Die kreative Koch-Bude 2

Discussion in 'Archiv Rest' started by duftziege, Aug 29, 2017.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Schlaf auch gut.
    Und gute Reise.
     
    beilagenkoch78 likes this.
  2. älplerrösti60

    älplerrösti60 Colonel des Forums

    huhu
    Hatte heute Bauleute hier, wollte eigentlich mein Bad umbauen lassen, damit ich duschen kann(Badewanne wird immer mühsamer) Hab so mit max 20000.-- gerechnet. Aber nein die wollen mein Bad vergolden. 3-4 Wochen Bauzeit(mein Bad ist winzig etwa 2-3 Quadratmeter) Hallo ich will nicht mein Haus umbauen. Kostenvoranschlag irgendwo bei 35-40000.- Spinnen den die Römer? Jetzt machen wir dies selber in Etappen, hat mein Göga gemeint. Bin völlig frustriert. Glauben die ich sei mit dem goldenen Löffel geboren? Könnte kotzen. sorry.
    Zum Essen gabs, das mir nicht wirklich gemundet hat, nach dem, Asiapfanne. 3 Wochen für 2-3 Quatratmeter…?????? ne oder? Bin doch kein Goldesel, dies bei einem Stundenansatz von ca- 150.-- Franken. Ne oder. Ich bekomm mich nicht mehr ein.
    Jetzt trinke ich mich ins Elend...grins- Schlaft gut und erwacht gesund wieder(ich hab vielleicht Kopfaua)
     
    duftziege likes this.
  3. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel


    Meine Mama wollte auch ihr Bad umbauen lassen. Von Badewanne auf Dusche. (Mietshaus) Dusche ging nicht weil Bad zu eng aber man sagte ihr das in die Badewanne nachträglich eine Tür eingebaut werden könnte. Das wäre sogar billiger gewesen. War schon alle genehmigt etc. Jetzt zieht sie aber eine Etage tiefer. Dort wurde gerade saniert. Bad mit ebenerdiger Dusche.


    Ginge bei dir nicht Wanne mit Tür?
     
  4. lotte160466

    lotte160466 Lebende Forenlegende

    Müde...aber ich senfe mal noch son bissel rum.
    So wahr und richtig sich dein Beitrag liest, so einfach es klingt, zwischen schwarz und weiß liegen unendlich viele Schattierungen.
    Ein weites Feld...
    Sich selbst zu pushen oder diese Kontakte eigenständig zu knüpfen ist nicht für jeden "einfach". Außenwelt kann fremd und beängstigend sein, doch "Helfer" und "Gutmeiner" sind eben selten in der gleichen Situation. (Selbst erlebt mit Kindern + älteren Menschen...mit und ohne Handycap)
    Langeweile ist (für mich) nicht gleichzusetzen mit nichts zu tun haben. So wie Beschäftigung haben nicht heißt, dass der "Einheitsbrei" einen nicht anödet/langweilt. Viele Leute um sich herum und ständig unterwegs sein, sagt auch nichts über das Gefühl "Alleinsein" aus. Oft sind sogar die Menschen, die ständig Beschäftigung und Party's brauchen, auf der Flucht vor sich selbst. Ständig glücklich sein müssen/wirken müssen, ist doch auch irgendwie anstrengend oder ?
    Manchmal meint man vielleicht Leute aufmuntern zu müssen, die das gar nicht wollen oder brauchen.
    Geheimrezepte gibt es eher wenig. Die gleichen Zutaten ...ein anderer Koch...;)
    Ja. Und wenn es ganz kleine Schritte sind...das sehen und etwas daran glauben kann sehr helfen.


    Oh, Rösti.:eek: Ich lese das gerade erst... ganz schön viel Moos für son bissel Sch... . Ganz bestimmt wird da was vergoldet.
    Sind weitere Handwerker für angebote in der Nähe ? Könnten Abriss selbst machen oder gar das Besorgen der passenden Dusche im Baumarkt des Vertrauens, das ganze preiswerter machen ?
     
    Last edited: Jun 19, 2018
  5. älplerrösti60

    älplerrösti60 Colonel des Forums

    mal rot gemacht.
    Nein geht leider nicht. Mein Bad ist wirklich winzig. Das hier war mal als Ferienhaus gerechnet, bis ich es übernommen habe und aus pers. Gründen jetzt immer hier wohnen darf. Das darf ist wirklich ernst gemeint. Hier bringt man mich nur mit den Beinen Voran raus.
     
