Feedback und Gesprächsrunde zum Edelweißtal II

Dieses Thema im Forum 'Diskussionsrunde' wurde von Pfefferminz_Patty gestartet, 4 Dezember 2022.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. little-nici

    little-nici Lebende Forenlegende

    Echt jetzt? Die Meisterschlüssel werden ja nicht zum 1. Mal zum Kauf angeboten.
    Aber eine so drastische Reduzierung ist mir nie aufgefallen.

    Außerdem ist mir schon klar, dass eine Firma Geld verdienen muss. Aber so ganz sicher nicht. Da erreicht man bei mir genau das Gegenteil.
     
    dwerner1960, Wolf.K., RitchyHunter und 7 anderen gefällt dies.
  2. roteelster

    roteelster Kaiser des Forums

    Wenn die Reduzierung der Dropzahlen bei den Meisterschlüsseln und den anderen sonstigen Materialien, wie Pilzkorb und Blütenkranz wirklich mit einem Verkaufsangebot zusammenhängen, dann befürchte ich für die Zukunft Böses.

    Ähnlich, wie auf der Farm, wird es dann sicherlich bald so etwas wie "Werkzeugkisten"-Verkaufstage für die Alpen geben, wo wir uns dann die Dropse für die Kunden zusammenkaufen können.

    Da kann ich aber nur sagen, ohne mich.

    roteelster
     
  3. jömi54

    jömi54 Lebende Forenlegende

    Ich hab die Beobachtung gemacht, daß ständig an den Dropsen rumgeschraubt wird.
    Irgendwas ist zu viel und irgendwas zu wenig.
    Nach einiger Zeit ist es dann plötzlich umgekehrt. Dann fehlt das, was vorher zu viel war.
    Und das bei gleicher Spielweise.
    Außer der Bernstein. Der ist bei mir immer sehr wenig.
     
    Odzy, Wolf.K., Emely104 und 1 weiteren Person gefällt dies.
  4. jemesa53

    jemesa53 Kaiser des Forums

    Ich besuche durchweg zweimal täglich die Alpen, manchmal auch öfter, wenn ich dann noch ein Event spiele.
    Mein sonstiges Lager ist durchgängig ausreichend gefüllt. Was ab und zu mal fehlt, das sind die Gartenharke, die ich nicht zwingend brauche, und natürlich Bernstein. Wobei der Bernstein nur von Scarlett gefordert wird und aufgrund ihrer langen "Laufzeit" es immer so gerade ausreicht, bis der Auftrag erneuert wird. Jetzt habe ich sogar noch 11 Stunden Zeit. Es lohnt sich aber nicht, ihr ein Bonbon zu geben, denn dann würde der Bernstein für die volle Erfüllung des Auftrags nicht ausreichen.
    Meisterschlüssel sind bisher bei mir immer ausreichend. Sie kommen überwiegend vom Eulerich.

    Aber auch ich werde gerade ein wenig alpenmüde. Man schleppt sich einfach zu lange von Level zu Level. Ich brauche immer noch 8.820 AEP bis Level 34.-.-
     
    Mörli70, jömi54 und Emely104 gefällt dies.
  5. naranja

    naranja Lebende Forenlegende

    ich hatte bis Pfingsten immer genug blühende Äste, die wollen die Kunden fast nie
    bei mir ständig die Baumfrucht wo ich die Schere brauche die fast nie kommt
    also am WE ein Ast weggeworfen
    da kam die Nachfrage nach den Ästen
    tja die Droppten nun nicht mehr, seltener als Bernstein
    Konnte aber kein Kunde ganz bedienen, da Lager voll war
    Also Schlüssen verbraucht um an die letzten Punkte für L26 zu kommen:music:
    wenn ich weniger Glück wie geschrieben beim Umwandler hätte, hätte ich schon vor gut einer Woche L26 gehabt
    bei den Pflanzen Droppt es fast gar nicht auch nicht bei den 8h
    und nein ich gehe nicht zum Teil ernten alle 2h auf die Alm
    Ich meine bei mir ist es klasse Programmiert, das man nur langsam weiterkommt
    Angebote kommen doch fast jeden 2. Tag für die Alm
    bei den Mengen frag ich mich wer das braucht?
    Meine Lager währe sofort zu
    und die Kunden könnten mir nix geben
    Gut klar alle Angebote kaufen, braucht man den Kleinkram der Kunden nicht :music:
    noch einen schönen Tag an @:D
     
  6. jömi54

    jömi54 Lebende Forenlegende


    Du warst doch hier mal die "Wetterexpertin"...keine Lust mehr darauf ?

