Die rosarote Besenkammer (6)

Dieses Thema im Forum 'Speakers Corner' wurde von FlotterGockel gestartet, 2 Dezember 2019.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Ich wusste nicht wie ich Latwerge erklären sollte. Wir verwenden sie als Brotaufstrich wie Marmelade. Durch die lange Kochzeit ist halt nur der ganze Fruchtsaft verkocht und es ist das reine gekochte Fruchtfleisch und daher viel dicker als normale Marmelade. Wenn du diese Zubereitung als Pflaumenmus bezeichnest ist das auch o.k. W09obei ich denke das Latwerge noch ein bisschen dicker eingekocht ist wie Pflaumenmus. Und Mama hat gesagt dass sie das immer ständig rühren mussten. Aber vielleicht gibts da auch verschiedene Zubereitungen je nach Region. Auf jeden fall schmeckt es lecker.

    Ehegatte hat vorgestern Quittengelee gekocht. Er hat bei nem Hofladen frischen Quittenmost gekauft, Ist einfacher als selbst Quitten zu entsaften. Wir hätten zwar sicher noch dem Entsafter von Mama im Keller stehn, aber da der aus Alu ist können wir den auf dem Induktionsherd ja nicht benutzen weil das nicht funktioniert. Aber es Gibt ja die Möglichkeit des Mostkaufs. Bei uns ist es zwar den Ganzen Tag mehr oder weniger grau aber es ist trocken.

    Hoffe ihr habt die Zeitumstellung gut hinbekommen. Ich bräuchte sie nicht von mir aus könnte das ganze Jahr über die Winterzeit sein. denn das ist unsere rechtmäßige Mitteleuropäische Zeit.
     
    meike99 gefällt dies.
  2. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    So, endlich zurück von der Skipiste, der 2. Durchgang musste wetterbedingt mehrmals verschoben werden, konnte schlussendlich dann aber doch bei fairen Bedingungen durchgeführt werden :D.
    So unterschiedlich ist das nicht, denn das Wort Latwerge ist nichts anderes als die Bezeichung für die Zubereitungart einer eingedickten Saft-Honig-Mischung, ob aus Pflaumen oder anderen Zutaten. Ursprünglich für die Haltbarmachung von medizinischen Mitteln eingesetzt, so wie ich es kenne, später auch als "Schleckerei" und Brotaufstrich, so wie du es kennst :). Latwerge kann mit Pflaumen gemacht werden, aber genauso gut mit Kirschen oder anderen Früchten oder Beeren. Oder eben mit jungen Tannenschösslingen oder Holunderbeeren, welche durch den hohen Anteil von ätherischen Ölen erwiesenermassen eine heilende Wirkung haben. Als Kind habe wir bei Husten oder Halsschmerzen 2-3 mal täglich einen Löffel Latwerge in den Tee oder "pur" zum Abschlecken bekommen, was wirklich Linderung verschaffte. Aber natürlich kann man Latwerge mit verschiedensten Früchten oder Beeren einfach als "Schleckerei" oder Brotaufstrich zubereiten und verwenden :).

     
    meike99 und *Tessa* gefällt dies.
  3. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Lach. Ich hab mir über Ladwerge noch nie weitreichendere Gedanken gemacht . Ich kenne diese Bezeichnung halt nur als stark eingedicktes Pflaumenmus welches wie Marmelade aufs Brot kommt.

    Das Ladwerge eigentlich die Zubereitungsart bezeichnet wusste ich nicht. Bei uns kennt man das eigentlich nur mit Pflaumen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 27 Oktober 2025 um 07:56
    Breckie gefällt dies.
  4. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    So, ihr Lieben, ich verschwinde ins Bett, wünsche allen eine gute Nacht, erholsamen Schlaf und angenehme Träume :).

    [​IMG]
     
    *Tessa* und trizi2 gefällt dies.
  5. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen.

    Bei uns ists wie schon in den letzten Tagen grau in grau bei 8°. Leichten Nieselregen könnten wir auch haben. Die Dächer sehn auf jeden Fall feucht aus.

    Bei uns gibts heut zu Mittag Rosenkohl. die Röschen waren zwar teilweise sehr klein ist aber egal.

