Feedback und Gesprächsrunde zum Edelweißtal II

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Pfefferminz_Patty gestartet, 4 Dezember 2022.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ingrid348

    Ingrid348 Allwissendes Orakel

    Ich hab die Faxen jetzt auch dicke.
    Neee so viel Basishölzer kann ich gar nicht herstellen, wie ich für die Blumen ständig brauche.
    Ich tendiere auch dazu die Alm einzumotten und gerade am liebsten die Farm auch mit.
    Zum Glück sind wir wohl nächste Woche wieder eine Weile mit dem Wohnmobil unterwegs und da kann mich
    die Farm einfach wieder mal.
     
    maxifa, naranja, roteelster und 5 anderen gefällt dies.
  2. iwalam70

    iwalam70 Lebende Forenlegende

    Du kannst bei den Hölzern jetzt aber auch andere (größere) Gebindegrößen herstellen.
     
    Gaelis, pflaumenmousse, roteelster und 2 anderen gefällt dies.
  3. Ricky1966

    Ricky1966 Kaiser des Forums

    nach der zweiten ernte konnte ich jetzt plötzlich in den lücken alpenrosen setzen. das heist ich habe jetzt 15 alpenrosen produktionen laufen a.5 ertrag können in 15 min die kunden schon mal bedient werden.
     
  4. jackiblack

    jackiblack Lebende Forenlegende

    Mir gefällt die Pflanzen Erweiterung überhaupt nicht.
    Pflanze auf der Farm und nun noch auf der Alm.
    Wieso???
    Spiel im Spiel. Wieso??

    Nun haben sie das ganze mit einer neuen Farmfläche verknüpft. Heißt also, das ich den Quark mitmache.
    Notgedrungen. Schon allein, damit ich keine Nachteile habe.

    Ich finds Mist. Sorry.:sleepy:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14 Juni 2023
  5. Goldbärchen79

    Goldbärchen79 Kaiser des Forums

    Habe gerade meine erste Alpenrose geerntet, fünf Stück und weg sind sie.o_O
    Fürs erste Abzeichen benötigt man 9500 GW also 792 Alpenrosen.
    Dazu Unmengen an Holz. Ich werde die Pflanzerei wohl bleiben lassen und mit meiner Dreibäumewirtschaft den Alptraum bis 25 betreiben. Die Bäume kann man wenigstens mehrfach ernten.
    Sowas sinnentleertes stupides, also nöö!
     
    Silli16, Katzenmutter85, Wolf.K. und 7 anderen gefällt dies.
  6. Ingrid348

    Ingrid348 Allwissendes Orakel

    Schon. Aber dazu muss man auch entsprechend viele Bäume pflanzen und fällen um die Hölzer herstellen zu können.
    Dazu brauch ich natürlich auch wieder Holz.
    Ausserdem verlangen die Kunden nicht mehr viele Früchte, so das das Früchtelager dann auch schnell voll ist.

    Es ist sogar nur noch 1 Kunde dabei, der Früchte verlangt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14 Juni 2023
  7. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Welche Nachteile ?
    Etwas weniger Mammutbaumzeugs ? Vielleicht 200 bis 250 Mio. weniger EP am Tag als andere ?
    Na und ? Wenn ich über 200 Mrd. EP brauche, um ins nächste Level zu kommen, was soll ich dann mit 200 Mio. EP zusätzlich ? Und dann dafür auch noch diesen Aufwand betreiben ?

    Ja, die Lücken kann man besetzen, aber die verwendest eben einen Samen für nur eine Ernte - und nicht 4.
    Das erhöht die Herstellungskosten enorm.

    Grüße
     
    Katzenmutter85, Wolf.K., -thetys- und 9 anderen gefällt dies.
  8. kehryohry

    kehryohry Forenbewohner

    Allso eigentlich wollte ich um Hilfe bitten. Weil ich das edelweistal nur frei geschalten hatte, aber nie bespielt hab. Jetzt kommt da aber eine Anbaufläche auf die Farm welche nur unter bestimmten Bedingungen über das Edelweißtal zu erhalten ist. Jetzt hab ich da alle mir Möglichkeiten in lv 1 in die Produktion eingestellt und dann bin ich hier her. Und dann komme ich hier an und lese einwenig, und stelle fest das das eigentlich mehr als sinnlos war und ist. Ich habe nicht ein positives Feedback gelesen über die neue Fläche welches über das Tal zu erspielen ist. Geschweige denn nur über das Tal. Gibt es eigentlich Spieler die direkt die neue Farm Fläche freischalten können. Für mich wäre das extrem viel Aufwand, da ich zu 99,999% alles mit dem handy spiele. Und nur das bestücken, hat mir die Seite 3 x neu laden lassen.
     
    Kätzchen300 und schlewi gefällt dies.
  9. ulrike1962

    ulrike1962 Aktiver Autor

    Um den Sonnenblumenhügel komplett (also alle Felder) freizuschalten, braucht man Alpenlevel 50.

    Ich hatte die Alpenerweiterung nach kurzem Schnuppern ad acta gelegt. Der Sonnenblumenhügel hat mich jetzt kurz verunsichert, aber das ist mir zu viel Aufwand.
    Das mit dem "Spiel im Spiel" sehe ich genauso.


    Irgendwie schade, es wäre endlich eine Verwendung für die Unmengen oranger Ställe gewesen
     
    Zuletzt bearbeitet: 14 Juni 2023
  10. jackiblack

    jackiblack Lebende Forenlegende

    Die Überlegungen hab ich ja auch, bin da voll bei dir.
    Mammuts muss ich da gar nicht aufstellen. Items will ich da auch nicht hinstellen, wofür? Lev 300 ist eh kein Ziel.

