Baby.harem und -freunde-Garten (3)

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Michael250758 gestartet, 25 August 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. günmün

    günmün Routinier

    Märchenstunde!

    Der Ruf des Kuckucks

    Märchen der Armenier

    Es waren einmal zwei bettelarme Brüder. Als ihre Not zu groß wurde, kamen sie überein, daß der ältere sich eine Arbeit bei einem Bauern suchen und sich als Knecht verdingen sollte, dem jüngeren sollte er dann von seinem Verdienst nach Hause schicken - so gedachten sie beide, endlich besser leben zu können.
    Sie sagten es, sie taten es. Der jüngere Bruder blieb zu Hause und hielt da alles in bester Ordnung. Der ältere Bruder aber wanderte in die Welt hinaus und verdingte sich bei einem reichen Bauern. Es wurde abgemacht, daß er bis zum Frühjahr arbeiten sollte, aber sein Herr stellte eine Bedingung und sagte: "Derjenige von uns muß zahlen, den in dieser Zeit einmal der Zorn packt. Werde ich selbst wütend, dann zahle ich dir tausend Rubel, wirst du wütend, dann zahlst du mir tausend." "Soviel Geld habe ich ja gar nicht", erwiderte der Knecht.
    "Das ist einfach", sagte der Herr, "statt der tausend Rubel arbeitest du eben zehn Jahre lang ohne Bezahlung!"
    Dem Knecht war nicht wohl bei dem Gedanken. Dann aber dachte er bei sich: "Hm, wird der Herr wütend, muß er mir tausend Rubel zahlen, ein hübsches Sümmchen. Und ich - ich werde eben niemals wütend, was da auch kommen mag." So nahm er die Bedingung an. Der Herr schickte den Knecht am nächsten Morgen gleich aufs Feld. "Nimm die Sense", sagte er, "und mähe fleißig, bis es dunkel wird!"
    Der Knecht arbeitete mit großem Fleiß den ganzen langen Tag auf dem Feld und kehrte erst abend müde nach Hause. "Warum kommst du schon vom Feld?" fragte der Herr.
    "Nun, die Sonne ist doch untergegangen!"
    "Du hast wohl nicht auf meine Worte gehört", sagte der Herr. "Ich habe dir gesagt, mähe fleißig - bis es dunkel wird! Es ist aber nicht dunkel geworden! Die Sonne ging unter und der Mond ging auf. Der Mond leuchtet schön, man kann gut dabei mähen!"
    "Das ist ja allerhand", sagte der Knecht, "kann man denn überhaupt nicht ausruhen?"
    "Du wirst wohl wütend?" fragte prüfend der Herr.
    "Nein, nein, ich werde nicht wütend, ... ich bin nur sehr müde, ... will etwas ruhen ..., müde nur ...", erwiderte der Knecht mit stockender und unsicherer Stimme und ging wieder aufs Feld hinaus. Er mähte, bis der Mond unterging und die Sonne wieder aufging. Dann sank er erschöpft ins Gras.
    "Verflucht seien dein Feld, dein Brot und dein Geld!"
    Kaum aber hatte der Knecht diesen Fluch getan, da stand plötzlich der Herr vor ihm. Der hatte in einem Versteck gesessen und gelauert. "Nun bist du also doch wütend geworden! Entweder zahlst du mir jetzt tausend Rubel oder du arbeitest noch zehn Jahre lang ohne Bezahlung!"
    Nun wußte der Knecht nicht mehr weiter. Geld hatte er nicht, und bei einem solchen Herrn arbeiten, dies konnte man auch nicht, dies wollte er auf keinen Fall mehr. Vieles überlegte er, vieles verwarf er. Schließlich schrieb er dem Herrn einen Schuldschein über tausend Rubel aus und kehrte mit leeren Händen nach Hause zurück. "Nun, wie geht's?" fragte der jüngere Bruder. Da erzählte der ältere ihm die ganze Geschichte.
    "Sei nicht traurig, es gibt Schlimmeres!" sagte der jüngere Bruder. "Bleib du nur jetzt zu hause und versorge hier die Wirtschaft! Ich werde mich aufmachen und mich bei diesem Herrn als Knecht verdingen." Der reiche Bauer stellte wieder die gleiche Bedingung. Wird der Herr wütend, dann muß er tausend Rubel zahlen und den Knecht sofort freilassen. Wird der Knecht wütend, dann zahlt er an den Herrn tausend Rubel oder er arbeitet für ihn zehn Jahre lang ohne Bezahlung. Der jüngere Bruder hörte sich alles aufmerksam an und sagte dann: "Tausend Rubel sind zu wenig! Wenn du wütend wirst, zahlst du mir zweitausend Rubel, wenn ich wütend werde, zahle ich dir zweitausend Rubel oder arbeite bei dir zwanzig Jahre lang ohne Bezahlung!" Der Herr freute sich insgeheim, war sofort damit einverstanden und nahm den jüngeren Bruder als Knecht an. Die Sonne ging auf am nächsten Tag, der Knecht aber schlief. Die Sonne stieg höher, der Knecht schlief immer noch. Der Herr hatte schon mehrfach versucht, ihn zu wecken, aber vergebens. "Steh auf!" rief er, "es ist bald Mittag, und du schläfst noch."
    Der Knecht öffnete die Augen und fragte: "Warum bist du denn so wütend?"
    "Ich bin doch nicht wütend", sagte mit gereizter Stimme der Herr, "ich wollte nur sagten, daß es Zeit ist, aufs Feld zu gehen."
