Literatur Corner für Interessierte

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Campina57 gestartet, 30 Juni 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -robijn-

    -robijn- Lebende Forenlegende

    Upps, das wusste ich nicht.. sorry dafuer.

    Hm hier haben die Schulen eine sehr ausgebreitete Schulbib selber. Da kann ich mir keinen Ausweis fuer besorgen.. eigentlich schade. Man merkt doch, das es grosse Unterschiede gibt .. also Laenderspezifisch..

    Aber hast Du eventuell noch einige Tips die in die Richtung gehen wie Gewaltfreie Kommunikation ??
     
  2. Lesefanatikerin

    Lesefanatikerin Forenhalbgott

    Grundsätzlich mal alles von M. R., der schreibt sehr entspannt. Kannst auch die Originale auf englisch lesen, sofern dein Englisch dafür taugt. Inge (oder wars Ingrid) Holler hat auch welche geschrieben. Sie war seine Schülerin, aber ich weiß da nicht so genau was gut ist. Was mir meine Lehrerin empfahl war noch "Was unsere Wut uns sagen will" auch von M. R.. Sie weiß im Normalfall recht gut, was gut ist... ^^
     
  3. -robijn-

    -robijn- Lebende Forenlegende

    Ja englisch ist gut genug um sowas zu lesen. Das letzte Buch kommt mir vom Titel her bekannt vor. Holler sagt mir jetzt nicht was auf den ersten Blick.

    Was mir gut gefallen hat, war das bei der Beschreibung vom Buch stand, das er es anhand praktischer Beispiele ect verdeutlicht. Sowas mag ich, nicht nur die Theorie sondern auch gleich an Beispielen vorzufuehren.

    Darum meine spontane Entscheidung um das Buch zu bestellen.
     
  4. Lesefanatikerin

    Lesefanatikerin Forenhalbgott

    Ohja!! Manch Beispiel hat mich fast zum weinen und sehr viele zum lachen gebracht. Ich merke bei dem Buch richtig, dass M. R. das gelebt hat.
     
    -robijn- gefällt dies.
  5. -robijn-

    -robijn- Lebende Forenlegende

    Schoen das sich meine spontane Entscheidung genau das erfuellt, was ich mir von so einem Buch erhoffe :) Freut mich, das Du hier zu treffen bist. :)

    Hm habe gerade gesucht im Inet nach Inge Holler, leider nur ein Buch von ihr gefunden, werde mal Ingrid Holler probieren. Vielleicht werde ich ja fuendig
     
  6. Lesefanatikerin

    Lesefanatikerin Forenhalbgott

    Die hat nur wenig Bücher geschrieben.
     
  7. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Seufz - ihr seid mir hier im Moment zu speziell :)

    Lese zur Entspannung gerade zum 50zigten mal das Tao te Puh
    Bringt mich immer wieder runter der kleine Honigbär :)
     
  8. Lesefanatikerin

    Lesefanatikerin Forenhalbgott

    Wieso den Tao? Ich mag den auch. Hab so eine Reihe von der Süddeutschen Zeitung - ausnahmslos gute Literatur.
    Eine Hand voll Sterne und Drachenfeuer gefällt mir besonders gut.
     
  9. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Mir gefällt der Puh halt besonders gut :)
     
    -robijn- gefällt dies.
  10. Lesefanatikerin

    Lesefanatikerin Forenhalbgott

    Ja, aber warum denn jetzt Tao????
     
  11. killle

    killle Lebende Forenlegende

    weil der Puh mit robin das Tao erklärt

    Hohlbein mag ich nicht so
     
    -robijn- gefällt dies.
  12. Lesefanatikerin

    Lesefanatikerin Forenhalbgott

    Echt? Wann? hm... erinnere ich mich gar nicht dran... Was war denn das Tao?
     
  13. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Das Tao ist der Weg oder Pfad

    Es ist ein universelles Prinzip, dem alles, von der Entstehung der Galaxien bis zur Interaktion der Menschen untereinander, zugrunde liegt. Die Wirkungsweisen des Tao sind oft über menschliche Logik erhaben. Um Tao zu verstehen, reicht vernunftorientiertes Denken allein nicht aus. Man muss ebenso seine Intuition miteinbeziehen.
     
    Loewe33, Kräuterhexe0149 und -robijn- gefällt dies.
  14. Lesefanatikerin

    Lesefanatikerin Forenhalbgott

    Dankeschön! Ja, ich erinnere mich.
     
  15. killle

    killle Lebende Forenlegende

    :) gute Nacht hier - bis morgen
     
    -robijn- gefällt dies.
  16. -robijn-

    -robijn- Lebende Forenlegende

    Man darf hier auch ruhig seine Lieblingsgedichte, Zitate und Liedtexte reinschreiben. :)

    WAS NÜTZT DIE GÜTE

    Was nützt die Güte
    Wenn die Gütigen sogleich erschlagen werden, oder es
    werden erschlagen
    Die, zu denen sie gütig sind?


    Was nützt die Freiheit
    Wenn die Freien unter den Unfreien leben müssen?

