Eine Gans bittet zu Tisch

Dieses Thema im Forum 'Speakers Corner' wurde von Champilein gestartet, 24 September 2024.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    dann wäre die original-Paella mit Hühnchen und Kanin ja was für mich......lach..... an Meeresfrüchte trau ich mich nicht ran...... hab so was noch niiiiiiiie gegessen ..weder Muscheln noch Krabben oder anderes was man zu Meeresfrüchten zählt...... kann mich einfach nicht überwinden so was mal zu versuchen... ...aber zum Glück kann ich mir ja aussuchen was ich esse und was nicht... uund jeder hat da andere Vorlieben und das ist auch gut so
     
  2. Champilein

    Champilein Admiral des Forums

    Naaaaaaa....also die Paella, die wir hier machen, ist echt alltagstauglich, dauert keine Stunde...
    @crissicrissi
    Ist mit Hähnchen und Meeresfrüchten, aber TK...nicht die echte Paella sondern einfache Paella ohne Extrapfanne und so, so heisst das Gericht auch - googel mal nach emmikochteinfach.de
    Die Emmi hat wirklich tolle, einfache Rezept gut erklärt...
    Für unseren Geschmack war es allerdings zu wenig Gemüse und zu viel Reis...da haben wir ein wenig experimentiert und festgestellt, dass es dann etwa 10 Minuten länger im Ofen braucht...

    @*Tessa*
    Gut, dass Geschmäcker verschieden sind...Meeresfrüchte sind für mich persönlich quasi ein Festmahl...wahrscheinlich, weil mich da kein Tier traurig anguckt - und jetzt habsch vor kurzem son Video mit einem verschmusten Oktopus gesehen...und jetzt weiß ich auch nich...[​IMG]
     
    KornCooky und *Tessa* gefällt dies.
  3. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    tja... mich stört bei den Meeresfrüchten eher, dass die lebendig in kochendes Wasser geworfen werden...das find ich nicht so prickelnd....
    ich weis zwar nicht ob die viel davon merken..zumindest die kleineren Krabben... aber so Hummer und Langusten sind bestimmt nich sofort tot......

    ich bin ja Fleischesser ..aber ich mochte schon dass die Tiere ein gutes Leben und einen schnellen schmerzfreien Tod haben
     
    Champilein gefällt dies.
  4. Champilein

    Champilein Admiral des Forums


    Ich glaube, das ist mittlerweile verboten...ohne Google zu fragen, meine ich mich an so was zu erinnern...

    Edit meint, das ist nur in der Schweiz und in Österreich verboten...sie hat Google befragt...
     
    KornCooky und *Tessa* gefällt dies.
  5. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    schön dass es in den beiden Ländern verboten ist....
     
  6. crissicrissi

    crissicrissi Lebende Forenlegende

    Das ist bestimmt kein schöner Tod... Aber was wäre schon schöner?:cry:
    Muscheln in Weißwein gekocht, habe ich früher ein paar mal beim Italiener gegessen...
    Vor Jahrzehnten habe ich mal selbst Muscheln zu Hause zubereitet...
    Ich habe sie gewaschen, natürlich warm, und die entsorgt, die aufgingen...xD
    Den Rest habe ich in kochendes Wasser geworfen... ich hörte sie schreien:cry:
    Ich habe meinen damaligen Freund damit gefüttert. Ich konnte sie nicht essen...:wuerg:

    Ähnlich ging es mir mit Hummern, die lebend, mit gesicherten Scheren im Möwenpick-Restaurant angeboten wurden,
    und mit Forellen, die in einem Restaurant im Becken rum schwammen...
    Ich wollte mein Essen nicht vorher kennen lernen.
    Die Tiere sollten schon abgemurkst im Kühlschrank liegen...
    Und ich sollte doch endlich zur Veganerin werden...:music:
     
    KornCooky, Champilein und *Tessa* gefällt dies.
  7. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    ich werde bestimmt nicht zur Vegetarierin.....uund zu Forellen...die werden ja nicht lebendig in die Pfanne geworfen sondern vorher schnell vom Leben zum Tod befördert
     
  8. crissicrissi

    crissicrissi Lebende Forenlegende

    Schnell...? :music::cry:
    Das ist auch nicht besser...
     
    KornCooky und *Tessa* gefällt dies.
  9. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    Wer Fleisch oder Fisch essen möchte... muss das Töten von Lebewesen akzeptieren.
    Menschen sind Raubtiere. Wenn wir hungern würden, wären wir noch zu ganz anderen Taten bereit.:oops: Also wenn es um das Überleben geht. Wir können uns in unserer Welt nur andere Dinge leisten.
    Schnelles Töten ist aber immer noch besser als leiden lassen.
     
