Baby.harem und -freunde-Garten (2)

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von -=Lupeg=- gestartet, 27 November 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Ich habe am liebsten Margherita mit Sardellen drauf, nehme aber auch gerne mit Meeresfrüchte. Bei uns nebendran ist ein Restaurant, die bieten eine Variante mit Parmaschinken, Rucola und Parmesan...und scharfes Chiliöl dazu, geht wenn ich echt Hunger habe auch nochxDxDxD
     
  2. Heidi-von-der-Alm78

    Heidi-von-der-Alm78 Colonel des Forums

    Fischiges da komm ich nicht ran und scharf auch nicht (es sei denn paniertes Schollenfilet, Fischstäbchen und Fisch mit Tomate aus der Dose -> ist schon das höchste Fischzeug, dass ich esse) ... Ne ne ne Fisch geh weg Heidi kommt ...
     
  3. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    xDxDxD
    Geht ja prima mit uns;)...Du guckst auf dein Teller:inlove:, ich auf mein Teller:inlove:.

    GöGa ist übrigens auch ein Fischstäbchenliebhaber, mir tut jedesmal mein Herz weh wenn er sich die Dinger wünscht:cry:
     
  4. Heidi-von-der-Alm78

    Heidi-von-der-Alm78 Colonel des Forums

    Ja war prima jeder hat sein legger Essen und wir müssen keine Angst haben, dass der Andere vom Teller maust xDxDxD:inlove::inlove:
     
  5. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    na hier empfehle ich den Pizzadom ... gibt es bei uns immer zu Silvester: jeder belegt seine eigene Pizza, dann kommt es in den Dom zum Backen und schmelzen. Jeder hat was er will :)

    [​IMG]

    Ich stehe da auf Tomaten, Spinat, Champignons und Mozzarella mit feingeschnittenen Chilischoten
     
  6. Heidi-von-der-Alm78

    Heidi-von-der-Alm78 Colonel des Forums

    Das Ding ist ja genial, wir machen Silvester Raclette ist so ähnlich ...
     
  7. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    stimmt, hat was gemeinsam. Und der Vorteil beim Pizzadom: man hat immer eine heisse Pizza und muss nicht die Hälfte seiner großen Pizza kalt essen

    Raclette mag ich auch gerne :)

    bei beiden kann man die Sachen schön vorbereiten - bereitstellen - und dann können alle in Ruhe zusammen essen, schön verteilt über einige Stunden
     
  8. Heidi-von-der-Alm78

    Heidi-von-der-Alm78 Colonel des Forums

    Kinder lieben das und sind immer stolz, wenn sie ihr Pfännchen alleine befüllen können ... ist immer gemütliche Runde ...
     
  9. günmün

    günmün Routinier

    Fisch - na ja. Geht so. Aber probiert wird immer. Meine To hatte mal vom Portugiesen ne Fischplatte mitgebracht - 6 verschiedene Sorten (ohne Fischstäbchen xD) - hmmmm. War lecker. Mit Rosmarinkartoffeln dazu! Finger Schleck xD


    Große Portion Auflauf mit Paprika, Tomaten, Broccoli und Käse - alles aufgegessen. Bisschen viel für meinen Spatzenmagen, aber vielleicht kann ich dem Wetterbericht für morgen ja ein Schnippchen schlagen xDxDxD


    Das Event ziiiiieeeeeehhhhht sich wieder mal. Erst 2 Aufgaben erledigt - von den Dropsen gebremst :cry:


    Ich geh mal Märchen vorbereiten xD
     
  10. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    nich weinen, Günni. [​IMG]

    Ist ja nur noch die 3. Aufgabe, wo dich die Dropse bremsen. Für die 4. sind es dann nur noch 50 Stück und dann ist es eh schon geschafft
     
  11. Heidi-von-der-Alm78

    Heidi-von-der-Alm78 Colonel des Forums

    47 Spritzbeutel und 501 Anis dann hab ich es geschafft, Aufg. 3 gerad eingezahlt ...
    Massig Hirse zum Verkauf angeboten ... und am nachproduzieren ...
     
  12. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    [​IMG] Harmi sind das deine Hasen?

