Baby.harem und -freunde-Garten (3)

Discussion in 'Archiv Rest' started by Michael250758, Aug 25, 2014.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sire07

    Sire07 Forenhalbgott

    Der ist von Anfang seit den 3 Bannern, die Karlinchen von mir hat, immer an der selben Stelle!! xD *lachmichweg*

    Oben ein wenig hinter dem "Rahmen" versteckt, schaut er noch ein wenig raus!! ;)
     
  2. -miaandme-

    -miaandme- Forenaufseher

    hat scho wieder aufgehört s donnern:):p

    doch noch net
     
  3. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    xDxDxD stimmt! oben - ziemlich mittig - am Ende der "Bohnenranke" ;)
     
  4. Sire07

    Sire07 Forenhalbgott

    Na endlich!!!! ---puh------ xD
     
  5. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Ich hab kurz an den Teppich gedacht. Nur er war ja immer da. und ein kokretes Märchen wusste ich auch nicht.
     
  6. Karlinchen66

    Karlinchen66 Fortgeschrittener

    Und hier kommt - nein - nicht der fliegende Teppich xD

    Das Gänseblümchen

    Nun höre einmal!
    Draußen auf dem Lande, dicht am Wege, lag ein Landhaus; du hast es gewiß selbst schon einmal gesehen! Davor liegt ein kleines Gärtchen mit Blumen und einem Zaun, der gestrichen ist. Dicht dabei am Graben, mitten in dem herrlichen grünen Grase, wuchs ein kleines Gänseblümchen. Die Sonne schien ebenso warm und schön darauf herab, wie auf die großen, reichen Prachtblumen im Garten, und deshalb wuchs es von Stunde zu Stunde. Eines Morgens stand es entfaltet da mit seinen kleinen, weißen Blättern, die wie Strahlen rings um die kleine gelbe Sonne in der Mitte sitzen. Es dachte gar nicht daran, daß kein Mensch es dort im Grase sah und daß es nur ein armes, verachtetes Blümchen sei: nein, es war froh und wandte sich der warmen Sonne entgegen, sah zu ihr auf und horchte auf die Lerche, die in den Lüften sang.

    Das kleine Gänseblümchen war so glücklich, als ob ein großer Festtag sei, und doch war es nur ein Montag. Alle Kinder waren in der Schule; während sie auf ihren Bänken saßen und lernten, saß es auf seinen kleinen grünen Stiel und lernte auch von der warmen Sonne und allem ringsumher, wie gut Gott ist, und es erschien ihm recht, daß die kleine Lerche so deutlich und schön alles sang, was es selbst im Stillen fühlte. Und das Gänseblümchen sah mit einer Art Ehrfurcht zu dem glücklichen Vogel empor, der singen und fliegen konnte, aber es war gar nicht betrübt darüber, daß es selbst das nicht konnte. "Ich sehe und höre ja!" dachte es. "Die Sonne bescheint mich und der Wind küßt mich! Ach, wie reich bin ich doch beschenkt!"

    Innerhalb des Zaunes standen so viele steife, vornehme Blumen; je weniger Duft sie hatten, um so hochmütiger erhoben sie ihr Haupt. Die Bauernrosen bliesen sich auf, um größer als die Rosen zu sein, aber die Größe macht es nicht! Die Tulpen hatten die allerschönsten Farben; das wußten sie wohl und hielten sich kerzengerade, damit man sie noch besser sehen konnte. Sie beachteten das junge Gänseblümchen da draußen gar nicht, aber dies sah desto mehr nach ihnen und dachte: "Wie reich und schön sie sind! Ja, zu ihnen fliegt gewiß der prächtige Vogel herunter und besucht sie! Gott sei Dank, daß ich so dicht dabei stehe, da kann ich doch den Staat mit ansehen!" Und gerade, wie es das dachte, "quirrevit!" da kam die Lerche herabgeflogen, aber nicht zu den Bauernrosen und Tulpen, nein, nieder ins Gras zu dem armen Gänseblümchen. Das erschrak so vor lauter Freude, daß es gar nicht wußte, was es denken sollte.

    Der kleine Vogel tanzte rings um das Gänseblümchen herum und sang: "Nein, wie ist doch das Gras so weich! Und sieh, welch eine süße kleine Blume mit Gold im Herzen und Silber im Kleid!" Der gelbe Punkt in dem Gänseblümchen sah ja auch aus wie Gold, und die kleinen Blätter ringsherum glänzten silberweiß.

    Wie glücklich das kleine Gänseblümchen war, nein, das kann niemand begreifen! Der Vogel küßte es mit seinem Schnabel, sang ihm etwas vor und flog dann wieder in die blaue Luft empor. Es dauerte bestimmt eine ganze halbe Stunde, bevor das Blümchen wieder zu sich kam. Halb verschämt und doch innerlich beglückt sah es zu den anderen Blumen im Garten hinüber. Sie hatten gesehen, welche Ehre und Glückseligkeit ihm widerfahren war, sie mußten ja begreifen, welche Freude das war. Aber die Tulpen standen noch einmal so steif wie vorher und waren ganz spitz im Gesicht und sehr rot, denn sie hatten sich geärgert. Die Bauernrosen waren ganz dickköpfig, buh, es war doch gut, daß sie nicht sprechen konnten, sonst hätte das Gänseblümchen eine ordentliche Predigt bekommen. Die arme, kleine Blume konnte wohl sehen, daß sie nicht guter Laune waren, und das tat ihr von Herzen leid.

