Die rosarote Besenkammer (6)

Dieses Thema im Forum 'Speakers Corner' wurde von FlotterGockel gestartet, 2 Dezember 2019.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Och matschig werden die Bohnen nicht. Karotten und Kohlrabi die nur 6-7 Minuten kochen ist aber noch arg bissfest. Das war nichts für mich. Aber so sind sie Geschmäcker halt unterschiedlich. Und das ist gut so. Jede/r kann sich ja ihr/sein Gemüse so kochen wies jedem am besten schmeckt. Ich mag halt Gemüse gern etwas weicher aber nicht unbedingt matschig. Halt so ein Zwischending.

    Bei uns wirds gerade sehr dunkel. aber regnen solls heute eigentlich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25 Juli 2025 um 18:29
    FlotterGockel, Breckie und trizi2 gefällt dies.
  2. trizi2

    trizi2 Allwissendes Orakel

    Moin,
    ich brauch einen Kaffee, wir waren in Hamburg.
    Der el. Rollstuhl ist kaputt, schöner Mist, die Reparatur dauert noch . . .

    Tessa, totgekochtes Gemüse hat keine Nährwerte mehr, Bohnen brauchen
    wirklich nur 20 Min., nur rohe Bohnen sind giftig. Wir haben doch auch Zähne ;)
    Ich bin da eher bei Breckie und schmore oft auch Gemüse in der Pfanne.

    Hier regnet es mal wieder, was sonst?

    Danke für die guten Wünsche an meine Tochter, ich würde erst eine andere
    Methode ausprobieren, aber das Kind ist ja schon groß . . .
     
    FlotterGockel, Breckie und *Tessa* gefällt dies.
  3. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Klar Totkochen muss man das Gemüse ja auch nicht. Aber krachig ist mir dann doch nicht genug gekocht. Wobei ich schon zugeb dass es bei manchen Gemüsearten schwierig ist mit dem richtigen Garpunkt. Broccoli und Blumenkohl sind da so was. die können schnell mal etwas matschig werden wenn man sie zu lange gart. Da gehts manchmal um ne Minute. So Gemüse koche ich auch erst kurz bevor wir es essen wollen.

    ich hab auch schon Gemüse in ner Pfanne gemacht. Da wird das Gemüse durchaus auch weich genug für mich drinnen.

    Das mit dem Rollstuhl ist ja voll Mist. Hat die KK für solche Fäll nicht mal nen Ersatzrollstuhl. So wie man auch ein Mietauto bekommen kann wenn das Auto kaputt ist. Menschen mit Beeinträchtigung sind doch darauf angewiesen.

    Und ja. Wenn Kinder bereits erwachsen sind entscheiden sie selbst. Auch wenn man Als Eltern vielleicht anders entscheiden würde.

    Nachtrag: Ich mag auch keinen Fisch der noch glasig ist. bei mir muss der Fisch schon durch sein. Rumpsteak hingegen kann sogar noch etwas blutig sein.
    Als wir mal ne Busreise nach Paris gemacht haben und wir auf der Hinfahrt Rast mit Mittagessen gemacht haben, hat uns die Reiseleiterin den gekochten Schinken empfohlen. Ich hab den auch bestellt. Ehegatte hat sich ein Steak bestellt, Das Steak hatte die Pfanne nur kurz von beiden Seiten gesehn und war echt noch sehr roh. Ehegatte konnte das nicht essen. Also haben wir getauscht und ich hab dann das Steak gegessen und er meinen Schinken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25 Juli 2025 um 19:43
    FlotterGockel und meike99 gefällt dies.
  4. FlotterGockel

    FlotterGockel Lebende Forenlegende

    Guten Abend - der Regen hat mich fortgeschwemmt und ich befinde mich jetzt elbabwärts Richtung Nordsee...

    Das Wetter schlägt mir echt aufs GEmüt! So viel Licht hab ich sonst nur im Winter an!

    Und nun muss ich schnell ins Bett: morgen um 9 ist der Sendungsgottesdienst für die Pfadis, die ins Sommerlager aufbrechen!
     
