Die rosarote Besenkammer (6)

Dieses Thema im Forum 'Speakers Corner' wurde von FlotterGockel gestartet, 2 Dezember 2019.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Doooch so Häuser gibt es. Unser Haus ist schon seeeehr alt. So zwischen 300und 350 Jahre alt. und unser Kellerzugang in den Gewölbekeller ist nur von außerhalb des Hauses. Und ich weis dass das beim Haus gegenüber und dem Haus in dem meine Freundin wohnt genau so ist, und auch bei noch einem Haus in unserer Straße war das auch so. ich weis nur nicht ob die bei der Renovierung den Raum mit dem darunter liegenden nur vom Hof zugänglichen Kellerteil abgerissen haben.
    Papa hat damals ein Vordach zwischen dem einen Hofzugang und dem direkt danebenliegenden Kellerabgang gemacht damit wir wenns regnet wenigstens trocken in den Keller kommen. Uuund mir fällt ein dass der Keller bei dem ältern Bauernhaus 2Häuser über uns auch nur von außen begehbar ist. Ich denke dass das am Alter der Häuser liegt.

    Und ja das kenne ich auch dass es Häuser gibt bei denen man von innerhalb des Hauses sowohl als von au0erhalb des Hauses in den Keller kann.
     
    Breckie gefällt dies.
  2. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Tessa, bei 200-300 jährigen und noch älteren Häusern gibt es das bestimmt. Im ehemaligen Haus meiner Oma, bei der ich als Kind öfters die Ferien verbrachte, musste man sogar durch die grosse Scheune in den kleinen Hintergarten hinaus, wo sich ein Aussenanbau mit dem Plumps-Klo befand ... ganz schön gruselig, wenn man als Kind nachts mal "aufs Töpfchen" musste :music:xD. Aber bei neuzeitlicheren Häusern ist es so wie @Gruselchen schreibt: wenn es einen Aussenzugang zum Keller gibt, dann ist das ein zusätzlichen Zugang, damit man z.B. mit dem schmutzigen Fahrrad oder dem Rasenmäher nicht durchs Haus muss. Mein Haus ist ja noch relativ "jung", wir haben es vor 39 selber geplant und gebaut, da befindet der Zugang zum Heizungskeller und sämtlichen anderen Kellerräumen natürlich innerhalb des Hauses.

    Jetzt hat sich der Sturm zum Glück soweit beruhigt (nur noch 50-60 km/h), dass ich um Mitternacht noch die Grüntonne zur Strasse hinauf "schleppen" konnte, da morgen früh die Abfuhr kommt. Wenn ich sie früher hinauf gestellt hätte, bestand die Gefahr, dass sie vom Sturm umgeschmissen wird und sich der ganze Inhalt (samt Tonne) irgendwo auf der Strasse "verzettelt" hätte :p.

    Jetzt verschwinde ich ins Bett, wünsche allen eine gute Nacht, erholsamen Schlaf und angenehme Träume.

    [​IMG]
     
    meike99, *Tessa* und Gruselchen gefällt dies.
  3. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    Schönen guten Morgen.

    Klar plante man in nicht soo alten Häusern dann den Kellerzugang innerhalb des Hauses. Wir wohnen halt im alteren Teil unseres Vororts und da wirds bestimmt noch einige Häuser mit Kellerzugang vom Hof geben. Uuund lach als Papa das Haus kaufte gabs im hinteren Hof auch noch so Plupsklos. Die wurden aber nicht mehr benutzt weil schon im Laufe der neueren Zeit Bäder mit WC im Haus eingebaut wurden. Bis wir in das Haus gezogen sind haben wir in einer Wohnung in nem Haus gewohnt in dem das WC auf der halben Treppe war. wir hatten zwar unsere eigenes WC und im Sommer war das auch o.k.. Im Winter allerdings hatte man das gefühl auf der WC-Brille festzufrieren weil da ja keine Heizung drinnen war. Vor allem Nachts war es voll Mist aus der warmen Wohnung ins Kälte zu müssen. Was war das so schön in ein Haus zu ziehen in dem man nicht aus der Wohnung musste.

