Baby.harem und -freunde-Garten (1)

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Michael250758 gestartet, 25 August 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Heidi-von-der-Alm78

    Heidi-von-der-Alm78 Colonel des Forums

    Was hast du denn da Schönes gezaubert, sieht wunderschön aus ;)
     
  2. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Guten Morgen, Familie,[​IMG]
    Kaffee läuft - Event auch.xD
    Wünsche allen einen schönen Tag.
     
  3. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Guten Morgääähn! Ah! Gut - Kaffee ist schon fertig [​IMG]

    Das Schnlafmützchen hat aber ein schönes Kleidchen bekommen ;)
     
  4. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Stimmt, das Mützchen hat ein sein schönes Kleidchen von Mama Pfötchen geschneidert bekommen.:)
    Kann morgens noch nicht so gut gucken - bin Hesse. Die können erst ab 9.00 Uhr richtig sehen.;)xDxD
     
  5. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Äpfelchen so früh kannst du schon sehen? bei mir dauert es heute bestimmt länger.;)xD
    [​IMG] ob der hilft?
    Mützchen ist auch ganz stolz, dieser eitle FratzxD
     
  6. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    [​IMG] klasse, es ist noch Kaffee da. Den kann ich heute gebrauchen!

    Wenn ich all eure neuen Herbstkleidchen sehe, dann bekomme ich selber auch Lust auf was neues, auch wenn mir gar nicht der Sinn nach Herbst steht. Unser Wetter ist nach wie vor Hochsommer, knappe 30° C und strahlend blauer Himmel. Obwohl mir das heute viel zu hell ist. Werde mich jetzt erstmal hinlegen, habe grade mal eine einzige Stunde Schlaf gekriegt heute nacht :sleepy::sleepy::sleepy::sleepy::sleepy::sleepy:
     
  7. Pippilotta1956

    Pippilotta1956 Admiral des Forums

    Guten Morgen ihr Lieben. Ich schaue mal kurz rein zum "hallo" sagen. Ich fühle mich noch etwas lädiert, aber im Großen und Ganzen geht es mir gut.
    Ich war heute beim Friseur und habe endlich neue Farbe bekommen. Meine Haare waren im Urlaub von der Sonne schon sehr ausgeblichen.
    Mein Patenkind Mützchen hat ja ein hübsches neues Kleidchen bekommen. Was unser Pfötchen so alles kann.....
     
  8. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Hallo Harem:)
    Bin seit 7 unterwegs…Auto in Service gebracht, eingekauft, Hälfte vergessen weil Zettel vergessen..Balkon wird wieder umgebaut, weil die Kleine das Gitter hochklettert, jetzt macht GöGa eine Schiebewand aus Plexiglas vor den Kasten, damit die Spatzen in Ruhe in ihr Strauch können. Jetzt erst mal Stunde Beine hoch…nachher müssen wir das Auto wieder abholen.

    Event läuft…Verhüterli `s stehen aufs FeldxDxDxD
     
  9. Heidi-von-der-Alm78

    Heidi-von-der-Alm78 Colonel des Forums

    Mädels beobachtet mal die Esel auf dem Markt und in der Scheune ...;););)
     
  10. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Schlafentzug... Wer foltert dich da bloß?[​IMG][​IMG]
     
  11. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    mein Arbeitgeber -.-:( unser Produktionsplan hat sich so arg verschoben, dass mein Versuch statt abends um 18 Uhr halt dann morgens um 4 Uhr stattgefunden hat. Aber wenigstens lief es gut, so dass ich jetzt halt nur wie ein Schluck Wasser in der Kurve rumhäng, aber wenigstens kann ich den abhaken ;)xDxD:D
     
  12. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Harmi hoffentlich daret es bis zum Nachten ein paarmal ausschlafen.:D
     
  13. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Guten Abend Harem:)

    Auto wieder da, Balkon gesichert.

    Event ..naja…ich pflanze-.-

    …wo seid ihr alle…ist etwa Fussball oder so …???
     