    Ich stell mal Frühstück hin, denn Heißgetränke braucht man bei dem Wetter immer. Gestern Abend lief unten am TV ein Nachrichtenband durch welches ne Sturmwarnung an der Küste ankündigte. Hoffentlich wirds nicht ganz so schlimm für alle die Dicht an der Küste wohnen. @FlotterGockel und @trizi2, ihr beide seid ja etwas von der direkten Küste weg. Ich höffe dass ihr nicht so viel von dem Sturm merkt. Auch wenn du trizi2 schriebst dass du sturmerprobt bist. So Sturm kann schon schlimm sein besonders direkt an der Küste wenn dann noch ne Flut mit viel Wasser dabei ist.

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG] Lasst es euch schmecken und macht das Beste aus dem Tag.
     
    trizi2 gefällt dies.
  6. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen zusammen

    Danke für den Tee, Tessa ... das Frühstück lasse ich wie üblich aus :).
    Wir haben heute auch wieder sehr stürmisches Wetter mit anhaltend starkem Niederschlag bei momentan 3°C. Leider muss ich am Nachmittag zu einem Termin, obwohl man bei diesem Wetter nicht gern aus dem Haus geht. Aber was sein muss muss sein :music:.

    Ich wünsche allen einen schönen Tag!
     
    trizi2 und *Tessa* gefällt dies.
  7. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Guut in nem Deutschen Sender melden sie ja sicher keine Wetterwarnungen für dein Land. Klar bei so Sturm will man nicht raus. Kannste den Termin denn nicht verschieben. Wenn nicht dann pass gut auf dich auf.
     
  8. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Selbstverständlich nicht, warum sollten sie auch? Ich habe dich nur zitiert, weil ich themenmässig daran anknüpfte. Nein, den Termin habe ich nicht verschoben, da müssten die Wetterbedingungen noch sehr viel extremer sein, dass ich das tun würde, z.B. ein Schneesturm mit Verwehungen, wo kein Durchkommen ist.

    Die Schafherde hat der Bauer offenbar gestern geholt und vermutlich in den Stall gebracht, da für heute nochmals richtiges Gruselwetter angekündigt war und auch eingetroffen ist. Der Zaun steht aber noch und Gras ist noch reichlich vorhanden. Vermutlich bringt er sie morgen oder übermorgen wieder auf die Weide, ab morgen soll das Wetter markant besser werden, trocken, teilweise sonnig und auch 5-7°C wärmer als heute.
     
    trizi2 und *Tessa* gefällt dies.
  9. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Klar. Bei uns im Nachbarvorort wars heute auch arg windig Hat Ehegatte gesagt der dort unterwegs war. Bei uns merkt man den Wind kaum weil wir halt in nem Tal unten liegen.

    Das finde ich klasse dass der Bauer die Schafherde, die ja Hauptsächlich aus Jungtieren und halbwüchsigen besteht, bei dem Wetter in den Stall reingeholt hat.

    In den 70iger oder 80iger Jahren hatten wir bei uns im Wiesental welches dich an den Ort Richtung Wald anschließt im Herbst/Winter nen Wanderschäfer. Der konnte die Heuwiesen auf denen das Winterfutter für unsere Pferde gemacht wurde dann nochmal abweiden. Irgendwann kam er aber nicht mehr. Gut warum hab ich damals Denjenigen bei dem unser Pferd stand nicht gefragt. Vielleicht hat er aus Altersgründen die Wanderschäferei aufgegeben.

    Bei uns schien um die Mittagszeit rum mal richtig schön die Sonne. Jetzt ists aber wieder grau in grau und es regnet.

    UUnd prima dass es gut mit dem Termin geklappt hat trotz des fiesen Wetters bei euch.
     
    Breckie gefällt dies.
  10. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Ich wünsche allen eine gute Nacht, erholsamen Schlaf und angenehme Träume!

    [​IMG]
     
    *Tessa* und meike99 gefällt dies.
  11. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen.

    Ich hoffe ihr hattet über Nacht nicht allzu viele Wetterkapriolen. Ich hab heute Morgen in den Nachrichten Bilder aus dem Vorarlberggebiet gesehn. Da hatten sie Einen Meter Schnee. wasn Ding. Autos unter Schnee begraben. Viele hätten noch Sommerreifen drauf. Bei uns hats Nachmittags ja nur geregnet.