  6. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Das ist dann natürlich blöd. Schade
     
  7. Lillysu2017

    Lillysu2017 Meister eines Forums

    Guten Morgen Büdchen!

    @älplerrösti60 : Boah....ich hab jetzt auch grad nen dicken Hals, das ist ja Wucher ohne Ende.
    Ich weiß ja, dass in der Schweiz alles sehr teuer ist, aber das steht in keinem Verhältnis :wuerg:

    Habt ihr denn irgend jemand im Bekanntenkreis der euch da unterstützen könnte (Installateur)?
    Quasi über Bekannte und nochmals Bekannte usw. Alles fragen was 2 Beine hat und lieber noch
    etwas Geduld mitbringen.


    Wir haben nach langem hin und her unser Bad auch selbst gemacht und bestimmt sehr viel Geld
    dabei gespart......bis jetzt steht und geht auch noch alles :D

    Drück dir die Daumen, dass ihr eine für euch passende Lösung findet.

    Liebe Grüße an alle, habt nen schönen Tag:inlove:
     
  8. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Moin ihr alle Kochbudenbewohner!

    Bin auf dem Sprung zum Sport, wollte euch aber noch schnell ein Kuchenrezept dalassen, um mal wieder aufs Kochen und Backen zurückzukommen:

    Erdbeerkuchen auf Rührteigboden:

    Für den Boden:

    100 gr. weiche Butter
    100 gr Zucker - hier experimentiere ich gerade viel mit Birkenzucker, wegen der Kohlenhydrate
    1. Pck. Vanille Zucker (ich nehme immer richtige Vanille von dm oder Altnatura)
    1 Prise Salz
    2 Eier Kl. M
    1/2 Päckchen Backpulver, ich nehme immer Weinstein, vertrage ich besser

    Belag:
    200 ml Schlagsahne
    1 Prise Salz
    1 Pckg. Vanille Zucker - siehe oben
    4 EL Zucker - hier hab ich nicht experimentiert
    125 gr 20% Quark, ich hab Magerquark genommen, den ich vom Zaziki-Quark abgekknapst hab, also vor dem Zaziki ;)
    4 TL Instantgelatine - hab ich zum ersten Mal benutzt, hat super geklappt
    500 g Erdbeeren
    1 Pck. roter Tortenguss - ich nehme immer weißen, mag keinen Farbstoff
    1/4 l Weißwein für den Guss - im Original Rezept steht zwar Wasser, ich fand das zu fade

    Butter, Zucker, Vanille und Salz schaumig schlagen, Eier dazu geben. Mehl mit Backpulver unterrühren. Teig in eine 26 cm Springform füllen, vorher den Boden mit Backpapier belegen. Ich habe auch den Rand gefettet, dadurch ist der Teig dann beim Backen etwas losgelöst nach innen "geschnurzelt" - mehr dazu nachher. Bei 200 Grad, Umluft 180 Grad ca. 25 Minuten backen - eher weniger, je nach Ofen. Abkühlen lassen

    Für den Belag Sahne mit Salz, Vanille und 2 EL Zucker und Gelatine steif schlagen und unter den Quark mischen. Ich habe zuvor die Gelatine mit dem Zucker vermischt und nach und nach einrieseln lassen.
    Creme auf dem Kuchenboden verteilen und die halbierten Erdbeeren darauf legen und etwas andrücken. Tortenguss mit den restlichen 2 EL Zucker zubereiten und auf dem Kuchen verteilen. Mindesten 4 Stunden kühl stellen, am besten über Nacht.

    Zurück zu meinem gefetteten Rand: Im Rezept stand nix von Rand fetten. Ich hab ihn gefettet und dachte, ich machs wie immer, nehme den Boden aus der Form, lege ihn schon mal auf die Tortenplatte und dann den Springformring wieder drum. Dadurch dass nun der Boden aber etwas nach innen geschnurzelt war, wahrscheinlich durchs Fetten, war da plötzlich rundrum ein Ritz. Ich hab dann den Boden wieder richtig in die Form gepackt und ihn hinterher mit dem Tortenretter von der Backform auf die Tortenplatte befördert.