    Ich esse auch gerne mal Pizza. Doch da bin ich ein Banause. Fertig von Aldi dann kommt noch Tiefkuhl Spinat, eind Handvoll Erbsen und Frisch geriebener Käse drauf. Ab in den Ofen und anschließend in meinen Bauch. find ich lecker
     
    Zuletzt bearbeitet: 20 Dezember 2014
    eselchen.harem, Akkefietje und günmün gefällt dies.
  13. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    nein Pfötchen, sind weder meine Hasen noch mein Baum, aber ich fand es zuuu niedlich. Und angesichts des Osterwetters zu Weihnachten auch so passend :)

    @Heidi: und Hirse produziere ich auch wie ein Weltmeister. Das Zeug wird einem regelrecht aus den Händen gerissen. Preis ist immer noch bei 110 - 115 MP
     
  14. günmün

    günmün Routinier

    Bei mir bringt Hirse nur 89.

    Event wird schon. Nur noch 200 Dropse für Aufgabe 3 :oops:xD Kommt bei mir ja immer nen bisgen später xD Anis wird wohl morgen Mittag fertig sein. Dann stock ich weiter Hafer und Hirse auf und Nachts langes. Dann binsch bestimmt Montag auch fertig xD


    Wollt ihr schon das Märchen?

    :music:
     
  15. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    immer her damit - wer warten will, kann ja später lesen :)
     
  16. Heidi-von-der-Alm78

    Heidi-von-der-Alm78 Colonel des Forums

    Hab für 150 MP 2000er Pakete Hirse geschnürt und warte noch auf Käufer xD
     
  17. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    Mutig, so groß trau ich mir auf meinem Markt nicht mehr. Aber die kleineren Pakete mit 500 Stück gehen gut.
     
  18. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Hier gehen sie für 97 bis 100 weg. Habe auch fast alles alle...muss morgen zuerst mal nachproduzieren!
     
  19. günmün

    günmün Routinier

    Hab jetzt ein 100er für 89 und ein 500 für 93 verkauft. Mal schauen obs nochmal bisschen hoch geht xD


    Und jetzt unser Märchen:



    Zwei Weihnachtsgeschichten
    Weihnachtsmärchen von Sophie Reinheimer ( 1874 bis 1935 )


    Nun kam es immer, immer näher, das Weihnachtsfest. Auch im Dorfe unten fing man an, sich schon dafür zu rüsten. Kinder kamen mit Körbchen herauf in den Wald und holten Tannenzweige. "Zum Schmücken", sagte die Muhme Tanne. "Damit schmücken sie die Stuben aus."
    Aus dem Schornstein des Bäckerhauses stieg den ganzen Tag ein dicker schwarzer Rauch auf, ein Zeichen, dass da mächtig gebacken wurde. Das Rotkehlchen und Frau Tannenmeise konnten denn auch gar nicht genug erzählen von den herrlichen braunen, süßduftenden Kuchen, die durch die Dorfstraßen getragen wurden.
    "Hoffentlich wird man nicht vergessen, uns dazu einzuladen", meinte Frau Tannenmeise.
    Auch dem roten Postauto unten auf der Landstraße konnte man es anmerken, dass irgendwas Besonderes los war. Gewöhnlich barg es die Pakete in seinem Inneren; jetzt aber war das ganze Postwagendach damit vollbeladen, und sogar der Fahrer vorn am Steuer hatte noch welche neben sich.
    Was mag da alles darin sein! Dachten die Tannenkinder. Und ein kleines Dummerchen fragte: "Wann kommt denn endlich das Paket für uns?"
    Ui je! Wie wurde es da ausgelacht, das Kleine.
    "Als ob Tannenkinder Pakete bekämen!"
    "Warum denn nicht?" fragte das Tännchen. Und es dachte: Wenn wir Tannenbäume doch zu Weihnachten solche Hauptpersonen sind - warum sollen wir hier oben denn gar nichts von der Weihnachtsfreude abkriegen?
    "Nun - wir wollen es abwarten", sagte die Muhme Tanne. "Vielleicht werdet ihr doch euer Teilchen Freude mitbekommen."