    "Es hat alles keine Eile", antworte der Knecht, erhob sich und zog langsam seine Stiefel an.
    "So geht das aber nicht, mach schneller!" ließ sich wieder der Herr vernehmen.
    "Was, du wirst wütend?"
    "Nein, nein, wütend nicht. Ich will ja nur sagen, daß du zu spät zur Arbeit kommst!"
    "Das ist etwas ganz anderes", sagte der Knecht, "aber du weißt, unsere Verabredung gilt!"
    Er reckte sich und steckte sich und machte sich in aller Ruhe fertig zur Arbeit. Aber erst gegen Mittag war er so weit, daß er hätte auf Feld gehen können. "Es lohnt jetzt nicht mehr, mit der Arbeit anzufangen. Alle Leute essen schon zu Mittag. Komm, laß uns auch erst essen!" sagte da der Knecht zu seinem Herrn. Sie setzten sich zu Tisch. Nach dem Essen gingen beide aufs Feld. Dort angekommen, sagte der Knecht: "Wir sind Leute die schwer arbeiten und sich abrackern. Wir müssen daher nach dem Mittagessen ruhen und Kräfte sammeln."
    Sprach's, legte seinen Kopf ins Gras und schlief bis zum Abend. Der Herr hielt es schließlich nicht mehr aus und weckte den Knecht: "Das ist ja eine Schande! Alle haben ihre Felder gemäht, nur meines ist ungemäht geblieben. Es wird ja schon dunkel!" Der Knecht hob den Kopf und fragte: "Bist du etwas wütend?"
    "Nein, nein, wütend bin ich nicht. Ich, ich meine nur, es ist dunkel und Zeit, nach Hause zu gehen!"
    Dort war inzwischen ein Gast eingetroffen, der mußte bewirtet werden. Der Herr schickte den Knecht in den Stall und befahl ihm, ein Schaf zu schlachten. "Welches?" fragte der Knecht.
    "Welches du gerade erwischst""
    Der Knecht ging in den Stall. Nach einer Weile kamen Nachbarn angelaufen und meldeten: "Dein Knecht ist wohl verrückt geworden! Er schlachtet alle deine Schafe im Stall, eines nach dem anderen!"
    Der Herr war entsetzt, lief in den Stall und sah, daß der Knecht seine ganze Herde geschlachtet hatte. Großer Zorn kam über ihn und er fluchte: "Du Elender! Was hast du getan? Dich soll die Erde verschlingen!"
    Seelenruhig erwiderte der Knecht: "Du hast selbst gesagt: "Welches du erwischst, das schlachte!" Und mit einer breiten Handbewegung zeigte er auf die geschlachteten Schafe: "Siehe, ich habe sie alle erwischt! Aber ich sehe: Du bis ja wütend!"abr> "Nein, nein, ich bin nicht wütend. Ich bin nur traurig, daß du die ganze Herde umgebracht hast", sagte daraufhin der Herr, der vor Zorn rot und gelb war im Gesicht. "Na schön", meinte der Knecht, "wenn du nicht wütend bist, so will ich auch bei dir weiterarbeiten."
    Nach mehreren Monaten war der Herr ganz ratlos und wußte nicht, wie er seine Wut noch länger verbergen sollte, denn der Knecht kam jeden Tag auf neue unmögliche Dinge. Er entschloß sich, den Knecht so bald wie möglich loszuwerden. Sie hatten aber damals vereinbart, daß der Knecht bis zum ersten Kuckucksruf im Frühjahr bleiben sollte. Vorher konnte, wenn keiner wütend wurde, der Arbeitsvertrag von keinem gekündigt werden. Bis zum ersten Kuckucksruf war aber noch eine lange Zeit, denn der Winter fing eben erst an. Da grübelte der Herr lange nach, wie er dem Knecht einen Streich spielen könnte. Bald hatte er einen guten Gedanken. Er führte sein Frau in den Wald, ließ sie auf einen Baum klettern und befahl ihr, sich dort gut zu verstecken und laut wie ein Kuckuck zu rufen. Er selbst ging wieder nach Haus, lud zwei Büchsen und sagte zu dem Knecht, er sollte mit ihm zur Jagd gehen. Kaum waren sie im Walde, da rief die Frau des Herrn von einem hohen Baum "Kuckuck, Kuckuck!" Der Herr tat recht erstaunt und sagte: "Oh, der Kuckuck ruft! Deine Dienstzeit ist um! Ich gratuliere dir!" Der Knecht hatte aber den Streich bereits durchschaut. "Nein", sagte er, "ein Kuckuck im Winter? Hat man so etwas schon gehört? Diesen Kuckuck muß ich gleich schießen! Das will ich unbedingt sehen, was das für ein Vogel ist!"
    Und er legte an und zielte genau auf den Baum, auf dem die Frau saß. Mit einem Schrei stürzte sich da der Herr auf ihn und riß ihm das Gewehr weg: "Du Räuber! Daß dich der Teufel hole! Du hast mich ganz krank gemacht!"
    "Ich sehe, du bist wütend!" sagte der Knecht.
    "Ja, ja, ich bin wütend!" rief da der Herr und konnte nicht mehr an sich halten: "Komm her, ich zahle dir zweitausend Rubel aus! Auf deine Dienste verzichte ich, aber laß mich in Zukunft ungeschoren!"
    Und bei diesen Worten platzte er fast vor Wut. Der jüngere Bruder strich lachend die zweitausend Rubel ein, zahlte die Schuld seines Bruders und machte sich mit tausend Rubel zufrieden auf den Heimweg.


