Gesprächsrunde zu den Top 500/1000

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von killle gestartet, 30 November 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maik89

    maik89 Lebende Forenlegende

    ...Waren heute in Swinemünde zum shoppen....jetzt zurück und war am Markt shoppen....2000 Ahorn für 69.55 MP das Stück...
     
  2. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Ich war gerade beim Supermarkt, wollte gerne Erdbeeren kaufen.
    500 Gramm Erdbeeren 4,99 Euro - also ein Kilo rund 10 Euro - das sind 20 Mark :(
    Die haben sie doch nicht mehr alle....
     
    lottispapa und maik89 gefällt dies.
  3. lesco2000

    lesco2000 Lebende Forenlegende

    Erdbeeren gehören zu den sogn. nichtklimakterischen Früchten: wenn sie erstmal geerntet sind, reifen sie nicht nach. Daher müssen Erdbeeren immer unbedingt reif geerntet werden. Das macht jedoch eine industrielle Ernte etwas schwierig: während manche Erbeeren schon reif sind, sind andere vielleicht noch grün. Erdbeeren müssen dementsprechend eigentlich ähnlich wie spargel regelmäßig geernet werden – es werden dann immer nur die reifesten Erdbeeren geernetet – und das geht am besten per Hand und zu Fuß. Daher machen „Erdbeeren zum selber pflücken“ auch gleich in mehrererlei Hinsicht Sinn: der Landwirt spart sich die aufwändige Ernte und die Kunden können sich die besten und reifesten Früchte herauspicken – und zwischendurch etwas gesundes naschen.
    Regional saisonal – am besten Erbeeren selber pflücken

    Erdbeeren sind empfindliche Früchte. Die besonders aromatischen kleinen süßen Erdbersorten lassen sich nur schwer transportieren und lagern. Am besten schmecken Erdbeeren, wenn sie direkt vom Erdbeerbeet in die Küche kommen – ohne lange Transportwege, und ohne Umwege über irgendwelche Zwischenhändler.
    **

    In der industriellen Landwirtschaft werden häufig speziell gezüchtete Sorten verwendet. Diese sind zwar robuster und lassen sich daher auch verhältnismäßig gut transportieren und auch bedingt lagern, aber unter Umständen schmecken sie einfach nicht so gut, wie die heimischen Erdbeersorten, die direkt im Garten wachsen.
    Doch man muss natürlich nicht unbedingt seinen eigenen Garten haben. Während der Erdbeerzeit lassen viele Landwirte Kunden bzw. Besucher direkt auf ihre Erdbeerfelder gehen und die süßen Früchte selber pflücken. Gerade im Umland von Großstädten wie Berlin und Hamburg sieht man in den Sommermonaten vor allem am Wochenende erdbeerhungrige Städter in der typischen Erntehaltung durch die Erdbeerpflanzen stolzieren. Insbesondere für Kinder ein ganz besonderer leckerer und gesunder Sommer-Spaß.
    Erdbeeren ganzjährig / ausserhalb der Erdbeerzeit kaufen?

    In vielen Supermärkten werden auch ausserhalb der Erdbeersaison kleine, zum Teil ziemlich teure Plastikschälchen angeboten, die manchmal eine lange Reise hinter sich haben: Ägypten (ca. 2.200 Tonnen im Jahr 2014) und Marokko (ca. 1.800 Tonnen im Jahr 2014) des Bundesamt für Landwirtschaft und Ernährung die zwei umsatzstärksten Nicht-EU-Länder, aus denen die Früchte stammen, die man außerhalb der Erdbeerzeit in deutschen Supermärkten angeboten bekommt.
    **

