Die kleine Kneipe XXXI

Discussion in 'Speakers Corner' started by Pfefferminz_Patty, Feb 15, 2018.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
  1. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    Weiß ich gar nicht genau. Hab aber mal nachgefragt. 600 km oberhalb von Stockholm.:oops:

    Nabend.
     
    Glucky, KornCooky and .cvzbaer. like this.
  2. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Hallo allerseits zu nächtlicher Stunde
    Ich hüpfe wieder einmal kurz in eure Kneipe, denn da habe ich ein Stichwort (einen Stichsatz ;) ) gelesen, das mich auch anspricht:

    Das ist bei mir seit mehr als 35 Jahren auch so: zuerst 12 Stunden Autofahrt von der Zentralschweiz quer durch ganz Frankreich (früher nach Roscoff, heute "nur" noch nach Cherbourg), von dort 18 Stunden auf der Fähre, und in Irland nochmals 3 Stunden Autofahrt bis zum Cottage, welches, als wir es kauften, mehr oder weniger eine Ruine war. Und das alles, nur um 3-4 Wochen pro Jahr zu renovieren. Trotzdem geniessen wir jeden Tag dort, obwohl die Arbeiten kein Ende nehmen und gewisse Sachen, die wir vor 35 Jahren renoviert hatten bereits wieder renoviert werden müssen :music:. Wir nennen unseren Urlaub seit jeher augenzwinkernd "das irische Arbeitslager", aber wir möchten keinen Moment missen, denn wir haben so viel Spass dort und fühlen uns danach trotzdem erholt und auch etwas stolz, auf was wir wieder geschafft haben :inlove:. Natürlich gönnen wir uns auch Auszeiten für Ausflüge, zum Faulenzen, für Hitzetage am Strand, usw. Das ist, nebst der kurzen Zeit, die wir dort verbringen können, auch ein Grund, weshalb wir mit den Arbeiten zu Lebzeiten nie fertig werden ;).

    Jetzt wünsche ich allen eine gute Nacht, erholsamen Schlaf und angenehme Träume ... und hoffe, dass der (fast) Vollmond mich schlafen lässt und ich nicht die ganze Nacht lesend im Bett verbringen muss ;).

    [​IMG]
     
  3. jemesa53

    jemesa53 Lebende Forenlegende

    das ist dann noch gut 100 bis 150 km von uns entfernt. Das ist eine sehr lange Strecke:(. Aber schön ist es dort:D

    Wir haben unser Haus hier in Schweden auch mittlerweile 25 Jahre. Wir haben ein voll ausgestattetes gut bewohnbares ca. 45 qm großes Ferienhaus mit kommunalem Wasser und Kanalisation und Strom und auf dem Grundstück steht noch ein altes Wohnhaus von ca. 1892. An und in dem Haus werkeln wir auch ständig. Es macht Spaß ist aber unsere Lebensaufgabe:music:
     
  4. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Strom und Wasser hatte unser "ruinenhaftes" Cottage zum Glück auch ... bzw. die ursprünglichen Anschlüsse waren noch vorhanden aber abgeschaltet/abgestellt und mussten zuerst nach damals geltenden Vorschriften erneuert werden, die "Kanalisation" führt bis zur eigenen, kleinen Klärgrube am Rande des Grundstücks.

    Ja, es ist tatsächlich eine Lebensaufgabe und braucht viel Hingabe und Liebe zum Objekt, zur Region, zu "Land und Leuten". Unser Cottage ist geschätzte 250 Jahre alt, winzig klein, etwa 28 qm Grundfläche plus ein "Obergeschoss" durch einen selbst eingebauten Zwischenboden, in welchem man nicht aufrecht stehen kann, aber als "Schlafzimmer" für Bruder und Neffe passt das ganz gut :).
     
  5. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    Ja, das ist elend weit weg. Zumal die auch ganz aus dem Süden Deutschlands kommen. Mir ist das eh zu weit nördlich.:oops: Das Haus ist glaube ich fertig inklusive neues Dach. Renovieren müssen sie nur innen. Auf ihrem Grundstück ist auch ein See.:inlove: Das finde ich besonders toll.

