Tierische Abenteuer

Dieses Thema im Forum 'Speakers Corner' wurde von Wolfslady1234 gestartet, 4 Oktober 2021.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. Wolfslady1234

    Wolfslady1234 Kommandant des Forums

    Nein, habe ich nicht. Ich versuche mir vorzustellen, wie es bei dir aussehen würde wenn du auch jeden Morgen dieses Ritual machen müsstest.

    Minki verrichtet seit einiger Zeit ihr Geschäft in der Wiese im Nachbargarten.
    Frage mich was sie uns sagen will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5 August 2024
    Breckie und mone-vogt gefällt dies.
  2. mone-vogt

    mone-vogt Lebende Forenlegende

    [​IMG]
     
    *Tessa* und Breckie gefällt dies.
  3. Wolfslady1234

    Wolfslady1234 Kommandant des Forums

    Vicky hatte den Garten in einen Golfplatz verwandelt. Habe die Löcher jetzt wieder zugemacht.
     
    *Tessa*, Breckie und mone-vogt gefällt dies.
  4. KornCooky

    KornCooky Lebende Forenlegende

    ...du Spielverderberin :p mußt du halt etwas aufpassen wenn du durch den Garten spazierst!! [​IMG]


    Edit ist zum Fehler wegmachen hier gewesen
     
    Zuletzt bearbeitet: 29 August 2024
    Breckie und mone-vogt gefällt dies.
  5. Wolfslady1234

    Wolfslady1234 Kommandant des Forums

    Meine Nichte duldet keine Katze in ihrer Wohnung. Wir haben deshalb einen Karton vor die Stiege gestellt damit Minki nicht raufläuft. Sie hat es bald kapiert. Jetzt brauchen wir den Karton nicht mehr.
    Vor ein paar Tagen kam meine Nichte: "Kann ich deine Katze mit rauf nehmen? In meiner Wohnung ist eine große Spinne". Ich war einverstanden, sie nahm Minki auf den Arm und ging mit ihr rauf. Minki kam bald wieder runter und wollte raus. Kurz darauf beschwerte sich meine Nichte weil sie die Spinne nicht gefressen hat. Minki dachte sich wohl; Das ist nicht mein Frauchen. Warum soll ich ihr helfen.
     
    Breckie, *Tessa* und mone-vogt gefällt dies.
  6. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    ääääh...ich weis ja dass Katzen Mäuse, Vögel und so fressen....aber Spinnen....das hab ich noch nicht gehört.
     
    mone-vogt und Breckie gefällt dies.
  7. Wolfslady1234

    Wolfslady1234 Kommandant des Forums

    Meine macht es. Hab ich weiter oben schon erzählt.
     
    *Tessa*, mone-vogt und Breckie gefällt dies.
  8. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    manche Katzen haben halt ganz andere Vorlieben wie andere Katzen

    die katze meiner Freundin hat mal Spaghetti stiebitzt ...worauf sie meiner Freundin dann nach nem Regentag lauter "erbeutete" Regenwürmer in der Wohnung (glaub Küche-ist schon sehr lange her) aufgereiht hingelegt hat....
     
    mone-vogt gefällt dies.
  9. Wolfslady1234

    Wolfslady1234 Kommandant des Forums

    Habe mich in den letzten Wochen mit einer Hornisse angefreundet. Immer wenn ich Himbeeren ernten wollte war sie da. Einmal war sie nicht zu sehen. Bin gleich mit einer Schüssel hin, ergreife einen Ast und die Hornisse kommt mir entgegen. Sie war aber so nett zwei Meter weiterzufliegen und mir den Ast zu überlassen.
     
    mone-vogt und *Tessa* gefällt dies.
  10. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    das ist vielleicht ne junge Königin die ein Versteck sucht um zu überwintern damit sie sich im nächsten Jahr irgendwo nen Platz für ein Nest suchen kann
     
    mone-vogt gefällt dies.
  11. Wolfslady1234

    Wolfslady1234 Kommandant des Forums

    Hoffentlich nicht. Ein Hornissennest möchte ich nicht beim Haus haben. Mir reicht schon die Begegnung im Frühjahr.
     
