Farmflächen erweitern - geht das? JA es könnte gehen

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Walter_K gestartet, 14 März 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Es werden doch immer mehr Farmflächen gefordert - warum eigentlich nicht?

    Sinnvoll!!!

    Salat, Weizen, auch Nelken - die kann man fast überall auf der Welt anbauen.

    Hühner, Hasen, Schweine - geht auch fast Überall.

    Schnabeltiere nicht. Pandas nicht, Koalas nicht und so weiter.

    Die Futterpflanzen gedeihen auch nicht Weltweit.

    Was spricht also dagegen, dafür "Motivflächen" anzubieten?

    Da muss dann zuerst ein Anlegesteg für die jeweilige Inseln gebaut werden - dazu braucht es Holz, Nägel, Hammer und Säge... . Dann ein Hafen- und Lagergebäude, dazu braucht es Dachziegel, Holz, Nägel, Hammer, Säge, Farbe, Spaten... .

    Bei den über Land erreichbaren Flächen in Wüstengebieten muss erst eine Oase angelegt werden... .

    Schnabeltiere können nicht zusammen mit Schweinen oder Kühen aufgestellt werden - mit Känguru und Koala schon.

    Die Futterpflanzen werden nicht mehr Importiert, können nur da Angebaut werden, wo sie auch Verzehrt werden.

    Oder gekauft, wie das fertige Futter.

    BP hat damit Möglichkeiten zur Erweiterung noch und nöcher. Die vorhandenen Farmen können schrittweise an die neue Umgebung angepasst werden.

    Und die Level können wieder einen Sinn bekommen. Ja, das Geschrei wird groß sein - ich hatte die Pandas doch schon, wieso gibt es die jetzt erst ab Level xx! Sind ja noch im Inventar, nimmt einem keiner was weg. Kommst jetzt nur später ran. Musst nur die neue Fläche "China" freischalten. Erspielen, mit TG oder eben Sofortkauf - gegen EG.

    Und Neueinsteiger haben eine andere Perspektive, "Events" können endlich für definierte Zielgruppen gestaltet werden - auch immer noch mit der Möglichkeit, mit viel TG oder EG die Erfüllen zu können.

    Einen besseren Kompromiss kann ich nicht Erkennen.
     
    iwalam70, ManuelaP und farmergio gefällt dies.
  2. Lesefanatikerin

    Lesefanatikerin Forenhalbgott

    Ein Kompromiss bleibt ein Kompromiss und kann nicht Konsens sein.
     
    farmergio gefällt dies.
  3. Micha220666

    Micha220666 Lebende Forenlegende

    ... ich würde es anders ausdrücken ...
    Mist bleibt Mist ... egal wie du ihn verpackst , er stinkt ...
     
    .ego27., ~Kamena~, LadyCatwoman und 2 anderen gefällt dies.
  4. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Micha, wenn ich die unsinnige Diskussion "Mehr Platz zum Anbauen" hätte Fortsetzen wollen, hätte ich das da getan.

    Die haben doch ihr "ökologisches Gewissen" entdeckt (Weltwassertag, das Riff am Rande der ökologischen Katastrophe...), wie kann dann einer auf die Idee kommen, Schnabeltiere, Chamäleons, Kiwis und wie die Viecher alle heißen, neben Ackerzucht und Viehbau zu packen?

    Nix da, die gehören auf eine eigene Fläche, runter von der Farm und da wo die virtuell Leben sollen gibt´s keinen Platz für Terrorpflanzen!

    Wenn damit Quests bedient werden sollen, muss eben eine andere "Event-Mechanik" genutzt werden.

    Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter - wenn der ganze Kram von der "Festland-Farm" entfernt wurde, kann man sich Aussuchen, ob man lieber Farmer oder Zoodirektor werden will.

    Vernünftig Umgesetzt sind das für mich zwei Fliegen mit einer Klappe.
     
    -robijn-, farmergio und Flaschenkürbis gefällt dies.
  5. GatyundTimi

    GatyundTimi Foren-Graf

    Nein Danke .

    Noch mehr Flächen - noch mehr Geklicke .
    Daß das Riff kommen soll ist schon schlimm genug ...

    Wenn man Zoodirektor werden will , kann man zu Zoomumba wechseln - auch ein BP Spiel .
     
    .ego27., ~Kamena~, Gentlemännchen und 3 anderen gefällt dies.
  6. Micha220666

    Micha220666 Lebende Forenlegende

    Die Idee würde nur Sinn machen , wenn man gleichzeitig Farmfläche auf der Farm entfernen würde ... davon ist hier nicht die Rede ... also doch wieder nur eine beknackte Idee neu verpackt
     
    .ego27., ~Kamena~, LadyCatwoman und 2 anderen gefällt dies.
  7. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Wann hat denn der Unsinn mit den Exoten auf den normalen Farmflächen angefangen?