    *Tessa* und meike99 gefällt dies.
  5. meike99

    meike99 Aktiver Autor

    Tessa, das ist ein Spezialrollstuhl mit vielen Funktionen und speziell angepasst.
    Die Reparatur ist kompliziert und dauert . . .
    Es gibt im Heim genug Rollstühle, die nützen aber nichts.

    Ich wünsche allen eine gute Nacht.
     
    *Tessa* gefällt dies.
  6. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Nein, gar nicht ... die sind wie perfekt gegarte Nudeln wunderbar "al dente": genügend weich aber mit noch etwas Biss :D.
    Das ist d.oof :(. Ist er mit einem "von Hand betriebenen" Rollstuhl denn noch selbständig einigermassen mobil, oder muss er geschoben werden? Ich hoffe, dass er den elektrischen möglichst schnell wieder zur Verfügung hat!
    Nachtrag: ich habe gerade noch deine Antwort an Tessa angezeigt bekommen, damit hat sich meine Frage wohl auch beantwortet. Echt Mist, sowas ...
    Ups, ich wollte mich gerade verabschieden, jetzt ist @FlotterGockel noch hinein gehüpft :D. Bei uns war es heute ein recht sonniger aber kühler Tag, ab Morgen ist dann auch wieder stärkerer Regen angekündigt. Bei uns sind die Pfadilager bereits im Gange bzw. eines musste wegen heftigem Unwetter nach 3 Tagen abgebrochen werden, weil ein Gewittersturm viele Zelte beschädigt hatte und die Kinder aus Sicherheitsgründen kurzfristig in einer Turnhalle einquartiert werden mussten :(. Ein Wiederaufbau des Lager war kurzfristig nicht möglich und die Kinder waren wohl auch zu verängstigt und wollten lieber nach Hause.

    Ich wünsche allen eine gute Nacht, erholsamen Schlaf und angenehme Träume.

    [​IMG]

     
    meike99 und *Tessa* gefällt dies.
  7. Kremmina

    Kremmina Colonel des Forums

    Moin zusammen

    @trizi - kann das Problem mir dem Rollstuhl nachvollziehen und wünsche euch, dass es doch möglichst schnell geht.

    Zum Thema "Gemüse garen" äußere ich mich lieber nicht.

    Gestern war das Wetter bei mir trocken, so dass ich zum Frisör und später auch noch einkaufen konnte. Heute ist es zwar bedeckt, ich hoffe aber auch auf Trockenheit, denn ich will nachmittags mit meinem Sohn zu den "Drummers of Japan". Wir werden zwar von Fahrdienst gefahren, aber etwas muss ich doch draußen sein.

    Jetzt wünsche ich euch allen erst einmal einen schönen Samstag.

    LG Kremmina :)
     
    Breckie, meike99 und *Tessa* gefällt dies.
  8. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen.

    Ich hoffe dass das Wetter bei euch bald besser wird und es weniger regnet.

    Das ist echt Mist. Ich drücke die Daumen dass der Rollstuhl schnellstmöglich repariert wird.

    Lach, ich mag eigentlich auch Nudeln gern weicher. Tochter mag sie lieber al dente und so koch ich sie auch al dente sonst gibts mecker von Tochter. Lach. Das mit den Essensvorlieben mit Gemüse weicher oder bissfester ist wahrscheinlich auch durch die Kindheit geprägt.
    Ich kann mich nicht erinnern dass Karotten Kohlrabi und so bei uns noch Biss gehabt hätten. Ich weis aber auch dass heute das Gemüse mit Biss gekocht wird. Ehegatten störts auch nicht wenn das Gemüse noch Biss hat und so versuch ich halt so ein Mittelding hin zu bekommen. Weich genug für mich und noch etwas leichten Biss.


    Du kannst dich gerne dazu äußern. Ich weis , dass ich mit dem weicheren Gemüse wahrscheinlich allein da stehe. Aber ich bin ja ehrlich und schreib halt dass mir weicheres Gemüse lieber ist.