    *Tessa* und mone-vogt gefällt dies.
  12. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    mhmmm...sind Hornissen nicht ähnlich wie wespen.....da stirbt im herbst der ganze staat und nur die Königinnen überleben und suchen sich im Frühjahr ein neues Quartier und bauen einen neuen Staat auf.... Bienen hingegen überwintern mit dem größten Teil des Volks

    uund so weit ich weis sind Hornissen jetzt gar nicht so gefährlich wie ihnrn nachgesagt wird.... aber wenn da ein Hornissenvolk sich bei dir einnistet gibts bestimmt ne Stelle die die Tiere umsiedelt denn ich denke die stehn unter Schutz wenn ich mich nicht irre
     
    Breckie und mone-vogt gefällt dies.
  13. Wolfslady1234

    Wolfslady1234 Kommandant des Forums

    Stimmt die Hornissen stehen unter Schutz.

    Heuer im Frühjahr hatte ich hohen Besuch. Ich kam heim öffnete im Schlafzimmer das Fenster um zu lüften und legte mich dann im Wohnzimmer auf die Couch. Plötzlich prallte etwas laut brummend neben mir ans Fenster. Es war so laut und klang bedrohlich, deshalb dachte ich zuerst an eine Hornisse. Ich katapultierte mich von der Couch weg ans andere Zimmerende. Aus sicherer Entfernung betrachtete ich das Insekt. Eine Hornisse war es nicht, es sah aus wie eine ...... nur viel größer. Als sie wieder ins Schlafzimmer flog, schloß ich schnell die Tür zwischen den Zimmern, öffnete sie nach einer Weile wieder einen Spalt und spähte durch. Als das Insekt beim Fenster wieder rausflog, eilte ich hinterher und schloß das Fenster. Google bestätigte mir danach. Es war eine Bienenkönigin.
     
    Breckie, *Tessa* und mone-vogt gefällt dies.
  14. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    mit so Insekten kann man die dollsten dinger erleben..... ich hab mich einmal abends in mein Kopfkissen gekuschelt dann ein Stich direkt neben meinem Ohr -ich hochgeschreckt und gerufen dass mich ne Biene gestochen hätte- Rhegatte neben mir meinte...das war keine Bine sondern bestimmt ne Stechmücke...ich das war ne Biene..... ich hab dann das Licht angemacht..uund er fand dann ne tote Wespe auf seiner Bettdecke ... ... da glaubte er mir dass es keine Stechmücke war....zum Glück bin ich gegen Wespen und Bienenstiche nicht allergisch, sonst wär mein Gesicht bestimmt angeschwollen..soo war gar nichts... seit dem haben wir in den Fenstern die wir zum Lüften der Zimmer nutzen so Fliegengitter drinnen das hält Stechgetier draußen...lach...es gibt ja so Fliegengittergewebe . in ner Packung und dort ist so einseitiges Klebeband dabei bei dem auf der Anderen seite ne Art klett ist und das kann man individuell in die fensterrahmen kleben und dort das Fliegengittergewebe drankletten ..das trägt nicht auf und die Fenster gehn zu....bekommt man ab und zu (Frühjahr) bei so Discountern für wenig Geld....

    uuund einmal hab ich im Gemüsegarten , der aber nicht am Haus sondern etwas weiter weg war, meine Gummistiefel anziehn wohnen....ich mit dem Fuß in den ersten Stiefel rein...ein stich ein Schmerz ...ich mit dem Fuß wieder Raus ..und hinter meinem Fuß kem ne wütend summende Wespenkönigin und machte sich aus dem Staub...ich hab dann in den Stiefel reingeschaut...hatte die Königin doch glatt angefangen ne ein Wespennest im Stiefel zu bauen... die ersten 2 oder 3 Waben aus Papier waren schon fertig was ein Glück war außer der Königin noch niemand weiter in dem Nest....hätte ich den Stiebel ein oder zwei Wochen später anziehn wollen hätte das gaaanz anders ausgesehn...da hätten mish schonm mehr Wespen verfolgt.... da hatte ich echt Glück...lach..
     
