ist selten!
    --Kurt Tucholsky(1890-1935)--
    deutscher Journalist und Satiriker


    Ja, auf die natürliche Farbenpracht des Herbstes freue ich mich auch schon, wobei es in vielen Weinbaugegenden ja
    bereits schon seit einiger Zeit ordentlich "herbstet".

    Lg:)

     
    Nunuk gefällt dies.
  14. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    Guten Morgen.

    Zu dem heutigen Anlass ein paar passende Zeilen, von meinem Lieblingsdichter.

    Halloween
    Wenn Fledermäuse unruhig flattern,
    Sargdeckel gespenstisch knattern,
    Geister über’n Friedhof schleichen,
    auferstehen blasse Leichen;

    Wenn feuchtes Laub dämonisch knirscht,
    der Totengräber lautlos pirscht,
    Hexen mit dem Besen fliegen,
    Vampire ihre Nahrung kriegen;

    Wenn Menschenfressers Mägen knurren,
    schwarze Katzen leise schnurren,
    Wölfe heulen in der Nacht,
    der Tod aus seinem Schlaf erwacht;

    Wenn Skelette klapprig schreiten,
    Kobolde auf Knochen reiten,
    der Satan laut nach Gnade schreit,
    dann ist Halloween nicht weit.


    ©Norbert van Tiggelen

    *****
    Einen schönen Tag euch und eine ruhige Restwoche. :)
     
    tanni71 und cooley gefällt dies.
  15. cooley

    cooley Lebende Forenlegende


    Hallo allerseits,


    Tja - und schon sind wir in den 11ten Monat dieses Jahres eingetreten, der finale Jahresausklang ist absehbar, die Zeit rast dahin.


    Passend dazu habe ich im Zitaten-Kalender etwas entdeckt:

    Lebe jeden Tag
    als wäre es dein letzter.
    Irgendwann wirst Du Recht behalten.
    --Muhammad Ali (1942-2016)--
    US-amerikanischer Profiboxer und dreifacher Weltmeister

    Ferner hat mich die allgemeine öffenliche Welt-Situation, zu einigen selbst gereimten Zeilen inspiriert:

    Während graue Nebel über Felder wallen,
    die Sonne sich hinter einem Wolkenmeer versteckt.
    Bunt gefärbte Blätter zu
    Boden fallen
    haben globale Grausamkeiten verschreckt!

    Die einen wollen Ordnung schaffen -
    ziehen hinter sich eine blutige Spur,
    andere schicken fliegende Waffen
    sagen: Sie wollen Gerechtigkeit nur.

    Menschen überbieten sich in wirren Ideen,
    wollen angeblich nur Freiheit bringen...
    doch Unterdrückung kann keine Ruhe geben -
    und Anordnungen können nur zwingen!

    Wo ist er nur hin, dieser Frieden?
    Gibt es denn niemand mehr, der weiß wie Frieden geht?
    Warum werden Gespräche vermieden?
    Oder ist es für Freundschaften tatsächlich zu spät?

    Warten wir doch einfach auf ein Wunder...
    vor 1989, glaubte auch niemand an ein solches!
    Angenehmen Tag noch allerseits und guten Verlauf der restlichen Woche.
    LG :)


     
    Dietulpe66, Nunuk und tanni71 gefällt dies.
  16. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    Guten Morgen. :)
    Deine Zeilen, sehr wahr. Es ist traurig, was auf der Welt los ist. Mir vielen dazu folgende Zeilen ein:

    UNGerecht

    Ich bin erwachsen und nicht dumm,
    gehe racken, mach den Buckel krumm.
    Zahle Abgaben nicht zu knapp,
    bleibt wenig über, wer hat der hat.

    Mit sechzig zum Idiotentest,
    sonst setzen "Sie" meinen Führerschein fest.
    Soll schaffen bis ich siebzig bin,
    fahr bei jedem Wetter mit dem Fahrrad hin.

    Diktate ich in der Schule schrieb,
    sind mir heute nicht mehr lieb.
    Man will uns kontrollieren um jeden Preis,
    da fällt mir nur ein: "was für ein Scheixx!"