    Es freut mich dass es bei dir so Trocken war dass du alles erledigen konnte was du wolltest.

    Bei uns ists bewölkt und die Sonne hat sich noch hinter Wolken versteckt. Regen solls erst wieder Sonntag. Wir sollen schon so um die 19°haben.

    Ich stell mal Frühstück hin
    [​IMG] [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG] Lasst es euch schmecken und habt einen schönen Tag. Ich hoffe dass alles was ihr heute so vorhabt klappt und dass das Wetter mitspielt.
     
    FlotterGockel und meike99 gefällt dies.
  9. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Schönen guten Mittag zusammen
    Da muss ich dir widersprechen, ich wuchs mit (manchmal sehr) weich gegartem Gemüse auf und bevorzuge es trotzdem bissfest :). Ich koche fast gar nichts so, wie ich es von unserer Mutter her kannte oder lernte, sondern entwickelte schnell einen eigenen Kochstil, sobald ich eine eigene Wohnung hatte. Ich wollte nicht ständig das gleiche essen, wie in der ganzen Kindheit, sondern wollte andere, neue Sachen ausprobieren, oder bekannte Sachen auf andere Art zubereiten, usw.
    Ich finde es halt nur schade, weil durch langes Kochen viele Vitamine und Mineralien verloren gehen.

    Ich muss gleich weg und sage tschüss, bis später :).
     
  10. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    klar mach ich auch nicht alles so wie Mama es kochte, aber da sie sehr gut kochte und alles superlecker schmeckte mach ich einiges so wie sie. Ich muss auch zugeben dass ichs früher nicht so mit dem kochen hatte, Wenn man mich vor die Wahl gestellt hätte Mittagessen kochen zu helfen oder den Pferdestall auszumisten oder beim heu machen zu helfen hätte ich den stall und das Heu gewählt oder auch nen Garten umgegraben. Da ich aber nur Sachen esse die gut schmecken, sind die Sachen die ich koche auch eigentlich lecker.

    Gut ich koche vielleicht nicht so raffinierte Sachen, denn da sind auch meist zutaten bei die ich persönlich nicht mag.

    Zum Glück sind wir hier in unseren Ländern auch nicht gezwungen nur bestimmtes zu essen. Sei es aus Not oder anderen Gründen. Wir können alle essen was wir gerne mögen.

    Bei uns ists immer noch bewölkt und es hat sogar mal geregnet, obwohl es eigentlich nicht regnen sollte.
     
    FlotterGockel und Breckie gefällt dies.
  11. Gruselchen

    Gruselchen Kaiser des Forums

    Huhu .... ich koche Gemüse und Nudeln auch bissfest *mal meine Meinung dazu geb*
     
    FlotterGockel und *Tessa* gefällt dies.
  12. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Vorsicht, jetzt folgt mein langer "Kocherfahrungs-Lebensbericht" ;)xD:

    Unsere Mutter hat auch gut gekocht und es hat mir auch (fast) immer alles geschmeckt, es gab natürlich die üblichen Dinge, wo Kinder mäkelig sein können, wie Spinat usw., oder Salzkartoffeln, die ich als Kind einfach "langweilig" fand.

    Aber mit dem Wegzug aus der elterlichen Wohnung gehörte es für mich zum "Abnabelungsprozess" bzw. zur Entwicklung in die Selbständigkeit, möglichst vieles selbst neu zu entdecken und anders zu machen als gewohnt, nicht nur bezüglich Kochen sondern auch ganz allgemein. Neue Erfahrungen sammeln (manche mit Rückschlägen) durch "learning by doing". Zurück zum Bewährten konnte ich ja immer noch, aber die neue "Kochwelt", die ich durch experimentieren mit internationalen Rezepten, durch vermischen mit Bewährtem mit Neuem, durch neue internationale Freunde und durch Auslandaufenthalte kennen lernte oder einfach durch "Probieren geht über Studieren", ermöglicht mir seit Jahrzehnten eine Vielfalt an Gerichten, Aromen, Gerüchen, Gaumenfreuden, die ich nicht erlebt hätte, wenn ich beim "so hat es Mama gemacht und so schmeckt es mir" geblieben wäre.

