Youtube, MyVideo usw. Links von Euch für Euch

Discussion in 'Archiv Rest' started by *Tabaluga*, Aug 23, 2014.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. killle

    killle Lebende Forenlegende





     
    Last edited: Apr 13, 2015
  2. Sunny696

    Sunny696 Stammspieler

     
  3. Less

    Less Allwissendes Orakel

    Last edited: Apr 14, 2015
  4. merlin74

    merlin74 Routinier

    Sorry mal ne ernsthafte Frage: Wieso kann ich eure Videos immer anschauen aber ohne Ton??:cry: Liegt es an meinem Läppi? Wenn ich selbst was suche auf YT kann ich es auch hören.
     
  5. MausKettiAcker

    MausKettiAcker Forenexperte

    [​IMG]

    [​IMG] hage? jmd ze hage? ja ja .. nee? [​IMG] *autschn*


    [​IMG] Waackeldackel isses nu schööön auf de Monde oder isses da nicht schööön?! [​IMG]

     
    Last edited: Apr 14, 2015
    medea and [NightShadow] like this.
  6. Duffy68

    Duffy68 Lebende Forenlegende

    Hast mal geschaut,ob der Lautsprecher beim Video ausgeschaltet ist? Is mir paarmal passiert;)


    bissl was von meiner Lieblingsband









     
    catherinadie1. likes this.
  7. Witchqueen75

    Witchqueen75 Lebende Forenlegende

    [​IMG] [​IMG]









     
    Last edited: Apr 15, 2015
  8. kielius252

    kielius252 Forenfreak

    [​IMG]
    Sunny696 hat bereits >>hier<< ein Video gepostet und wohl den gleichen Gedanken beim Anblick des Items Maulwürfchen gehabt wie ich (und wie viele andere Mitspieler sicher) auch. Gleich nach Erscheinen der FAQ war zunächst noch folgendes Bildchen zu sehen, worauf eindeutig Der kleine Maulwurf den Zucker naschte.
    [​IMG]

    In Tschechien ist der kleine Kerl einfach als Krtek (= Maulwurf) recht populär. Geboren wurde er 1957. Sein Papa, respektive Erfinder und Zeichner, ist Zdeněk Miler, der 2011 mit neunzig Jahren verstarb. Viele von uns kennen den kleinen Maulwurf sicherlich aus "Die Sendung mit der Maus", in der er seit fast 40 Jahren seine Abenteuer erlebt. In seiner Heimat Tschechien, lief "Der kleine Maulwurf" als Teil des dortigen Sandmännchens. Insgesamt wurden seine animierten Zeichnungen in etwa 80 Ländern ausgestrahlt. Zu Beginn der Reihe konnte "Der kleine Maulwurf" noch sprechen, später lachte er dann nur noch und gab freudige oh- und ah-Rufe von sich und konnte somit auf der ganzen Welt gleichermaßen verstanden werden. (Quellen: Radio Praha und moviepilot)

    Hier nun also ein weiterer Film mit dem possierlichen Tierchen:
     
    Last edited: Apr 15, 2015
  9. linedancer

    linedancer Forenfreak

    Klar ...kenn ich den

     
  10. solaria40up

    solaria40up Foren-Graf

    [​IMG]


     
  11. medea

    medea Admiral des Forums

     
    Last edited: Apr 16, 2015
    MausKettiAcker likes this.
  12. kielius252

    kielius252 Forenfreak

    [​IMG]

    Umweltverschmutzung und ihre Auswirkungen: Was passiert, wenn Der kleine Maulwurf Bekanntschaft mit einem Kaugummi macht, zeigt nachfolgender Film.


    >>Hier<< und >>hier<< sind noch zwei weitere Filme mit dem kleinen Tschechen zu sehen.
     
    MausKettiAcker, populos and haekkinen like this.
  13. Less

    Less Allwissendes Orakel

    Backstreet Boys - Everybody

    passt vlt. ganz gut hinter Kielius' Maulwurf-Post... vlt. auch nicht - alles Interpretationssache!

    Tears for Fears - Everybody wants to rule the world

    Mental as anything - Live it up


    Cock Robin - When your heart is weak

    ...und Just around the corner

    ...und Promise you made

    nicht, dass jemand denkt, ich sei eingefleischter Cock Robin-Fan...

    Prince - Cream

    Sheila E. - A love bizarre

    ^^ - The Glamourous Life

    ...und hier schließt sich der Kreis...

    ...sicherlich nicht jeders Geschmack:

    Notorious B.I.G. - Mo Money Mo Problems

    Snoop Dogg - What's my name?