    Der Kuchen hat sogar meiner dauerbackenden Freundin von um die Ecke und ihrem schnökigen Mann geschmeckt.
    xD


    Und jetzt ab ins Kieser Training, nachlesen tu ich später!
    :inlove:
     
    Lillysu2017 and Champilein like this.
  9. lotte160466

    lotte160466 Lebende Forenlegende

    Bevor es untergeht... Hallo ihr guterholten Zurückgekommenen ...der Alltag hat euch wieder, macht sachte.
    Gute Reise, viel Spaß, Erholung, bleibende Eindrücke... für all die, die in den Urlaub starten/gestartet sind.

    Liebe (fast-beinahe) Urlaubsfeeling-Freizeitgrüße in die Bude gewünscht.

    Ich melde mich aus "Griechenland"... der absolute Geheimtip.xD
    Aktuell haben wir einen leicht verhangenen Himmel, mit blauen Flecken, durch die immer wieder die Sonne blinzelt.
    Es ist sehr warm. Ich habe die Beine hochgelegt (Melonenstücke + ein Getränk neben mir) ich beobachte, lausche von drinnen...die Gardine wedelt. Mit einer leichten Briese wehen verschiedene Essensdüfte heran.
    Von der anderen Strassenseite ertönen recht laut griechische Klänge....ungewohnt, ich verstehe kein Wort, die Melodie und auch die Instrumente klingen fremd. Aber inzwischen bekomme ich davon sowas wie einen Ohrwurm.
    An der Strasse vor dem Haus stehen Gartenkräuter für "kleines Geld", ein paar Neugierige haben sich eingefunden.
    Der Lokalbesitzer scherzt und preist an... gute frische Kräuter, wie in meinem Lokal... du kannst auch hier probieren.
    Geschäftstüchtig...und irgendwie "knuffig"...er rückt an den Dekosäulen und Figuren herum, gießt seine Blümchen an der Terrasse und singt schon wieder.:D

    Zum Essen gibt es heute sowas wie Kräuterschmarren, dazu Gurtensalat und sowas wie Tzatziki (Quark-Joghurt-Kräuter-Gurken-Mischmasch) und Obst. Plattpfirsiche und Melone schmecken mir gerade besonders gut.
    Serviert wird auf der Gartenterasse. Der Oleander blüht gerade so toll.
    Das Olivenbäumchen bekommt Knospen, daneben steht ein Rosmarienstämmchen... in diversen Töpfen, Kästen und altem Geschirr (Schüsseln, Tassen, Kaffeekannen) blühen allerlei Pflänzchen, die zur Zeit Schmetterlinge anlocken.
    ----- (Lotte hat arbeiten müssen und noch nicht abgeschickt. :sleepy:Nun einfach ergänzt...)

    Etwas weiter hinten, gleich wenn man durch den Rosenbogen durchschaut, steht eine Bank am kleinen Teich. Über einen kleinen Bachlauf plätschert Wasser auf die Seerosen, bis es in die untere Region zum Springbrunnen und den Fischen fließt, um wieder in den Kreislauf gepumpt zu werden. Im unteren Teil blühen weiße Wasserpflanzen... habe gerade nicht im Kopf wie die heißen. Wer etwas Muse hat und hinschaut sieht nicht nur die Fische im vielen Grün, sondern auch kleine Frösche und immer wieder Libellen.

    Einen Schattenplatz findet man unter dem "Schleppdach", geschützt und trotzdem viel Gartengrün. Falls Bedarf besteht...Trimmdichgeräte stehen zur Verfügung, ebenso wie Musik, Elektroanschlüsse für diverse Geräte und nächtliche Beleuchtungsvarianten. Die Hollywoodschaukel weiter hinten, neben den Hecken, kann aufgeklappt als Schlafplatz dienen. Ist mit Tischchen und Stühlen daneben aber auch eine Essecke...unser Café.
    Zum Abhängen gibt es die Hängematte unter/zwischen Apfel- und Pflaumenbaum...Benutzung auf eigene Gefahr...es "regnet" gerade kleine Äpfel. :D
    Daneben habe ich halbhohe Kästen mit Kräutern. Die dürfen auch blühen, weil ich soviel nie und nimmer verarbeite. Sieht nett aus, duftet und lockt lauter Flattertierchen in den Garten.

    Ich bin mir sicher die Kaninchen im Gehege muten nicht sehr griechisch an, aber die kann man nett beobachten während man das Beerenobst plündert. Gelbe und rote Johannesbeeren, sowie Himbeeren sind reif.