    Ich ignoriere das Wetter schon immer.
    Es ist mir einfach viel zu zeitaufwändig, schon immer gewesen.

    BP sollte sich mal Gedanken machen, wie Sie die Alpen und somit die Aussicht auf eine Neue Farmfläche, den Sonnenblumenhügel,
    für "ALLE" User, so gestalten,
    "DASS ALLE FARMER" ...Spaß daran haben...mir vergeht der Spaß auch so langsam auf dieser "VERKAUFSFLÄCHE":(

    Ich brauch jetzt noch 12555 AEP bis Level 35.
    Danach werde ich die Alpen nicht mehr bespielen wenn sich nichts ändert.

    PUNKT !!!
     
    Odzy, Bladegame, Emely104 und 2 anderen gefällt dies.
  7. jemesa53

    jemesa53 Kaiser des Forums

    Ich achte immer noch aufs Wetter, aber ich habe das Gefühl, als ob damit etwas nicht stimmt.
    Bei Gewitter gab es sonst immer über die Alpenrose ein paar Samen und auch die eingesetzten Beschleuniger zurück. Ich habe da z. B immer den Frauenschuh und das Edelweiß neben die Alpenrose gesetzt und gepusht und habe meistens die Pusher wieder bekommen. Die letzten beiden Male war das nicht so. Das muss ich im Auge behalten. was gar nicht so einfach ist, da es kaum noch Gewitter gibt - zumindest nicht in der Zeit, wo ich auf der Alm bin -.-

    Ansonsten geht es mir wie dir, ich werde bis Level 35 machen und wenn sich dann nicht irgendetwas ändert und die ganze Geschichte attraktiver macht, werde ich dort auch pausieren. :(
     
    Odzy, Bladegame, Emely104 und 1 weiteren Person gefällt dies.
  8. -suzy-q

    -suzy-q Forenfreak

    das größte Problem in den Alpen ist meines Erachtens die limitierten Möglichkeiten AEP zu generieren...
    ... auf der Farm hat man mit steigendem Level auch mehr Möglichkeiten EP zu produzieren
    ... selbst auf Bahama kann man mit streigendem Level mehr EPs produzieren
    ... nur in den Alpen bleiben einem immer nur der Recycler und die Aufträge und die limitieren sich noch obendrein selbst

    .. ich habe einen täglichen Schnitt von ca. 1000 AEP seit Anbeginn der Alpen und dieser steigt auch nicht nicht wenn ich mehr Zeit in den Alpen investiere, denn dann macht die Lagerlimitierung einem den weiteren Fortschritt kaputt, mangels Platz

    ... eine einfache Lösung (für mich) wäre die Limitierung aufzuheben indem man ein weiteres Lagerupgrade einführt das die Limitierung aufhebt, allerdings müsste dann die komplette Lagererweiterungen überdacht werden, denn dies erst bei Level 50 zu erreichen macht auch keinen Sinn, das sollte mit erreichen des Sonnenblumenhügels zusammenfallen, dann hätte jeder ein "realistisches" Ziel vor Augen und man könnte dann gezielter spielen.

    ... denn im Moment habe ich das Problem, das ich von den Baumfrüchten entweder das was ich brauche nicht in ausreichender Menge habe oder das ich von etwas zuviel habe das ich nicht brauchen kann, und das die Lagerlimitierung macht es mir verdammt schwer die Vorräte so zu gestalten das das das Lager nicht ständig überläuft. Und man könnte die Aufträge besser und vollständiger erfüllen.
    Dann wäre sogar ich bereit mal ein Angebot in den Alöpen anzunehmen was "Bonbons" oder "Sofortbäume" betrifft.

    my 2 cents :)
     
    Kätzchen300, jemesa53, Darcy55 und 3 anderen gefällt dies.
  9. KleinerDonald

    KleinerDonald Lebende Forenlegende

    Das größte Problem meiner Meinung ist das System der Alpen an sich. Die ganze Mechanik ist für die verlängerte Rückseite. Die Alpen bremsen sich in allen Bereichen selber aus. Bäume kann man nicht bauen, weil es an Holz fehlt. Holz kriegt man nur, wenn man Bäume fällt. Ohne Holz kann ich nur Alpen-Aprikosen bauen.

