Feedback und Gesprächsrunde zum Edelweißtal III

Dieses Thema im Forum 'Diskussionsrunde' wurde von Pfefferminz_Patty gestartet, 4 Dezember 2022.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. Odzy

    Odzy Allwissendes Orakel

    Schließe mich auch an auf ALM LVL 39:).

    Weißtanne + Höhere Lagerkapazitäten für Alpenbaumfrichte bekommen!

    [​IMG]

    Schönes WE :):

    [​IMG]
     
    .enibas., Wolf.K., 1mia und 2 anderen gefällt dies.
  2. Wildbeere

    Wildbeere Lebende Forenlegende

    Glückwunsch allen Aufsteigern :D

    Ich bin bald in 36 -.-
     
    .enibas., Odzy, 1mia und 1 weiteren Person gefällt dies.
  3. Anne545454

    Anne545454 Forenaufseher

    Herzlichen Glückwunsch zu Level 39
     
    Odzy und jömi54 gefällt dies.
  4. naranja

    naranja Lebende Forenlegende

    ich lasse diese Verkaufsflächer liegen
    sind die Drops von den Spaten schaufeln besser geworden? bei den Pflanzen?
    Mein Lager ist dank den Gewinnen für die Alpen voll
    werfe ja nix weg
    stehe also still
    wenn sich die Drops bei den Pflanzen besssern, werde ich wohl weitermachen
     
  5. jömi54

    jömi54 Lebende Forenlegende

    Vielleicht mal selber testen.
    Kann ja auf jeder Farm anders sein.
     
  6. kathaö

    kathaö Forenfreak

    ohne Erntehelfer ca. alle 2-3 Monate EIN Gartenspaten, und somit sind die Frauenschuhe so was seltenes
    und nachdem sie mit den Pilzen die einzige Möglichkeit sind, Abzeichen zuherzustellen, wird die Sache sehr, sehr mühsam
     
    naranja und stitch gefällt dies.
  7. naranja

    naranja Lebende Forenlegende

    so stark wird der Unterschied nicht sein.
    Hab die Pflanzen mal geerntet heneu etwa 0
    die kann ich ja ernten, da eh fast nix ins fast volle Inventar wandert :music:
     
  8. jömi54

    jömi54 Lebende Forenlegende

    Ich kauf mir den EH und PH für die Alpen und Bonbons, dafür nutze ich aber erspielte TG.
    Zur Zeit bekomme ich in einem Monat knapp 1000 TG aus dem Spiel.
    Was sollte ich denn in den Alpen sonst noch für EG kaufen:music:

    Überflüssige Diskussion, weil Jeder Spieler selbst für sich entscheiden darf.

    Im Gegensatz dazu nützen mir die erspielten TG nichts für das aktuelle Event, weil es auf der Verkaufsfläche für EURO stattfindet:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11 Mai 2025 um 20:39
  9. jackiblack

    jackiblack Lebende Forenlegende

    Eben in Level 47 aufgestiegen.... :)

    [​IMG]
     
    kathaö, roteelster, Wolf.K. und 2 anderen gefällt dies.
  10. Anne545454

    Anne545454 Forenaufseher

    Herzlichen Glückwunsch zu Level 47 :)
     
    jackiblack gefällt dies.
  11. jackiblack

    jackiblack Lebende Forenlegende

    Danke schön Anne :)
     
  12. roteelster

    roteelster Kaiser des Forums

    Vielleicht ist meine Erinnerung auch falsch, aber sollten die Abgabenmengen der Alpenkunden nicht schon seit Monaten reduziert werden?

    Ich merke mal wieder nichts davon:
    [​IMG]
    Der klägliche Rest von 18 Alpenrosen ist geblieben, weil natürlich auch ein anderer Kunde schon welche haben wollte.
    Eigentlich wären die über 1300 Alpenrosen auch kein Problem, wenn man nicht die beschränkte Kapazität für Samen und Pflanzen hätte.
     
  13. Katerl500

    Katerl500 Lebende Forenlegende

    genau das ist auch mein größtes Problem,
    ich müsste andere Pflanzen in die Tonne klopfen,
    damit Platz ist für 614 Alpenrosen,
    wenn man wenigstens Teilabgaben machen könnte... wie bei den Farm-Quests
     
    -biene1234-, Wolf.K. und roteelster gefällt dies.
  14. naranja

    naranja Lebende Forenlegende

    oder wenigstens AEP bekommen würde, aber es ist ja eine verkaufsfläche.
    ich glaube nicht das die Masse 1000 TG und mehr im Monat bekommt
     
  15. trizi2

    trizi2 Allwissendes Orakel

    Ich spiele auch ohne EH in den Alpen, aber ein Spaten pro Woche kommt schon bei rum.
    Ich kann also Frauenschuhe herstellen, wenn auch nicht massenweise.
     
    -biene1234- und kathaö gefällt dies.
  16. jömi54

    jömi54 Lebende Forenlegende

    Wenn ich zuviel Pflanzen habe, dann bastel ich ein Abzeichen.
    Ich hab noch nie eine Pflanze in die Tonne gekloppt.
     
    -biene1234- gefällt dies.
  17. wert1965

    wert1965 Lebende Forenlegende

    Moin
    ich bin in Level 42 und finde die Abgaben bei den Kunden einfach teil recht dreist -.-....wenn die Lagerkapazität wenigstens höher wäre , aber so müsste man ja "frisch" produzieren was wegen der Produkte (Alpenrosen/Basisnutzholz) auch nicht funktioniert ,,,,,ist wie die Schraube ohne Ende :music:....auch mit Beschleunigern kann man da nicht verrichten , also habe ich für mich endschieden , ich lasse dann die Aufträge /Abgaben einfach aus ....shit happens :p

    ich habe noch nie Pflanzen in die Tonne gekloppt ....produziere davon Abzeichen , die eh mangels "Schraube ohne Ende " immer knapp sind und falls wenn und überhaupt würde die Abzeichen dann wiederum zum Recyclen benutze ;)
     
    Wolf.K., naranja, -biene1234- und 2 anderen gefällt dies.
  18. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Früher hat es mich aufgeregt, jetzt lasse ich die Kunden und Aufgaben einfach aus, wenn ich das Zeug zum Abgeben nicht habe.
    Dann eben nicht.
    Ich habe und hatte auch nie einen Alpen-EH (mal einen gewonnen oder so) und TG gehen dafür erst recht nicht drauf.
    Was geht, das geht. Und wenn nicht: egal.

    Grüße
     
    naranja, -biene1234- und 1mia gefällt dies.
  19. jackiblack

    jackiblack Lebende Forenlegende

    Bei mir genaues Gegenteil.
    Ich hab EH und gebe auch TG für Baum und Pflanzendings aus.
    Bis Level 50, wenn da nix mehr kommt ähnlich wie der Sonnenblumenhügel, dann gibt es keine TG mehr.
    Dann wird nur noch das gemacht, was ohne Zukauf möglich ist.
    Oder die Alpen werden ganz eingestellt.
     
    naranja, roteelster und 1mia gefällt dies.