    Ich stell mal Frühstück hin
    [​IMG][​IMG][​IMG] Für Breckie noch ne größere Käseauswahl damit sie sich was für den Nachmittag/Abend zurückstellen kann.
    [​IMG]
    Und für den schnellen Hunger schon fertige Brote.[​IMG] Lasst es euch schmecken und habt einen schönen Tag-
     
    trizi2 und Breckie gefällt dies.
  12. Kremmina

    Kremmina Colonel des Forums

    Moin zusammen

    Danke liebe @Tessa fürs Frühstück. Nehme mir etwas von den fertigen Broten.

    Nachher kommt meine Haushaltshelferin wieder und wir wollen den Balkon winterfest machen und sie muss saugen und wischen. Der Fußboden sieht schrecklich aus. Aber was soll ich machen, sie war 2 Wochen nicht da. Das will ich ab November aber ändern.

    Wettermäßig wurde es seit Sonntag (Regen und mächtig Wind) zum Glück immer besser. Gestern zogen noch graue Wolken über den Himmel, heute ist schon Sonne zu sehen.

    Habt nun alle einen schönen Tag.

    LG Kremmina :)
     
    Breckie und *Tessa* gefällt dies.
  13. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Ja, selbst wenn man noch so aufpasst. wird die Wohnung schmutzig, denn Staub ist irgendwie immer in der Luft.

    In den Letzten Tagen hat sich immer mal kurz die Sonne sehn lassen, aber heute siehts echt nicht nach Sonne bei uns aus. Aber gut. Dadurch dass es in höheren Luftschichten immer noch windig bis stürmisch sein könnte weis man das nie. So Wind kann die Wolken schnell vertreiben. Also freuen wir uns über Jeden Sonnenstrahl der sich sehn lässt.

    Nachtrag: Wir haben so 10/11° draußen und es fusselt noch leicht. Hoffentlich hörts bald mal auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28 Oktober 2025 um 09:08
    Breckie gefällt dies.
  14. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen zusammen

    So, die erste Phase von Herbststürmen haben wir hinter uns, ab jetzt herrscht ruhigeres und zunehmend sonnigeres Wetter und die Temperatur soll wieder in 2-stellige Höhe steigen :D.
    Bei uns gab es auf den Bergen auch viel Schnee, aber das ist um diese Jahreszeit nicht aussergewöhnlich. Wer jetzt mit Sommerreifen in die Berge fährt ist nicht nur d.umm sondern eine Gefahr für sich selbst und für andere -.-.
    Apropos Balkon winterfest machen: ich muss heute Abend mal meinen Bruder anrufen und fragen, wann er und mein Neffe Zeit haben, um das mit meinem Garten zu machen. Da gibt es etwliches zu tun, wofür es starke und/oder "leitertaugliche" Männer braucht ;):p.

    So, jetzt nehme ich noch einen heissen Tee - danke, Tessa - und mache mich wieder an die Arbeit. Bis später!
     
    *Tessa* und trizi2 gefällt dies.
  15. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Wir haben noch keine Winterreifen drauf. Die sind aber schon bestellt und kommen Anfang November.
    Irgendwie frier ich heute gaanz schön. dabei geht von den Temperaturen her mit so 11°. ich denke aber dass die Luftfeuchte sehr hoch ist und sich daher alles kälter anfühlt als es ist. Ehegatte wollte auch schon die Tomaten aus den Töpfen machen und in die Biotonne werfen, aber da es die letzten tage oft geregnet hat ist daraus nichts geworden. Gestern hat dafür ein Nachbar von etwas weiter oben schräg gegenüber bei uns geklingelt. Er hat mal in unsere Biotonne reingeschaut und gesehn dass sie fast leer ist und gefragt ob er denn mal den Rest seines Grünabfalls einfüllen kann. Da das ein seeehr netter Nachbar ist der auch oft die eine Mülltonne die wir bis oben an die Straße ziehn müssen leer wieder mit runter bringt und wir den Tonneninhalt ja nicht gewogen bekommen und also nichts zusätzlich bezahlen müssen hat Ehegatte "na klar" gesagt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28 Oktober 2025 um 15:39
    Breckie gefällt dies.
  16. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Ich auch noch nicht ... aber ihr und ich planen ja keine Fahrt in die Berge, dann geht es noch ohne ;):D.
    Da ich gesundheitlich etwas angeschlagen war, hatte ich noch keinen Termin vereinbart. Als ich gestern in der Werkstatt anrief war die erste Frage, ob es dringend sei, denn sie wären ziemlich am Anschlag. Die Erleichterung war hörbar als ich verneinte und sagte, sie sollen die kurzfristigen Termine aufsparen für Handwerker und andere, die ihr Fahrzeug beruflich brauchen :). Ich habe jetzt einen Termin für den 12. November. Sollte es vorher schon Schnee geben, bleibe ich einfach zu Hause ... als Rentnerin muss man ja nicht zwingend bei Schnee und Eis auf die Strasse :D.
     