    Bei uns hats in der Nacht und am Morgen geregnet. momentan ist es aber trocken un leicht bewölkt bei nur noch 6°. Hat gaaaaaanz schön abgekühlt über Nacht.

    Ich stell mal Frühstück hin.
    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]
    Lasst es euch schmecken und habt einen schönen Tag.

    Nachtrag: Bei uns ists heute auch wieder windig. Aber noch ists trocken von oben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24 Oktober 2025 um 10:17
    meike99 gefällt dies.
  4. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen zusammen

    Der Sturm ist zum Glück vorbei, heute haben wir nur noch "normalen" Wind (30-40 km/h) und gerade ziehen auch die letzten Regenwolken ab und es soll ein ziemlich sonniger Nachmittag werden, allerdings bei nur 5-7°C. Die nächsten 3 Tage soll es aber wieder vermehrt regnen, auch der Wind soll wieder kräftig zulegen und die Temperatur weiter sinken, so dass es am Sonntag oder Montag den ersten Schnee geben könnte. Heute Nachmittag hole ich dann nochmals reichlich Holz hinein.

    Ich hoffe nur, dass es in Sölden/Österreich am Wochenende nicht stürmt und/oder schneit, denn da findet die Eröffnung des Ski-Weltcups 2025/2026 statt mit dem Riesenslalom der Frauen am Samstag und dem der Männer am Sonntag ... vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. Ich freue mich schon sehr darauf :D.

    Ich wünsche allen einen schönen Tag :).
     
    *Tessa* und meike99 gefällt dies.
  5. meike99

    meike99 Fortgeschrittener

    Moin,
    reinweh, jetzt hab ich Deinen Sturm, Breckie . . .
    Pass nur beim Rumwuseln draußen auf, dass Du Dich nicht gleich wieder verkühlst.
    Schön, dass Du wieder gesund bist.

    Mittlerweile hab ich Laubberge, aber noch ist nicht alles von den Bäumen runter,
    gibt noch viel Arbeit. Dabei stehen die meisten Bäume beim Nachbarn, heul . . .

    Ich bin mit einem Plumpsklo groß geworden, zum Glück von der Wohnung aus erreichbar,
    neben dem Hühnerstall. Das war nachts schon recht abenteuerlich.
    Unser Keller (Haus ist das Altenteil des ehemaligen Hofes gegenüber, jetzt Neubauten) hat ja
    eine Hochstube drüber, das war früher in vielen landwirtschaftlichen Gebäuden so.
    Drunter befand sich meist die Milchkammer (googlen). Der Keller ist nur von innen zugänglich

    Ich nehm mir einen Kaffee, danke dafür und mach mich an die Arbeit.

    Tessa, ich hoffe, Dir geht es nach dem Fallen wieder besser, Du machst ja Sachen.
     
    Breckie und *Tessa* gefällt dies.
  6. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Gerade schien mal Kurz die Sonne aber jetzt ists schon wieder etwas bewölkt. Es wechselt halt wie im April.- Die Daumen sind gedrückt dass es mit dem Skirennen klappt.

    Laub haben wir auch etwas. Das fällt vom wilden Wein des Nachbarhauses runter. Ansonsten haben wir nur noch die Blätter der Rosen. die in unseren Hof fallen. Wir wohnen ja nicht so direkt im Grünen. Hat alles vor und Nachteile,

    Mit nem Plumsklo hab ich nie leben müssen. Auch in der Mietwohnung in dem meine Eltern bis zu meinem 3ten oder 4ten Lebensjahr wohnten gabs WC auf halber Treppe. Ich kenne aber heute noch ein Haus bei dem die Bewohner der hintersten beiden Hausteile (der Hauskomplex besteht aus 4 Kleinen Teilen von denen immer 2 zusammenhängen) für Bad und WC noch übern Hof mussten. Wobei ich davon ausgehe dass sie in dem kleinen Häuschen ein normales Klo und ne Badewanne hatten, nur in den beiden vorderen Hausteilen-die eine Wohnung ergeben- gabs ein innenliegendes Bad mit WC.