    Die 87 Felder mehr werden mich auch nicht wirklich weiter bringen.
    Der Rest der Fläche braucht ja auch ewig.
     
    Wolf.K., briwotschi, Ingrid348 und 3 anderen gefällt dies.
  11. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Unter den Umständen: maximal bis Level 5 spielen, dort gibt es den Eishirsch, der wirklich lohnt.
    Und dann sein lassen.

    Ja genau. Die Relationen stimmen nicht. Zu viel Aufwand für zu wenig Ergebnis.

    Grüße
     
    Wolf.K., AnnesRanch, briwotschi und 8 anderen gefällt dies.
  12. 00Joker

    00Joker Aktiver Autor

    Mir gefällt die Pflanzen Erweiterung überhaupt nicht.
    Pflanze auf der Farm und nun noch auf der Alm.
    Wieso???
    Spiel im Spiel. Wieso??


    Das ist eine gute Frage.
    Und als nächtes kommen dann Tiere ? nur das es dann keine Elefanten sind sondern Mammuts ?
    Da ist keine Besserung seitens BP in Sicht würde ich mal sagen.
    Meine Frau hat mich auch schon gefragt ob da jemand Geistig umnachtet ist.
    Vielleicht schaue ich ja ein mal am Tag auf die Alm oder ein mal die Woche reicht auch.
     
  13. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    So wird das hier auch sein.
    Wenn es mir wieder einfällt, schaue ich mal nach.
    Nun bin aber alt, es kann also Tage und Wochen dauern, bis ich dran erinnere, dass es die Alpen gibt.
    Das Alter hat schon was Schönes ...

    Grüße
     
    -gezö-, briwotschi, _Carol. und 5 anderen gefällt dies.
  14. Berniii_18

    Berniii_18 Junior Experte

    Hallo es gibt ein weiteres Problem bereits entfernte Bäume erscheinen wieder kann mir wer helfen ?
    Danke Lg.
     
  15. blondy1964

    blondy1964 Junior Experte

    Ich glaube ich falle vom Glauben ab,
    was soll das eine Farm in der Farm, warum ?Um Geld zu machen ?
     
    narzisschen gefällt dies.
  16. Ingrid348

    Ingrid348 Allwissendes Orakel

    Und das haut auf Dauer gewaltig rein.
    Ich hab zwar eine gut gefüllte Scheune und Erzeugnissbäume, aber die Saisons wollen auch noch regelmäßig
    bedient werden.
    Ausserdem ist es mir auch viel zu Zeitaufwendig. So viel Lebenszeit ist mir eine weitere Fläche dann doch nicht wert.
    Ich bin ja auch bisher gut ohne Sonnenblumenhügel zurecht gekommen.8)
     
  17. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Exakt !

    Grüße
     
    00Joker, narzisschen und Zicke61 gefällt dies.
  18. Grünkrämerin

    Grünkrämerin Foren-Herzog

    Was mich ebenfalls sehr stört, ist die Unausgewogenheit in den Herstellungsmöglichkeiten: nach "4 Holz" ist die nächste Stufe "30 Holz" und dauert ewig. Das ist völlig unausgegoren.

    Und außerdem mag ich nicht auf der Farm für die Alpen produzieren. Die fressen ja jetzt mehr Eier weg, als ich selber herstellen kann.
    Dann auch noch in der Gruselnacht unbedingt daran denken, mindestens ein Feld Geister anzusetzen...

    Nein, ich bleibe dabei: Ich schau da kurz vorbei, wenn ich sowieso ernte, und mehr nicht.
     
    Zicke61 gefällt dies.
  19. jackiblack

    jackiblack Lebende Forenlegende

    Wieso Geister ? Wofür denn? Hab ich was übersehen?



    792 Alpenrosen für 1 Abzeichen, dann noch die Kunden dazu.
    Da braucht man Unmengen an Pflanzen, um da irgendwie weiter zu kommen.
    Ich glaube, ich verzichte dann lieber auf die neue Fläche ...Sonnenblumental adé.
     
    schlewi und Zicke61 gefällt dies.
  20. jemesa53

    jemesa53 Lebende Forenlegende

    Ich habe jetzt erst einmal den Umwandler bestückt. Mit den Biberbrüdern und beim Nutzholz einen zusätzlich freigeschalteten Platz mit Schlüssel habe ich 4 Umwandlerplätze beim Nutzholz und jeweils 3 Plätze bei den anderen Stellen frei. Die habe ich jetzt erst einmal auf
    8 Stunden Umwandlungszeit bestückt und mit Zeitverkürzern zur zeitversetzten Ernte versehen. Damit werde ich erst einmal überwiegend meine Baumbestände bis zum Anschlag auffüllen. :)

    Außerdem habe ich schon mal 4 Alpenrosensamen produziert und diese ausgesät. Bei den Blümchen warte ich jetzt in Ruhe ab, bis alle reif sind und werde dann alle in gut einer Stunde in einem Schwung ernten. Ich denke/hoffe, dass ich für mich einen guten Ernterhythmus finden werde. Da ich für die Events auch in gewissen Zeitabständen auf die Farm muss, kann ich dann auch eben das Edelweißtal mitnehmen :music:
    Ich fange erst einmal an. Meckern kann ich dann immer noch, wenn es für mich nicht funktioniert -.-
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.