zu wenig Platz

Discussion in 'Archiv Rest' started by Bettina1206671, Jul 9, 2015.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
  1. lottispapa

    lottispapa Lebende Forenlegende

    Ich meine das jeder seine Meinung sagen darf ohne gleich angefeindet zu werden ,achja ich nehm auch gern etwas Platz dazu . LG an Th...............
     
    Rocco44, Deftone and susaikks like this.
  2. Micha220666

    Micha220666 Lebende Forenlegende

    Ja , genauso ist es ... und zu meinen Möglichkeiten gehört ein funktionierender Markt.
    Ich stecke kein EG mehr in dieses Spiel (Gründe tun jetzt nix zur Sache) , also muß ich einige Mio an MPs generieren , die ich sicher nicht mit läppischen Items und WLs bekomme (wobei meine MP-WLs grau sind , weil nicht gekauft).
    ... und wenn jetzt der Markt abgegraben wird durch Mehrproduktion ... welche Gründe gäbe es dies zu akzeptieren ? Richtig ... nur einen einzigen ... die Abgaben bei Farmhausaufträgen , Events und Farmhausquests werden erhöht ... und was haben die Spieler davon ? Richtig ... Mehrarbeit ... die man dann als berufstätiger noch nebebei machen darf
    ... im übrigen ... man muß nicht jede Stunde ernten oder umbauen ... aber das sollte dir ja klar sein ...
     
    .ego27. and ~Kamena~ like this.
  3. Theresia01

    Theresia01 Lebende Forenlegende

    ;)
    Will ehrlich sein auch wenn ich jetzt nicht mehr Platz bräuchte nehmen würde ich den aber auch.
    Kommt natürlich darauf an wieviel GB oder TG oder sonstiges kosten würde.
     
    Rocco44 and lottispapa like this.
  4. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Ich bin nach wie vor gegen neue Anbauflächen, und zwar aus den schon oft von micha und anderen genannten Gründen.
    Allerdings: wenn neue Flächen angeboten werden (das Riff oder sonst eine Wiese), dann, so muss ich zugeben, würde ich die auch nutzen, wenn mir der Aufwand bzw. der Preis gerechtfertigt erscheint. Ich kann mir ebenso vorstellen, vielleicht nur einen Teil freizuschalten, da einen Eulen- und einen Krähenbaum und einige Restitems draufzustellen.

    Das ist aber alles Spekulation. Für mich überwiegen die hier im Thread angeführten Nachteile deutlich die Vorteile.

    Deswegen bleibe ich dabei: ich möchte keine neuen Flächen !

    Grüße
     
  5. Wat

    Wat Fortgeschrittener

    Ach so, wir schreiben alles doppelt und dreifach, na dann, ich brauche unbedingt mehr Platz. Allein die 280 Mio EP bis Level 100 könnten eine neue Wiese gebrauchen, um mit den zusätzlichen Haustieren natürlich die XL-Mammuts und pinken Ställe aus dem Inventar endlich mal dauerhaft aufstellen zu können. Pflanzen könnte ich dann zwar immer noch nicht anbauen, dafür bräuchte ich noch eine zweite neue Wiese! Aber Pflanzen bringen ja auch kaum EP und sind auf dem Markt so billig, da reicht mir eine neue Wiese. MP bekomme ich auch hauptsächlich durch Zuchttiere und Erzeugnisse, verschleudere aber auch gelangweilt Baumfrüchte. Items bringen natürlich auch gute EP, deshalb freue ich mich auch über die Wolkenreihe und die Schatzinsel. Und die Farmaufträge lasse ich mir gerne etwas kosten, gut für alle Blümchenfarmer...:D
     
  6. 13Bella

    13Bella Boardveteran

    Ich würde auch mehr Platz brauchen , Bolle kann man doch weg machen , und schon hat man Fläche , ging wohl vor Bolle auch , das man jeden Tag ein Dreh und ein Geschenk hatte bekommen , es kommen immer neue Dinge aber wohin damit LG Bella:inlove:
     
  7. Micha220666

    Micha220666 Lebende Forenlegende

    Gegenfrage:
    Produzierst du noch Ginkos , Goldblätter , Pfirsiche , Hitsingles , Pfaue , Elche , Guano , usw usw ?
     