    Bei den EU-Ländern liegt Spanien ganz weit vorne mit über 80.000 Tonnen im Jahr 2014, gefolgt von den Niederlanden mit über 5.200 Tonnen, Polen mit über 3.000 Tonnen und Italien mit über 4.200 Tonnen im Jahr 2014. Insgesamt wurden allein im Jahr 2014 knapp 100.000 Tonnen Erdbeeren nach Deutschland importiert. Zum Vergleich: in Deutschland wurden im Jahr 2015 155.000 Tonnen geerntet – der überwiegende Teil im Freiland.
    Ich würde gerne grundsätzlich davon abraten, Erdbeeren ausserhalb der regionalen / lokalen Erdbeerzeit zu kaufen. Die Gründe dafür sind vielfältig:
    • Zum einen sind diese kleinen Plastikschälchen verhältnismäßig teuer. Je nach Saison und Herkunftsland kann so ein Schälchen mit 250 Gramm Inhalt schon mal bis zu 5 Euro kosten. Der Preis variiert natürlich je nach Herkunftsland und Saison.
    • Regional / saisonal geerntete Früchte sind im Prinzip am umweltfreundlichsten. Es fallen nur kurze Transportwege und ein minimaler Lagerbedarf an.
    • Erdbeeren müssen wie schon oben erwähnt reif geernetet werden. Damit die reifen Früchte die mitunter langen Transportwege halbwegs unversehrt überstehen, werden einerseits besonders robuste, transportfähige Sorten gezüchtet, die nicht immer die leckersten Früchte produzieren. Ausserdem werden die Früchte während des Transports häufig gekühlt, was gerade bei langen Trasportwegen aus sonnenreichen und somit warmen Ernteländern eine zusätzliche Umweltbelastung darstellt.
    • Erdbeeren sind zarte, stoßempfindliche Früchte. Um sie unversehrt transportieren zu können müssen sie entsprechend geschützt – also verpackt werden. Bei regional / saisonal geernteten Früchten ist der Verpackungsbedarf und der daraus resultierende Verpackungsmüll minimal.
    nur mal so nebenbei
    wer kaviar haben will ,zahlt halt dafür

    edit . sagt ich ernte die in meinem garten und die sind lecker

    Edit Elwetrisch: Bild wegen Übergröße gelöscht, bitte denke daran erlaubte Bildgröße ist 500x400
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 28 Mai 2016
    Amsel33, dwerner1960, Lunamarisa und 3 anderen gefällt dies.
  4. killle

    killle Lebende Forenlegende

    boahh lesco - ich liebe dich :)
    Ich warte bis ich hier um die Ecke auf das Feld des Bauern darf
     
    maik89, Lunamarisa und lottispapa gefällt dies.
  5. lottispapa

    lottispapa Lebende Forenlegende

    Oder beim Nachbarn klauen :p
     
    maik89 gefällt dies.
  6. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende


    Man kann sich für Balkon, Terasse o.ä. auch Erdbeeren in einen ausreichend großen Böumentopf setzen, in nen Ampeltopf.. und sogar als "Bäumchen" gibt es sie schon für die heimische Selbstversorgung, falls man keinen Garten hat - wär eine Überlegung wert ;)... aus eigenem "Ambau" schmecken sie immer am besten :)
     
    lesco2000 und Lunamarisa gefällt dies.
  7. lesco2000

    lesco2000 Lebende Forenlegende

    ach killle
    sind eigentlich alles sachen die du weißt.
    hast nur maches vergessen oder ist zum alltag geworden .
    man gewöhnt sich schnell an allem ,was nicht normal ist .
     
    lottispapa gefällt dies.
  8. tetrapaktomate

    tetrapaktomate Lebende Forenlegende

    Leberwurst mit Antibiotikum frisst er.
    Leberwurst mit Darmfloraaufbaumittel frisst er nicht.

    Also alles bestens.

    Edit: Erdbeeren kaufe ich auch nur jetzt und nur von hier.

    Ich erinnere mich, wie wir früher über Holland-Gemüse gelästert haben.
    Heute ist man froh, wenn das Gemüse "nur" die Strecke aus Holland zurück legen muss.