    Im selbes Augenblick kam ein Mädchen mit einem großen, glänzend scharfen Messer in den Garten. Sie ging gerade auf die Tulpen zu und schnitt eine nach der anderen ab. "Ach!" seufzte das kleine Gänseblümchen, "das ist doch schrecklich! Nun ist es vorbei mit ihnen!" Dann ging das Mädchen mit den Tulpen fort. Das Gänseblümchen war froh, daß es draußen im Grase stand und eine kleine ärmliche Blume war.

    Es fühlte sich so recht dankbar, und als die Sonne unterging, faltete es seine Blätter, schlief ein und träumte die ganze Nacht von der Sonne und dem kleinen Vogel.

    Am nächsten Morgen, als die Blume glücklich wieder all ihre weißen Blättchen wie kleine Arme dem Licht und der Luft entgegenstreckte, erkannte sie des Vogels Stimme, aber was er sang, klang so traurig. Ja, die arme Lerche hatte guten Grund dazu, sie war gefangen worden und saß nun in einem Bauer dicht an dem offenen Fenster. Sie sang davon, frei und glücklich umherzufliegen, sang von dem jungen, grünen Korn auf den Feldern und von den herrlichen Reisen, die sie auf ihren Schwingen hoch in die Luft hinauf machen konnte. Der arme Vogel war in keiner glücklichen Stimmung. Gefangen saß er im Käfig.

    Das kleine Gänseblümchen wollte ihm so gerne helfen, aber wie sollte sie das anfangen, ja, es war schwer, ein Mittel zu finden. Es vergaß fast, wie schön alles rundumher stand, wie warm die Sonne schien und wie schön seine eigenen Blätter aussahen. Ach, sie konnte nur an den armen Vogel denken, für den sie doch gar nichts tun konnte.

    Zu gleicher Zeit kamen zwei kleine Knaben aus dem Garten; der eine hatte ein Messer in der Hand, ebenso groß und scharf wie das, mit dem das Mädchen die Tulpen abgeschnitten hatte. Sie gingen gerade auf das kleine Gänseblümchen zu, das gar nicht begreifen konnte, was sie wollten.

    "Hier können wir uns einen prächtigen Rasenfleck für die Lerche herausschneiden!" sagte der eine Knabe und begann ein Viereck tief um das Gänseblümchen herum herauszuschneiden, so daß es mitten in den Rasenfleck zu stehen kam.

    "Reiß die Blume ab!" sagte der andere Knabe und das Gänseblümchen zitterte ordentlich vor Angst, denn abgerissen werden, hieß ja das Leben verlieren, und nun wollte sie so gern leben, da sie doch mit dem Rasenfleck in das Bauer zu der gefangenen Lerche kommen sollte.

    "Nein, laß sie sitzen!" sagte der andere Knabe, "sie putzt so hübsch!" und so blieb sie stehen und kam mit in das Bauer zu der Lerche.

    Aber der arme Vogel klagte laut über die verlorene Freiheit und schlug mit den Flügeln gegen den Eisendraht des Käfigs; das kleine Gänseblümchen konnte nicht sprechen, konnte nicht ein tröstendes Wort sagen, wie gerne sie es auch wollte. So verging der ganze Vormittag.

    "Hier ist kein Wasser!" sagte die gefangene Lerche, "sie sind alle fortgegangen und haben vergessen, mir einen Tropfen zu trinken zu geben! Mein Hals ist trocken und brennend! Es ist, als ob Feuer und Eis in mir wären und die Luft ist so schwer! Ach, ich muß sterben, muß fort von dem warmen Sonnenschein, dem frischen Grün, von all der Herrlichkeit, die Gott geschaffen hat!" und sie bohrte ihren Schnabel in den kühlen Rasenfleck, um sich dadurch ein wenig zu erfrischen; da fielen ihre Augen auf das Gänseblümchen; der Vogel nickte ihm zu, küßte es mit dem Schnabel und sagte: "Du mußt auch hier drinnen verwelken, du arme, kleine Blume! Dich und den kleinen, grünen Rasenfleck hat man mir für die ganze Welt gegeben, die ich draußen hatte! Jeder kleine Grashalm soll für mich ein grüner Baum sein, jedes von deinen weißen Blättchen eine duftende Blume! Ach, Ihr erzählt mir nur, wieviel ich verloren habe!"

    "Wer ihn doch trösten könnte!" dachte das Gänseblümchen, aber es konnte kein Blatt bewegen; doch der Duft, der aus den feinen Blättchen strömte, war weit stärker, als man ihn sonst bei dieser Blume findet. Das merkte der Vogel auch, und obgleich er vor Durst verschmachtete und in seiner Pein die grünen Grashalme abriß, berührte er doch das Blümchen nicht.