    Der Garten bietet einiges an Grünfläche, Liegestühle/Relaxliegen oder auch nur Decken dort hintergetragen und dem Sonnenbad steht nix im Weg. ÄÄÄh doch, manchmal ein Sprenger.xD
    Die große Feuerstelle mit "Findlingen" ist meist im Frühjahr und Herbst in Betrieb, jetzt stehen hier Kübelpflanzen... Bananenstaude, noch mehr Lavendel (habe ich vermehrt/gezogen) und so bissel Dekozeugs. Am Holzsichtschutz zum rechten Nachbargrundstück blühen ganz kunterbunt wilde Wicken.

    Wir stehen jetzt so ca. in der Gartenmitte...ist recht langgezogen. Geht man weiter kommt man zu den Hochbeeten (Snackgurken sind erntebereit) und der Holzbank unter dem anderen Apfelbaum, eine ruhige Leseecke ...wenn man Zeit und Lust dazu hat.
    Noch gibt es Süßkirschen...der letzte Baum...es darf genascht werden. An der Garage entlang wächst etwas Wein...weißer. Zur Zeit ist die Bodenbepflanzung aber interessanter > der Kohlrabi ist sooo lecker.
    Neben der Garage ist eine "größere Wiese", auf der wir z.B. Wikingerschach oder Federball spielen. Amimäßig gibt es an der Garage einen Basketballkorb, der schon gut genutz wurde und bessere Tage sah. In diesem "Garagen-Wiesenbereich" wird auch Tischtennis gespielt...wenn man nicht zu faul ist für Plattenauf- bzw. abbau. (Freiwillige vor)

    Über einen Privatweg könnte man nun hinten das Grundstück verlassen und durch' s Viertel streifen. Nette Häuschen dabei...zum Teil sehr schöne Gärten.
    Mein Gelände endet aber hier...mit weiteren Blümchen, Sommerflieder, Kletterhortensie und anderen zu unterschiedlichsten Jahreszeiten blühenden Strauchwerk.


    UuupsxD
    Nein, das war kein Ferienhausangebot.xD
     
    Lillysu2017, Silicea and windsbraut58 like this.
  10. Omnivore

    Omnivore Admiral des Forums

    och menno - wäre heute noch eingezogen
     
    Lillysu2017 likes this.
  11. lotte160466

    lotte160466 Lebende Forenlegende

    :D da wärst du vielleicht pünktlich zum Kaffee dagewesen.:D

    Ich weiß nicht ob das hier jemand kennt. Das ist etwas, was meine Mutter früher gerne mal ganz schnell für uns machte,
    dünne (hohl) Blümchenwaffeln, mit so einem kleinen Waffeleisen, dass man zum Ausbraten kurz ins Fett hält...eher frittiert.
    Das Hantieren braucht etwas Geschick.
    Das ist das Originalrezept aus der Verpackung des alten Waffeleisens:
    170 ml Milch
    100 g Mehl
    2 TL Zucker
    2 Msp. Backpulver
    etwas Vanillezucker
    etwas Salz
    1 Würfel Kokosfett
    Der Teig ist simpel...einfach zusammenrühren. Das Fett wird in einem flachen Topf erhitzt. Das Waffeleisen wird im selben Topf mit "aufgeheizt". Es muss richtig heiß werden, weil der Teig sich später sonst schlecht löst.
    Ist das passiert geht es los > das Eisen wird so in den Teig geditscht, das ca. 1/3 (nach oben hin) ohne Teig bleibt, dann rein ins Fettbad.
    (Vorsicht, das brodelt und spritzt eventuell, was arg Aua sein kann > Handschuh anziehen !?)
    Die blümchenförmige Waffel sollte ein helles goldbraun haben und sich leicht von Eisen lösen (nach ca.15-20 s). Geht das nicht, dann war das Eisen noch nicht richtig heiß...wird beim Nächsten besser...oder ihr habt zu tief eingeditscht und die Masse hat sich oben geschlossen, so dass das Eisen mit eingebacken wurde.xD Passiert. Dann beginnt das Ausgepopel mit ner Gabel oder so...weil heiß. Kann auch sein die Waffel löst sich schon im Fett...schnell rausangeln.
    Eine schöne Blume ist es dann auch nicht und Knautschreste/Brösel dürfen immer schon vorher vertilgt werden.xD
    Wenn man den Bogen raus hat (wie Muttern früher), gab es nicht viel für das darauf lauernde kleine Volk.

    Die frische Waffel wird zum Abtropfen am besten auf Küchenpapier gelegt.
    ...später mit Puderzucker bestäuben.
    Schmeckt auch pur, mit Sahne gefüllt oder auch Obst und Sahne... wie man mag und was da ist.