  8. ~Kamena~

    ~Kamena~ Großmeister eines Forums

    mehr Platz brauche ich NICHT, aus den tausendmal genannten logischen Gründen..
     
    .ego27. likes this.
  9. Maledive

    Maledive Forenaufseher

    Jeppp...ich ja......genau wie Möhrchen und Mais, Angorawolle und Schmuck:)

    Und....ich habe mein Legegehege wieder mal ausgepackt.....uuund eine Imkerei:)

    Aber ich möchte trotzdem nicht mehr Platz oder mehr Flächen....es ist mir einfach zuviel Klickerei....durch die Wolkenranke, das Handwerksviertel, die beiden Ziergärten....die Kükenstube.. die Mühlen und DAS EINE HAUSTIER..und dann noch die 3 Farmflächen, sowie die Bahama Fläche. Wassertank und Misthaufen nicht zu vergessen, die wollen ja auch immer im Auge behalten werden.

    Wollebomm, den Piraten, Dinge wie den Jahrmarkt, die Farmhausaufträge, das Invenatar, den Markt & Co lasse ich mal aussen vor.

    Farmen ist heutzutage fast ein Fulltimejob.
     
  10. *ilyssa*

    *ilyssa* Kaiser des Forums

    ich nehme an, der immer andauernde ruf nach mehr plaz, ist ein zeichen von "bequemlichkeit"??
    ich brauche nicht mehr platz.
    das Alpha und Omega in diesem spiel ist weitsicht und organisation, so wie gute kalkulation.
    die quest, die mir zusagen (ausser den quellend-leidlichen zuchtdingens) arbeite ich stepp by stepp ab.
    versuche die baumquest zusammen zu erledigen um den umbau zu umgehen. genauso die quest mit sondertieren oder tieren allgemein. die marathon flanzen-queste liegen in den letzten zügen - keine ruhe auf der farm - stuffe 7.3 bis auf begonie alles eingezahlt.
    die erzeugniss quest werden mit dem zugehörigen tier, das heisst die ställe mit den werkstuben auf einer wiese. so könne auch die erzeugnissdingens abgearbeitet werden. 2 fliegen mit einer klappe.
    auf der gleiche weise auch die sonder und baha dingens.
    habe gerade ein smoothie für ara bis auf stuffe 7.2 fertig. danach wird das lager mit chinagras gefüllt. und weiter gehts mit make up party.
    die drei neue bäume, die nicht dringend notwendig gebraucht werden können auf die freischaltung warten. ihre zeit kommt auch noch.
    bis ende des jahres bin ich mit farmabeit ausgebucht.
    in diesem sinne - der neue platz kann gesparrt werden. brauche ich nicht. brauche auch nicht den schnelleren preisverfall des marktes.
    ist jetzt schon ziemlich schwer seine mp´s zu gererieren. noch mehr stolpersteine oder holprigen weg für den markt wäre fatall.

    lg
     
    .ego27., malschauen73 and ~Kamena~ like this.
  11. Aloysius

    Aloysius Nachwuchs-Autor

    Habe ich noch nie,werde ich auch nie.An Sonderbäumen/Sonderställen habe ich kein Interesse.
    Ich war,bin und werde "Blümchenfarmer" bleiben,dadurch genügt mir der jetzige Platz.
     
  12. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    Hilfe, ich hatte ich eine Frage gestellt? :oops:

    Ich produziere fast alles selbst auf meiner Farm. Bewege Dich mal ein wenig Weg von dem Gedanken, dass jeder auf Strategie, MP und EP spielen muss, sondern es manche oder sogar viele gibt, die just for Fun ihre Farm gestalten.
    Wenn BP also für diese Spieler immer mehr schöne neue Sachen (gegen TG) zur Verfügung stellt (verkauft haben möchte), dann sollten sich die Entwickler Gedanken machen, wohin mit dem Zeugs.
     