    Nun war der Heilige Abend da.
    Freilich - hier oben im Tannenwalde merkte man nichts von all dem Lichterglanz, der heute die Welt erfüllte.
    Dunkel und still wie an jedem anderen Abend war`s in des Tannenwalds Kinderstube auch heut! Nur im Dorfe unten sah man mehr helle Fensterlein als sonst, und die Tannenkinder wussten, dass viele Licht kam von all den Christbäumen, die hinter diesen Fenstern brannten.
    Was wohl ihre Schwesterlein und Brüderlein jetzt machten? Wie gerne hätten sie sie mal gesehen in ihrem Kettenschmuck, mit ihren goldenen Haaren und den Lichtchen.
    Ob die kleinen Sterne, die heute wieder da oben am Himmel standen, die Schwesterchen und Brüderchen wohl jetzt sehen konnten?
    "Sicher", meinte die Muhme. Und dann meinte sie noch: "Den Sternlein wird es wohl heut Abend so ähnlich gehen wie euch. Manches von ihnen möchte auch wohl gerne seinen Platz vertauschen und heut lieber mal ein Stern auf einem Weihnachtsbaume sein."
    "Hm!" machten die Tannenbäumchen; und dann kamen sie sich samt den Sternlein doch eigentlich recht bemitleidenswert vor in ihrer Einsamkeit hier, so im Dunkeln. - -
    Nun stand da im Walde - gar nicht weit von der kleinen Gesellschaft - ein ganz alter, morscher Tannenbaum mit einem langen grauen Flechtenbart.
    "Großvater" nannten ihn die Tannenkinder und hatten schon immer eine ganz besondere Freundschaft mit ihm gehabt. Grüße und Kusshändchen winkten sie ihm zu, und gar zu gerne hätten sie ihn auch mal an seinem schönen grauen Bart gezupft. Na - dem Tannengroßvater, dem tat es sehr leid, dass die kleinen Tannenkinder heut am Heiligabend so still und so traurig waren. Ich werde ihnen eine Geschichte erzählen, dachte er. Eine Geschichte, die ihnen Freude machen wird.

    Und also gleich begann er:"Ihr klaget, meine lieben Tannenkinderlein, dass es abends jetzt immer so dunkel um euch ist. Dass die Sonne so spät aufsteht und so zeitig schlafen geht und dass euch niemand Licht bringt in die dunkle Kinderstube.
    Solange es Winter ist, muss ich schon diese Klagen von euch hören. Nun, höret: So wie euch, so ist`s vor vielen, vielen tausend Jahren auch einmal den Menschen ergangen. Damals, wisset - zu der Zeit, von der ich euch erzählen will - da war das alles noch ganz, ganz anders als jetzt. Da gab`s noch keine großen Städte und Häuser, da wohnten die Menschen noch auf freiem Felde, in niedrigen Hütten und Zelten. Und in den Hütten, wisst ihr - da brannten noch kein Gas und kein elektrisches Licht. Nein, die Menschen, die zu der Zeit lebten, die hatten fast kein anderes Licht als die Sonne.
    Wenn nun der Winter kam und die Sonne immer früher schlafen ging und immer später aufstand, dann klagten die Menschen, gerade wie ihr, über die viele, viele Dunkelheit. Sie konnten es ja wohl verstehen, dass Frau Sonne nach all der vielen Arbeit im Sommer, nach dem Immerfrühaufstehen und Spätzubettgehen nun den Winter dazu benutzen wollte, sich erst einmal tüchtig auszuschlafen. Aber sie hofften doch recht sehr, dass das Ausschlafen nicht gar zu lange dauern werde; denn die Dunkelheit war doch zu schrecklich.
    Und endlich war die Zeit gekommen, als Frau Sonne sich in ihrem weißen Wolkenbett umwendete, sich die Augen rieb und lächelnd sagte: "So, ihr lieben Menschenkinder, nun bin ich nicht mehr ganz so müde, nun kann ich wieder alle Tage ein bisschen früher aufstehen und ein bisschen später schlafen gehen, - freut euch nun wird`s allmählich wieder heller werden auf der Erde."
    Da hättet ihr die Menschen aber mal sehen sollen; sie wussten sich vor Freude nicht zu lassen. Ihre Hütten schmückten sie mit grünen Zweigen aus, steckten Freudenfeuer an und kochten und brieten, sangen frohe Lieder und feierten ein großes Fest. Das Fest, das nannten sie das Fest der Wintersonnenwende. - - -