    Baker 31.10.2023

    *****
    Trotz aller Widrigkeiten und wohl auch unabänderlichen Geschehnissen, bewahre ich mir meinen kleinen privaten Bereich. Mein Rückzugsort und meine Oase zum abschalten. Ohne diese innere Einstellung und einen verlässlichen Partner an meiner Seite, wäre das Leben nicht mehr lebenswert.
    Ich wünsche euch ein ruhiges und erholsames Wochenende. :)
     
    cooley gefällt dies.
  17. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Guten Morgen,



    Vollkommen richtig was Du schreibst und jeder benötigt solche Rückzugsorte, um die alltäglich vorkommenden Greueltaten
    bewältigen zu können, ohne nicht selbst Schaden zu erleiden.

    Was werden wir wohl noch alles erleben,
    kann unser Geist alle Wogen glätten?
    Wieviel Bemühungen gehen daneben?
    Kann uns erhoffter Frieden retten?
    Die Zeit steht niemals still,
    Ruhe gibts nur im Paradies.
    Ob das auch Jeder von uns will,
    Zufriedenheit wäre aber süß.
    Meine Hoffnung bleibt die Zukunft
    weil nur dort Erfüllung wartet -
    und ich baue auf die Vernunft...
    auf dass bald Frieden startet.
    In diesem Sinne, angenehmes und erholsames Wochenende wünsche ich Dir und allen Besuchern hier.

    LG :)



     
    Nunuk gefällt dies.
  18. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    Hallo ihr stillen Leser und cooley, du fleißiger Schreiber.

    Nichts ist mehr einfach, in der heutigen Zeit erst recht nicht..... und die Ungewissheit, ein ständiger Begleiter.

    Zeit

    Oh Zeit, du Wundersame, bist so unnahbar und doch immer präsent,
    Bist mehr als ein Tag, als eine Woche und mehr als nur ein Moment.

    Du trägst in dir die Weisheit der Ewigkeit, und genießt die Freiheit zur Neugestaltung,
    so bist du unser aller Schicksal und entsprichst der Menschheit Verwaltung.

    Die Alten gehen, die Jungen kommen, so willst du es in deinem ewigen Gang,
    die Zeit erkenn ich nur verschwommen – das ist mehr als Ende, Mitte und Anfang.

    Greifbar bist du für uns Menschen nicht im geringsten, nicht ansatzweise.
    Obwohl du hast den größten Einfluss auf unsrer aller Lebensweise.

    Anna Köhler

    *****

    Gib einem Menschen Macht
    und du erfährst seinen wahren Charakter.

    Abraham Lincoln
    Ich wünsche allen eine schöne Woche und weiterhin einen milden November.
     
    mutterkatze und cooley gefällt dies.
  19. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Hallo allerseits,



    Danke für Deine Anerkennung... hört/liest doch wohl jeder gerne:)



    Habe mal wieder ein wenig in unserem Zitaten-Kalender geschmökert und Folgendes entdeckt...

    Freundschaft ist eine Tür
    zwischen zwei Menschen.
    Sie kann manchmal klemmen,
    sie kann knarren...
    aber sie ist nie verschlossen.

    --Baltasar Gracian y Morales(1601-1658)--
    spanischer Schriftsteller, Jesuiten-Mönch und Moralphilosoph
    -------------------------------------------------

    Mut
    ist nicht immer brüllend laut.
    Manchmal ist es die ruhige,
    leise Stimme am Ende des Tages,
    die sagt: "Morgen versuche ich es wieder."
    --Mary Anne Radmacher(*1957)--
    US-amerikanische Schriftstellerin und Künstlerin

    Schönen Wochenteiler noch allerseits:)

     
    Nunuk gefällt dies.
  20. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    Guten Morgen.

    Ich mag deine Zitate aus dem Kalender. :)
    Ja, jeder hört wohl gerne ein Lob oder mag Anerkennung.

    Viele Sprüche die ich hier schreibe, sind ganz einfach Zufallsfunde im Internet und keineswegs gesuchte. Sie müssen zeitnah sein, mir gefallen und der Wahrheit entsprechen. Sie stammen oft von Menschen, die ich schätze und deren Einstellungen realistisch sind. Das sind mir die Liebsten. Dieser Ausspruch z. B.:

    "Ich empfinde die Welt als zweigeteilt und auch als dumm.
    Leute, die etwas analysieren wollen, werden sofort extra
    falsch verstanden von Leuten, die auf ihrer Linie bleiben wollen."

    Helge Schneider

    Der Wald gehört zu den besten Tankstellen,
    wo man seine Batterien wieder aufladen kann.

    Ernst Ferstl
    Ich wünsche allen ein schönes und erholsames Wochenende. :)
     
    cooley gefällt dies.