    Ich habe mich bei der Suche nach neuen, spannenden Rezepten oft ganz bewusst "Kopf voran ins kalte Wasser gestürzt", wie man sprichwörtlich sagt, und habe gedacht: ups, das klingt jetzt sehr exotisch, aber wer nichts wagt, gewinnt nichts, also wird es ausprobiert … z.B. Krabben-Erdbeeren-Salat (ich mag weder Fisch noch Meeresfrüchte und ich mag eigentlich auch keine Beeren!!!), was ein sensationelles Geschmackserlebnis war, super schmeckte und viele Freunde begeisterte :D. Es konnte aber auch passieren, dass ich eine Mahlzeit nach 2-3 Bissen in den Mülleimer kippte, weil es einfach fürchterlich schmeckte. Ich bin der Meinung, dass man sehr vieles im Leben verpasst, wenn man nicht etwas experimentierfreudig ist und Altbewährtes auch mal hinter sich lassen kann.


    Für meine Art zu kochen benötige ich aber so gut wie nie "exotische" Zutaten, nur eine grösses Gewürzsortiment und die Freude am Vermischen von verschiedenen Aromen mit heimischen Produkten. Das einzige, was ich immer noch fast gleich zubereite, wie unsere Mutter es machte, ist Kartoffelpüree oder gebratener Fleischkäse mit Spiegelei ;) xD.

    Bei einigen Gerichten halte ich mich zwar mehr oder weniger an ihre damalige Grundzubereitung, habe es aber durch erweiterte Zutaten oder der Verwendung anderer/zusätzlicher Gewürze zu "meinem" Rezept gemacht ... oder ich koche nach einem traditionellen Rezept eines anderen Landes, denn z.B. Rindergulasch mag ich am liebsten in der irischen Version "Beef'n Guinness", also statt Rotwein kommt Guinness-Bier in die Sauce.

    Ich habe euch gewarnt, dass es eine lange Geschichte wird ... wer alles bis zum Ende gelesen hat ist selber schuld ;).

    P.S.: da ich heute nicht viel Zeit hatte/habe, gibt es tatsächlich gebratenen Fleischkäse mit Spiegelei und dazu einen Tomaten-Gurkensalat ... es geht durchaus und meistens auch bodenständig, aber eben nicht so wie bei Muttern :D.
     
  13. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Lach. Du bist halt auch mehr in der Welt rumgekommen als ich. Gut in Urlauben hab ich auch schon regionales gegessen. Ich hab auf unserer Englandrundreise auch Fleisch mit der Pfefferminzsoße probiert. Und ich fand die superlecker.

    Gut Meeresfrüchte wie Muscheln Krabben und co. ist so was was ich nicht esse und auch noch nie probiert hab. Sowas geht wie auch Schnecken oder irgendwelche gebratenen Insekten schon vom Gefühl nich an mich dran. Während ich Spinat eigentlich gern gegessen hab. Und als Kind wollte ich immer Salzkartoffeln und nie Pommes . Pommes hab ich erst so irgendwann im Teenageralter gegessen. Ich esse heute noch lieber ne Salzkartoffel statt Pommes.

    Ich mach nicht gern Experimente beim Essen. Das geb ich schon zu. Wenn ich was Neues ausprobier ist das schon meist mit mir bekanntem Gemüse was halt nur anders kombiniert wird und auf ne andere Art zubereitet und gewürzt wird. Da ihr aber so von grünem Spargel geschwärmt habt hab ich den auch ein paar mal ausprobiert. Der schmeckt auch ganz gut, wobei mir der weiße Spargel doch irgendwie besser schmeckt.