  14. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Huhu, bin daha.
    Habe bis gerade eben gearbeitet.:oops:War der dritte Montag in dieser Woche. Nur Dienstag war Dienstag und kein Montag.:cry:xDxD
    Fietje, kein Fussball heute.
    Fein, dass das Auto wieder da ist und die Miezen nicht mehr ausbüxen können.xD Meine Mieze liegt gerade ganz eng an mich gekuschelt auf dem Sofa.xD

    Harmi, Du Arme. Schlafentzug ist wirklich gemein.:oops:Geh heute früh ins Bett und schlaf Dich richtig aus.
     
  15. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    :oops: Meine Miezen kommen nur ganz nah, wenn ich Leckerli verteile, dann hüpft die Yara sogar schon auf dem Schoss:inlove:, Missy streicht mir aber auch schon um die Beine, wenn ich in der Küche bin, lässt sich streicheln, aber immer noch auf Distanz. Blöde ist, das ich Dienstag mit beide Katzen zum Tierarzt muss…Yara wird sterilisiert..und Missy braucht noch eine Impfung.

    Soviele Montage ist schon doof…aber morgen ist Freitag;)8)
     
  16. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Zum Glück ist morgen Freitag.xDxD
    Oscar ist immer ganz entspannt, wenn er zum Tierarzt muss. Meistens kommt er aus seiner Transportbox gar nicht raus und bekommt die Impfung schon darin. Er ist aber auch schon ein älterer Herr von 15 Jahren, mitunter aber noch mit dem Feuer der Jugend.xDxD
     
  17. samtpfötchen.france

    samtpfötchen.france Junior Experte

    Guten Abend
    Heute bin ich mal da
     
  18. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Uiih, Samtpfötchen aus Frankreich, Du bist aber auch sehr chic.xDxD
    Wo ist denn Deine restliche Familie?:oops:
     