    Danke für die Nachfrage. So langsam wirds wieder. Die Schmerzen sind so gut wie weg nur von der Bewegung her bin ich noch etwas steif. Na ja extrem geschmeidig und katzenartig wie früher bin ich ja schon lange nicht mehr. Das wird aber auch wieder dass ich mich wieder besser bewegen kann. So nen Sturz steckt man halt nicht mehr so leicht weg wie in jungen Jahren. Bin aber mit mir zufrieden denn ich hätte mir ja durchaus mehr verbiegen können.

    Uuund wenn ihr jetzt den Sturm habt dann pass gut auf wenn du mal raus musst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24 Oktober 2025 um 12:16
    Breckie und trizi2 gefällt dies.
  7. meike99

    meike99 Fortgeschrittener

    Tessa, ich bin sturmerprobt, bin ja an der Küste aufgewachsen.
    Ich gehe bei fast jedem Wetter raus . . .
    Deine und meine Kindheit kannst Du nicht vergleichen, das waren damals
    ganz andere Zeiten und Verhältnisse. Flucht und Vertreibung spielten eine
    bedeutende Rolle.
     
    Breckie und *Tessa* gefällt dies.
  8. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Klar, ich bin Ende der 50iger Jahre geboren. Meine Eltern sind ja auch aus Arbeiterfamilien aber Papa hat immer viel und fleißig gearbeitet. Mama so weit es ging natürlich auch. Wir haben schon immer in der Stadt gewohnt in dem wir heute noch leben. Sturmerprobt wie alle die in der Nähe der Küste wohnen bin ich nicht. Wenns bei uns mal sehr windig ist muss man allerdings auch aufpassen. Besonders wenn man durch den Wald geht und Äste runter kommen. Gut so was, was du im deinem letzten Satz schreibst hab ich ja nicht mitgemacht. Guut da bin ich auch nicht gerade scharf drauf so was mitmachen zu müssen. Kenne das ja aus TV- Berichten und so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24 Oktober 2025 um 16:56
    Breckie gefällt dies.
  9. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Bevor ich ins Bett verschwinde damit ich morgen fit bin für den ersten Einsatz an der Skipiste ;), möchte ich euch noch schnell meine neuen, vorübergehenden Nachbarn vorstellen. Da sich der Sturm endgültig gelegt hat, ging ich in einem sonnigen Moment mal vors Haus um ein paar Fotos von ihnen zu machen:

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Sind die nicht oberniedlich :inlove:??? Am Dienstag kam der Bauer zum Zäunen und vorgestern Abend brachte er dann die Schafe und Lämmchen auf die Weide, die sich direkt unterhalb meines Hauses befindet. Es sind übrigens 20 noch ganz junge Winzlinge, dann ein paar "Halbwüchsige" vom Frühling, und 10 Muttertiere. Als gestern der Sturm mit bis zu 140 km/h tobte und es zeitweise wie wahnsinnig schüttete, hatte ich richtig Angst und Mitleid mit den Kleinen, ein paar davon sind wirklich noch totale Winzlinge. Aber der Bauer war 2 x hier und hat nach ihnen geschaut ... er wird wohl wissen, was sie alles aushalten mögen. Heute waren jedenfalls alle putzmunter und sprangen fröhlich herum, wenn sie nicht bei Mama am Trinken waren oder im hohen Gras ruhten :D. Ich frage mich allerdings, ob das eine spezielle Rasse ist, denn normalerweise werden Schafe ja im Spätherbst "empfänglich" und die Jungen kommen nach 150 Tagen Trächtigkeit so zwischen Ende Februar bis März zur Welt. Falls ich den Bauern zufällig mal "erwische" wenn er nach ihnen schaut, werde ich ihn fragen.