    Hundefloh, -~sara~- and Deftone like this.
  13. Wat

    Wat Fortgeschrittener

    Komisch, ich habe noch nichts logisches gelesen, nur diffuse Ängste mit hätte könnte würde. Manche Tipps sind eher abenteuerlich und die Motivation diese abzugeben auch. Ich lasse jeden lieber so spielen wie er Spaß hat, bei den unzähligen Strategien die Farmerama bietet.
     
    Deftone likes this.
  14. .Mimchen.

    .Mimchen. Lebende Forenlegende

    Nein, diffus sind diese Ängste sicher nicht. Es sind logische Schlussfolgerungen. Klar, wenn Du bestimmte Spielstrategien hast, kann mehr Fläche zum Nachteil sein. Dem Blümchenfarmer mag es shietegal sein, der freut sich, wenn er noch mehr strickende Hühner beobachten kann.

    Aber den Einwand, dass BP selbst überhaupt nicht überblickt, welche Auswirkungen bestimmte Änderungen im Spiel hat, kannst Du keinesfalls von der Hand weisen. Beispiel: Seit mit Superdünger und Susidünger kein Geschäft mehr zu machen ist (Mammutbäume!! Wie unüberlegt!!), wird extrem auf die Züchterei gesetzt. Su-Fu geht noch. Notfalls wird was über den Mühlenturbo reingeholt. Zweites Beispiel, ganz aktuell: Der Mist mit dem Mist. Was ist unterm Strich geblieben? Ein Nachteil für die User - der sich aber letztlich gar nicht soooo bemerkbar macht, da die gängigen Events eben ... Zuchtevents sind.

    Darum: Vorsicht, wenn Wünsche wahr werden - man sollte über alle damit verbundenen Konsequenzen sehr gut nachgedacht und sie mit der eigenen Spielstrategie (so man eine hat) verglichen haben, bevor man harsch danach verlangt.
     
  15. Micha220666

    Micha220666 Lebende Forenlegende

    Wäre es jetzt nicht einfacher gewesen zu sagen "Hey , ich habs nicht verstanden , kann es mir jemand erklären" statt anderen zu unterstellen , daß sie Blödsinn erzählen ... oder wie du es nennst "diffuses Zeuch" erzählen ?

    Beispiele gefällig ?
    In einem Event konnte man Feuerpferde und fliegende Schweine gewinnen ... viele brauchten diese nicht , wollten das schnelle Geld machen und haben alle gleichzeitig auf den Markt gworfen ... Ergebnis : Der Preis ging in den Keller
    Bonuscodes mit Frühlingskränzen finde ich geil ... viele brauchen die nicht und werfen diese gleichzeitig auf den Markt ... Ergebnis : Preis geht in den Keller.
    Erzeugnisbäume Eier und Ziegenmilch ... alle produzieren nun wie blöde und schmeissen alless gleichzeitig auf den Markt ... Ergebnis : Riiiichtig ... der Preis geht in den Keller

    Beschäftige dich mal ein bisschen mit BWL ... ein Thema in dem solche Worte wie "Angebot" und "Nachfrage" vorkommen .... und dann sag nochmal , daß wir Blödsinn erzählen

    PS: Ich hoffe , du hast JETZT etwaas für dich logisches gelesen

    Bitte ... gern geschehen ;)
     
  16. Wat

    Wat Fortgeschrittener

    @.Mimchen. Also logische Schlussfolgerungen, wenn BP selbst überhaupt nicht überblickt, welche Auswirkungen bestimmte Änderungen im Spiel haben, finde ich schwierig. Und den nervigen Umbau und Ernten einer weiterem Wiese ohne EH würde ich dann erstmal als einzige Nachteile sehen. Würde ich aber eingehen, also her mit einer neuen Wiese.

    Auch diese Verweise auf Blümchenfarmer oder Anbau von "niederen" Spielutensilien sind in dem Zusammenhang völlig unpassend.