  19. samtpfötchen.france

    samtpfötchen.france Junior Experte

    Die ackern alle.
    Ich habe gerade geerntet

    Hoffentlich mögt ihr mein Märchen

    Die Mandelkörbchen
    Ein Bauer hatte drei Söhne, die mußten tüchtig arbeiten und ihrem Vater Geld verdienen helfen. Eines Tages schickte er sie in den Wald zum Roden, aber anstatt zu arbeiten, spielten die zwei ältern mit Glickern. Als es gegen Mittag ging, wollten sie schnell noch ein wenig nachholen, doch da brach dem einen die Hacke und dem andern die Axt. Da standen sie nun und lamentirten, denn sie wußten wohl, daß es Schläge geben werde, wenn sie nach Hause kämen. Als sie so weinten, kam ein Greis daher, der fragte: 'Ihr Buben, was fehlt euch?' Da klagten sie ihm ihr Leid und er sprach: 'Ihr könnt drei Wünsche thun, die sollen euch alsobald erfüllt werden, aber gebt Acht und seit nicht zu rasch, damit ihr euch das rechte wünscht.' 'Ich wünsche mir eine neue Hacke,' rief der Aelteste sogleich und da lag die Hacke vor ihm. 'Ich wünsche mir eine schöne Frau,' sprach der Zweite und da kam sie schon daher. 'Ich wünsche mir ein Schloß mit einem Garten, worin ein Mandelbaum steht; wer von dessen Früchten ißt, der muß sofort gesund werden,' sprach der Dritte, welcher der Jüngste war, und da stand das Schloß schon da. Jetzt zog die ganze Familie zu dem Jüngsten, der Vater und die zwei Aeltesten. Als sie so eine Zeitlang in dem schönen Schloß gewohnt hatten, wurde des Königs Tochter krank und kein Arzt konnte sie wieder gesund machen. Da ließ der König ausrufen, wer die Prinzessin vom Tode errette, der solle sie zur Gemahlin haben. Als das der Bauer hörte, dachte er gleich an den Mandelbaum, brach ein Körbchen voll frischer Mandeln ab und gab es seinem ältesten Sohn, daß der es in das Schloß des Königs trage. Der nahm es und ging der Stadt zu. Unterwegs begegnete ihm ein graues Männchen, das frug ihn: ' Was hast du in deinem Körbchen?' 'Nichts,' sagte der Junge und das Männchen sprach: 'Ist es nichts, dann bleibt es nichts.' Der Junge lachte und ging weiter und kam in das Schloß zum König und gab ihm das Körbchen, das mit einem reinen, weißen Tüchlein verdeckt war. 'Mein Vater läßt grüßen und hier wären die Mandeln um die Königstochter damit gesund zu machen' sprach er und der König war über die Maßen froh und deckte das Tüchlein auf - aber das Körbchen war leer. Da wurde der König blitzböse, warf den Jungen vor die Thür und ließ ihm von seinem Kammerdiener fünfundzwanzig überzählen. Damit konnte er nach Hause gehn, als er aber heimkam, da gab ihm sein Vater noch einmal fünfundzwanzig, so daß er im Ganzen fünfzig hatte und die Mandeln und das Männchen und den König in Grund und Boden hinein verwünschte. Das war auch ein schlechter Botenlohn.
    Am andern Morgen sprach der zweite Sohn, er wolle es schon besser machen, und der Vater füllte ihm das Körbchen mit Mandeln und er zog ab. Nicht weit von der Stadt kam das graue Männchen auch zu ihm und frug: 'Was hast du in deinem Körbchen?' 'Nichts!' sagte der Junge unwirsch, und das Männchen sprach: 'Gut, dann sollst du auch nichts haben.' Der Junge spottete dem Männchen nach und lachte und ging in die Stadt zum König und bot ihm das Körbchen mit dem weißen Tüchelchen verdeckt, indem er sagte: ' Einen schönen Gruß vom Vater an den Herrn König und hier wären die Mandeln um die Jungfer Prinzessin gesund zu machen.' 'Laß einmal sehn,' sagte der König und hob das Tüchlein auf - und das Körbchen war leer. 'Was?' rief der König, 'willst du mich auch zum Narren halten? wart, du sollst lernen, was frische Mandeln sind'. Und er ließ den Kammerdiener kommen und der gab dem Jungen fünfzig Mandeln um die Ohren, aber die waren so bitter, daß sie ihm das Wasser in die Augen trieben. 'Wie schmeckten die?' frug der König. 'Schlecht!' rief der Junge und lief nach Haus, und da kriegte er von seinem Vater noch fünfzig dazu. Das machte zusammen hundert und war ihm mehr als zuviel.
    Der Jüngste war zwar nicht so schön von Angesicht, wie seine zwei Brüder, doch er hatte ein Herz, das war um so viel schöner. Der sprach am andern Morgen, er wolle es auch versuchen mit den Mandeln, vielleicht habe er mehr Glück. 'Thu's,' sprach der Vater, 'aber wenn du wieder kommst, wie deine Brüder, dann schlag ich dich butterweich.' 'In Gottes Namen,' sprach der Jüngste und der Vater machte ihm ein Körbchen voll Mandeln zurecht und legte ein weiß Tüchlein drauf und der Junge machte sich auf den Weg. Bald begegnete ihm das Männchen und frug ihn, was er in dem Körbchen habe? 'Mandeln um die Königstochter gesund zu machen' sprach er. 'Willst du vielleicht ein paar haben, es kommt nicht darauf an, denn ich habe doch genug. ' 'Ich danke dir,' sprach das graue Männchen. 