    "Doch! Doch! - Ja, ja!" nickten die Bäumchen. Sie waren noch ganz erfüllt davon. Und etliche, die seufzten ganz leise.
    "Passt auf - nun kommt aber noch das Schönste!" sagte Tannengroßvater. "Frau Sonne machte es nun alle Jahre so. Alle, alle Jahre - bis heute noch. Die erste Zeit im Winter, da schläft sie; schläft sich aus. Deswegen habt ihr sie jetzt auch so wenig gesehen.
    Nun aber - nun ist wieder die Zeit, da Frau Sonne sich in ihrem weißen Wolkenbette umwendet und verspricht, wieder früher aufzustehen und länger aufzubleiben. Nun ist die längste Winternacht vorbei, und das Licht wird wieder auf die Erde kommen."
    "Gr - Großvater - - woher weißt du das?"
    "Großvater - da müssen wir ja ein Fest feiern!"
    "Wir feiern ja eins", sagte der Tannengroßvater. "Weihnachten - so nennt man es heute. Es ist dasselbe wie das frühere Wintersonnenwendefest." - - -
    "So? Soo? Aach - so?"
    Es war ein großes Staunen in der Kinderstube. Ein Staunen und eine Freude. Und gerade in diesem Augenblick klang unten vom Dorfe herauf das Läuten der Glocken. So schön, so feierlich. "Die Weihnachtsglocken", sagte die Tannenmuhme; "hm, hm", und sie räusperte sich ein bisschen dabei.
    "Sie läuten vor Freude, weil das Licht nun wieder in die Welt kommen wird; Tannenmuhme - nicht wahr?"
    "Hm! Hm!" Die Muhme räusperte sich noch mal, ein bisschen stärker. "Ja", sagte sie dann. "Aber sie meinen noch ein anderes Licht."
    "Noch - ein - anderes Licht?"
    "Ja. - Hmm! Hmm!" Und zum drittenmal räusperte sich die alte Tannenmuhme, sah nach dem Großvater hinüber und schüttelte den Kopf.
    "Der Großvater - hm!" Der Großvater ist ein alter Heide - hatte sie sagen wollen. Aber sie verschluckte es und sagte: "Der Großvater weiß nur diese eine Weihnachtsgeschichte. Ich aber weiß noch eine."
    Und nun erzählte sie den Tannenkindern die Geschichte, die ihr sicher alle kennt: Die Geschichte von dem kleinen Jesuskind. Wie es in dunkler Winternacht im Stall zu Bethlehem geboren ward - wie`s da auf einmal ganz hell wurde im Stall und um den Stall herum und auf dem Felde. Wie die Hirten, die da draußen ihre Schafe weideten, sich fürchteten vor diesem Licht, bis dann der Engel kam und ihnen sagte, dass sie sich nicht zu fürchten brauchten. "Denn" - sagte der Engel, - "das Kindlein, das dort im Stall in der Krippe liegt - das ist von ganz besonders feiner, lieber Art und wird den Menschen sehr viel Licht und sehr viel Freude bringen."
    Nun - wie gesagt - ihr kennt ja die Geschichte. Die kleinen Tannenkinder aber hatten sie noch nie gehört; sie gefiel ihnen ebenso gut wie die Geschichte des Tannengroßvaters.
    "Und zur Erinnerung, seht ihr" - schloss die Muhme - "zur Erinnerung an all das Licht und all die Freude, die das Jesus - Christkindlein in die Welt gebracht - brennen jedes Jahr zu Weihnachten, an seinem Geburtstag, all die vielen tausend hellen Lichtern auf den Christbäumen." - - -
    Die Glocken unten im Dorfe schwiegen. Die Tannenbäumchen schwiegen auch. Keins von ihnen aber klagte mehr, dass es so dunkel und so traurig sei hier oben. Denn auch in ihren kleinen Herzen war nun die Freude eingezogen - - die Weihnachtsfreude und das Weihnachtslicht.


    xDxDxD
     
  20. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    Hast du schön erzählt, Günni :)
     
    eselchen.harem und günmün gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.