    Der Lagerplatz ist zu wenig. Diese Begrenzung von Lagerplatz ist völlig Banane.
    Für Baumabzeichen um was zu skillen brauche ich...na?...genau, Holz. Für Pflanzen brauche ich...na?..richtig, auch Holz. Dafür hab ich über 38 000 grünen Sprit, den ich bis zur Rente nicht aufbrauchen kann. Verkaufen geht nicht, also nix mehr proddeln oder wegwerfen. Macht ja sowas von Sinn.

    AEP gibt es nur über Kunden, die ich nicht erfüllen kann, weil ich dafür Dropse brauche, die halt spärlich droppen. Selten kann ich mal nen Kunden vollständig bedienen. Irgendwas fehlt immer. Oder über den Recycler, für den man massig Alpenzeug braucht. Also entscheiden, Recycler oder Kunden oder skillen.

    Die bei den Dorfplatzquests wollen Rispengras (Level 17) und Rotbuchen (Level 19). Ich habe mich gerade mal auf Level 16 hochgenervt. Wenn ich Level 17 irgendwann mal geschafft haben sollte, brauche ich fürs Rispengras 3 Ein-Stern-Pflanzen-Abzeichen. Das bedeutet 2376 Alpenveilchen. Zusätzlich zu den Unmengen, die die Farmhauskunden haben wollen, ohne die ich ja nicht weiter leveln kann. Das dauert also dann nochmal ewig.

    Und sowas soll Spaß machen? Das ist keine Herausforderung, das ist Nervkram!

    Ich hab voller Vorfreude damals das blöde Alpental freigeschaltet und wurde massiv enttäuscht. Das hat von der Mechanik her nix, aber auch absolut gar nix mit Farmerama zu tun. Wo ist die Verbindung zur Farm? Dass ich da vielleicht, wenn ich genug Geduld und Nerven aufbringen kann, irgendwas für die Farm erspielen kann? Wieso brauche ich für die wichtigen Dinge in den Alpen, die ich benötige um weiterzukommen, Unmengen von eh schon knappem Alpenzeugs? Wieso gibt es beim Ernten, wie auf der Farm, keine AEP? Wieso müssen die Lager ein Limit haben? Dieses Tal ist völlig bescheuert konzipiert!

    Nu isses offen, ich bekomme von Wollebomm "Geschenke" dafür, wieder zumachen kann ich es auch nicht, um wenigstens Farmgeschenke von Wollebomm zu kriegen, also geh ich da, wenn ich Zeit und viel gute Laune habe, ab und an lustlos mal drauf, um dann schnellstmöglich wieder runterzugehen. Vielleicht erlebe ich es noch, bis Level 25 und damit zum Sonnenblumenhügel zu kommen, damit ich von dem Mist wenigstens noch einen Vorteil für die Farm bekomme. Vielleicht auch nicht...

    just my 3,27 € in cent
     
    dwerner1960, Kätzchen300, _Carol. und 8 anderen gefällt dies.
  10. Pedi63

    Pedi63 Kenner der Foren

    Also an der Droprate wurde definitiv geschraubt. Ist mir auch seit paar Tagen aufgefallen.
     
    Wolf.K., jömi54, Kätzchen300 und 2 anderen gefällt dies.
  11. Katerl500

    Katerl500 Lebende Forenlegende

    Guten Morgen,
    nun kann ich es auch bestätigen, an den Dropsen wurde geschraubt,
    Bernstein usw. kommen recht spärlich,
    gibt es demnächst auch einen Dropsverkauf?
     
    Wolf.K., roteelster und Kätzchen300 gefällt dies.
  12. jemesa53

    jemesa53 Kaiser des Forums

    Ich dümple immer noch in Level 33 und mir fehlen noch 7.040 AEP bis Level 34. Mein Schnitt liegt bei 1.000 AEP am Tag und das, obwohl ich meistens dem Eulerich noch täglich ein Bonbon spendiere. Bei den anderen beiden lohnt sich das nicht, denn da fehlen dann entweder die Dropse oder meistens ein paar Blümchen. Phil ist schon recht unverschämt mit seinen Forderungen. [​IMG]

