Baby.harem und -freunde-Garten (3)

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Michael250758 gestartet, 25 August 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -miaandme-

    -miaandme- Forenaufseher

    Nö mache keinen Kummer..nö nö....so was wird gleich im Keim .... , mache mir gerade Erkältungstee:inlove: und nachher warmes Bad

    Ja Eselchen was macht Sohni....??
     
  2. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Da mach ich mit [​IMG]

    So - ja, also Sohni - hm auf einen etwas besseren Tag folgt wieder ein schlechter. Hat er einen guten Tag - hat er Abends eine Brech-Attacke - Hat er einen schlechten - bleibt die Attacke aus. :oops:
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Endlich kann ich den Post von gestern abschicken xD Der war sogar noch da.

    Sohni meint - die Entzündung geht wohl langsam zurück nur die Schwäche nicht ...... :oops: Er schleicht wie ein alter Mann :cry:
     
  3. Pippilotta1956

    Pippilotta1956 Admiral des Forums

    Hallo Eselchen - so wirklich gut hört sich das leider nicht an :(
     
  4. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Hallo Harem:)

    Hier wieder fast alles im grünen Bereich...bin zwar noch dauern am niesen...
    aber Kopf und Magen sitzen wieder dort wo sie sein sollten!xD

    Eselchen...der muss halt wieder alles aufbauen, dauert ein bisschen, aber wird sicher mit Training jeden Tag besser. Motiviert die Eifel nicht?...oder ist das nix mehr?
     
  5. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Seufz - die Eifel ist halt weit weg ......

    Ich hab mir gestern eine CD von den Common Linnets gekauft - die Holländers die letztes Jahr 2. geworden sind. Hach ist das eine schöne Musik :inlove:
     
  6. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Stimmt..ist wirklich schöne Musik:inlove:

    ...Eifel ist wirklich weit weg...aber mit die Kräfte kommt die Eifel näher..müsste doch motivieren?xDxDxD Jeden Schritt ist einer in die Richtung!
    Sitze hier und habe Kopfkino...Löffelchen für Dich...Löffelchen für Mama..Löffelchen für Eifel...Schritt für Dich...Schritt für den Eifel...
     
  7. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

  8. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    War heute in eine Institution für Demenzkranken...da hatte es Menschen dabei, die haben vergessen das man essen soll, oder wollen auch nicht mehr essen. Die Fachkräfte dort machen täglich eine Gratwanderung in Menschenwürde bewahren.
     
  9. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Ach Fietje das klingt ja schlimm. Die Betreuer dort sind nur zu bewundern. Ich könnte das nicht.
     
  10. Pippilotta1956

    Pippilotta1956 Admiral des Forums

    Ich hoffe, dass meine Schwiegermutter nie so weit kommen wird
     
  11. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Es war ganz unterschiedlich, teilweise kamen mir die Leute auch glücklich und zufrieden vor. Jedoch der andere Teil...war wirklich schlimm. Eine alte Dame hat ihren Mann Gesellschaft geleistet, er kannte sie gar nicht mehr und behandelte sie wie eine Fremde. Die Dame kommt trotzdem jeden Tag auf Besuch. Ich weis nicht, ob ich sowas machen würde..verstehen kann ich es nur zum Teil.
     
  12. günmün

    günmün Routinier

    [​IMG] Ich will auch mal!


    Tja, schlafen ist so ne Sache. Seit ungefähr 5 Jahren nur noch Häppchenweise. Werde auch oft 3-4 mal pro Nacht wach. Deshalb genieße ich das Wochenendmittagsschläfchen. xD

    Heute Nacht war´ns nur 2x an die ich mich erinnern kann. 2 Uhr irgendwas und 3 Uhr irgendwas. Ohne Brille seh ich nicht sooo gut - bin kurzsichtig. Obwohl der Radiowecker schon etwas größere Zahlen hat. Aber alles sehen würde nur zu noch mehr ärgern führen xD Mittlerweile drehe ich mich einfach auf die andere Seite und ratze weiter. Einschlafprobleme hab ich ja zum Glück keine xD

    Wetter bei uns auch kaputt. Fing sooo schön an heut morgen. Bin genau in den Sonnenaufgang gefahren - Augen zukneif ;) Aber gegen Mittag fing es an ungemütlich zu werden. Neben den frostigen Temperaturen kamen die dicken grauen bis schwarzen Wolken :cry::cry::cry: Und die haben ordentlich abgelassen :cry::cry::cry:


    Eselchen, Sachstandsbericht bitte. Wie geht´s Sohni!


    Edit: dies wollte ich gestern Abend posten :cry::cry::cry:
     
  13. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    xD tja - gestern Abend wollten wir alle posten. Dein Text war wohl heute auch da? :p
     
  14. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Mein Text der Sternabstimmung war auch noch da fehten nur ein paar Buchstaben.
    eselchen wenn nun wirklich der Frühling kommt hilft das bestimmt auch.
     