'Weil du aber so gut bist, so will ich dich belohnen. Wenn du mit diesem Pfeifchen pfeifst, dann hast du Alles, was dein Herz begehrt.' Mit den Worten reichte das Männchen ihm ein Pfeifchen und fort war's. Der Junge ging jetzt in die Stadt und grade auf das Schloß zu und zum König. 'Einen schönen Gruß vom Vater und hier wären die Mandeln, womit, ich die Prinzessin gesund machen kann,' sprach er und bot dem König sein Körbchen. Der König deckte es auf und da lagen die schönsten Mandeln drin, die man mit Augen sehen kann und lachten ihn ordentlich an. Er ging gleich damit zur Prinzessin und kaum hatte sie eine gegessen, da wurde ihr schon wohler und als sie drei gegessen hatte, da war sie schon halb gesund. Jetzt wollte der Jüngste sie auch zur Frau haben, aber der König sprach: 'Nein, noch nicht, du mußt erst drei Aufgaben erfüllen, wenn du das vollbringst, dann ist die Hochzeit.' Das sagte er aber, weil ihm der Jüngling als Schwiegersohn nicht gefiel. Dieser frug, was das sei? Da sprach der König: ' Draußen steht ein Maaß Hirsen, die lasse ich jetzt säen und du mußt bis morgen alle Körner zusammenlesen, so daß das Maaß wieder ganz voll ist.' Das betrübte den Jüngling Anfangs, doch er erinnerte sich bald seines Pfeifchens und dachte, das müsse ihn retten. Er ließ den Hirsen ruhig säen, setzte sich auf den Acker und pfiff. Da krabbelte ihm etwas am Bein, das war der Ameisenkönig und der sprach: 'Was befiehlst du, das ich thun soll?' 'Sei so gut und lies die Hirsen zusammen,' sprach der Jüngling, und da ertheilte der Ameisenkönig seine Befehle und ehe es Abend wurde, war das Maaß Hirsen wieder voll, so daß kein Körnchen daran fehlte.
    Das ärgerte den König, darum machte er die zweite Aufgabe viel schwerer. Er ging mit dem Jüngling ans Meer und warf einen Schlüssel hinein, wo es gerade am allertiefsten war. 'Den Schlüssel sollst du mir wiederschaffen!' sprach er zum Jüngling; 'und wenn du das nicht kannst, dann bekommst du meine Tochter nicht.' 'Ich will sehn, ob ich's kann,' sprach der Jüngling, und setzte sich ans Meer, und als es Abend war, da pfiff er auf seinem Pfeifchen. Alsbald regte sich's im Wasser und ein Fisch mit einer Krone auf dem Kopf schaute aus dem Wasser und sprach: 'Ich bin der Fischkönig, was befiehlst du, das ich thun soll?' 'Sei so gut und laß mir den Schlüssel holen, den der König ins Meer geworfen hat,' sprach der Jüngling. Da ließ der König alle Fische zusammen kommen und gab ihnen auf, den Schlüssel zu suchen, und wer ihn brächte, der bekäme ein gutes Trinkgeld. In einem Augenblicke schossen die Fische auseinander und bald kam einer aus der tiefsten Tiefe herauf und hatte den Schlüssel im Maul und gab ihn dem Fischkönig, und der gab ihn dem Jüngling, welcher sich freundlich dafür bedankte.
    Nun ärgerte sich der König erst recht und sann von Neuem, um etwas noch viel Schwereres auszusinnen. Es dauerte auch nicht lange, da hatte er's gefunden. Er ließ den Jüngling kommen und sprach: 'Wenn du nun auch hundert Schafe einen Monat lang auf einem Fleck weidest, ohne daß sie magerer oder fetter werden und ohne daß du eins von ihnen verlierst oder daß ihrer mehr werden, dann bekommst du meine Tochter ganz gewiß.' Der Fleck war aber so klein, daß die hundert Schafe kaum darauf stehen, vielweniger ordentlich darauf weiden konnten, und außerdem war das Gras sehr dünn gesäet. Doch das ängstigte den Jüngling nicht; er trieb die Schafe hinaus und Abends herein und pfiff lustig dazu, ließ sie gar übers Stadtthor springen, wenn es geschlossen war und im Schloßhof aufmarschiren, wie ein halbes Bataillon Soldaten, so daß Jedermann seine Freude daran hatte. Mitunter verlief sich wohl eins, oder es starb eins, doch das that nichts, denn sobald er pfiff, warf ein anderes ein Junges, welches alsbald wuchs und so groß ward, wie die andern. Dazu lernten die Schafe jeden Tag schöner tanzen, so daß sie es am Ende des Monats trotz dem besten Tanzmeister verstanden. Kurz der Jüngling brachte auch diese Aufgabe zu Stande und da konnte der König, wie sehr er sich auch ärgerte, doch nichts weiter einwenden und mußte ihm seine Tochter zur Frau geben. Die Heirath aber wurde sehr prächtig gefeiert und der Jüngling war glücklich für sein Leben lang. Als er später König wurde, machte er seinen Vater zum Minister und gab auch seinen Brüdern hohe Stellen, so daß sie alle gut versorgt waren.


    Johann Wilhelm Wolf 1817 - 1855

    Danke Äpfelchen.
    Nur den Eifelturm soll Pfötchen wieder raus nehmen
     
    günmün, Wurzelsepp77 und eselchen.harem gefällt dies.
  20. Heidi-von-der-Alm78

    Heidi-von-der-Alm78 Colonel des Forums

    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.