Petit Bistrot-Plauderstübchen "Chez Witch" (2)

Dieses Thema im Forum 'Speakers Corner' wurde von Witchqueen75 gestartet, 4 Januar 2024.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. tanto01

    tanto01 Lebende Forenlegende

    Jepp [​IMG]

    *-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 27 Juli 2025
  2. lotte160466

    lotte160466 Lebende Forenlegende

    Mittwoch? Haben wir ja fast schon wieder. :music:
    Wir hatten gestern absolutes Glück mit dem Wetter. Das Konzert blieb trocken, was bei dem momentanen Wetter bei uns nicht selbstverständlich war.
    Fury ist immer wieder sehenswert/hörenswert. Ich hoffe es gibt noch viele weitere und wir können wieder hin. Die Stimmung war super, die "Jungs" waren gut drauf, Kai lief durch die Menge, "nötigte" uns zum Singen...klar, schließlich sorgen sie für den Sound und die alten Songs kennen die Fan schließlich. :D
    Weil ich gestern rumgebummelt habe, war der Sonntag vollgestopft. Sonntags Steine schleppen? Klar, wer macht das nicht.
    Zusätzlich habe ich mir wieder sehr viel Dinge zum Aufarbeiten organisiert. Hier findet schon wieder ein Besitzwechsel in der Nachbarschaft statt. Alt- sowie Neubesitzer sind Bekannte und beide wollen oder müssen eine Menge Zeug loswerden, sonst landet es im Müll und verursacht Zusatzkosten und natürlich Arbeit. Schön, wenn ich helfen konnte...aber ich bin vor allem dankbar für jedes Teil.
    Was nicht bei mir sein Plätzchen findet, werde ich an den Mann oder die Frau bringen, die sich sicher ebenfalls darüber freuen.
    Pflaumenkuchen zum Kaffee wurde trotzdem gebacken, soviel Zeit muss man sich nehmen. Nech?:p
    Das morgige Wetter soll wieder ganz doof werden, deshalb habe ich heute zusätzlich geerntet was ich konnte. Zwiebeln sind nicht so toll gewachsen, aber ein paar Bündel hängen nun zum Trocknen. Gelbe Bohnen sind super gewachsen...also noch einmal geerntet und Bohnensalat gemacht. Letzter Apfelmus von Klaräpfeln und Spillinge für Kompott und Marmelade.
    Meine Mirabellen stehen kurz vor der Ernte, ich hoffe der angekündigte Starkregen versaut mir das nicht. Die Bauernpflaumen brauchen auch nicht mehr lange. Leider lagen bei dem Wetter täglich sehr viele unter den Bäumen. Alles werde ich leider nicht retten können, so leid es mir um das Obst tut. :(

    Hoffe euch geht es soweit gut. Lasst euch nicht wegspülen und vielleicht kommen wir hier mal wieder zusammen, um einiges herunter zu spülen. xD
     
    tanto01 gefällt dies.
  3. tanto01

    tanto01 Lebende Forenlegende


    Moin, hast du vor den Bauernpflaumen schon andere geerntet oder zum Backen welche gekauft?

    Gestern Mittag bin ich ganz zielstrebig zu meinem Hochbeet und wollte Ruccola ernten. Der sah nicht wirklich gut aus, denn in den Blättern waren lauter Löcher. Tante Google meinte, dass das von Erdflöhen kommt, man ihn noch essen könnte, wenn man ihn gut wäscht. Das war dann doch nicht, was ich wollte, also Herrn tanto zum Supermarkt geschickt, weil ich den Ruccola dringend brauchte.

    Habt alle einen guten Start in die neue Woche.[​IMG]
     
    muckel6666 und krauthacke52 gefällt dies.
  4. lotte160466

    lotte160466 Lebende Forenlegende

    Hallo Bistro!
    Dankeschön! Dem schließe ich mich gerne an.

