Zur blauen Spelunke

Discussion in 'Archiv Rest' started by Corvie, Aug 25, 2014.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gansaldreiba

    Gansaldreiba Lebende Forenlegende

    Sonne :D
     
  2. -Herbstsonne-

    -Herbstsonne- Forenexperte

    Ich muss da noch eben was vorholen:
    *hach* [​IMG]
     
    Gansaldreiba likes this.
  3. maspie

    maspie Lebende Forenlegende

    Mahlzeit :D *auffe Uhr schiel*

    ... ok, ist 'n spätes Mahlzeit
    aber jetzt weiß ich auch die knurrenden Geräusche einzuordnen, beim Lesen all dieser vulgären Leckereien:music:

    ich tät dann von Allem was nehmen tun, falls noch was übrig geblieben ist *halbverhungertundhoffnungsvollguck*

    ansonsten habsch heute: -> Dienstag ! I love it !!! :D
     
  4. poweruser987

    poweruser987 Colonel des Forums

    oh, wen sehen meine müden Augen [​IMG] meine herzallerliebste Sonne ist wieder da
     
    U19600 and Gansaldreiba like this.
  5. sally56

    sally56 Lebende Forenlegende

    hock dich zu seppel....der hat auch nur futtern im kopp*seufz
     
    Gansaldreiba likes this.
  6. maspie

    maspie Lebende Forenlegende

    na hör mal *entrüstet guck*

    darf ich bitte um diese Uhrzeit Kohldampf haben :music:

    obwohl ich nach Lottes Ausführung über das Nonnen*hust*gebäck, dieses wahrscheinlich nicht anfassen würde xD:cry:xD
     
    Gansaldreiba likes this.
  7. lotte160466

    lotte160466 Lebende Forenlegende

    So entstehen diese vermaledeiten Gerüchte.:sleepy:
    Sally ist ja die, die überall Glitzer drüberstreut...jawoll ! ...und quietsch-blumig-bunt das ist die Jane.
    Tuffig rosa ist Schlomil und die Hexen hier haben sich ja schon gezeigt. Jetzt weeßte über den Zauber bescheid.
    :music:...ich habe den einen oder anderen noch im Verdacht sich kurzzeitig bei den Feen umgeschaut zu haben...aber ich sags nicht.:p
    Wus ?o_O
    Juli meine Sonne...dit sach ick dem nicht .
    Der würde mir nämlich sagen, das dit allet Quatsch ist. Die Dinger heißen Kameruner ! :D
    Benamsungen gibt es dafür einige, der Unterschied liegt zumeist in der Zubereitung und Form.Die besondere Form war wohl einigerorts der Namensgeber. Der Furz ist nur rund und fluffig, das andere "Teil" war halt Sünde pur.
    :p xD

    @ maspie ...dabei habe ich garnicht erwähnt/gezeigt, das die Rauten geschlitzt werden > das sieht verwerflich aus !
    Liebevoll geformt wird mit den Händen, man erweitert diese...öööh Stelle... und krempelt die Enden um...
    Ja, wir reden immer noch von einem Gebäck und ich kann nichts dafür. :oops:
     
  8. maspie

    maspie Lebende Forenlegende

    aha ! :D

    wenn der Unterschied in der Optik zu suchen ist, ob nun Fürzchen , Fö-dingens oder Kameruner :D, frage ich mich ernsthaft, was Letztere mit den ersten beiden gemeinsam hat .... :music:

    Lodde ???
    schbrauch deine Hilfe !!!!

    was sind die Bäcker nur für'n politisch unkorrektes Volk
    und wer hatte damals die Idee mit den Nonnen, und vor allem warum:D
     
    Kräuterhexe0149 and .Mimchen. like this.
  9. sally56

    sally56 Lebende Forenlegende

    klugscheißmodus an
    nonnenfürzli - hefeteig
    Kameruner - backpulverteig
    klugscheißmodus aus
     
    .Mimchen., bimima and maspie like this.
  10. lotte160466

    lotte160466 Lebende Forenlegende

    Gute Frage. Nächste bitte !:D
    Sally das wäre zwar ne mögliche Erklärung, aber unsere Kameruner werden auch ausgebacken und sind aus Hefeteig...einige sagen auch Krapfen dazu.

    Hihi, ich hab kurz gelinst...Kameruner = Kamerunschaf.
    Stellt doch dann später bitte diese Frage noch mal. xD
     
    .Mimchen. and maspie like this.
  11. maspie

    maspie Lebende Forenlegende

    aha ! :D

    ich kann nur essen ... :music:

    und verkneife mir die spekulativen Gedanken über die Namensfindung:

    es war einmal ein Bäcker, einsam und alleine und schon lange verwitwet, lebte er in unmittelbarere Nähe eines Klosters....