    Wir haben in unserer Stadt ja auch ein vielfältiges Angebot an Restaurants aus aller Welt. Und da hab ich ja auch entsprechendes Landestypisches oder annähernd Landestypisches gegessen, denn man weis ja nie wie sie in solchen Restaurants die Rezepte auf den Gast anpassen, lach. Ich brauch halt auch nicht so extrem viel Abwechslung.
     
    Breckie und FlotterGockel gefällt dies.
  14. FlotterGockel

    FlotterGockel Lebende Forenlegende

    Ahhhh - der letzte Teil der Sturmfels-Akademie ist erschienen! Das wird eine lange Nacht!
     
    *Tessa* gefällt dies.
  15. meike99

    meike99 Aktiver Autor

    Moin,
    ich war im Garten, ganz ohne Regen, ich glaub es selbst kaum.

    Mit dem Essen halte ich es wie Breckie, zu Hause gab es immer sehr gutes Essen,
    allerdings ohne Experimente. Die mache ich heute oft, dadurch hatten wir
    schon ganz tolle Geschmackserlebnisse (oder Reinfälle). Und wenn ich etwas nicht probiere,
    kann ich doch nicht wissen, wie es schmeckt . . . Ich liebe Gemüse jeder Art und Sorte
    bis auf Rosenkohl, das ist ein Kindheitstrauma.
    Heute kaufte ich Romanesco, Fenchel, Mairüben, Paprika, Zucchini, Melone und
    neue Äpfel (Astramel, die gibt es nur ganz kurze Zeit). Gurken und Tomaten
    habe ich selbst, hoffentlich bald auch Bohnen. Das reicht erst mal für leckeres Essen.
    Ach ja, Kirschen waren auch noch im Korb . . .
     
    Breckie und *Tessa* gefällt dies.
  16. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    ich wünsche dir eins schöne Lesenacht. Mach aber nicht zu lange denn wenn ich dass aus deinen letzten Post noch in Erinnerung hab, musst du morgen ja beruflich ran und fit sein.


    Freut mich dass es bei dir mal nicht geregnet hat. Und ich esse heute ja auch schon mehr wie früher. Ich esse seit Jahren Frühling mittlerweile Frühlingsquark. Und so gehts mir mit Vielen Dingen die ich früher nicht gegessen hab. Paprika vertrag ich nicht gut . Der stößt mir immer auf. Astramel kenn ich nicht. Alles andere esse ich auch. wir haben auch schon Gerichte mit Steckrübe gemacht. am Besten hat es mir da geschmeckt wenn wir sie wie Bratkartoffeln zubereitet haben. Also Steckrübe in mundgerechte würfel schneiden in Salzwasser garen weil sie seeehr fest ist. dann die Steckrübenwürfel ganz normal wie Bratkartoffeln in der Pfanne mit Zwiebeln und Speckstückchen garen. Das schmeckt sehr gut. Wir haben auch Steckrüber auf andere Art zubereitet aber da erinner ich mich nicht mehr wie.

    Kirschen haben wir auch in der Kirschensaison im Haus. Momentan auch Aprikosen und ein kleines Schälchen Brombeeren. Die Brombeere in dem Kübel bei uns im Hof ist leider eingegangen aber es wurde vorger noch ein Ableger gezogen. Aber das wird noch dauern bis der so groß ist wie die Mutterpflanze.. bis der in den Kübel kann muss da auch erast mal die Erde ausgetauscht werden.

    Nachtrag: Ach nur mal so Rosenkohl esse ich. Uuund glaub mir, der ist lange nicht mehr so bitter wie in meinen Kindertagen, Da hab ich ihn mir immer mit der Gabel zu Matsche zerdrückt und gut mit der Soße vermengt damit die würzige Soße den bitteren Geschmack überdeckt. Bei den heutigen Rosenkohlsorten scheinen sie das Bittere ziemlich weggezüchtet zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26 Juli 2025 um 20:57
  17. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    So, ihr Lieben, ich sag dann mal gute Nacht und wünsche euch erholsamen Schlaf und angenehme Träume :).

    [​IMG]
     
    trizi2 gefällt dies.