    War noch eben bei Kaufland, sorry xDxDxD
     
  2. -miaandme-

    -miaandme- Forenaufseher

    Bin zwar nicht Heidi :) aber schreib doch mal bitte Dein Rezept Äpfelchen:p

    schönes Märchen, Danke günmünxD;):)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7 März 2015
  3. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Rezept kommt sofort:

    Goldtröpfchentorte:

    Teig: 200 gr. Mehl
    1 Teel. Backpulver
    125 g Zucker
    125 g Butter oder Margarine
    1 Prise Salz
    1 Ei
    Alle Zutaten gut verkneten und Form und Rand einer Springform (Durchm. 26 cm) damit auslegen.

    Belag: 500 g Magerquark
    3 Eigelb
    125 g Zucker
    1 Vanillepuddingpulver
    3/8 l Milch
    1 kleine Dose Mandarinen (nur die Früchte)
    Alle Zutaten miteinander verrühren und auf den Teig geben (Vorsicht: Masse ist sehr flüssig)

    60 Minuten backen bei 180° - Heißluft.

    Baisermasse: 3 Eiweiß +
    100 g Zucker sehr steif schlagen und 5 Minuten vor Ende der Backzeit auf den Kuchen streichen.

    Schmeckt uns extrem gut.xD

    Danke Günni, hat mir gut gefallen, auch wenn mir die armen Schafe doch sehr leid getan haben.
     
  4. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Meiner steht noch draussen und wartet auf sein SchicksalxDxDxD
    Werde ihn jetzt mal reinholen...und schauen ob es geniessbar ist;)
     
  5. -miaandme-

    -miaandme- Forenaufseher

    Danke Äpfelchen, hab ich gleich gespeichert....lecker Mandarinchen
    glaub ich werde einen so und einen so backen...kommen ja Gäste :p:pxD:pdenne im AprilxD
     
  6. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Hallo Mädels
    Plötzlich ist die Stube überfüllt. 7 Verwandte haben mich überrascht.
    Oje, Hoffentlich habe ich genug Vorräte,
    Märchen lese ich morgen.
    Wünsch euch noch einen schönen Abend.
     
  7. -miaandme-

    -miaandme- Forenaufseher

    Gute Nacht Harem[​IMG] bis Morgen
     
  8. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Mache mich jetzt auch vom Acker.
    Wünsche allen eine gute Nacht.[​IMG]
     
  9. *Kismet*

    *Kismet* Forenprofi

    Winke winke:)

    Heute nur schnell ein lieber Gruss,
    Mama hat den Kuchenblues!
    Sie backt jetzt noch mal Torte,
    von der echte Sorte!
     