    KornCooky und *Tessa* gefällt dies.
  10. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    na ja...schnell ist besser wie langsam.... als Fleischesser bin ich mir bewusst dass tiere sterben damit ich was essen kann... darum schaun wir echt drauf wie die Tiere vorher gelebt haben..wenn es erkennbar ist.....wir kaufen auch immer die Eier aus Freilandhaltung oder Bioeier... und so
     
    schlomil gefällt dies.
  11. crissicrissi

    crissicrissi Lebende Forenlegende

    Das mache ich schon ewig so.

    Gibt es eigentlich noch Käfig-Eier in Deutschland?

    Einige Zeit lang habe ich Eier hier aus der Gegend gekauft, aus einem Vorort der Stadt.
    Das waren aber auch mit Abstand die teuersten Eier hier in den Supermärkten...

    Die kaufte wohl kaum wer.
    Sie waren dann irgendwann uralt und hatten auch Löcher in der Schale.

    Seitdem kaufe ich Bio-Eier im Supermarkt. Die sind frischer und häufig ausverkauft.

    Vor vielen Jahren, als meine Tochter noch bei mir lebte, gab es bei uns kein Fleisch.
    Das ging auch und ich war schlanker.

    o_Oo_Oo_O

    Wo ist eigentlich das liebe Gänschen hier geblieben?
     
    *Tessa* gefällt dies.
  12. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    Jeder kann einen kleinen Beitrag leisten. Finde ich gut.8)
    Ich mag gerne Lamm. Ich geh mir Lämmer oft anschauen. Sie sind niedlich und süß... aber ich will mir ins Bewusstsein rufen, dass es genau diese niedlichen Geschöpfe sind, die ich später auf meinem Teller habe.
    Meine Großeltern hatten einen Bauernhof und haben selbst geschlachtet. Ich habe dort mehr Respekt gegenüber den Tieren und meiner Nahrung gelernt, als sonst irgendwo.

    Was bedeuten deine Smilies? Ehrliche Frage.:oops:
     
    KornCooky und *Tessa* gefällt dies.
  13. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    so Eier bleiben sogar ungekühlt laaaange frisch....mein Papa hatte ja Früher so Zerghühner mit denen er auch auf austellungen ging...die lebten im Klein-Gruppen (ein Hahn und 5Hühner)in Volieren mit einem Innen und einem Außenbereich....und wenn Nachwuchs im Frühjahr ausgebrütetwerden sollte haben wir manchmal über 3 Wochen gesammelt bis der brutaparat vollwar...uund es sind aus Eiern jeden Alters Küken geschlüpft .....und klar haben wir in der Zeit sowohl die Eier als auch hühner und Hähne aus eigener Zucht gegessen...aber da wussten wir dass sie gut gelebt haben ..sie hatten genug Platz sie konnten auf ihre sitzstangen fliegen sich im Sand wälzen und scharren... und ihre Legenester mit Heu hatten sie auch uuund genug Wasser und Futter und ihre Volieren sind täglich sauber gemacht worden...


    wir kaufen auch immer mal ein Fleischpaket bei unserem Nachbarn, bei dessen Vater wir früher unser Pferdi stehn hatten ...der Sohn hält Fleischrinder auf den früheren Pferdesommerweiden die Rinder leben Sommer wie Winter draußen.... uund ich weis sogar wo sie leben... ist schön da...mein Pferd hat da auch seine Jugendjahre verbracht

    und wenns möglich ist achten wir schon drauf ....uund ich hab immer Respekt vor den Tieren die für unsere Nahrung ihr Leben lassen...
     
    schlomil gefällt dies.
  14. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    Bei Hühnern habe ich mal was Cooles gesehen: Da hat ein Öko- Bauer 40 Hühner auf x- Quadratmeter gehalten (wo eigentlich 200 hingepasst hätten). Er hatte mehrere Unterstände (bei Gewitter und co) gebaut... aber: Das Huhn ist halt ein ängstliches Rudeltier. Alle hingen immer zusammen und bei Gewitter saßen alle unter einem Unterstand.:D Und auch sonst blieben sie alle zusammen.
    Wie auch immer. :oops:
    Wer alles richtig machen will (wie immer das aussieht) soll es machen. In unserer Welt ist es möglich. In anderen sicher nicht. Und einige wollen es nicht oder wollen nichts davon wissen.
     
    KornCooky und *Tessa* gefällt dies.
  15. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    klar will kein Huhn alleine sein..... unsere Hühner hatten Volieren die auch oben zu waren, denn unsere Hühner konnten supergut fliegen und so musste oben auch zu sein..lach... Papa hat mal jemanden ein paar Hühnchen geschenkt weil er die für Eier und Spaß halten wollte...und beim umsetzen in die Voliere hat derjenige nicht aufgepasst und ein Hühnchen ist entkommen und hat dann von der Regenrinne des 2stöckigen Nachbarhauses runter geschaut,,,, erst am nächsten Tag hat der Hunger das Hühnchen dann wieder zu seinen Artgenossen gelockt

    und klar man kann nur versuchen alles so gut zu machen wie es geht ...aber alles perfekt zu machen wird einem nicht gelingen....