    *Tessa* gefällt dies.
  17. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Genau so ist es bei uns auch. Wenn jetzt urplötzlich bei uns Schnee auftaucht müssen wir ja nicht mitm Auto fahren. Notfalls gibts ja auch noch Busse . Obwohl, bei plötzlichem Schneefall steht bei uns sowieso alles still und auch die Busse haben Schwierigkeiten.

    Wir haben ja zum Glück noch einige Geschäfte die man fußläufig erreichen kann wie 2 Lebensmittelgeschäfte, eine Bäckerfiliale, die Apotheke. Gut etwas weiter weg sind auch noch 2 Lebensmittelgeschäfte zu denen man noch hin laufen kann. Hab ich früher oft mal gemacht.
     
    Breckie gefällt dies.
  18. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    So, ihr Lieben, ich habe Feierabend und wünsche allen eine gute Nacht, erholsamen Schlaf und angenehme Träume.

    [​IMG]
     
    trizi2 und *Tessa* gefällt dies.
  19. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    Schönen guten Morgen.

    Bei uns ist es wieder mal Grau in grau bei momentan 11°. Es soll bis 14° werden. Gestern hab ich im TV gehört dass am Wochenende von Frankreich ne Warmfront kommt, welche die Temperaturen je nach Region bis auf 20° hoch treiben kann. Da bin ich mal gespannt. Für unsere Region steht im Wetterbericht dass es bis 16° werden soll. Aber das kann sich ja ändern.

    So ein Wetterumschwung ist ja mal gar nicht gut für alle die anfällig für Migräne sind. Hoffe es wird für sie nicht allzu schlimm.

    @Breckie Sind die Schäfchen immer noch im Stall oder wieder auf der Weide?

    Ich stell mal Frühstück hin.
    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG] Lasst es euch schmecken und habt einen schönen Tag.
     
    trizi2 und Breckie gefällt dies.
  20. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen zusammen

    Bei uns ist heute ein richtiger Prachtstag, Sonne pur seit dem frühen Morgen, es soll allerdings "nur" etwa 12°C werden. Mal schauen, vielleicht reicht es am Nachmittag doch, dass ich mich ein wenig auf den Balkon in die Sonne setzen kann :).
    Auf "meiner" Weide sind sie nicht, ich glaube aber auch nicht, dass sie bei dem schönen Wetter, das wir seit gestern früh haben, im Stall sind. Vielleicht hat er sie am Sonntag auf eine andere Weide gebracht. Denn etwas komisch fand ich es schon: als er sie hier auf die Weide brachte, war für den nächsten Tag Orkan und Starkregen angekündigt und trotzdem hat er sie gebracht/gelassen. Als er sie am Sonntag von der Weide holte, war für den nächsten Tag zwar auch Sturm und Regen angekündigt, aber bei weitem nicht so stark, wie das erste Mal. Es wäre also unlogisch, dass er sie bei starker Sturmwarnung auf die Weide bringt und bei "mässiger" Warnung in den Stall :p. Der Zaun steht noch, aber vielleicht hatte er einfach noch keine Zeit, ihn abzubauen. Mal abwarten, was noch passiert, ich würde mich jedenfalls freuen, wenn die Herde nochmals "zu mir" käme :).
     
    trizi2 und *Tessa* gefällt dies.