    Äh, nee. Dafür kommen auch ständig neue Dinge ins Spiel und von den Preisen erzählst du mir nichts. Und zwischen diffusen Ängsten und Blödsinn gibt es einen Unterschied, aber ich verstehe ja nichts, schon klar...
     
    Deftone likes this.
  17. teddyy

    teddyy Forenhalbgott

    Hallo Mimchen,

    Klar kann mehr Fläche bei einer gegebenen Spielstrategie zum Nachteil werden. Richtig, kann sein muss aber nicht so sein.
    Außerdem kann man seine Spielstrategie, bei geänderten Bedingungen, auch ändern.

    Eine gleichbleibende Strategie oder gleichbleibende Bedingungen führen zwangsläufig zu Langeweile, es muss immer wieder Bewegung ins Spiel gebracht werden.

    Schauen wir auf die Anfangszeiten von Farmerama, um mit damaligen Mitteln den Level 100 zu erreichen brauchte man ca. 3 Menschenleben, heute sind es "nur" noch ca. 3 Jahre (je nach Spielweise und EG-Einsatz kann es mehr oder weniger sein).
    Das Spiel war schon immer so angelegt das bei neuen Dingen die Ziele sehr weit entfernt gelegt wurden und im Laufe der Zeit gab es dann immer neue Bausteine die die Ziele immer weiter in Reichweite brachten.

    Beispiele:

    - Handwerk, was haben wir uns abgerackert um endlich KAC selber herzustellen, die ganz eiligen haben reichlich Zucker und Salz bei BP eingekauft. Mit Salz- und Zuckerbäume und Wolkenlinien ist es schon um einiges leichter geworden

    - Insel, was hab ich rote Bowle gesoffen um an die Litschi zu kommen oder die Menge an goldenen Bananen erschien zeitweise utopisch, durch immer mehr Wolkenlinien und richtig guten BP-Items wird der lange Weg versüsst und ist einfacher geworden.

    In der Startphase des Spiels gab es reichlich Überkapazitäten, die Preise am Markt waren unterirdisch (Salat 0,10 MP). Heute sind die Preise, aus meiner Sicht, schon teilweise sehr hoch (Salat 2,50 MP = Inflationrate von 2500% !!!) und zu Eventzeiten bei den jeweils geforderten Produkten schon bei Wucherpreisen angekommen.

    Diese Entwicklung wurde von BP mit vielen Änderungen im Spiel gesteuert, nur irgendwann ist auch da ein Ende erreicht und es muss wieder gegen gesteuert werden. Die Anzahl der Angebote am Markt gehen immer weiter zurück, Ursache ist z.B. die faktisch rückläufige Kapazität (mehr Events, mehr Bäume, mehr Ställe, weniger Mist, Baumrune für Werkstuben, Mammutbäume (=Kapazitätsfresser), viele Items, Slotbegrenzung usw.) oder auch die Messie-Mentalität der Spieler (teilweise von BP so in unseren Köpfen eingepflanzt, man weiss nicht was morgen gebraucht wird also mal besser ganz viel einlagern) oder auch die Anzahl der Spieler (?, kann ich nicht wirklich beurteilen, sieht aber so aus)

    Das "Spielchen" mit den Kapazitätsfressern wird so lange gespielt bis immer mehr Spieler heftig nach mehr Fläche letzten und dann kommt der Retter BP und bietet für einen "kleinen" Obolus eine weitere Fläche oder sonstige Dinge für schnellere Produktion an.