    Vegetarier schauen die Fleischesser manchmal komisch an sind aber auch nicht immer für mich verständlich....sie wollen kein Tier essen...wollen aber auf den Fleischgeschmack nicht verzichten und essen dann Fleischersatzprodukte bei denen der Fleischgeschmack in Gemüse reingezwungen wird,... und das sind bestimmt keine natürlichen Geschmacksstoffe sondern künstliche... und auch die Konsistenz von Fleisch in das Gemüse zu zwingen geht auch nicht so einfach...und ich will nicht wissen ob das dann alles so gesund ist....dieser Fleischersatz ist voll mit Zusatzstoffen...
     
    KornCooky und schlomil gefällt dies.
  16. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    Na da kann ich gar nicht drauf.:oops: Außer vielleicht Tofu... (mag ich gar nicht), der die nötigen Eiweiße liefert.
    Hier ist keiner zu Hause ist keiner Vegetarier, aber Gemüse mögen (fast) alle.
    Mein Mann und ich sind mit Sellerie-Schnitzel (wird ja gerade auch neu erfunden), Blumenkohl aus dem Backofen und Schirme als Schnitzel gebraten (vom Riesenschirmpilz) groß geworden.
    Das Problem bei Vegetariern/Veganern ist, alle Stoffe die der Körper braucht auch zuzuführen. Das ist nicht so einfach. :oops: Deshalb auch oft die vielen Zusatzstoffe.:oops:

    In meinem Job muss ein gestandener Mann auf ca : 2000 Kalorien/Tag kommen. Wenn er Vegetarier/Veganer ist... wird es schwierig, aber machbar. Bedarf aber viel Disziplin und Kenntnissen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17 Januar 2025
    KornCooky und *Tessa* gefällt dies.
  17. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    klar Tofu tst a auch o.k.. ich mein ja dass manchen wollen dass so Tofu dann wie Fleisch schmecken soll und nich nur nach Tofu..das ist doch scheinheilig,,,und klar..wir essen auch viel Gemüse und Salat... nur Sellerieschnitzel wär nicht meins... kleingeschnitten als gemuseeinlage in Suppen geht Sellerie aber so als Schnitzel...da ist mir als Kind mal Übel voen geworden und seit dem geh ich da nich mehr ran..lach...

    und ja..es gibt Stoffe die unser Körper braucht wie Eisen ...und das ist in höherer Dosis eigentlich nur in Tierischen produkten bzw Fleisch drinnen...und manch anderes an Mineralstoffen auch..... gut auf 2000Kalorien kommt man sicher auch mit Pflanzlichen Sachen... besonder als nur Vegetarier der Milchprodukte und Eier zu sich nimmt...bei nem Veganer wirds schwieriger uund Frutatierer nagen bestimmt viel am Hungertuch... die dürfen ja recht wenig essen...
     
    schlomil gefällt dies.
  18. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    Vor allem Mangelerscheinungen kommen dann, die oft weitreichende Folgen haben. Also man braucht da schon einen richtigen, anstrengenden Ernährungsplan.
     
    *Tessa* gefällt dies.
  19. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    ja, da ist ne ausgewogene Ernährung mit tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln doch einfacher
     
    KornCooky gefällt dies.
  20. KornCooky

    KornCooky Lebende Forenlegende

    angeschlendert kommt... n'Abend!!
    heee... da wurde Sie geholfen :music: Frau Gans!! die Alternative wäre (wenn es so lange dauert eine Übernachtung gewesen vermutlich und auch nicht schön). Mach das Beste draus und für die Ergebnisse *daumendrück*, das Alles gut verheilt ist.
    Speiseplan der letzen Tage: [​IMG]Kohlsuppe mit Feta überbacken, Kartoffelpuffer mit [​IMG]Preiselbeer-Apfelkompott, Pasta und Paprika/Zwiebel-KäseSoße, Bratkartoffeln mit Sauerkraut und Bratwurst und heute gab es Milchreis mit Zimtkirschen...
    Morgen (Son.) gibt es gedünsteten Lachs dazu Reis und wahrscheinlich [​IMG] Brokkoli oder ich schmore Paprika/Zwiebeln dazu.

    Ich wünsche ein entspanntes und angenehmes Weekend und [​IMG]lasse Grüße hier[​IMG]!!
     
    *Tessa* gefällt dies.