    Hatten wir da nicht schon längst die "Wilde Wiese", Waldlichtung und Ziergarten?

    Und im Umkehrschluss ist Dein "gutes" Argument, von wegen Farmflächen entfernen nicht Schlüssig. Denn sonst hätten wir mit der steigenden Viecher-Flut auch mehr Flächen dazu bekommen müssen - haben wir aber nicht. Also wieso Entfernen, was wir nicht bekommen haben?
     
    farmergio gefällt dies.
  8. kuhmuh2011

    kuhmuh2011 Foren-Graf

    och nee net wieder dieses Thema!

    entweder gequengle nach mehr...

    GB
    oder eben Flächen!

    Also ich komme mit meiner Fläche sehr gut aus,
    also wer damit nicht klarkommt hat einen Denkfehler

    also klares NEIN, von mir!
    lg muh
     
  9. Micha220666

    Micha220666 Lebende Forenlegende

    Es würde dir schlüssig vorkommen , wenn du deinen eigenen Satz nochmal in Erinnerung rufen würdest


    Du redest also nicht von einer Umverteilung sondern neuer Fläche - Nonsens ... egal wie du (...oder wer auch immer...) es drehen will
     
    -robijn-, ~Kamena~, LadyCatwoman und 3 anderen gefällt dies.
  10. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Ich "gequengle" nicht. Und wo ich das Schnabeltier anklicke, ist letzten Endes ziemlich Egal - nur auf der Farm, die ich ohne Flugzeug oder Schiff erreichen kann, hat es nichts zu suchen, wie viele andere Items auch.

    Und ich habe nicht nach mehr Platz für Terrorpflanzen geschrien!

    Nein, das tue ich nicht. Dadurch, das der Ballast entfernt wird, habe ich auch mehr Farmfläche gewonnen - ohne eine Neue hinzuzufügen.

    Die "Umverteilung" wird nicht anders Machbar sein, als dass diese Exoten wo anders hingepackt werden. Und wenn Du es gelesen hättest - auf Flächen, auf denen kein "Farmen" möglich ist. Sonst hätte es in der Tat den Sinn verfehlt.
     
    farmergio gefällt dies.
  11. Alzreateria

    Alzreateria Admiral des Forums

    Also nochmal im klaren:

    - sämtliche Tiere, welche nicht in Europa heimisch sind oder gezüchtet werden (Strauß für Eier und Fleisch z.B.), sollen auf extra "Inseln" umziehen und nur dort anbaubar sein,
    - auf extra Flächen auf diesen "Inseln" sind nur die Futterpflanzen anbaubar, welche für das Futter dieser Exoten benötigt wird (also z.B. Basilikum, Lorbeer, Rosmarin, Preiselbeere)

    - wurde nicht extra erwähnt, wie siehts mit den Baumfrüchten aus? z.B. Maulbeere, Pflaume (welche auch normale Tiere benötigen), Litschi ... diese auch nur exklusiv auf diese "Insel"?

    Das klingt für mich extrem umständlich. d.h. man benötigt:
    - Wüstenflächen
    - Dschungelflächen
    - Sumpfflächen
    - Weideflächen (für die ganzen Gräser)
    Vor allem wenn ich auch für die "normalen" Tiere das Futter nur auf einer Sonderfläche anbauen darf da es von einem Sondertier benötigt wird hat es großes Verzettelungspotential.

    Diese neuen "Inseln" sind neue Flächen, denn auch wenn nur für Sondertiere, so steigert es die Produktion, also Marktpreisfeindlich.

    Und TP haben auf Baha eigentlich auch nichts zu suchen, waren auch lange nur auf die Farm selbst beschränkt. Da TP aber in die Kategorie Sonderpflanzen fällt wird BP die vorgeschlagenen "Inseln" nicht verschonen, und das mit 100% Sicherheit.

    Also anders verpackt, aber trotzdem Nein danke zu dieser neuen Fläche.
     
  12. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Danke für den Beitrag. Mit dem kann ich mich wenigstens Inhaltlich anfreunden.

    Schön, das es noch ein Mitspieler für nötig hält, erst zu Lesen und dann zu Schreiben.

    Das Hauptproblem, das ich hier sehe, ist die Umsetzung.

    Natürlich müssen diese ... bleiben wir bei "Flächen" von den TP verschont werden.

    Da das Spiel auch in anderen Weltgegenden gespielt wird, ist eine europäische Sicht vielleicht nicht unbedingt die beste Idee.

    Und ja, da stecken mehr Probleme drin, als nur ein paar Viecher "umzusiedeln". Danke für die sachdienlichen Hinweise. ;)

    Aber das hier ist ein Spiel, nicht das RL - sonst wären Schnabeltiere erst gar nicht Eingebracht worden. Also sollte die Lösung "spielerisch" gefunden werden.