  15. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Mensch...sind die Chameleons Ausbünde an Hässlichkeit! Da reut mir jedes SF!xDxDxD
     
  16. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    stümmt
     
  17. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Huhu,
    bin auch da.
    War schon wieder Montag heute??:cry:
    Mein Post von gestern abend war auch noch da. Habe ihn aber gelöscht.;)Wen interessiert denn schon das Geschwätz von gestern.xD
    Ach Eselchen, das ist alles so b.löd. Hoffentlich geht es bald bergauf. Aber die Eifel sollte doch ein Anreiz sein.:inlove:
    Grusele ein bisschen ohne Sinn und Plan vor mich hin und gucke mal, wie weit ich mit Planlosigkeit komme.:p
    Pfötchen, hast Du eigentlich ein neues Kleidchen und ich Ignorantin habe es nur nicht bemerkt? Es ist auf jeden Fall très chic und schön frühlingsmässig.:inlove:
     
  18. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Guten Abend

    Danke Äpfelchen, es ist neu. Ich fühle mich wohl dadrin

    heute habe ich auch von Hans Christian Andersen ein Märchen ausgewählt

    Ein Unterschied ist da
    Es war im Maimonat, der Wind blies noch kalt; aber "Der Frühling ist da", sagten Büsche und Bäume, Feld und Flur; es wimmelte von Blumen bis in die lebendigen Hecken hinauf. Dort führte der Frühling selbst seine Sache, er predigte von einem kleinen Apfelbaume herab, dort hing ein einziger Zweig, frisch und blühend, mit feinen, rosenroten Knospen überstreut, die im Begriff waren, sich zu öffnen. Er wußte recht wohl, wie schön er sei, denn es liegt im Blatte sowohl wie im Blute; deshalb überraschte es ihn auch nicht, als ein herrschaftlicher Wagen vor ihm anhielt und die junge Gräfin sagte, daß ein Apfelzweig [​IMG] das Lieblichste sei, das man sehen könne; er sei der Frühling selbst in seiner herrlichsten Offenbarung. Der Zweig wurde abgebrochen, sie nahm ihn in ihre feine Hand und beschattete ihn mit ihrem seidenen Sonnenschirme – dann fuhren sie nach dem Schlosse mit seinen hohen Sälen und prächtigen Zimmern. Klare, weiße Gardinen flatterten vor den offenen Fenstern, herrliche Blumen standen in glänzenden, durchsichtigen Vasen, und in eine, die wie aus frischgefallenem Schnee geschnitten war, wurde der Apfelzweig zwischen frische, lichte Buchenzweige gesteckt; es war eine Lust, ihn zu sehen.
    Da wurde der Zweig stolz.
    Es kamen verschiedenartige Leute durch die Zimmer, und je nachdem sie etwas galten, durften sie ihre Bewunderung aussprechen. Einige sagten nichts, andere wiederum zu viel, und der Apfelzweig verstand es, daß ein Unterschied zwischen den Gewächsen sei.
    "Einige sind zum Staate und einige zum Ernähren da; es gibt auch solche, die man ganz entbehren könnte", meinte der Apfelzweig, und da er gerade vor dem offenen Fenster stand, von wo aus er in den Garten und auf das Feld sehen konnte, so hatte er Blumen und Gewächse genug, um sie zu betrachten und darüber nachzudenken; dort standen reiche und arme, einige gar zu ärmliche.
    "Arme verstoßene Kräuter!" sagte der Apfelzweig, "ein Unterschied ist freilich da! Wie unglücklich müssen sie sich fühlen, wenn die Art so fühlen kann wie ich und meinesgleichen; freilich ist ein Unterschied da, aber der muß auch gemacht werden, sonst wären sie ja alle gleich!"[​IMG]
    Und der Apfelzweig sah mit gewissem Mitleid besonders auf eine Art von Blumen, die sich in Menge auf Feldern und in Gräben vorfanden. Keiner band sie zum Strauße; sie waren gar zu gewöhnlich, ja, man konnte sie selbst zwischen dem Steinpflaster finden. Sie schossen wie das ärgste Unkraut hervor und hatten den häßlichsten Namen, den man sich denken kann: Hundsblumen.
    "Armes, verachtetes Gewächs!' sagte der Apfelzweig, "du kannst nichts dafür, daß du den häßlichen Namen erhieltest. Aber mit den Gewächsen ist es wie mit den Menschen, ein Unterschied muß sein!"
    "Unterschied!" sagte der Sonnenstrahl und küßte den blühenden Apfelzweig, küßte aber auch die gelben Hundsblumen draußen auf dem Felde, alle Brüder des Sonnenstrahls küßten sie, die armen Blumen wie die reichen.
    Der Apfelzweig hatte niemals über Gottes unendliche Liebe gegen alles, was da lebt und sich bewegt, nachgedacht, nie auch darüber, wie viel Schönes und Gutes verborgen, aber nicht vergessen daliegen kann.