    Bei uns startete die Woche mit Regen...was klar war. Die Sommerferien machen mit den heutigen Temperaturen für die Kinder ebenfalls nicht viel her.
    Meinem Gatten haben sie kurz vor knapp wieder andere Schichtzeiten aufgedrückt. Planen und Termine sind völlig überbewertet, es zählt was der Betrieb will. Da das Personal knapp bemessen ist und bestimmte Leute nur bestimmte Dinge tuen dürfen, ist es leider wie es ist.
    Letzte Woche trudelte er von der Spätschicht weit nach Mitternacht ein, um am nächsten Tag quasi nach dem Aufstehen wieder loszurennen. Diese Woche hätte er Frühschicht gehabt...aber nö...er darf gegen 9.00 Uhr beginnen und gegen 17.00 Uhr dürfen letzte LKW/Trucks auf den Hof, die aber noch technisch abgefertigt werden müssen und Fahrzeuge laden sollen. Wer gut ist schafft das in
    2 Stunden...tjoooo. Machen wir daheim mal wieder ein Häkchen an die gemeinsame Tagesplanung.8)
    Die Pflaumen zum Backen hatte ich noch in der Tiefkühltruhe. Das sind dann aber auch die letzten. Gibt ja bald neue.
    Ich habe im Moment nur diese "Wildpflaumen", aber die mag ich nicht als
    Belag für ein Blech. Zu kaufen gibt es "meine" Sorte Bauernpflaumen auch noch nicht. Im allgemeinen gibt es diese Sorte hier eher selten im Geschäft. Eventuell auf dem Bauernmarkt oder wenn man an Privatständen auf dem Land kauft.

    Aha! Ist ja doof. Ich habe direkt überlegt, ob der bei uns schon mal so zerlöchert aussah.
    Ich habe zu viel von dem Zeug, weil der sich alleine im Garten verteilt. Irgendwann und -wo schießt der hoch und beginnt zu blühen.... und schon hat sich wieder irgendwo was alleine ausgesät. Was habe ich davon in diesem Jahr schon weggerupft.
    Direkt im Beet zerzupfen Vögel, Asseln und anderes Getier allerdings auch einiges. Mein Eisbergsalat sieht nicht mehr wirklich gut aus.:sleepy: Nun ja...irgendwas ist doch immer. Dafür kann ich inzwischen mit den Zucchinikeulen jemanden erschlagen. Viel zu groß! Noch gut und auch weich, aber von einer wird ne Großfamilie satt.o_O
     
    krauthacke52 und tanto01 gefällt dies.
  5. tanto01

    tanto01 Lebende Forenlegende

    Moin, hier ist es ausnahmsweise trocken bei immerhin 22°. Aufgrund der schlechten Wetterprognose habe ich Freitag alle Zutaten für eine wärmende Kürbissuppe eingekauft, die ich gleich kochen werde.:pxD
    Das kann der AG meines Mannes auch manches Mal, aber wirklich sehr selten, d.h. er hat eigentlich geregelte Arbeitszeiten, bis auf die ca. 6x/Jahr, wo er eine Nachtschicht fährt.
    Ich hatte ihn dieses Jahr zum ersten Mal und Tante G. meinte, dass Jungpflanzen besonders anfällig sind, wenn der Boden zu trocken ist. Das kommt gut hin, da wir ja vor der "Regenzeit" sehr trockenes Wetter hatten. Wieder etwas gelernt.:music:
    Da kann ich auch mithalten.xD

    Auf einen Pflaumenkuchen muss ich noch etwas warten. Vielleicht sind sie so weit, wenn ich vom Farmtreffen zurück bin.[​IMG]
    Inzwischen ist es drückend warm geworden, sodass gegen Abend wieder Gewitter kommen könnten.:eek:

    Wo ist eigentlich Frau Wirtin abgeblieben? Ich habe sie seit Wochen nicht gelesen.[​IMG]
     
    krauthacke52 gefällt dies.
  6. krauthacke52

    krauthacke52 Colonel des Forums

    Huhu Bistrobesucher..

    mal wieder hier reingeschaut...war ja in letzter Zeit recht ruhig hier...
    schön, das hier wer da war...erst mal nachgelesen..

    das kenne ich auch von meinem Sohn...auf Dauer kann das krank machen...aber wen interessiert das heutzutage..