    Noch wichtig...alles was so an Teig reintropft oder von Waffeln abbricht muss aus dem Fett gefischt werden, sonst wirds "neblig" und stinkig in der Küche. Woher ich das weiß ? Ööööhmmm mal gehört !:pxD

    Wer das nicht kennt...solche Eisen gibt es noch oder auch wieder ? zu kaufen. Das ist ein "zick-zack" gebogener Metallstiel mit Griff und am anderen Ende ein Gewinde, an dem man die Waffelform anschraubt. (gibt wohl mehrere Motive)
     
  12. vogone77

    vogone77 Kaiser des Forums

    Die Waffelblume kenne ich - hab sie geliebt. :inlove:

    Hallo Büdchen :D
     
    duftziege likes this.
  13. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Nabend,
    bin auch wieder da.

    Lotte, was ne schöne Beschreibung.
    In Deinem Garten wär ich heute auch gerne gewesen.
    Das klingt geradezu paradiesisch.

    Stattdessen hab ich über 3 h in einem häßlichen, ungemütlichen stickigen Besprechungsraum sitzen dürfen. -.-
    Einige Menschen können labern, labern, labern...:sleepy:
    Eh die mal aufn Punkt kommen.
    Und so gar nicht entscheidungsfreudig.
    Obendrein mit Verständnisschwierigkeiten.

    Nein, nicht nur Frauen.

    Wenn ich meine Besprechungen so strukturiert bzw. nicht strukturiert hätte früher, wäre nie irgendwas feddich geworden.

    Jetzt steht noch die Eigentümerversammlung bevor.Das ist immer genauso ein Krampf.

    Und morgen darf ich mich um unseren neuen Gartenzaun kümmern. ich freu mich so-.-

    Aber da hat man als nichtstuende, sich doch sicher langweilende Rentnerin halt immer die Popokarte. Weil ich ja immer zuhause bin, gell.
    Ich hab aber verlangt, daß mich der Typ von der Firma anruft, bevor er hier antanzt.

    xD

    Hat jemand Erfahrung mit Metallzäunen? Bisher hatten wir einen Zaun mit gemauertem Fundament und ebensolchen Pfeilern und Holzbrettern. Das Holz is aber inzwischen marode, und das Mauerwerk bröselt auch vor sich hin. Naja, nach mehr als 50 Jahren.
    Deshalb hab ich gesagt, laßt uns einen Metallzaun nehmen. Verzinkt oder so. Das kostet jetzt einmal und nie wieder.
    Wobei mir bei meiner noch verbleibenden Lebenszeit auch ein Zaun aus Lärchenholz reichen würdexD
    Aber ich mags halt auch gerne schick und modern haben.
    OK, das soll natürlich kein Zaun wie im Gewerbegebiet sein. Sondern schon ein bißchen was Edles.

    Und die Hausverwaltung, die so gut wie nix tut, will ab nächstem Jahr 3 (in Worten: drei) Euro mehr pro Wohnheit und Monat. Das sind 20 % mehr als bisher. Ick glob, et hackt.

    Bloß gut, daß ich hier alleine bin. Jeder Anwesende würde jetzt von mir sowas von zugetextet. :oops:

    Zum Glück hab ich noch Bolo von gestern, so daß ich mir gleich nur ein paar Spaghetti kochen muß. Und die Bolo aufwärmen.

    Vorher gibts aber erstmal nen Martini (ich komm wegen dieser Eigentümersachen noch an den Suff) und paar Shrimps.

    Neis Iwening Euch.

    Edit sacht, daß dufdie die Waffelblume nicht kennt.
    Aber sie kennt Krüllkuchen (norddeutsch-regional). Dafür brauchts auch ein extra Eisen. Hauchdünne Waffelblätter aus einem speziellen Teig. Da kommt oft noch anis mit rein. Hier werden die auch Neujahrskuchen genannt. Weil sie traditionell um die Zeit gemacht werden. Eiserkuchen ist, glaube ich, der allgemein bekannte Begriff. Die muß man auch aus dem Eisen rauspulen und noch heiß zu Tütchen oder Röllchen formen (aua, die Finger).

    Und die werden dann später mit Schlagsahne gefüllt.

    Meine Mutter hat die früher immer in der Vorweihnachtszeit gemacht.
    Und sie sind saulecker.