    Es wurde Abend, und noch immer kam niemand und brachte dem armen Vogel einen Tropfen Wasser; da streckte er seine hübschen Flügel aus, schüttelte sie krampfhaft, sein Gesang war ein wehmütiges Piepiep; das kleine Köpfchen neigte sich der Blume entgegen, und des Vogels Herz brach vor Durst und Sehnsucht. Da konnte das Blümchen nicht mehr, wie am Abend vorher, seine Blätter zusammenfalten und schlafen, sie hingen krank und traurig zur Erde nieder.

    Erst am nächsten Morgen kamen die Knaben, und als sie den Vogel tot sahen, weinten sie. Sie weinten viele Tränen und gruben ihm ein niedliches Grab, das mit Blumenblättern geschmückt wurde. Des Vogels Leiche kam in eine schöne, rote Schachtel; königlich sollte er begraben werden, der arme Vogel! Als er lebte und sang, vergaßen sie ihn, ließen ihn im Bauer sitzen und Durst leiden, nun bekam er Pracht und viele Tränen.

    Aber der Rasenfleck mit dem Gänseblümchen wurde auf die Landstraße in den Staub geworfen. Niemand dachte an sie, die doch am meisten für den kleinen Vogel gefühlt hatte und ihn so gerne getröstet hätte!


    Quelle: Hans Christian Andersen
     
  7. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Danke Karlinchen
    So ein schönes [​IMG] Märchen.


    Mir tut der H. Chr. Andersen leid. war bestimmt depressiv.
     
  8. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Hallo Harem:)

    [​IMG] Prost PfötchenbandemamaxDxDxD...und Prost [​IMG] TräumerlexDxDxD

    [​IMG] bin am verhungern...wechsel mal von Pixel zum Herd!xD

    Das war um 17.30! Abschicken sollte frau die Post auch noch:oops:

    [​IMG] ..und Prost auf`s Mützchen!xD

    (mir gehen die Flieger langsam aus!!!!xDxDxD)
     
  9. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Danke Fietje
     
  10. Pippilotta1956

    Pippilotta1956 Admiral des Forums

    [​IMG] Prost auf die edlen Spender und nochmals herzliche Glückwünsche

    Und vielen Dank an Sire für die Auflösung bei den Märchen.
    Jetzt lese ich erst mal das heutige.
     
  11. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Hockt das Äpfelchen wieder in der Muckibude - oder hat es Montag? :eek:
     
  12. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Muckibude hört sich besser an
     
  13. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Das is aber auch anstrengend .... :oops:
     
  14. günmün

    günmün Routinier

    ´n Abend Mädels!

    Also ich hatte heute mal einen sehr entspannten Dienstag xD Nix los. Bin vor Langeweile und trübem Wetter fast eingeschlafen. :oops:
    Pünktlich zum Feierabend hat´s natürlich noch geregnet. :cry: Und kalt war´s auch :cry:


    Wollen wir nicht ne Abstimmung starten?

    Ich will Frühling!

    - ja
    - nein
    - vielleicht

    xDxDxD

    Also ich stimme 4x mit ja 8)


    Die fehlenden Sterne in den Farmhallenquest nerven mich gewaltig! Sollen wir uns die jetzt auch mit TG kaufen? >:(
     
  15. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Frühling wäre schön ..... hätte ja auch gerne viel Winter und Schnee gehabt - aber nicht mehr jetzt. :D

    Permanente Farmhallenquests ohne Sterne sind ein NO GO! >:(:wuerg:
     
  16. Pippilotta1956

    Pippilotta1956 Admiral des Forums

    Günni schön, dass du einen entspannten Arbeitstag hattest.

    Bei deiner Abstimmung bin ich auch mit mindestens 4 x ja dabei (bin die Kälte ja so was von leid!!)
     
  17. günmün

    günmün Routinier

    Wir können uns die Sterne ja in Zukunft in der Mühle selber mahlen

    8)8)8)
     
  18. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Aber nur mit Mühlenabo - BP will ja was verdienen ..... 8)
     
  19. günmün

    günmün Routinier

    Na selbstverständlich nur mit ABO.
    8)8)8)
     
  20. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Phhhhhh Muckibude - ganz schnöde Turnhalle, da der Übungsleiter vom Verein bezahlt wird. Aber ich komme mir ja manchmal uralt vor, so was von unbeweglich.:cry:
    Danke für das schöne Märchen, Tante Karlinchen.:inlove:

    Hatte mir auch eigentlich eine Schnittchenplatte organisiert, nehme aber jetzt lieber [​IMG]
    Herzliche Glückwünsche an die Leveler in der Pfötchenfamilie.xD
    Hier war heute auch total kaputtes Wetter.:cry:
    Aber jetzt sitze ich im gemütlich warmen Wohnzimmer und genieße einen leckeren griechischen Joghurt mit Honig. Müßt Ihr mal probieren.

    Edit: Das mit den Sternen finde ich auch nur zum :wuerg:
     
Thread Status:
Not open for further replies.