    "Alles ist Möglich" so wie bisher war nicht der Ansatz, den ich hier Diskutiert sehen wollte. Aber auch nicht eine Abbildung des RL im Spiel sehen.

    Also, ganz sicher sind Schnabeltier, Kiwi oder Chamäleon keine geeigneten Tiere für eine Farm, wenn der Betreiber mit der Öko - Fahne winkt, wenn es ihm in den Kram passt. Oder einfach Instinktlos gewählt. Der Vorschlag war, diese und ähnliche Tiere umzusiedeln - von mir aus auf eine Fläche, die "Weltnaturerbe Galapagos" heißt. Passt zwar auch nicht, aber sieht wenigstens "Öko" aus.

    Vor allem sind sie dann von der normalen Farm runter.

    Beim Futter - offen Gestanden, da habe ich gerade an den Elefanten gedacht. Frisst auf der Heimatinsel nur importiertes Zeug. Aber wo hier auch Wölfe reine Vegetarier sind... .

    Mein Eröffnungspost war ein Denkanstoß. Wer "Mitdenken" will und kann - so wie in dem zitierten Beitrag - der möge das doch Bitte tun.

    Auf die schon tausende Male durchgekauten Argumente sollte Verzichtet werden - nach denen wurde nicht Gefragt, die sind schon bekannt.
     
    farmergio gefällt dies.
  13. moinmoinichbins

    moinmoinichbins Lebende Forenlegende

    Dieser Post ist möglicherweise nicht objektiv, da ich richtig angep... fressen bin.

    Green 7, Weltwassertag sind/waren Brennpunkte u. pass(t)en hervorrgagend zu einem Farmspiel -lassen sich Grossartig einbinden, um EG zu zu generieren-.
    Das RIFF war eine von 4 Ideen und *siegte in der entsprechenden Userumfrage - die anderen 3 waren ökologisch nicht wirklich wertvoll.
    Zur Erinnerung:
    [​IMG] der Angelausflug kann entspannt sein... muss aber nicht... wenn ich mir einen Namen unter den Fischern machen möchte, braucht es *Harte Bandagen. (meine Stimme galt dem Riff)

    [​IMG] ach ja... die armen Inselbewohner, die -wie geschichtlich nachgewiesen- meistens/immer über den Tisch gezogen wurden (ich möchte gar nicht wissen, wie sich das hätte gestalten können)

    [​IMG] hier hätte es vermutlich Optionen ohne Ende gegeben, sich den Weg zu ebnen (ich schätze, dass einige, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, *wenig ökologisch gewesen wären)

    Um ein Riff in's Leben zurückzurufen, braucht es sicher Feingefühl und daher auch meine Stimme für das Riff (auch wenn ich inzw. darauf verzichten kann).


    weshalb Schnabeltier, Chamäleon und Co. Einzug auf die Farmen (NICHT Insel) hielt?
    Weil die Ideen für ECHTE Farm/Bauernhoftiere längst erschöpft waren und der Rubel schlicht und ergreifend weiterrollen muss.


    Weitere Flächen erachte ich wirklich für nicht sinnvoll - wie auch immer sie verpackt werden.
    Auf der einen Seite wird etwas gekappt (ich hoffe, die Sternediskussion rotiert weiter in den verantwortlichen Köpfen) um *Lücken zu schliessen und im Gegenzug soll etwas eingebracht werden, was einfach nicht *aufholbar ist?

    (ich bin froh, das ich mir den mtl. EH leisten kann; selbst meine Lieblingsfarm wäre sonst LÄNGST Geschichte)
     
  14. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Es geht mir nicht um "mehr Fläche" zum Anbauen. Es geht mir um einen Ausweg aus der "immer mehr und immer drauf" - Falle, die uns geboten wird.

    Abseits der ausgetretenen Pfade, abseits der ausgelutschten Argumente - BP ist ja dazu nicht Fähig, wie es Aussieht.

    Nix an neuen Items kriegen wir in die Köpfe bei Geldzähl - BP nicht rein. Da Bigpoint nichts dazu einfällt - wir Spieler können doch auch Kreativ sein, oder?

    Wenn es nicht Versucht wird, wird es einen solchen Ansatz nie geben. Wie war das noch "Meckern können die gut ."

    Können wir auch anders?
     
    marcus-19 und farmergio gefällt dies.
  15. Micha220666

    Micha220666 Lebende Forenlegende

    du bist doch aber nicht kreativ ... du verpackst eine olle , ungenießbare Kamelle einfach nur in neues Papier .... irgendwo eine neue Fläche (wo keine TPs draufdürfen) um Tiere auszulagern ... ja , das hatten wir schon ... annähernd achtunddrölfzig mal ...
     