    Wir sollten BP da nicht unterschätzen, das muss nicht unbedingt unüberlegt sein, kann auch aus deren Sicht sehr durchdacht sein. Wenn z.B. mit Superdünger keine guten Umsätze mehr gemacht wurde konnte man darauf gut verzichten. Stattdessen hat man die Mammutbäume auf dem Markt geworfen, nicht wenige Spieler haben da hochwertige Bäume in dem Express geworfen (um schnell an viele Mammuts zu kommen), andere haben die langsamere Methode gewählt und mit MP-Bäumen gearbeitet. Fakt war, die Spieler waren happy, tolle Bäume die Superdünger geben dann auch noch reichlich EP abwarfen. Tatsächlich aber dem Farmer Flächenkapazität genommen, die Verkürzung die man mit SD erreicht (wird in den meisten Fällen bei TP eingesetzt) kommt nicht an den Zeitaufwand für die Herstellung heran.
    Dann wurde der Express erstmal eingestellt, zuviel von dem Mammuts darf man den Spielern dann doch nicht geben.
    Zuviele "Süssigkeiten" verursachen Bauchweh.

    Anderes Beispiel die Handwerkszutaten Salz und Zucker usw., der Verkauf wurde lange gut genutzt, nur irgendwann gab es genug Spieler die die fertigen Handwerksprodukte auf dem Markt, zu annehmbaren Preisen, verkauften. War also nicht mehr so lohnenswert für die Spieler und damit auch nicht für BP, schwupps wurden diese Bäume eingeführt. Wieder waren die Spieler happy und die Kasse auch.

    Ich bin mir da sicher das einiges sehr wohl gut überdacht ist.

    BWL bei Farmerama, so wie hier die Märkte funktionieren lernt man in keinem BWL-Studium.
    Der Farmmarkt hat da schon einige andersartige Gesetze
    Jeder Farmer ist Anbieter und Nachfrager auf ein und dem selben Markt.
    Hier haben wir Events und Farmhallenquests und das kannst man nicht mit einem Sommerschlussverkauf vergleichen.
    Wir haben unbegrenzte Lagerkapazitäten, schon alleine diese Tatsache bewirkt dass der Farmmarkt nicht wie "normale" Märkte reagiert.

    Dazu kommt, dass die Farmer keine Controllingabteilung haben, es gibt keine Buchhaltung, keine Gewinn- und Verlustrechnung, der Farmer kann niemals in Konkurs gehen.......

    Es werden Produkte verkauft (z.B. Tiere) wo die Herstellungkosten (Futtermittel) höher sind als der Verkaufserlös für die Tiere. Mit BWL hat das nicht viel zu tun, das ist einfach nur spielen, der eine überlegt da mehr der andere eben weniger. Der eine freut sich über hohe MP-Gewinne, dem Anderen ist das schnuppe er möchte einfach nur mal wieder Spinnen produzieren und auch verkaufen.

    Aber auch der Farm-Markt wird bei mehr Fläche reagieren, nur das muss nicht schlecht sein, schauen wir mal was da kommt oder ob überhaupt was kommt, wie groß der Einfluss wird. Wenn was kommt ist es zumindest eine Abwechslung, mal wieder was Neues.
     
  18. lotte160466

    lotte160466 Lebende Forenlegende

    Genau, total einfach. Oder einen größeren Monitor zulegen, das wäre noch einfacher.
    Nein, halt...ich habs... die Farm ein zweites Mal öffnen, da alles abreißen und neu bestücken = 2x die selbe große Anbaufläche !!!:D

    :p
     
    Gartenkarla and Maledive like this.
  19. Micha220666

    Micha220666 Lebende Forenlegende

    Natürlich arbeitet der Markt etwaas komplizierter ... und natürlich würden bei einer neuen Fläche nicht 100% der Spieler Produkt XYZ herstellen und verscherbeln ... es wird nicht EIN Preis rapide runtergehen , sondern das Preisniveau fast aller Produkte wird ein wenig/merklich sinken.
    Mir ging es nur um den einfachen Satz
    Steigendes Angebot = sinkende Nachfrage = sinkende Preisse
    ... ganz einfach ... aber offensichtlich noch nicht einfach genug für den einen oder anderen ;)
     
    Gartenkarla likes this.
  20. lottispapa

    lottispapa Lebende Forenlegende

    Du solltest dich mal an der Börse versuchen bei deinem großem Wissen um den Markt oder Hellseher ?
     
    Hundefloh likes this.