  10. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    dann auf gutes Gelingen. Kuchen klappen nur, wenn die richtigen Zutaten drin sind. Kompromisse sind beim Kochen möglich, beim Backen aber nur ganz selten von Erfolg gekrönt.

    Wünsche gutes Gelingen, und dann mal eine gute Nacht!!! Bis morgen :)
     
  11. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Mein Besuch ist ins Hotel gefahren zum Schlafen.
    Ich backe noch einen ganz normalen Gugelhupf. Den gibts dann zum Frühstück. Gut, das die Bäcker Sontags aufhaben.

    Es war ein schöner Abend.

    Danke günni für das Märchen. Die armen Schafe. So viele Hugos bekommt eselchen nicht in ihren Gefrierschrank.

    Schlaft alle gut
     
  12. günmün

    günmün Routinier

    Schon mal leise reinschleicht!

    [​IMG]


    So, jetzt können alle gemütlich frühstücken xDxDxD


    Und damit´s auch für Pfötchens Besuch reicht:

    [​IMG]



    Und leise wieder rausschleicht

    xDxDxD
     
  13. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Guten Morgen,
    [​IMG]danke Günni.:inlove: Du bist ja schon wieder in aller Herrgottsfrühe aus dem Bett gefallen.xD
    Hier ist strahlend blauer Himmel und es sieht nach einem herrlichen Sonn(en)tag aus.;)
    Pfötchen, wünsche Dir ganz viel Spass weiterhin mit Deinem Besuch.
    Allen anderen wünsche ich einen wunderschönen Sonntag.

    Eselchen, wie steht´s an der Krankenfront. Falls Du Zeit hast, gib mal einen kurzen Zwischenbericht. Ich hoffe, die gesundheitliche Situation von Sohni hat sich schon etwas verbessert.
     
  14. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Guten Morgen Harem:)

    Kuchen Nr 2 sieht perfekt aus..mit ganz viele Goldtröpfchen:inlove:xDxDxD
    [​IMG]
    Den gibt es gleich zum Frühstück...also bis später:)
    Wünsche Euch allen ein wunderschönen Tag, und Pfötchen noch viel Freude am Besuch:)
    Harmi..bei der Füllung könnte frau ganz sicher tricksen....beim Teig ist es schwierig.:cry: Da bin ich noch am suchen nach eine gute Lösung, aber kommt Zeit, kommt Rat!
     
  15. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    na der sieht ja zum Anbeissen aus, Fietje!!! Lasst es euch schmecken!

    Einen schönen Sonntag für alle.

    [​IMG]
    Käffchen schnapp - und ab auf die Farm - äh, oder doch in die Hängematte auf der Insel? Mal sehen :p;)
     
  16. -miaandme-

    -miaandme- Forenaufseher

    Guten Morgen,

    Oh der Kuchen sieht gut aus Fietje.....laßt s Euch schmecken....
    hier scheint auch die Sonne....allen einen schönen Sonntag gewünscht
     
  17. Pippilotta1956

    Pippilotta1956 Admiral des Forums

    Guten Morgen liebe Haremskinder - will mal ganz kurz winken.
    So ohne Wohnzimmercouch ist das mit Computerspielen irgendwie doof - der Läppi braucht Kabel,
    das versperrt den Durchgang im Schlafzimmer und im Arbeitszimmer am Schreibtisch ist doof.
    Aber ab morgen Abend ist hoffentlich wieder alles in Ordnung. Ich wünsche euch allen einen schönen
    sonnigen Sonntag.
    Ich habe das Event geschafft, der kleinen Pippi ist die Luft in Form von Sufu ausgegangen, sie hat aber den
    orangenen Stall geschafft, und das Äffchen schlägt sich noch mit den Zuchtbuden herum.
     
  18. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Guten Morgen Harem
    [​IMG] Den werde ich nun genießen. Die Verwandschaft ist vor einer Stunde abgerauscht. Muss noch das Geschirr beseitigen. Der Geschirrspüler hat Freitag gekündigt. Morgen kommt einer zum gucken. Hoffentlich wirds was.

    Der Kuchen sieht zum anbeißen aus. Ich habe heut nachmittag auch noch ein Stück. Nicht ganz so schön, aber doch lecker.

    Genießt diesen schönen Sonntag.
     
  19. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Kuchen war sehr lecker:inlove:, GöGa meinte...bitte öfters! Ich gehe mal suchen nach ein Teig, der akzeptabel ist mit wenig KH.
    Vielleicht kann man die Kleie durch ein Eiweissmehl ersetzen, mal schauen.
     
  20. *Tabaluga*

    *Tabaluga* Guest

    Ich wünsche euch einen schönen sonnigen Sonntag.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.