    Ich kaufe sie manchmal auf dem Wochenmarkt an den Bauernständen. Die kennen und produzieren sowas noch. Die sind aber nicht so dünn, wie ich sie gewohnt bin. Klar. Die zerbröseln sonst beim Transport.
     
    vogone77 likes this.
  14. Pfefferminz_Patty

    Pfefferminz_Patty S-Moderator Team Farmerama DE

    @ dufti

    Meinst du die Zäune, wo man dann diese langen Lamellen durchzieht? Den haben wir hier stehen :)
    Gibt es in grün, anthrazit und hellgrau, meine ich zumindest.
    Wir haben den anthrazitfarbenen Zaun. Schaut schon schick aus, und das kann man auf kurzen Strecken selber aufbauen.:)
     
  15. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Huhu Patty,

    ööhm ich meine im Moment gar keinen speziellen Zaun. Weil keine blasse Vorstellung.
    Weißt Du wie die heißen?
    Sind die Lamellen dann aus Kunststoff?

    Wir brauchen nix Blickdichtes. Geht nur um den Vorgarten. Also da is Rasen, Rhododendren, Büsche, und ein riesiger Ahorn. Und die Eingänge sind da. Geht nur um Abgrenzung zur Strasse, daß nich jeder Dödel und jeder Wauwi hier rein rennt.
     
  16. Pfefferminz_Patty

    Pfefferminz_Patty S-Moderator Team Farmerama DE

    Die nennen sich Doppelstabmatte. Pfeiler setzen, Gitter reinschrauben, fertig. Wenn man möchte kann man dann noch diese Lamellen (Sichtschutzstreifen) aus Kunststoff dadurch ziehen.
    Gibt es auch im Baumarkt deines Vertrauens, und preislich wirklich ok. :)
     
  17. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Aah.
    Danke dir.
    Danach werde ich mal schauen.:D
     
  18. Omnivore

    Omnivore Admiral des Forums

    ich auch nicht, ich hab nur einen an selbiger

    heute gab es Bauchfleisch + Rest Blumenkohl

    Martini könnte ich jetzt auch vertragen - muss mal wieder ne Buddel kaufen
     
  19. Champilein

    Champilein Admiral des Forums

    Nambnd....bin Ideenlos....hat wer eine Idee für was koche ich morgen? Möglichst wenig Kohlehydrate...kein Salat...und nix vegetarisches.... [​IMG]
    Wir sind grad bei Sauerkraut...bei diesem Wetter...*örgs* [​IMG]
     
    Lillysu2017 and Jane_Doe51 like this.
  20. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    o_OxD
    öhm, ich tu da immer noch Gin mit rein. Also Martini-Cocktail. The Name is Bond - James Bond.

    Allerdings merke ich, daß ich den zunehmend weniger vertrage.

    Älterwerden is echt nix für Feiglinge8)xD

    Dabei fällt mir eine tolle Filmszene ein.

    Aus Zeiten, als es noch keine political correctness gab

    *Der Dünne Mann*
    nach einem Roman von Dashiel Hammet, der auch der *Malteser Falke* geschrieben hat. (ungefähr das Kaliber wie Raymond Chandler)
    Waren, glaube ich, 5 Teile.

    Aus den 40er Jahren.

    Mit Myrna Loy und William Powell.

    Sie aus feinen Kreisen, er aus naja Kreisen.

    Herrliche Dialoge, fast Screwball.(Sie grüßt jemandem im Auto nebenan. Er auch. Und fragt dann: Wer ist das? Sie:Die kennst du nicht. Das sind sehr feine Leute)

    Und die haben Martini Cocktails gesoffen wie Wasser.

    Irgendwann sind sie im Zug unterwegs.
    Morgens packt sie den Koffer aus. Holt einen Shaker und zwei Cocktailgläser raus und fragt ihn *Liebling, Frühstück?*

    xDxD

    Woher das eis kam, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.8)

    :eek:

    Spargel. Mit Schinken oder Schnitzel. Ohne Kartoffeln.
    Oder grünen Spargel und Tomaten überbacken mit Parmesan in Sahne gerührt.

    Oder gratinierten Lauch.
    Lauch blanchieren. Inne Auflaufform packen. Gekochten Schinken gewürfelt drüber machen und mit Reibekäse überwerfen. (is Käse auch Kohle?)
    Und dann bei 200 Grad so lange backen, bis Käse verlaufen is.
    Ich kann mich da reinsetzen.
     
    Lillysu2017 and Champilein like this.
Thread Status:
Not open for further replies.