    Lotte du wohnst zu weit weg!!...ich hätte sie dir dieses Jahr gerne abgenommen, ehe du damit unsinn veranstaltest...

    sind damit die Hauspflaumen gemeint, die man gerne zum Kuchen backen nimmt?
    Wir haben einen Pflaumenbaum Anna Späth...ist auch ne späte Sorte...aber gross und lecker...
    nehme ich auch zum Kuchen backen...

    ich habe zum Wochenende einen schnellen Marillenkuchen gebacken...wirklich einfach und schnell und vor allen Dingen lecker...werde ich morgen nochmal backen...

    was es so alles gibt....hätte ich auch nicht essen wollen...

    den gestrigen Sonntag wollten wir mal ganz entspannt verbringen...
    eigentlich hätten wir noch im Garten zu tun...aber da sind wir lieber mal zu den Winzern an die Unstrut gefahren..dahin wollten wir schon immer mal....nur bischen rumgucken, nix kaufen....Pustekuchen..hab doch Wein gekauft....bei dem einen Winzer haben wir uns auf die Terrasse gesetzt, Flammkuchen gegessen und Gläschen Wein dazu getrunken und den Blick in die Weinberge genossen...nette Leute kennengelernt und geplaudert...es war herrliches Wetter...aber als wir in Richtung Heimat fuhren, sahen wir schon die Regenwolken...seit gestern Abend regnet es bei uns....muss ja auch mal sein...

    ansonsten hat uns der Alltag wieder....werde Männe mit Schredderarbeiten beschäftigen...Ordner sind noch genug zum Sichten und Entsorgen da...mal sehen, was er dazu meint...ich ahne nichts Gutes....:D..
     
    tanto01 gefällt dies.
  7. tanto01

    tanto01 Lebende Forenlegende

    Huhu krauthacke, schön, dass ihr einen entspannten Sonntag auf dem Weingut verbringen konntet.:inlove:
     
  8. lotte160466

    lotte160466 Lebende Forenlegende

    Jaaa! Ging mir in den letzten Jahren öfter mal so mit Kleingetier oder anfälligen Pflanzen. Ich bin mit Garten groß geworden. Nicht, dass das einen gleich zum Spezialisten macht, aber es gibt Dinge die haben alle quasi immer so gemacht. Keine Krankheiten oder Viecher, Ernte OK, alles gut, alles prima. Plötzlich klappt das nicht mehr, muss komplett neu gedacht werden, weil irgendwas dort einzieht und Schaden anrichtet.
    Nun weiß ich nicht so genau, welche Sorte du als Hauspflaume bezeichnest, weil das sehr variieren kann.
    Wir haben eine alte Sorte im Garten, die wohl eher im Havelland bekannt ist/war. Die ist etwas länglicher, blau-lila, süß, sehr saftig und geschmacklich kräftiger...irgendwie "würziger".
    Nicht, dass man auch mit anderen Pflaumen backen kann, aber das ist für uns einfach die Pflaume.

    Marillen würde ich ja auch nehmen wenn einer zu viele hat... Marmelade und so. Hmmmm!:inlove:

    Krauthacke, da habt ihr ja mal wieder einen tollen Sonntagsausflug gemacht.
    Wenn sich bei uns nicht gleich immer alles "stapeln" würde, dann hätten wir da auch das ein oder andere Ziel. :oops:
    Am Samstag haben wir uns die Zeit für das Konzert fast freischaufeln müssen. Zwar war der Termin lange bekannt und lange geplant, aber es kommt ja immer irgendetwas oben drauf.
    Manches muss man einfach machen, sonst wird es nie etwas. Nur trifft das leider nicht nur auf schöne Dinge zu....also zu Feiern gehen, einfach wegfahren und sich ein nettes Eckchen suchen, halt mal wieder ganz spontan los. Ihr macht das richtig!