    Moinmoin.

    Hab Köppi-aua weil verlegen oder gestern verhoben, als wir 150 kg Mensch in die Bauchlage befördern mussten... auf Maloche.
     
  6. jemesa53

    jemesa53 Lebende Forenlegende

    Dann haben sie ja wirklich immer einen langen Anfahrtsweg. Werden aber sicherlich durch die Ruhe der Natur zigfach entschädigt. Wenn das Haus von außer renoviert ist und auch "dicht" ist, ist das schon die halbe Miete. Und ein Grundstück mit See - in D nicht bezahlbar. Solche tollen Grundstücke, die dann auch noch erschwinglich sind, sind hier und weiter nördlich nach Lappland rein schon noch erschwinglich:)

    Bei den freilaufenden Rentieren muss man schon vorsichtig sein. Bei einem Unfall hat man meistens schlechte Karten. Waldrentiere sind ja Wild, da hat man eine Versicherung für Wildschaden. Aber die meisten Rentiere gehören den Samen und sind Haustiere. Bei einem Unfall tut man gut daran, eine Vollkaskoversicherung zu haben, denn der Besitzer des Tieres hat kein Geld, dir den Schaden zu bezahlen, sondern will von dir immer noch Geld, weil du dein Tier angefahren hast.

    Vor ein paar Jahren, als wir in Lappland unterwegs waren, hat der Besitzer des dortigen Ferienhauses, das wir gemietet hatten, uns den Tipp gegeben: Immer ein Messer dabei haben, und bei einem Unfall sofort dem Rentier die Ohren abschneiden und diese verstecken, nicht wegwerfen! Der Besitzer erkennt sein Tier nur an der Ohrmarkierung, wenn keine Markierung, dann kein Besitzer und du zahlst keine Entschädigung!xD Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass der Rentierbesitzer am Straßenrand lauert, gerade abends und nachts auf vorbeifahrende Autos wartet und seine Tiere auf die Straße treibt.:music:

    Unser Schwager musste übrigens vor 15 Jahren in Norwegen mal umgerechnet fast 1000 € Entschädigung bei einem Unfall mit einem Rentier zahlen. Er hatte zum Glück eine Vollkaskoversicherung - der Wagen landete im Graben und war Totalschaden:(

    Ich wünsche Dir gute Besserung für Deinen Kopf. Hauptsache Du hast den Nacken nicht verzogen oder etwas eingeklemmt :(
     
  7. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    Na ich hoffe sie haben sich informiert. Schließlich wollen sie da ja bald leben.:D
    Es ist in der Nähe von Dorotea.

    Zum Nacken: Da habe ich eine verlodderte HWS. Kenn ich schon lange, leider.:eek:
     
  8. .cvzbaer.

    .cvzbaer. Lebende Forenlegende

    waren grad in dert gärtnerei und haben gemüse- und blumenpflanzen gekauft...jetzt wird der garten augehübscht:music:
     
  9. KornCooky

    KornCooky Lebende Forenlegende

    tach Kneipeee...

    Sonntag habe ich eine Hedwig bekommen :wuerg::( das ihr "Compi" sich einenTrojaner eingefangen hat und nichts mehr läuft. Weil es mehrere Eulen waren die warteten, habe ich die nur geöffnet und :oops: vergessen nochmals anzusehen. Eben erinnerte ich mich, weil ich mich wunderte, das kein Schenki von Glucky da war. Sie:inlove: da immer seeehr zuverlässig!!!
    Also, falls ihr die Info nicht bekommen habt... reiche ich sie hiermit weiter!! Sie meldet sich wenn es wieder möglich ist, hat sie geschrieben.


    huhuuuu Breckie... ich mag :inlove: deine irischen Geschichten und es immer wieder was Neues dabei, was du erzählst. Fein das du hier auch reinguckst.
    Aber auch die schwedische Version :D mag ich sehr und von manchen Beschreibungen schon sehr am Lachen gewesesen!!
    Schwester Schlömmel o_O:eek: das ist nicht gut und jedes Mal wird es etwas schlimmer. Paß auf dich auf und laß Andere die Schwerstarbeit machen. Wenn DU kaputt bist, das dankt dir Keiner... eher im Gegenteil, dir wird gesagt: hättestst du ja Hilfe rufen können oder warten oder BlaBla. Weiß ich alles aud dem persönlich erlebten.