    Breckie und mone-vogt gefällt dies.
  15. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Ein ähnliches Erlebnis hatte ich auch einmal ... zwar keinen Stich, aber einen "Gegenstand" der sich bewegte, als ich in den Stiefel schlüpfen wollte. Ich entdeckte eine kleine Spitzmaus, welche von einer der Katzen noch lebend ins Haus getragen worden war, entkommen konnte und im Stiefel einen sicheren Zufluchtsort gefunden hatte. Ich "kippte" sie dann auf der angrenzenden Bauernwiese wieder in die Freiheit :D.
     
    mone-vogt und *Tessa* gefällt dies.
  16. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    so was hat man mit Hunden nicht, die bringen einem keine lebenden Mäuse ins haus...
     
    mone-vogt gefällt dies.
  17. Wolfslady1234

    Wolfslady1234 Kommandant des Forums


    Woher wusstest du dass es eine Wespenkönigin war?
     
    mone-vogt und Breckie gefällt dies.
  18. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Keine lebenden ... aber tote, welche die Katzen im Garten herum liegen liessen :music:xD.
     
    mone-vogt gefällt dies.
  19. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    weil bei Wespen nur Königinnen überwintern während das restliche Volk im Herbst stirbt ...und es war noch früh im Jahr und die Königin wollte gerade ihren neuen Staat aufbauen und das Nest dafür hatte erst 3 Waben und die waren auch noch leer... ne Wespenkönigin fängt mit nem kleinen Nest an legt ein paar eier in Waben und zieht diese auch selbst gro0...wenn sie dann ein paar Helferwespen hat übernehmen diese alle arbeiten und die Königin legt dann nur noch eier...zum Herbst hib zieht der Wespenstaat dann jubge Königinnen auf die dann überwintern ..ob die alte königin mit ihrem staat stirbt uund nur die jungen Königinnen überwintern weis ich nicht... aber die Wespenarbeiter sterben im Herbst.... bei Bienen überwintet der staat mit der königin...da sterben im Herbst nur die Drohnen -männliche Bienen- weil die zu viel Winterfutter brauchen würden ohne zu arbeiten....


    @Breckie hunde können durchaus auch selbst mäuse und sogar Ratten Fangen.... zumindest die Terriermixe die wir immer hatten.... und als mein Papa noch ein Paar Hühner in unserem damaligen Garten hatte haben sich da durch das Futter Ratten hingezogen....unser damaliger Terrier wollte unbedingt unter den Plattenweg um die Voliere graben...da hat Papa die Platten hochgehoben und da sind 3 Ratten rausgehopst...uuund 2 davon hat unser Terrier erwischt... später ist Papa mit den Hühnchen in einenBereich im Kleintierzuchtverein umgezogen...denn da gabs Trinkwasserleitungen und auch Strom mit dem man im Winter so antifrostplatten betreiben konnte damit das trinkwasser für die Tiere nicht einfriert im Winter war das im Garten schwierig, ..da haben wir immer ne Kanne kochendes Wasser und ne Kanne kaltes Wasser täglich in den Garten geschleppt und dann ne gut warme Wassermischung hergestellt damit die Hühnchenihren durst stillen konnten...über Nacht ist das wasser zwar immer gefroren daher musste täglich mit dem Kochenden Wasser ne neue Mischung hergestellt werden.... mit den antifrostplatten war das im Kleintierzuchtverein natürlich viel besser da hatten die Tiere ständig zugang zu wasser...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18 November 2024
    mone-vogt gefällt dies.
  20. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Ja, ich weiss das :). Unsere Hunde sassen manchmal auch längere Zeit hoch konzentriert vor einem Mausloch, wenn sich dort etwas bewegt hatte, sie haben aber nie eine erwischt. Aber wenn die Katzen eine tote Maus auf der Terrasse deponierten, konnte es vorkommen, dass der Hund sie mir ins Haus brachte :music:xD.
     
    mone-vogt und *Tessa* gefällt dies.