    Was nützt die Vernunft
    Wenn die Unvernunft allein das Essen verschafft, das jeder
    benötigt?

    Anstatt nur gütig zu sein, bemüht euch
    Einen Zustand zu schaffen, der die Güte ermöglicht, und
    besser:
    Sie überflüssig macht!

    Anstatt nur frei zu sein, bemüht euch
    Einen Zustand zu schaffen, der alle befreit
    Auch die Liebe zur Freiheit
    Überflüssig macht!
    Anstatt nur vernünftig zu sein, bemüht euch
    Einen Zustand zu schaffen, der die Unvernunft der
    einzelnen
    Zu einem schlechten Geschäft macht!

    Bertolt Brecht

    Ach der gute Brecht .. schmelz :inlove:
     
  17. Lesefanatikerin

    Lesefanatikerin Forenhalbgott

    Fußball
    (nebst Abart und Ausartung)

    Der Fußballwahn ist eine Krank-
    Heit, aber selten, Gott sei Dank.
    Ich kenne wen, der litt akut
    An Fußballwahn und Fußballwut.
    Sowie er einen Gegenstand
    In Kugelform und ähnlich fand,
    So trat er zu und stieß mit Kraft
    Ihn in die bunte Nachbarschaft.
    Ob es ein Schwalbennest, ein Tiegel,
    Ein Käse, Globus oder Igel,
    Ein Krug, ein Schmuckwerk am Altar,
    Ein Kegelball, ein Kissen war,
    Und wem der Gegenstand gehörte,
    Das war etwas, was ihn nicht störte.
    Bald trieb er eine Schweineblase,
    Bald steife Hüte durch die Straße.
    Dann wieder mit geübtem Schwung
    Stieß er den Fuß in Pferdedung.
    Mit Schwamm und Seife trieb er Sport.
    Die Lampenkuppel brach sofort.
    Das Nachtgeschirr flog zielbewusst
    Der Tante Berta an die Brust.
    Kein Abwehrmittel wollte nützen,
    Nicht Stacheldraht in Stiefelspitzen,
    Noch Puffer außen angebracht.
    Er siegte immer, 0 zu 8.
    Und übte weiter frisch, fromm, frei
    Mit Totenkopf und Straußenei.
    Erschreckt durch seine wilden Stöße,
    Gab man ihm nie Kartoffelklöße.
    Selbst vor dem Podex und den Brüsten
    Der Frau ergriff ihn ein Gelüsten,
    Was er jedoch als Mann von Stand,
    Aus Höflichkeit meist überwand.
    Dagegen gab ein Schwartenmagen
    Dem Fleischer Anlass zum Verklagen.
    Was beim Gemüsemarkt geschah,
    Kommt einer Schlacht bei Leipzig nah.
    Da schwirrten Äpfel, Apfelsinen
    Durch Publikum wie wilde Bienen.
    Da sah man Blutorangen, Zwetschen
    An blassen Wangen sich zerquetschen.
    Das Eigelb überzog die Leiber,
    Ein Fischkorb platzte zwischen Weiber.
    Kartoffeln spritzten und Zitronen.
    Man duckte sich vor den Melonen.
    Dem Krautkopf folgten Kürbisschüsse.
    Dann donnerten die Kokosnüsse.
    Genug! Als alles dies getan,
    Griff unser Held zum Größenwahn.
    Schon schäkernd mit der U-Bootsmine
    Besann er sich auf die Lawine.
    Doch als pompöser Fußballstößer
    Fand er die Erde noch viel größer.
    Er rang mit mancherlei Problemen.
    Zunächst: Wie soll man Anlauf nehmen?
    Dann schiffte er von dem Balkon
    Sich ein in einem Luftballon.
    Und blieb von da an in der Luft,
    Verschollen. Hat sich selbst verpufft. -
    Ich warne euch, ihr Brüder Jahns,
    Vor dem Gebrauch des Fußballwahns!

    von J. Ringelnatz
     
  18. killle

    killle Lebende Forenlegende

  19. maspie

    maspie Lebende Forenlegende

    schöner Faden, auch wenn ich eher weniger Brecht und Mann lese

    aber Gedichte mag ich ganz gerne, so wie dieses hier:


    Sag morgens mir ein gutes Wort
    bevor du gehst von Zuhause fort.
    Es kann soviel am Tag geschehn,
    wer weiss, ob wir uns wiedersehn.
    Sag lieb ein Wort zur guten Nacht,
    wer weiss, ob man noch früh erwacht.
    Das Leben ist so schnell vorbei
    und dann ist es nicht einerlei,
    was Du zuletzt mich hast gefragt,
    was Du zuletzt zu mir gesagt.
    Drum lass ein gutes Wort das Letzte sein,
    bedenk: das Letzte könnt's für immer sein.

    Editha Theiler
     
  20. -robijn-

    -robijn- Lebende Forenlegende

    Hervorholen, abstauben .. hust, roechel.. und dann meine Frage schliessen lassen :D Freu er ist noch dahaaa

    Und Maspie ein schoenes Gedicht
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.