    Unser spontan ist zu oft irgendwie mit Arbeit verbunden.:p Nein, keine Beschwerde, eher Feststellung.:D
    ---
    Eben festgestellt, es riecht draußen irgendwie nach abgestandenem Wasser...fischig, nach See oder so. Ja es regnete heftig, aber das sich eine neue Seenlandschaft gebildet hat, soviel war es wohl nicht.:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28 Juli 2025 um 16:00
    Witchqueen75 und tanto01 gefällt dies.
  9. krauthacke52

    krauthacke52 Colonel des Forums

    genauso ist es...die Tour zu den Weinbergen an der Unstrut hatten wir schon länger geplant, aber wie immer kommt was dazwischen...

    mein holder Gatte meint, die Sorte heisst auch Havelland...er kennt noch die alten Pflaumensorten..er sagt auch, die alten Pflaumensorten schmecken viel besser...
    ich freue mich schon auf unsere Ernte...es sind ja schon viele Pflaumen durch den Wind runtergefallen, aber noch genügend drauf...

    es muss ja nicht immer ne grosse Tour sein...und beim Winzer wo wir gegessen und getrunken hatten, war vorigen Samstag Hoffest....schade, das ich das nicht wusste...aber andererseits ist dann zu viel Trubel...auch nicht unbedingt das, was ich haben muss...habe mir einen Flyer mitgenommen und weiss jetzt, wann was wo in der Weingegend los ist...ich stelle mir das zur Adventszeit toll vor....da müsste man aber ne Nacht bleiben....aber ne Übernachtung zu bekommen, wenn Events stattfinden ist ne Herausforderung....

    habe heute Mittag kleine Tomaten halbiert in ein kleines Einweckglas mit rote Zwiebeln, ein wenig Knobi, Petersilie, etwas Honig, Olivenöl und weissen Balsamico gemacht....können nachher zum Abendbrot verputzt werden....mariniere auch Mini-Mozzarellakugeln mit Basilikumtreifen, Kräutersalz, etwa Knobi, weissen Balsamico und Olivenöl...immer mal was Frisches zu Schnitte mit Brot...:D..geht ja auch alle schnell zu machen...

    ich gehe mal in die Küche Abendbrot machen....
     
    Witchqueen75 und tanto01 gefällt dies.
  10. Witchqueen75

    Witchqueen75 Lebende Forenlegende

    N'Abend, Moinsen, Hello, Bonjour usw ....

    huiiiiiiiiiii ein Bistrot welches meinen Namen trägt *schredder* ääähm *träller* 8)

    Na wenn ich hier "zuständig" bin ... dann gönne ich mir zur Feier des Tages einen Château de la Veuve du Pape de Rothschild :D:music:

    Prost und Santé Ihrs! :inlove:

    [​IMG]
     
    muckel6666 gefällt dies.
  11. lotte160466

    lotte160466 Lebende Forenlegende

    Hallihallo Bistro!
    Da isse wieder.
    auch wenn es etwas dauert, bis aus dem Aschehäufchen wieder etwas wird. Das Resultat zählt!
    Zum Prost...das war zu spät oder früh, um es mitzubekommen und jetzt gerade würde ich lieber einen Kaffee nehmen.

    Trotzdem ein gefühltes Zuprosten auf die Zuständigkeiten.;)
    ---
    Meine Wenigkeit ist eher nicht neidisch, aber was mein Kind gerade bei ihrer Arbeit an Konzerten nebenbei "mitnimmt"...:cry:
    Nee, ist einfach cool und Erlebnisse für ewig. Sie wird am WE sicher berichten. Ich kann absolut gönnen.:inlove:
    (Nur als Beispiele...in kurzer Folge...Neil Young, Robbie Williams und Iron Maiden.)

    Apropo mitnehmen...ich habe schon wieder dieses Wort mit den 4 Buchstaben nicht aussprechen können.
    NNNNNNN...gern.:oops: Ob ich vielleicht ein Ameisengen oder sowas besitze und deshalb einfach Vorräte anlegen muss?o_O
     
    Witchqueen75 und jemesa53 gefällt dies.
  12. jemesa53

    jemesa53 Lebende Forenlegende

    [​IMG] Huhu Bistrot
    Das erinnert mich aber eher an ein Eichhörnchen oder einen Hamster[​IMG] . Was hattest Du noch gesagt, wie groß ist die zur Verfügung stehende Lagerfläche in Deinem Haus und Nebengebäuden?[​IMG]

    Was seid Ihr doch alle fleißig in Euren Gärten am werkeln und Obst und Gemüse ernten und für den Winter einen guten Vorrat anzulegen.[​IMG]