    So, und jetzt verschwinde ich ins Bett, wünsche allen eine gute Nacht, erholsamen Schlaf und angenehme Träume!
     
    meike99 und *Tessa* gefällt dies.
  10. Kremmina

    Kremmina Colonel des Forums

    Moin zusammen

    und einen schönes Wochenende gewünscht.
    @Breckie wünsche ich viel Freude bei ihrem "Wintersport"-Auftakt.

    Will nachher mal in den Nachbarort fahren, da ich noch eine Unterschrift brauche. Hoffe, dass es klappt und das Wetter mitspielt.
    Ansonsten wieder etwas in den Schränken umräumen und lesen.

    LG Kremmina :)
     
    Breckie gefällt dies.
  11. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen.

    Jaaaaa deine neuen Nachbarn sind wirklich total niedlich. Ob das ne spezielle Rasse ist kann ich dir auch nicht sagen. Es würde mich aber auch mal interessieren. Die Schäfchen haben ja tolle Farben. UUnd ja, eigentlich dachte ich auch dass do Schafe im Frühjahr lammen. Gut vielleicht waren das Nachzügler von Jungschafen die dann später geboren wurden. Heutzutage weis man das ja nie.

    Früher hatten Wildschweine auch nur 1x im Jahr Junge und Jungschweine haben erst mit einem Jahr selbst Nachwuchs bekommen. Heute durch die milden Winter werfen Jungschweine schon wenn sie erst ein dreiviertel Jahr alt sind. wir haben hier in unserer Stadt ne richtige Wildschweinplage. In unserem Nachbarvorort haben die Wildschweine Gärten verwüstet und auch anderswo Wiesen und Weiden umgewühlt. die Laute bei uns sind etwas angesäuert dass die Wildschweine nicht reduziert werden. In so nem dicht besiedelten Gebiet ist die Bejagung auch nicht einfach und Schweine sind ja schlau. Es gab sogar letztens nen Bericht im TV drüber. Teilweise rennen bei uns sie Wildschweine sogar durch die Innenstadt, Man findet das sogar was im Netz drüber.

    Wettermäßig gibts nichts Neues. Alles grau in grau bei 9° aber es schein trocken zu sein. Hab schon Blumenkohl geputzt. Den gibts zu Mittag. Dieses mal aber als Gemüse und nicht als Salat

    Ich stell mal Frühstück hin.
    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG] [​IMG] Lasst es euch schmecken und habt einen schönen Tag

    Nachtrag: Während ich geschrieben hab hat sich doch glatt @Kremmina dazwischen gemogelt. Hoffe es klappt alles mit der Unterschrift. uuuund ja wieder was in deinen neuen Schrank zu räumen und Lesen ist das Beste was man bei so nem Wetter machen kann.
     
    meike99 und Breckie gefällt dies.
  12. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen zusammen

    Danke fürs Frühstück, Tessa, ich schnappe mir einen heissen Tee und eines der belegten Brote und nehme es als Stärkung mit an den Pistenrand ;):D.
    Danke, Kremmina, und dir viel Spass beim Umräumen und Lesen :).

    Ich wünsche allen einen schönen Tag ... bis später :D.
     
    meike99 und *Tessa* gefällt dies.
  13. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Ja mach das und nochmal viel Spaß beim Skirennen.
     
    Breckie gefällt dies.
  14. FlotterGockel

    FlotterGockel Lebende Forenlegende

    Guten Abend alle zusammen!

    Ich nehme mir einen Tee und bringe euch erstmal auf den aktuellen Stand: Die Woche hat mich gekillt!
    Eine Woche mit Jugendlichen ist ja schon ein Abendteuer! Dann hatte ich ab Dienstag wetterbedingt Migräne. Und dann ist meine Hunde-Oma am Donnerstag gestorben. Irgendwie dann doch plötzlich und unerwartet. Obwohl ich ja täglich damit gerechnet habe... Und nun bin ich durch. Körperlich und seelisch! Heute war dann meine Haushaltsfee da und wir haben gemeinsam vier Stunden lang das Wohnzimmer wieder auf Vordermann gebracht. Nun ist es wieder hübsch und aufgeräumt und sauber. Das Ömchen ist noch da. Wir brauchten die Tage noch, um Abschied zu nehmen. morgen wird sie dann abgeholt...

