Grammatik-Sachen

Discussion in 'Archiv Rest' started by Gründaumen, Mar 26, 2015.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
  1. Gründaumen

    Gründaumen Forenkommissar

    Hallo,

    nur eine Kleine Grammatik-Frage wollte ich fragen.

    [​IMG]
    "gefällt dein__ Beitrag"

    Ich habe in meinen Deutsch-Lektionen gelernt, dass "gefallen" ist ein Verb, das Dativ benötigt.
    Warum ist dann 'dein' nicht zu 'deinem' gebogen (Beitrag ist ein der-Wort)?

    Das wollte ich gern weißen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Gründaumen
     
    Last edited: Mar 26, 2015
    Campina57 likes this.
  2. baumelfe

    baumelfe Admiral des Forums

    der name (user) hat hier den dativ verdient.
    man kann den satz auch umstellen: dein Beitrag (substantiv) gefällt (verb) dem user xxx (dativ)
    lg baumelfe;)
     
  3. Gründaumen

    Gründaumen Forenkommissar

    Okay, also nur das Subjekt kann den Dativ verdienen?
     
    Campina57 and baumelfe like this.
  4. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Ich gefalle Dir - Dativ (wem? Dir)
    Du gefällst mir - Dativ (wem? Mir)


    Aber: Dein Beitrag gefällt mir - Nominativ (wer oder was gefällt mir? Dein Beitrag)

    Die kontrollfragen:
    Nominativ - Wer oder was?
    Genitiv - Wessen?
    Dativ - Wem?
    Akkusativ - Wen oder was?
     
  5. [NightShadow]

    [NightShadow] Lebende Forenlegende

    :p
    Gut das ich keine Kinder habe.
    Das Alles ist soooo lange her,
    dass ich tatsächlich 2x darüber nachdenken musste.
    (ich bin alt) :cry:

    (oder als BWLer mehr an Zahlen, denn an Worten interessiert) ;)
     
    thekla51 likes this.
  6. schafhirte2

    schafhirte2 Fortgeschrittener

    Wenn es schon um Grammatik Fragen geht, dann hätte ich gerne lesbare Sätze.
    "das den Dativ" müsste es heißen.
    Ich vernute, dass es sich hier um eine neu moderne Ausdrucksweise, im Sinne von "ich lasse den Artikel (Präpositionen, Pronomen....) weg oder verwende einen falschen", handelt und nicht um einen Grammatikfehler. Wie dem auch sei, ist komisch zu lesen, ist nicht rund.
    Ich weiß schon, Fehler einmahnen ist hier nicht in Ordnung, aber wenn Grammatikfragen angesprochen werden......................
     
  7. baumelfe

    baumelfe Admiral des Forums

    also ich hab das anders gelernt.
    und zwar: eigennamen brauchen keinen artikel. man sagt nicht dem andi gefällt dein beitrag.
    sondern: andi gefällt dein beitrag.
    und ich finde schon, dass das so stimmt.
    wenn der artikel dabei ist, ist es halt auch leichter den fall zu bestimmen. aber die fragen (von duftziege schon super erklärt) helfen natürlich auch zur fallbestimmung.
    lg baumelfe;)
     
  8. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Ich gehe davon aus, der/die TE ist nicht Deutsch-Muttersprachler, sondern lernt die Sprache grade:)
     
    Gründaumen likes this.
  9. Gründaumen

    Gründaumen Forenkommissar

    Okay, schönen Dank für eure Hilfe :) Es wirklich hilft mir, wenn ihr mir mit Grammatik führt.
     
    dunhill3 likes this.
  10. ~Orleana~

    ~Orleana~ Guest

    Hallo Gründaumen

    ich spendier dir dann mal eine Reise in den Speakers, falls weitere Fragen auftauchen, bist du dort besser aufgehoben wie hier.
     
    Gründaumen likes this.
  11. Julimond

    Julimond Allwissendes Orakel

    Entschuldigung Orleana, ich kann es mir diesmal einfach nicht verkneifen...[​IMG]

    Gründaumen, wenn Duftziege Recht hat und du gerade Deutsch lernst, dann beachte bitte, dass es nicht "...wie hier", sondern "...als hier" heißt. [​IMG]
     
  12. Rosenrot2

    Rosenrot2 Aktiver Autor

    Kleine Grammatik-Frage , ein paar Gedanken dazu :

    War nicht vor ein paar Jahren eine deutsche Schulreforem,da sollte alles einfacher werden ?

    Oder wurde diese Reform schon wieder reformiert ?

    Nach dem Motto es wird alles einfacher ,oder auch nicht.

    Mein letzter Schultag liegt schon Jahrzehnte zurück,bin nicht mehr auf dem Gebiet auf dem Laufenden.

    Muß ich auch nicht mehr.

    Nach dem ich fast zwei Jahrzehnte in Rente bin und fast fast 50 Jahre im Arbeitsleben gestanden habe

    meine Gramatik Regel : Las mir oder mich Arbeiten , las andere Arbeiten.

    PS.:Können leuider nicht mehr alle Bürger befolgen.

    Farmer Grüße

    rosenrot2

    Ps.: Ein bischen Spass muß sein !
     
    Lieblingspit likes this.