    Der Sonnenstrahl, der Strahl des Lichtes, wußte es besser: "Du siehst nicht weit, du siehst nicht klar! – Welches ist das Verachtete Kraut, das du namentlich beklagst?' [​IMG]
    "Die Hundsblume!" sagte der Apfelzweig. "Niemals wird sie zum Strauß gebunden, sie wird mit Füßen getreten; es sind ihrer zu viele, und wenn sie in Samen schießen, so fliegen sie wie kleingeschnittene Wolle über den Weg und hängen sich an die Kleider der Leute. Unkraut ist's; aber auch das soll ja sein! – Ich bin wirklich dankbar, daß ich keine jener Blumen geworden bin!"
    Und über das Feld kam eine Schar Kinder. Das jüngste war noch so klein, daß es von den andern getragen wurde. Als es zwischen die gelben Blumen in das Gras gesetzt wurde, lachte es laut vor Freude, zappelte mit den Beinchen, wälzte sich umher, pflückte nur die gelben Blumen und küßte sie in süßer Unschuld. Die etwas größeren Kinder brachen die Blumen von den hohen Stielen, bogen diese rund in sich selbst zusammen, Glied an Glied, so daß eine Kette daraus entstand; erst eine für den Hals, dann eine, um sie über die Schultern und um den Leib zu hängen, und dann noch eine, um sie auf der Brust und auf dem Kopf zu befestigen; das war eine Pracht von grünen Gliedern und Ketten! Aber die größeren Kinder faßten vorsichtig die abgeblühte Blume beim Stengel, der die gefiederte, zusammengesetzte Samenkrone trug; diese lose, lustige Wollblume, die ein rechtes Kunstwerk ist, wie aus den feinsten Federn, Flocken oder Daunen, hielten sie an den Mund, um sie mit einem Male rein abzublasen, und wer das konnte, bekam, wie die Großmutter sagte, neue Kleider, bevor das Jahr zu Ende ging.
    Die verachtete Blume war bei dieser Gelegenheit ein Prophet.[​IMG]
    "Siehst du!" sagte der Sonnenstrahl. "Siehst du ihre Schönheit, siehst du ihre Macht?" "Ja, für Kinder!" antwortete der Apfelzweig.
    Und eine alte Frau kam auf das Feld und grub mit ihrem stumpfen, schaftlosen Messer um die Wurzel des Krautes und zog diese heraus; von einigen der Wurzeln wollte sie sich Kaffee kochen, für andere wollte sie Geld lösen in der Apotheke.
    "Schönheit ist doch etwas Höheres!" sagte der Apfelzweig. "Nur die Auserwählten kommen in das Reich des Schönen! Es gibt einen Unterschied zwischen den Gewächsen, wie es einen Unterschied zwischen den Menschen gibt!" Der Sonnenstrahl sprach von der unendlichen Liebe Gottes, die sich im Erschaffenen offenbart, und von allem, was Leben hat, und von der gleichen Verteilung aller Dinge in Zeit und Ewigkeit!
    "Ja, das ist nun Ihre Meinung!" sagte der Apfelzweig.
    Es kamen Leute in das Zimmer, und die schöne, junge Gräfin erschien, sie, die den Apfelzweig in die durchsichtige Vase gestellt hatte, wo das Sonnenlicht strahlte; sie brachte eine Blume oder was es sonst sein mochte. Der Gegenstand wurde von drei bis vier großen Blättern verborgen gehalten, die wie eine Tüte um ihn gehalten wurden, damit weder Zug noch Windstoß ihm Schaden tun solle, und er wurde so vorsichtig getragen, wie es mit einem Apfelzweige niemals geschehen war. Vorsichtig wurden nun die großen Blätter entfernt, und man sah die feine, gefiederte Samenkrone der gelben, verachteten Hundsblume.[​IMG] Die hatte sie so vorsichtig gepflückt, so sorgfältig, damit nicht einer der feinen Federpfeile, die ihre Nebelgestalten bilden und lose sitzen, fortwehen solle. Unversehrt trug die Gräfin dieses kleine Naturwunder, diese sonst so verachtete Hundsblume durch das Zimmer und bewunderte ihre schöne Form, ihre luftige Klarheit, ihre ganz eigentümliche Zusammensetzung, ihre Schönheit, die so im Winde verwehen sollte.
    "Sieh doch, wie wunderbar lieblich Gott sie gemacht hat", sagte sie. "Ich will sie mit dem Apfelzweig zusammen malen, den finden alle so unendlich schön, aber auch diese alte Blume hat auf eine andere Weise ebensoviel vom lieben Gott erhalten; so verschieden sie auch sind, sind sie doch beide Kinder im Reiche der Schönheit." – Der Sonnenstrahl küßte die ärmliche Blume und den blühenden Apfelzweig, dessen Blätter dabei zu erröten schienen. [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  19. Pippilotta1956

    Pippilotta1956 Admiral des Forums

    ein Märchen über Äpfelchen - wie schön! Danke Pfötchen
     
  20. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Pfötchen, bin ja ganz gerührt.:inlove:Wie schön.:)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.