    Viele Grüße in alle Richtungen :D:inlove: und tschüüüüß!!



    stimmt.... da war ja noch was! das Bärchen ist wieder da... well Kamm bäck!!
     
  10. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    Für die Bauchlage braucht es leider alle Hände die da sind... der Patient lag ja im künstlichen Koma.
     
  11. jemesa53

    jemesa53 Lebende Forenlegende

    Da haben sie sich ja eine schöne Ecke ausgesucht. Wir waren schon mehrere Male dort und haben kleine Rundreisen gemacht. Wir hatten dann immer ein Ferienhaus gemietet. Das "Problem" ist, man kommt dort nicht wirklich voran, weil man immer nur versucht, die Umgebung in sich aufzusaugen :D. Und nicht zu vergessen: es ist dort im Winter absolut schnee-sicher, heißt, man ist nicht vor dem Schnee sicher, sondern man schneit dort gerne mal ein xD:oops:

    Bevor wir unser Ferienhaus um- und angebaut haben, hatte es auch eine Grundfläche von ca. 30 qm. Nur leider kein Dachboden, den man hätte ausbauen können. Man kann dort nur auf allen Vieren von einem Balken zum anderen kriechen und muss aufpassen, dass man mit der Isolierung nicht durch die Decke fälltxD. Unser Hausmäuschen hat damit natürlich keine Probleme. Das habe ich gestern Abend erst wieder dort oben rumrascheln hören-.-.
    ja, das ist wirklich Schwerstarbeit. Wenn ich meinen mir Anvertrauten mal in die Bauchlage bringen muss, weil er sich mal wieder nicht bewegen kann, muss ich mich ganz schön abquälen, obwohl er gerade mal halb soviel wiegt. Wenn ich ihn dann ordentlich durchgeknetet habe, geht es ihm gut und ich habe Rücken :oops:xD
     
  12. Glucky

    Glucky Admiral des Forums

    Bin wieder hier mit einem alten Compi wurde von Fachmann gereinigt und ich bekomme neuer Combi wird von der Firma neu aufgesetzt .Musste alle Bankkarten sperren lassen, ca 50.- Fr. verloren . Bin aber glimpflich davon gekommen.
     
  13. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    Bei uns kommt ja noch dazu, dass das ganze Geschläuch mit-gedreht wird. Das kann man ja nicht ab- und wieder andocken. Insgesamt dauert so etwas fast zwei Stunden mit Vorbereitungen, drehen und Nachbereitungen. Wenn es erfahrenes Personal macht... sonst noch länger. 150 kg, die sich bei 166 cm alle am Rumpf befinden... nu ja. Die Patienten müssen ja noch auf so extra Kissen gelagert werden, weil sie 10 Stunden so liegen. Meistens. Das heißt... anheben und drunterschieben. Uff.

    Zu Schweden: Deshalb habe ich da kein Haus gekauft... auch wenn es schön ist. Zu kalt und zu viel Schnee.:music:
    Heidenei. Hassu kein Anti-Virus-Programm????
    So ein Cottage hat ja auch was. Irland natürlich auch... aber mir würde Dänemark reichen.
    Hier blüht auch alles. Sabberline und ich haben ja viel umgegraben und mit frischer Erde aufgefüllt. Nun blühen hier Büsche und Pflanzen, von denen ich gar nicht wusste, dass sie blühen können.xD

    Heut regnet es hier allerdings fast den ganzen Tag.:eek:
     