    8)

    .. und so formte er den Teig in Erinnerung an die wundervollen Stunden, die ihn seine Einsamkeit für kurze Zeit vergessen liessen

    klingt irgendwie nach Pilcher [​IMG]
     
  12. sally56

    sally56 Lebende Forenlegende

    tja...die Rezepte sind nun mal regional unterschiedlich
    is aber auch egal
     
    .Mimchen. likes this.
  13. lotte160466

    lotte160466 Lebende Forenlegende

    Darum meinte ich ja, es ist eine mögliche Erklärung. Die typischen Regionalen Gerichte wurden längst "unterwandert" oder durch Experiment und Kreationen zu etwas Anderem. Einige backen das mit Quarkteig... sächsisch ? naja, von dort kenne ichs zumindest so.
    Wir hier, sagen dann allerdings ganz ordinär Quarkbällchen dazu.
    Auch die Namensgebung ist sone Sache, da wurde durch Hörfehler und "Sprachbarrieren" schnell mal was "umbenannt" und bürgerte sich ein.
    Die Pfannkuchen-, Berliner-, Krapfendiskussion hatten wir ja schon öfter.:music: Richtig oder falsch gibt es da also nicht...im Zweifelsfall haste was bestellt, was du nicht essen wolltest... tja *schulterzuck*xD
    ------
    Essen und Regionen... da fällt mir immer wieder ein, dass die Sippe klein Lotte da nicht immer verstand. xD
    Frühstück > Was willst du essen ? Ein Brötchen !
    Blicke >o_O Kind, möchtest du vielleicht eine Semmel ?
    Nee, ick esse Brötchen !
    Aber sowas haben wir hier nicht.
    Dann esse ich ne Stulle !
    Blicke >o_Oo_O dann der Ruf nach meiner Mutter zum Dolmetschen.xD
    Zum Abendbrot das Gleiche nur in grün... ne Bemme wollte ich nicht haben.

    Anderer Schauplatz, anderer Sippenteil.
    Ein ganzes Brot war mir zuviel und ich verneinte das Angebot. Somit ging ich erst Mal leer aus. Als ich zum Mittag Mäusekögel auf meinem Teller fand, weigerte ich mich zu essen. Mir leuchtete auch die Erklärung Kümmelkorn nicht ein, denn das gehört nicht an Kartoffeln...bei uns war Petersilie dran.
    Noch heute kommt ein Spruch in der Art > für Lotte ohne Kögel.xD
     
    Last edited: May 5, 2015
    -Herbstsonne- likes this.
  14. lotte160466

    lotte160466 Lebende Forenlegende

    Extra für Maspie... gefunden >
    Über den Kameruner jedoch schweigt die Fachliteratur der Berliner Bäckerinnung beharrlich, ebenso die des Zentralverbands des deutschen Bäckerhandwerks. Weder bei der Bundesfachschule der Bäcker in Weinheim ist etwas zu erfahren noch beim Museum der Brotkultur in Ulm. Fehlanzeige. Als sicher kann allein gelten, daß der Begriff aus der Zeit zwischen 1884 und 1916 stammt, als das zentralafrikanische Kamerun eine Kolonie des Deutschen Kaiserreichs war. Seither taucht der Name auf, immerhin so viel weiß man. Außerdem folgendes: Früher nahm man zum Hefeteig auch noch Mürbeteiganteile hinzu, die sogen schön viel Fritierfett auf.
    Das machte das Gebäck triefend und besonders nahrhaft. Vieles spricht dafür, daß es damit eine gute Wegzehrung für deutsche Soldaten im Grasland von Kamerun gewesen ist. Daß es womöglich von Köchen der Kolonialmacht in Afrika entwickelt wurde und danach als deutscher Reimport nach Berlin gelangte.

    Ich sehe die zweite Reihe nickt gerade weg...ja, ja, ich höre ja schon auf... *dumdidumdidum*
     
  15. sally56

    sally56 Lebende Forenlegende

    da ist was dran ...ich stamme ja aus Berlin und meine ersten Berufsjahre habe ich in der bäckerei absolviert.
    die Kameruner waren wirklich immer recht " fettig"
    ich habe die geliebt
    weder in hessen noch in niedersachen hab ich Kameruner entdecken können ...gibt es einfach nicht und kennt hier auch niemand .
    ich will nach berliiiin
    Kameruner und splitterbrötchen essen
    splitterbrötchen kennt hier auch niemand
     
    .Mimchen. likes this.
  16. .Mimchen.

    .Mimchen. Lebende Forenlegende

    Splitterbrötchen - knirschen die nicht, wenn man drauf beißt??

    Politisch inkorrektes Essen ist legga. Schaumkuss. Voll doof. Der Negerkuss, jaaa, der war mit Liebe *Schmatz*
     
    Mira likes this.
  17. sally56

    sally56 Lebende Forenlegende

    mochte ic noch nie so wirklich ,aber wenn die irgendwo rumstehen muss ich die essen :D
     
    bimima likes this.
  18. .Mimchen.

    .Mimchen. Lebende Forenlegende

    Hatten nach alter Berechnung mal 2 Punkte, meine ich :inlove:
     
  19. poweruser987

    poweruser987 Colonel des Forums

    kannst auch nen Pfannkuchen Berliner verspeisen^^
     
  20. lotte160466

    lotte160466 Lebende Forenlegende

    Wiesoooo ? Mimchen ich finde den Begriff Freudenhausgetreide z.B. total schöööön.:D
    Sally beim Eclair gibt es auch son Shit...nix Pudding und geschlossenes Teil. Die haben da Crem und Ersatzsahnepamps reingemacht oder der Teig war komisch splitterig. Keine richtige Brandmasse. Oder aufgeschnippelt, Sahne rein und nur mit etwas Schokolade bemalt. Baaaaanaaaauuuuuuuseeeeen !!!
    (Nicht falsch verstehen, ich würde es auch essen, aber es ist dann halt nicht der Liebesknochen. Nein !)
     
    .Mimchen. likes this.
Thread Status:
Not open for further replies.