Drop item : Gartenspaten

Dieses Thema im Forum 'Erfahrungsaustausch' wurde von LambLamb gestartet, 10 Juli 2025 um 11:16.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. LambLamb

    LambLamb Großmeister eines Forums

    Aus was können Gartenspaten "dropen" ?.

    Aus alle Baumen oder pflanzen ?
    Oder nur aus bestimmte Baumen oder Pflanzen?

    Bei mir droben sie nur selten - mache ich nochwetwas falsch ?

    Vielen dank im voraus.
     
  2. Alira1982

    Alira1982 Forenfreak

    aus der FAQ Edelweißtal die Daten zitiert:

    Wie auf der Farm und Insel, so gibt es auch im Edelweißtal Drops, die selten sind und dazu zählt wohl auch der Gartenspaten :oops:.
    Auf der Farm und Insel heißt es immer und zeigt wohl auch die Erfahrung, dass es aus Items (Pflanzen, Bäumen, Ställen, Werkstuben) mit längerer Anbauzeit besser droppt - so evtl. vielleicht auch hier in den Alpen.
    Sprich versuch es doch mal mit Alpen-Pflanzen, die eine lange Anbauzeit haben.
     
  3. LambLamb

    LambLamb Großmeister eines Forums

    Vielen Dank für deine Hilfe.
    Ich habe für so etwas gesucht aber war nicht erfolgreich.
    einen schonen Tag wünsche ich auch.
    LambLamb
     
  4. Alira1982

    Alira1982 Forenfreak

    Gern geschehen :) und dir auch einen schönen Tag :) und weiterhin viel Erfolg in den Alpen ;)
     
  5. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Tipp:
    man kann die Dropzahl erhöhen, in dem man die Pflanzen nicht erst erntet, wenn sie komplett fertig sind, sondern nur die fertigen Stufen erntet. Also nicht 8 bis 10 Stunden warten, bis z.B. Edelweiß oder Chicoree auf allen vier Feldern fertig sind, sondern eine oder mehrere Zwischenernte machen. Die Restfelder erntest Du dann später, was wieder Drops ergibt.

    Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 11 Juli 2025 um 18:37