    Ich habe hier jetzt gerade erst meine Johannisbeeren geerntet. Die Wacholderdrosseln haben mir doch noch so einige übrig gelassen.
    Die Himbeeren werden auch langsam reif. Da muss ich allerdings um jede Einzelne mit den Brennnesseln kämpfen. Ha, aber ich habe da meine ganz eigene Methode. Wenn der größte Teil erntereif ist, werde ich die Ruten einfach abschneiden und dann ganz gemütlich auf der Terrasse ernten [​IMG] .
    Viel bleibt sowieso nicht über, weil die doch leicht Maden haben[​IMG] .

    Jetzt werde ich mich mal ums Essen kümmern und dann noch mal ein wenig draußen schauen, was ich dort so anstellen kann. Das Wetter ist schön, strahlender Sonnenschein bei 24°, aber sehr stürmisch. Gerade richtig, um mir die Plagegeister vom Leib zu halten.[​IMG]

    Ich wünsche Euch einen schönen Tag.
     
    muckel6666 gefällt dies.
  13. lotte160466

    lotte160466 Lebende Forenlegende

    Darüber musste ich kurz nachdenken... Nein, ich hopse nicht von Baum zu Baum und dicke Backen hatte ich bisher nur nach dem Zahnarztbesuch.xD
    Komisch, diese Frage höre ich nicht zum ersten Mal.:music: Falls du damit meine 1000 gesammelten Werke aus anderen Haushalten/Gärten meintest, dass meiste hat nach wenigen Tagen schon seinen Platz im Garten gefunden. Andere Dinge konnte ich zur Freude aller weitergeben. Den Rest arbeite ich noch stückweise auf, was jedoch im Moment noch etwas warten muss.

    Mein Gatte hat diese Fragen inzwischen aufgegeben. Was willst du damit und wo lassen wir das, könnte ich mit Blick auf die Garage entweder ebenfalls stellen oder ganz simpel beantworten. Wie viele Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben man Mann, für nicht mehr existierende Fahrzeuge, benötigt, bleibt ein Rätsel. Über dazugehörige, völlig verrostete Werkzeuge schweigen wir ebenfalls.:p

    Bei zu verarbeitendem Obst und Gemüse ist das Lagern schon etwas schwieriger. :eek:
    Doch was einem jetzt zu übermäßig vorkommt, wünscht man sich in ein paar Monaten...das geht so schnell.
    Mir tut es einfach Leid, wenn so viel gutes Obst oder Gemüse vergammeln soll.
    Man weiß um die Mühe und Arbeit die drin steckt, um die Preise in den Geschäften dafür. Tja und dann kennt man eben auch Leute, die das nicht haben und sich nicht leisten können....die freuen sich dann darüber.
    Papa und ältere Verwandtschaft freut es ebenfalls, dass ich so einiges anschleppe.
    Ich habe im Ort noch 2 Tanten, die früher leidenschaftliche Gärtnerinnen waren. Heute fast so alt wie mein Papa, ganz alleine, die Kinder nicht in der Nähe... Die finden das sehr gut, wenn ich wieder etwas "umverteile".;)
    Das "kommt" bei euch in Schweden alles so spät. Bei uns wurde gefühlt alles auf einmal reif. Dann heißt es immer jetzt oder nie. diverse Tiere futtern mit oder wie bei dir, kommen dann Maden dazu.
    Bei den Beeren und meiner Schattenmorelle musste ich erst gegen zu viel Sonne schützen, dann kam zu viel Regen auf einen Schlag.
    Aber es war/ist trotzdem von allem reichlich und durch den Regen, bin ich noch zusätzlich zu "Fremdobst" gekommen.