  14. DonR.Wetter

    DonR.Wetter Junior Experte

    Hallöchen Kneipchen, ich bin wieder dahaaaaa. :p

    Noch 1x ernten, dann hab ich die WL ergattert. Ich konnte am Wochenende nicht viel spielen und hatte nur Kac und Einerfelder. An der Windmühle hab ich nie Glück und bekomme nie die Erntebonusdinger. Meist EP oder TEP Booster und Moospenny.
    Ich konnte sehr viel lesen da das Wetter erzbescheiden war. Wir waren nahe dem Rennsteig und hatten das verrückteste Wetter überhaupt! Regen, Hagel, Sturm - das volle Programm. Mich hätte es nicht gewundert, wenn es zu schneien begonnen hätte.
    Nachts waren nur 5 Grad!! -.-


    Bei uns hat am Wochenende der Waschbär wieder versucht, die Hummeln auszubuddeln. Da aber ein großer Stein auf dem eingebuddelten Blumentopf, in dem die Hummeln wohnen, liegt ist er nicht an sie herangekommen. Es war nur eine riesen Sauerei auf der Terasse, da hat der Mistkriebel die ganze Erde draufgeschaufelt. >:(
     
  15. jemesa53

    jemesa53 Lebende Forenlegende

    Das war ja ärgerlich mit dem Wetter.:(

    Zu Deinem Waschbären sage ich nur: Jägermeister;). Bist Du sicher, dass das ein Waschbär ist und kein Dachs?
    Am besten eine Lebendfalle aufstellen. Entweder es gibt anschließend ein Steifftier oder einen Rasierpinsel:oops:xDxD
     
    Sabberline, schlomil and .cvzbaer. like this.
  16. DonR.Wetter

    DonR.Wetter Junior Experte


    Ja, die Wildkamera hat Klarheit geschafft. Wir haben 3 Stück, die in unserer Gegend ihr Unwesen treiben.
    Das mit der Lebendfalle ist eigentlich eine gute Idee, wir haben aber Angst, dass eine der Nachbarskatzen da hineingeht. Da wäre das Theater groß. xD Und was macht man mit dem Tierchen, wenn es einem dann in die Falle geht? Irgendwo aussetzen darf man sie nicht und töten könnte ich ihn/sie auch nicht.
    Vielleicht zum Jäger bringen?
     
  17. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    Ich habe mal Mäuse mit Lebendfalle gefangen und mit den Kiddis, klar doch, so als Supermami, 3 Kilometer weit weggebracht und frei gelassen. Später gelesen: Oh nein. Das darf man gar nicht. Weil sie nun nicht mehr in ihrer Umgebung sind.:music::eek:
    Tierheim!xD:oops:
     
  18. jemesa53

    jemesa53 Lebende Forenlegende

    Ja, darum habe ich ja auch geschrieben: Jägermeister - und damit meinte ich nicht die eckige grüne Flasche. Du solltest Dir damit nicht erst Mut antrinken xDxD:oops:
    Eigentlich finde ich Waschbären putzig. Aber nicht in meinem eigenen Garten-.-. Hier in Schweden ist er noch nicht bis zu uns in den Norden vorgedrungen. Hier haben wir nur Dachse. Die sind auch nicht besser oder wahrscheinlich sogar noch schlimmer, denn die richten teilweise große Schäden an den Gebäuden an, weil sie alles untergraben:(
    auch eine sehr gute Idee:D
     
  19. .cvzbaer.

    .cvzbaer. Lebende Forenlegende

    [​IMG][​IMG]

    habt einen schönen tag

    waschbären,dachse haben wir nicht,aber blattläuse an den zuccini.....seifenlauge,brennnessellauge....hilft nicht:cry:

    soll ich die auch ins tierheim bringen ?:music:
     
  20. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    xDxDxDxD Klar doch. Aber alle einzeln.
    Du musst eine Ameise verwirren. Dann verlässt sie ihre Spur, folgt der eigenen und läuft im Kreis. Alle anderen folgen ihr und so laufen die sich zu Tode.
    Funktioniert wohl aber nur, wenn es sich um die Wanderameise handelt.
    Meine hier sind keine. Die laufen eh schon verwirrt kreuz und quer herum.:D

    Sachtma... das heißt jetzt hier *Sprecherecke* statt Speakers Corner. Seit wann?
    :oops:
    https://ibb.co/cSkqcts2.

    Nachtrag: Jetzt wieder Speakers Corner... komisch
     
    Last edited: Jun 11, 2025