    In Europa geben die Deutschen das wenigste Geld für Lebensmittel aus. Darum kaufen wir auch Zwiebeln aus Neuseeland. Deutsche Zwiebeln sind uns zu teuer.
    Aber Erdbeeren zu Weihnachten, das muss schon drin sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28 Mai 2016
    lottispapa, maik89, killle und 1 weiteren Person gefällt dies.
  9. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Ach ich hatte so einen Bock auf Erdbeeren heut... aber ich warte dann doch lieber bis die bei meinem Bauern auf dem Feld reif sind.
    Da kaufe ich auch meine Kartoffeln und die Zwiebeln.
    Auch Eier und Hühnchen hat er für mich.
    Nur wenn ich mal einen Ochsenschwanz haben möchte dann muss ich mich anmelden - wird ja nicht so oft geschlachtet son Ochse ;)
     
    lottispapa, Lunamarisa und maik89 gefällt dies.
  10. lesco2000

    lesco2000 Lebende Forenlegende

    4,99 für erdbeeren
    recht teuer
    hier kosten die rund 85mps
    ich nehm die da drausen
    ich gönn mir was
    ich leb nur einmal ;)
     
    lottispapa, Lunamarisa und killle gefällt dies.
  11. killle

    killle Lebende Forenlegende

    :D:D;)
     
    maik89, lottispapa und Lunamarisa gefällt dies.
  12. lottispapa

    lottispapa Lebende Forenlegende

    Ich warte noch ein paar Tage dann sind die eigenen Erdbeeren so weit , die schmecken eh am besten :)
     
    Lunamarisa und killle gefällt dies.
  13. lesco2000

    lesco2000 Lebende Forenlegende

    wenn ich richtig bock auf was habe ,ist mir der preis ,solange ich mir das leisten kann ,egal.;)
     
    Maja465, Lunamarisa und lottispapa gefällt dies.
  14. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Nööö - mir nicht, da hab ich mich im Griff - dann kann ich warten...
    oder wie beim Spargel dieses Jahr - war ja auch sehr teuer..
    geh ich zur Verkäuferin meines Vertrauens und kaufe Bruchspargel - kostet nur ein drittel - und ich hatte nur Spargelspitzen im Beutel ;)
    Weisst ja - immer nur zu 2,5 vom GW kaufen
     
    Lunamarisa und lottispapa gefällt dies.
  15. lottispapa

    lottispapa Lebende Forenlegende

    Sparfuchs ;)
     
    maik89 und Lunamarisa gefällt dies.
  16. lesco2000

    lesco2000 Lebende Forenlegende

    die zeiten sind vorbei
    leben und leben lassen
    von nichts leben die bauern nicht lange
    dann bauen die nur noch für sich selber an .
    wer ist dann der dumme ?
     
    Maja465 und lottispapa gefällt dies.
  17. Leviathan23

    Leviathan23 Lebende Forenlegende

    Heute Nachmittag konnten viele tausende Baumfrüchte gekauft werden.
    Nachteil: Das MP-Konto ist recht stark gesunken. :(
     
    maik89, Lunamarisa und lottispapa gefällt dies.
  18. tetrapaktomate

    tetrapaktomate Lebende Forenlegende

    Wünsche gute Nacht!
     
    lottispapa gefällt dies.
  19. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Guten morgen,
    auf dem Markt herrscht sonntägliche Ruhe - und so wünsche ich euch auch einen ruhigen Sonntag - aber nicht auf dem Markt ;)

    Tomate, wie geht es dem Hund ?
     
    lottispapa, maik89 und AUK1 gefällt dies.
  20. AUK1

    AUK1 Lebende Forenlegende

    Guten Morgen auch von hier. Tote Hose auf dem MArkt,aber ist ja noch frueh.
    EInen schoenen Sonntag euch allen
     
    lottispapa und maik89 gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.