    Jemesa genieße deine Temperaturen. In Deutschland ist es zur Zeit überall sehr durchwachsen, wenn nicht sogar komplett verregnet.
    Bekannte berichten aus ihren Urlaubsorten, von der Küste bis zu den Bergen, von ungemütlichem Wetter.
    Ich korrigiere leicht...nicht überall... bei uns gibt es heute Wolken, aber auch ausreichend Sonne bei 22 Grad.
    Ist Ok zum draußen Arbeiten.
     
    jemesa53 gefällt dies.
  14. jemesa53

    jemesa53 Lebende Forenlegende

    Ich glaube, jeder hat so seine Sammelleidenschaft :music:Mein Mann und ich machen da keine Ausnahme.
    Mein Mann ist gerade dabei, hier sein Magazin aufzuräumen. Nachdem nun alles mehr oder weniger geordnet ist, haben wir festgestellt, dass wir eigentlich einen kleinen Landhandel für Baumaterial aufmachen könnten:oops: xD
    Da man hier aber immer soooo weit fahren muss, um Material zu kaufen, ist ein gewisser Vorrat schon ganz gut;).

    Ich habe z. B. eine große Nähutensilien-Sammlung (früher habe ich viel selbst genäht). Ich habe jeden Knopf von nicht mehr tragbaren Sachen abgeschnitten und die Reißverschlüsse wurden herausgetrennt. Kleine Applikationen wurden fein säuberlich abgetrennt. Das kann man alles bestimmt noch mal gebrauchen8).

    Edit hat von keine ein kleine gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30 Juli 2025 um 17:26
    Witchqueen75, muckel6666 und lotte160466 gefällt dies.
  15. lotte160466

    lotte160466 Lebende Forenlegende

    :oops: das kommt mir so überhaupt nicht bekannt vor. Wer würde sowas denn heute noch machen? :p
    Nee, im Ernst, was glaubst du woher das alles kommt, was ich für die Kostüme verwende?xD
    Ob das Schulterpolster, Drückknöpfe, Klettbänder oder Häkchen und Öse sind > brauche ich! :oops:
    Da diese Utensilien inzwischen zum Hobbybedarf zählen, sind schon einfache Knöpfe relativ teuer, da reden wir erst gar nicht von Stoffpreisen. Ohne meine Sammelwerke könnte ich keine Kostüme für 60 Kinder herstellen.
     
    Witchqueen75 und jemesa53 gefällt dies.
  16. jemesa53

    jemesa53 Lebende Forenlegende

    Ich wollte das alles schon mal wegwerfen. Aber ich habe alles fein säuberlich in Setzkästen einsortiert. Also stehen sie "dekorativ" im Arbeitszimmer rum. Und auf dem Dachboden sind glaube ich sogar noch Stoffe, die ich nie verarbeitet habe:(. Ich habe sogar als die Maxi-Mode nicht mehr modern war, die langen Mäntel und Röcke aufgetrennt und die geraden Stoffbahnen aufbewahrt. Die hat dann irgendwann Schwiegermutter bekommen und hat davon für meine kleine Nichte die schicksten Sachen genäht:inlove:. Sie kannte sich da aus. Mein Mann bekam damals gleich nach dem Krieg seine Sachen aus alter Wehrmachtsbekleidung genäht. In Holstein waren solche alten Klamotten immer noch mal vorhanden. Und Schwiegermutter hat dann zum Dank dafür auch für die Spenderfamilie das eine oder andere genäht. Manchmal gab es dann auch Gemüse oder Obst aus dem Garten als Lohn.
    Ich glaube, wenn ich wieder in D bin, werde ich mal in mich gehen:music:;)
     
    Witchqueen75, lotte160466 und muckel6666 gefällt dies.
  17. Witchqueen75

    Witchqueen75 Lebende Forenlegende

    N'Abend,

    *reinplumps* ... noch jemand hier oder da, dort wäre auch ok! ;)
     
    jemesa53 gefällt dies.
  18. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    Also ich lese hier gerade.[​IMG]
    So als Trekki kann ich ja hier und dort und nebenan und eh überall zugleich sein.8)
     
    jemesa53 und Witchqueen75 gefällt dies.
  19. Witchqueen75

    Witchqueen75 Lebende Forenlegende

    Wird als anwesend gezählt! 8)
     
    jemesa53, muckel6666 und schlomil gefällt dies.
  20. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    Kicher. Dachte ich mir. Weinchen? Ich hätte da einen ganz normalen... aus dem Supermarkt.
     
    jemesa53 gefällt dies.