    -robijn-, GatyundTimi, ~Kamena~ und 4 anderen gefällt dies.
  16. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Dann gib´ Dir doch mal Mühe, etwas anderes als "Ich liebe meine ollen Argumente, trage aber nicht zur Entwicklung bei" von Dir zu geben.

    Wenn das nicht geht - dann braucht es auch die sattsam bekannten Aussagen nicht.

    Und ich bin Kreativ - Du hast lediglich das Potenzial nicht erkannt, weil die altbekannten Argumente mittlerweile so fest sind, es gibt keinen freien Blick mehr.

    Es wäre immerhin einen Versuch wert, etwas an dem immer gleichen Schema ändern zu wollen.

    TP hier, Drops da - immer dasselbe.

    Sich darüber Beschweren - ja, das können wir. Wie wäre es mit einer Alternative?

    Auch, wenn sich dafür die Bretter vorm Kopf erst mal runterreißen muss. Oder gerade dann.
     
    farmergio gefällt dies.
  17. Micha220666

    Micha220666 Lebende Forenlegende

    Dann reiß mal die Bretter fix ab ... denn es kann ja nicht dein ernst sein , von mir Kreativität einzufordern , wenn es um mehr Platz geht , oder ?
    Kreativität lege ich ( und viele, viele andere Spieler) an den Tag , wenn wir erklären , wie man seine Scheune voll bekommen KÖNNTE.... diese Kreativität wird abgebügelt mit "Ich bin berufstätig" oder "Kein Bock auf Umbau" .... wozu das Ganze noch ? Ich habs aufgegeben zum wiederholten Male es vorzurechnen .. wer es nicht verstehen will , der tuts auch nicht.

    ... im Übrigen ... ich wüßte auch nicht , warum ich neue Argumente aus der Tasche ziehen sollte , die gegen eine Farmerweiterung sprechen ... nur weil die ersten auch weiterhin fleissig ignoriert werden ?
     
    -robijn-, GatyundTimi, ~Kamena~ und 2 anderen gefällt dies.
  18. moinmoinichbins

    moinmoinichbins Lebende Forenlegende

    @Walter_K
    ich bin ziemlich sicher, dass ich keine Abrissbirne i. S. Bretter vorm Kopf brauche... bilde mir ein, Neuen Ideen gegenüber durchaus aufgeschlossen zu sein;).
    Hier, im -noch immer kostenlos beworbenen- Game habe ich damit jedoch echte Probleme.
    Mehr Flächen und Handklickvariante?
    *Grundversion ohne EH spielbar.
    Was ist die Grundversion inzwischen???... eine Klickarie a la Öde bis Stinklangweilig.
    Ohne EH und HWP ist schon lange kaum ein kein Event mehr spielbar... tut mir leid... selbst wenn EH über diverse Quests zu erspielen sind... er wird, über kurz o. lang, zum käuflich zu erwerbenden Muss, wenn ich wirklich, richtig aktiv spielen möchte... (selbst in der *Grundversion.)
    ... was ist ein Spiel ohne Events?...
    Ach nööö... klick sich nen Wolf auf zig Flächen... wofür?? ... Spielspass ist ganz sicher anders.
     
    -robijn-, GatyundTimi und -Kafra- gefällt dies.
  19. Lesefanatikerin

    Lesefanatikerin Forenhalbgott

    That's the point.....
    Deshalb spiele ich Events nur noch halbscharig. Ich hab das Geld nicht und ich habe aufgehört mögliche Geldgeber zu bewerben. Früher habe ich das gemacht - zehn zahlende Leute (einer spielt noch). Jetzt würde ich mir vorkommen, als würde ich meinen Gegenüber verraten.... ^^
    Ich will keine neue Flächen. Ich will aber auch keine neuen Tiere.... Ich möchte neue Quests, günstigeres Züchten und Zuchten für schon vorhandene Tiere. Ich will Updates für Vorhandenes. Auch bei Items.... und ich wünsche mir eine Gießfunktion für alles.... Das wäre wenigstens nur noch ein Klick pro Feld... Bevor das alles nicht geschehen ist, will ich keine neuen Tiere, Bäume und schon gar nicht Flächen.
     
    GatyundTimi und Markleo gefällt dies.
  20. User69

    User69 Stammspieler

    Letztens kam mir die Idee von drei neuen Flächen:

    - eine Fläche nur für Schmetterlingsställe (max. 100 aufstellbar)
    - eine Fläche nur für Hamsterställe (max. 100 aufstellbar)
    - eine Fläche nur für Adlerställe (max. 100 aufstellbar)

    Vielleicht wäre das die beste Möglichkeit zu zeigen, wohin mehr Flächen führen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.