    Außerdem wird es langsam mal wieder Zeit, dass der Gruselacker geöffnet wird, denn die Pflanzen brauche ich für die Humus-Herstellung, die im Moment auf Sparflamme läuft. Da fertige ich nur noch, was gerade benötigt wird. Vorrat wird dort erst wieder geschaffen, wenn die Baumfrüchte dran sind. Da kann ich bei dem boshaften Apfel aus dem Vollen schöpfen und das Lager wieder mit Humus vollstopfen.[​IMG]
     
    Odzy, dwerner1960, Emely104 und 3 anderen gefällt dies.
  13. roteelster

    roteelster Kaiser des Forums

    Hallo,

    ich bemerke seit ein paar Tagen nicht nur die veränderten Dropeinstellungen (siehe weiter "oben"), sondern auch eine Änderung bei den Kunden.

    Blütenkränze und Pilzkörbe werden ständig nachgefragt, der blühende Ast wird jedenfalls bei mir nicht mehr nachgefragt.
    jetziger Stand in meinem Lager:

    Berstein:23 (da fehlen noch 8 zu den immer geforderten 31 Bernstein, damit ich heute den ersten Scarlettauftrag erfüllen kann)
    Blütenkranz: 3
    Pilzkorb: 11 (habe heute 3 mal Fjodor und Phil resettet, da nur noch wenige Tausend AEP zu Level 35 fehlen)
    Blühender Ast: 170

    Normalerweise hätte ich da schon längst gelöscht, aber wer weiß, was morgen ist.

    roteelster
     
  14. jemesa53

    jemesa53 Kaiser des Forums

    Ja, Blütenkränze sind auch bei mir Mangelware geworden, weil die alte Eule seit einiger Zeit auch immer welche haben will und auch verstärkt nach den Pflanzen fragt.
    Einen Bonbon setze ich allerdings nur ein, wenn ich ziemlich sicher bin, dass ich den Auftrag auch noch ein zweites Mal voll erfüllen kann, d.h. dass die kleine Scarlett dort eher leer ausgeht. Denn da fehlen für eine weitere Runde meistens die Bernsteine.
     
    roteelster gefällt dies.
  15. roteelster

    roteelster Kaiser des Forums

    Und werden bei dir zur Zeit Blühende Äste nachgefragt? Wie gesagt, bei mir seit ein paar Tagen nicht mehr. Sie stapeln sich.
     
    jemesa53 gefällt dies.
  16. jemesa53

    jemesa53 Kaiser des Forums

    Ja jetzt gerade von der Eule. 32 Stück. Diesmal will sie wieder gemischt Baumfrüchte und 153 Alpenröschen. Bringt mir dafür aber auch ein Bonbon. :inlove:
    Wenn ich da an den unverschämten Phil denke, mit seinen horrenden Forderungen an Blümchen -.-
     
    roteelster gefällt dies.
  17. roteelster

    roteelster Kaiser des Forums

    OK, dann warte ich noch mit dem Löschen und werde morgen sehen, ob nach Tagen mal wieder die blühenden Äste bei mir verlangt werden.

    Und ja, das mit den hohen Abgabemengen sehe ich auch so. Gab es da nicht mal eine Ankündigung, dass es diese unverschämt hohen Forderungen nicht mehr geben soll?

    Aber wie sollen sie das nur programmieren. Es gab ja auch mal eine Ankündigung, dass es am Rad nicht mehr so viele identische Preise geben soll. (z.B 5 x Sternchen usw ...) Hat ja auch nicht so wirklich geklappt.

    roteelster
     
    jemesa53 gefällt dies.
  18. Rambo1956

    Rambo1956 Forenaufseher

    Mühsam, aber trotzdem ein Fortschritt..........Level 36 erreicht
    Euch allen viel Erfolg und ein schönes Wochenende
     
    Wildbeere, Wolf.K. und dwerner1960 gefällt dies.
  19. Anne545454

    Anne545454 Boardveteran

    Herzlichen Glückwunsch :)
    dümpel immer noch herum,erst Halbzeit bei Level 34
     
    Rambo1956 gefällt dies.
  20. T-Funk

    T-Funk Foren-Herzog

    m0IN; ich hab mal eine Frage an die erfahrenen Alpinisten
    Benötige ich ab Level 28 irgendwo Spaten um weiterzukommen?
    habe da jetzt 67 gesammelt und möchte die gerne entsorgen weil ich die für meine schlanke Spielweise nicht brauch
    Ich habe die FAQ zwar durchkämmt aber möchte mich noch bei euch absichern