    Die Woche noch und dann ist Urlaub! Den haben wir aber auch sowas von nötig!
     
    Breckie und meike99 gefällt dies.
  15. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Ach wasn Mist mit deiner Hunde-Oma. Gockelinchen fühl dich von mir tröstend umarmt. Ich hab auch einige geliebte Haustiere gehn lassen müssen und weis wie du dich fühlst. Ich konnte daher deinen Post nicht liken..

    Das dich ne Woche mit Jugendlichen schafft kann ich mir vorstellen. Auch wenn die Jugendlichen noch so lieb und nett sind. Allein die Energie die sie haben und ausleben wollen ist dann schon anstrengend.

    Hoffentlich schaffst du es bald mal zur Ruhe zu kommen und dich erholen zu können.
     
    Breckie gefällt dies.
  16. Kremmina

    Kremmina Colonel des Forums

    Moin zusammen

    @FlotterGockel - wünsche dir viel Kraft für die vor dir liegenden Aufgaben.

    Wettermäßig ist es hier einigermaßen gut. Sonne kommt immer wieder durch die Wolken und Regen hatten wir auch nicht, so dass ich gestern meine Fahrt unternehmen konnte.

    Heute will ich mal einen "Falschen Hasen" in der Heißluftfritteuse probieren. Dazu soll es noch Kartoffelbrei und grüne Bohnen geben. Soße muss dann ja nicht sein. Bin gespannt, ob es mir gelingt. Wäre dann auch mal ein Essen für meinen "Kaffeeklatsch".

    So, nun muss ich noch einige Zeitanzeiger auf Sommerzeit umstellen. Machen die leider nicht so ganz alleine.

    Habt alle einen schönen Sonntag und denkt daran, abends wirds jetzt eher dunkel.

    LG Kremmina :)
     
    Breckie und *Tessa* gefällt dies.
  17. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen.

    Bei uns ists grau in grau bei 6°. Aber momentan windet es nicht mehr so wie gestern. Da konnte ich vom Fenster aus beobachten wie die bunten -meist gelben-Blätter des wilden Weins vom Nachbarhaus herumwirbelten. einige davon sind auch nicht in unserem Hof gelandet sondern weiter geflogen.

    So was wie Heißluftfritteuse haben wir nicht, Tochter hat sich mal nen Slow cooker gekauft und früher da ein paar mal Pulled pork drinnen gemacht und auch Ladwerge. Wenn sich jetzt jemand fragt was Ladwerge ist. Hier die Erklärung. Das ist ne Art Pflaumenmusmarmelade die aber seeeeeeeehr lange (Stunden) gekocht wird und dadurch ne ganz andere Konsistenz und Geschmack bekommt als normale Pflaumenmarmelade. Wenn man die in nem normalen Topf macht muss man ständig daneben stehn und rühren damit da nichts anbrennt. Was sehr Zeitaufwendig ist. In diesem slow cooker ging das prime weil da nichts anbrennt. Tochter kocht jetzt nicht mehr so viel seit sie arbeitet. Vorher während des Studiums hatte sie mehr Zeit auch durch so was wie Semesterferien.

    Bei uns gibts heute Kohlrouladen. Der Metzger auf unserem kleinen regionalen Wochenmarkt hatte die mal wieder. Ich esse so was ja ganz gerne. Hab die aber noch nie selbst gemacht. keine Ahnung warum, denn Hackfleisch würzen ist ja wie bei ner Frikadelle oder nem Falschen Hasen. Der Knackpunkt ist, dass man für 3-4 Kohlblätter zum drinnen einwickeln dann nan ganzen Kohlkopf kaufen muss. und wahrscheinlich nen recht großen weil die äußeren Blätter ja ne gewisse Größe haben müssen. Gut so nen Kohlkopf kann man ja für vieles verwenden.. Aber so fertig gewickelt ists halt etwas einfacher, lach. Dazu gibts dann Reis.