    ^^ Notorious - Nasty Girl

    ...gezz wieder eher:

    Midnight Oil - Beds are burning


    The Verve - Bitter sweet symphony
     
    Last edited: Apr 17, 2015
  14. haekkinen

    haekkinen Junior Experte







    Danke Less und kielius, jetzt hab ich Kopfkino für mindestens 3 Wochen!
    Cock Robin finde ich spitze, natürlich den kleinen maulwurf auch!

    Verzeih kielius, bei Robin kann ich besser auf dem Stuhl mit wippen



    In Erinnerung an über 4 Jahre auf Tour!
    Leider ist die Zeit vorbei,
    aber das passiert uns ja allen mal !



    (Ex Freundin von Hänk Häberle)


     
    Last edited: Apr 17, 2015
  15. Gansaldreiba

    Gansaldreiba Lebende Forenlegende

    [​IMG] [​IMG] derrufderruf




    [​IMG]
     
  16. haekkinen

    haekkinen Junior Experte

     
  17. MausKettiAcker

    MausKettiAcker Forenexperte





     
    Last edited: Apr 18, 2015
    -robijn- likes this.
  18. Witchqueen75

    Witchqueen75 Lebende Forenlegende



     
    Last edited: Apr 18, 2015
    medea likes this.
  19. kielius252

    kielius252 Forenfreak

    [​IMG]

    In der 5. Aufgabe der Event-Quest zu Tschechien hören Lenny Lepus und dessen Onkel Comenius Musik von Dvořák. Beim Stichwort tschechische Komponisten fallen mir auch spontan weitere Namen ein, wie Bedřich Smetana und Leoš Janáček, deren Musik stark geprägt ist von tschechischem Nationalgefühl. Auch an Gustav Mahler muss ich denken, der zwar zu den österreichischen Komponisten zählt, aber gebürtig aus dem böhmisch-mährischen Kalischt (tschech. Kaliště) stammt. Übrigens ist auch das Lied "Im Märzen der Bauer" ein mährisches Volkslied.

    1892 bis 1895 war Antonín Dvořák (* 8. September 1841 in Nelahozeves, † 1. Mai 1904 in Prag) Direktor des New Yorker National Conservatory of Music, wo man von dem tschechischen Nationalkomponisten erwartete, eine nationale amerikanische Musik zu schaffen. Recht bekannt aus dieser Schaffenszeit ist Dvořáks Sinfonie "Aus der Neuen Welt". Eines meiner Lieblingsstücke ist die Sonatine G-Dur, op. 100 für Violine und Klavier, die Dvořák in Amerika für seine Kinder komponiert hat. Alle vier kleinen Sätze enthalten Themen, die auf für Indianermelodien und Spirituals typische Wendungen zurückgreifen.


    Zum tschechischen Nationalgut gehört unbedingt eines der berühmtesten Werke von Bedřich Smetana (* 2. März 1824 in Leitomischl, Ostböhmen, † 12. Mai 1884 in Prag), nämlich "Die Moldau" (tschechisch Vltava) aus dem sinfonischen Zyklus "Mein Vaterland" (tschechisch Má vlast). Smetana beschreibt sein Werk selbst wie folgt:
    "Die Komposition schildert den Lauf der Moldau, angefangen bei den beiden kleinen Quellen, der kalten und der warmen Moldau, über die Vereinigung der beiden Bächlein zu einem Fluss, den Lauf der Moldau durch Wälder und Fluren, durch Landschaften, wo gerade eine Bauernhochzeit gefeiert wird, beim nächtlichen Mondschein tanzen die Nymphen ihren Reigen. Auf den nahen Felsen ragen stolze Burgen, Schlösser und Ruinen empor. Die Moldau wirbelt in den Johannisstromschnellen; im breiten Zug fließt sie weiter gegen Prag, am Vyšehrad vorbei, und in majestätischem Lauf entschwindet sie in der Ferne schließlich in der Elbe."


    Zum Schluss möchte ich noch die "Mährischen Tänze" (tschechisch Moravské tance) von Leoš Janáček (* 3. Juli 1854 in Hukvaldy, † 12. August 1928 in Mährisch Ostrau) vorstellen, die sehr stark von folkloristischen Elementen geprägt sind, wie es für die Musik von Janáček so typisch ist.

     
    Last edited: Apr 18, 2015
    Hello1957, biyaban and populos like this.
  20. Duffy68

    Duffy68 Lebende Forenlegende





     
Thread Status:
Not open for further replies.