Vorschlag Obstwiese

Discussion in 'Archiv Rest' started by Abigail57, Dec 28, 2017.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KleinerDonald

    KleinerDonald Lebende Forenlegende

    Ich möchte auch nicht mehr Flächen, obwohl ich nicht alles auf einmal aufstellen kann und auch den ganzen Tag meine Chefin bespaßen muss.
    Wir haben, wenn man alles freigeschaltet hat, 6 Anbauflächen. Dazu 2 Itemflächen, so dass die Items keinen Ackerplatz wegnehmen.

    Ich habe im Normalbetrieb 1 Flache Felder, 1 Ställe, 1 Bäume auf der Farm. Insel hab ich noch nicht alles frei, aber auch da steht von allem was rum. Umgebaut wird am WE oder wenn es nötig ist zu Events.
    Mit noch mehr Flächen wäre auch der Markt tot, weil jeder alles nötige selber anbauen könnte. Wer sollte dann noch etwas kaufen?

    Zusätzlich würde das tägliche Ernten dann langsam in Arbeit ausarten. Ich muss jetzt schon täglich 7 Flächen und die WL ernten. In der Vollmondnacht kommen noch 2 Flächen dazu. Somit wäre für mich als Berufstätige eine zusätzliche Fläche keinerlei Erleichterung.
     
    Last edited: Dec 31, 2017
    jemesa53 and LadyNelke1 like this.
  2. Towonda

    Towonda Lebende Forenlegende

    Das glaube ich nicht.
    Es macht gar keinen Sinn alles selber herzustellen, selbst mit mehr Flächen würde ich nur das produzieren, das im Moment gefragt ist und gut handelbar ist. Also nur das herstellen, das im Moment zu Höchstpreisen verkauft werden kann oder was immer gut gefragt ist.
    Dieses dann verkaufen und vom Erlös die Ware einkaufen, die gerade günstig zu erwerben ist. Das macht die Scheune viel schneller voll.
    Erfodert jedoch ein bisschen Marktkenntnisse und ein Vergleichen ist manchmal mühsam.

    Das Geheimnis einer vollen Scheune ist der Handel, nicht die Anbaufläche. Wer versucht alles selbst herzustellen, der geht einen sehr schwierigen Weg.....mit Handel ist eine Scheune zu füllen viel einfacher. :)
    Wenn du alles gleichzeitig anbaust, dann geht Dir sicherlich viel Zeit und Platz verloren....und somit auch Moospennys oder Scheuneninhalt.
     
    jemesa53 and BlackLady1609 like this.
  3. KleinerDonald

    KleinerDonald Lebende Forenlegende

    Da bin ich total bei dir. Es ging - wenn ich es richtig verstanden habe - der TE' unter anderem um Zeitersparnis und darum, nicht
    (zu)kaufen zu müssen. Zumindest die Zeitersparnis sehe ich in einer neuen Fläche überhaupt nicht. Egal wie ich es drehe und wende.
    Für eine intensive Marktbeobachtung fehlt mir meistens auch die Zeit, daher ist meine Spielweise ein Mix aus Anbau und Kauf von dem was ich brauche.
     
    jemesa53 likes this.
  4. Towonda

    Towonda Lebende Forenlegende

    Dann schau nur einen bestimmten Teil vom Markt. Das kostet nur 5 Minuten Zeit.....

    Im Moment ist es auf meinem Markt der Knoblauch - über 1000 MP das Stück. (Wahnsinn)

    Mit Veredleung kann ich zweimal am Tag ernten (11h- Laufzeit) - das ist auch für Leute mit wenig Zeit etwas.

    Mit KAC verkaufe ich davon ~1500 Stück, das macht ~ 1.350.000 Moospennys (Marktgebühr nicht vergessen).

    Und davon kann ich sehr sehr viel Obst einkaufen, die gleiche Menge mit 20h Bäumen herzustellen macht es mühsam......

    Das ist nur ein Beispiel.....es gibt unzählige.
     
  5. iqfisch

    iqfisch Forenprofi

    Ich bin auch weder ein Freund vom Umbauen noch vom Kaufen. Aber bei mir haut es gut hin, wenn ich von allen Bäumen nur die Ränder (also diese Einzelfelder da) bepflanzt habe. Das reicht aus. Dazu kommt, dass man von vielen neuen Baumen nur einen kleinen Grundbestand braucht, also wenn man da einmal 1000 in der Scheune hat, der Baum für kein Futter benötigt wird und über irgendein Event ein neuer Baum kommt, kann man ihn austauschen.
    Der Preis ist allerdings bei mir eine gute Doku über eine Exceltabelle, damit ich weiß von welchem Baum überhaupt wie viele Stehen und dann halt ab und zu der Abgleich mit den Scheuenvorräten. Aber ein ständiges Umbauen ist es nicht.

    Vielleicht hilft Dir das ja als Idee...
     
  6. |Farmer2010|

    |Farmer2010| Forenanwärter

    Das Thema kommt ja immer wieder auf ...
    Ich bleibe dabei, keine weiteren Wiesen oder Flächen zum anbauen. Wir haben inzwischen vier Flächen für die Farm und Bahamarama. Auch die Gruselnacht wurde von der Hauptfarm abgetrennt und mit dem Pilzwald erweitert.

    Mit allen SQ kommt man auf 328! zusätzliche 1er Felder in Form von Ställen, Werkstuben und Bäumen, welche platziert werden können. Es kommen zwar jeden Monat neue Bäume oder Ställe ins Spiel, die aber meist nur für die neu eingeführte Quest bzw. häufig auch Übernächste benötigt werden.

    Inzwischen gibt es so viele Sachen auf der Farm, die sich ansammeln und fast nie oder nur in kleiner Summe benötigt werden und hierfür kann man einfach regelmäßig die Farm umbauen.
    Ideen für Flächen, wie z.B. das verworfene Korallenriff, die ein ganz anderes Grundprinzip haben und nicht zum anbauen genutzt werden können, sind aber wiederum interessant und bringen Abwechslung ins Spiel.
     
    Last edited: Jan 5, 2018
  7. =Aponi=

    =Aponi= Lebende Forenlegende Team Farmerama DE

    Den Wunsch nach mehr Fläche ist ja eigentlich ein Dauerthema und das unser Micha da nun mit aufspringt... (ich weiss, Ironie) hätte ich never ever gedacht.

    Aber BtW, der Wunsch nach mehr Fläche wurde von mir noch nie weitergegeben und wird er auch in Zukunft nicht.

    Von daher schliesse ich diesen Thread.
     
    Micha220666 likes this.
Thread Status:
Not open for further replies.