    Ich stell dann mal ein Sonntagsfrühstück hin.
    [​IMG] [​IMG][​IMG] [​IMG][​IMG] [​IMG][​IMG][​IMG]lasst es euch schmecken und habt einen schönen Tag. So weit es eben geht. Ohhhhh ich seh gerade dass bei uns ein bissi Sonne durch die Wolken kommt. Schöööööön.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26 Oktober 2025 um 08:31
    trizi2 und Breckie gefällt dies.
  18. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen zusammen

    @FlotterGockel Es tut mir sehr leid, dass deine Hunde-Oma jetzt doch so schnell von euch gegangen ist, mein herzliches Beileid :(. Und das in einer Zeit, wo du sowieso schon am Anschlag bist ... kein Wunder fühlst du dich "fix und fertig". Ich wünsche dir, dass die folgende Woche schnell und ohne zu viel Belastung vorbei geht und du im Urlaub Zeit findest, dich körperlich und seelisch von all den Anstrengungen zu erholen. Lass dich mal lieb drücken.
    So eine Heissluftfriteuse ist eine feine Sache, besonders auch für Kleinhaushalte, weil sie viel weniger Energie braucht wie ein Backofen.
    Latwerge kenne ich noch aus meiner Kindheit als eine Art "Naturheilmittel". Die bestanden aber aus Wacholderbeeren oder jungen Tannenschösslingen mit Honig und wirkten entzündungshemmend und besonders bei Husten, Halsschmerzen und Heiserkeit. In der Klostermedizin wird Latwerge auch heute noch in unterschiedlichen Zusammensetzungen gegen verschiedene gesundheitlichen Beschwerden hergestellt und verwendet und in Klosterläden verkauft.

    So, jetzt schnappe ich mir noch einen Tee und ein Käsebrötchen und verschwinde damit an den Pistenrand :D.

    Ich wünsche allen einen schönen Sonntag ... bis später!
     
    trizi2 und *Tessa* gefällt dies.
  19. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    So sind halt die Unterschiede. Latwerge war bei uns schon immer eine ziemlich dickbreiige und laaaange gekochte Pflaumenmusmarmelade. Das mit in Honig gekochte Tannenspitzen oder auch Fichtenspitzengegen Erkältungskrankheiten kenne ich aus Erzählungen meiner Mutter auch noch. Selbst eingenommen hab ich so was aber noch nicht. So weit ich mich halt zurückerinner Aber das nannte sich bei uns nicht Latwerge. Es gibt viele Heilmittel gegen Erkältung . Man kann auch Zwiebeln mit Honig kochen und die sind dann auch gut gegen Erkältung. UUUUUnd wenn man Schnupfen hat und die Nase zu ist muss man nur Zwiebeln schneiden und schon bekommt man wieder Luft. Lach.

    Ich wünsche dir dann viel Spaß am Pistenrand. Wir werden heute sicher ab und zu in die Übertragung des Frankfurtmarathon reinschaun. Den die ganze Zeit zu schaun ist vielleicht doch etwas eintönig, auch wenn die Landschaft wechselt.
     
  20. trizi2

    trizi2 Allwissendes Orakel

    Flotter Gockel, es tut mir leid, dass Deine Hunde-Omi nun doch über die
    Regenbogenbrücke gegangen ist. Lass Dich mal lieb drücken, es ist alles
    bisschen viel auf einmal für Dich.

    Hier ist es nach wie vor sehr windig und regnerisch, norddeutscher Herbst eben.
    Die Blätter wirbeln nur so durch die Luft, sind wirklich Massen.
    Ich nehm mir einen Kaffee, danke, und werde heute mal fast nix machen ;).

    Breckie, viel Spaß an der Piste. Was machen Deine neuen Nachbarn?

    Tessa, was ist Pflaumenmusmarmelade? Entweder koch ich Pflaumenmarmelade oder
    Pflaumenmus, das übrigens nicht gerührt werden muss oder darf (sonst brennt es an).
     
    *Tessa* gefällt dies.