Alice Gambert Stufe 5 und 19

Dieses Thema im Forum 'Hilfe-Archiv' wurde von ilala gestartet, 20 November 2023.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ilala

    ilala Aktiver Autor

    Hallo - guten Morgen,
    habe erst vor 3 Tagen mit dem Edelweißtal begonnen und Alice Gambert 5 möchte von mir, dass ich die Rune Alpen-Aprikosenbaum 5 frei schalte.
    Das geforderte Baumpflegeabzeichen LV 1 habe ich erledigt. Aber welches Feld ist der Alpen-Aprikosenbaum 5 ????
    Ich kann auf dem Pfad der Weisheit nichts freischalten.
    Die Alpen-Aprikosen habe ich doch schon lange.
    Ich hoffe, Ihr könnt mir hier weiter helfen.
    Schon mal Danke für Eure Hilfe
    LG ilala
     
    Ackerbörger gefällt dies.
  2. Indista

    Indista Lebende Forenlegende

    Guten Morgen ilala :)

    gemeint ist damit der Skill Nr. 5, freizuschalten am Pfad der Weisheit:

    [​IMG] der Skill / die Rune "Erhöht den Gegenwert um 20 %"
     
    Ackerbörger gefällt dies.
  3. ilala

    ilala Aktiver Autor

    Hallo Indista,
    bin mir da wirklich nicht sicher, denn bei den letzten 2 Feldern sind noch Schlösser vor.
    Kann es denn sein, dass man bei dieser Aufgabe von Alice Gambert 5 die Anforderung bekommt, gleich alle Felder freizumachen????
    Bei mir sind der große untere Kreis richtig rot, der nächste Kreis (von Dir mit "3" bezeichnet) ist hellrosa und bei den von Dir mit 4 und 5 bezeichnete Felder haben Schlösser.
    Wenn ich das jetzt so verstehe, dass ich das 5. Feld freischalten soll, müsste ich ja erst alle anderen vorher frei schalten?????

    Ich hatte ja gelesen, dass die nächste Aufgabe von Alice Gambert 6 unter anderem fordert, dass ich noch 2 weitere Baumabzeichen fertigen soll. Verstehe das jetzt dann gar nicht mehr.
     
  4. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Ja... es müssen immer alle vorherigen freigeschaltet werden
     
  5. Indista

    Indista Lebende Forenlegende

    genau so ist es - Skill Nr. 5 muss freigeschaltet werden,
    dies ist allerdings erst dann möglich, wenn auch 1 bis einschließlich 4 zuvor freigeschaltet wurden.
    was genau verstehst du daran denn nicht?

    Wenn du die Stufe 5

    5Fertige: 1 x Baumpfleger-Abzeichen Lvl 1Schalte diese Rune frei: Alpen-Aprikosenbaum Stufe 5Ernte: 25 x Alpen-Aprikosen-Baum90 AEP
    5 x Meisterschlüssel
    fertig hast - geht es mit Stufe 6 weiter:

    6Fertige: 2 x Baumpfleger-Abzeichen Lvl 1Platziere auf dem Spieldfeld Nördl. Wälder 1 x Hunza-Aprikosen-Baum---100 AEP
    5 x Baumsprießer
     
  6. ilala

    ilala Aktiver Autor

    Hi - ja, klar ist, dass ich erst zur Aufgabe Nr. 6 von Alice Gambert komme, wenn ich Nr. 5 erledigt habe.
    Aber ich konnte mir wirkich nicht vorstellen, dass es so gemeint war, dass bei dieser Aufgabe gefordert wird, ein Feld freizuschalten, bevor die vorhergehenden Felder freigeschaltet wurden.
    Wäre es dann nicht sinnvoll, bei der Aufgabe zu fordern, schalte die Felder 3, 4 und 5 frei????
     
  7. Indista

    Indista Lebende Forenlegende

    Das wäre evtl. für dich sinnvoll - nur ist es ja so, dass als diese Quests eingeführt wurden, der Spielstand bei allen unterschiedlich gewesen sein dürfte und es auch immer noch sein wird. Gut möglich, dass jmd. zur Einführung dieser Quest bereits alle Skills des Alpenaprikosenbaums bereits freigeschaltet hatte, - d.h. als derjenige dann bei Alice die Stufe 5 angezeigt bekommen hatte,
    da war bei demjenigen die Stufe 5 und dort bei Schalte diese Rune frei: Alpen-Aprikosenbaum Stufe 5 bereits ein grünes Häkchen.
    Oder aber jmd. fängt ganz "neu" an und hat noch nicht einmal einen Skill dort freigeschaltet, dann müsste bei demjenigen ja stehen: schalte die Felder 2, 3, 4 und 5 frei.
    Ich hoffe du verstehst, wo ich drauf hinaus möchte :oops: Jeder ist auf einem anderen Spielstand und der Spielebetreiber hat sich nun einmal dazu entschieden die Aufgabe zu benennen in: Schalte diese Rune frei: Alpen-Aprikosenbaum Stufe 5
     
    96bauerntrampel96 gefällt dies.
  8. -zyxw-

    -zyxw- Forenanwärter

    Hallo,
    ich habe eine Frage zu der Stufe 19:

    StufeAufgabe 1Aufgabe 2Aufgabe 3Belohnung
    19Platziere auf dem Spielfeld: 20 x Alpen-Rispengra-SamenPlatziere auf dem Spielfeld: 4 x Amerikanische BuchePlatziere auf dem Spielfeld: 20 x Steinpilz-Samen5 x Meisterschlüssel
    1.050 AEP


    Muss ich die 20 Alpen-Rispengras-Samen bzw. 20 Steinpilz-Samen gleichzeitig aussäen oder geht auch z.B. 2 x 10 Samen?

    LG
    -zyxw-
     
  9. Indista

    Indista Lebende Forenlegende

    Hallo -zyxw- :)

    nein, das muss man nicht, du kannst sie auch nacheinander aussäen. Aber bedenke bitte, dass es leider keine Fortschrittsanzeige gibt.
    D.h. du solltest dir evtl. selber aufschreiben wann du wie viele Samen wovon ausgesät hast, um so einen Überblick zu behalten.
    Wichtig dabei ist auch, erst wenn dir diese Stufe angezeigt wird, erst dann anfangen die Samen auszusäen.
    Solltest du noch nicht bei der Stufe 19 sein, sie dir noch nicht angezeigt werden und du würdest jetzt schon aussäen,
    dann würde diese Aussaat nicht für diese Stufe zählen.


    Bei Einführung der Alpen-Quests mit den Aufgaben 1-10 wie auch aktuell mit den neuen Aufgaben wurde es vermehrt weitergegeben, dass eine Fortschrittsanzeige fehlt und es wünschenswert wäre, so eine "einzuführen".
    Aber mehr als weitergeben können wir leider auch nicht. Letztendlich entscheidet der Spielebetreiber.

    Nachtrag:
    Beide Threads zusammengeführt, da es sich in beiden um Fragen zu den Quests von Alice Gamsbart handelt
     
    Zuletzt bearbeitet: 20 November 2023
  10. -zyxw-

    -zyxw- Forenanwärter

    Hallo Indista,
    vielen Dank für die Schnelle Info.
    Jetzt kann ich mir die benötigten Samen produzieren.
    Der aktuelle Samenbestand ist dann meine Fortschrittsanzeige ( wenn aufgebraucht, dann die Aufgabe erledigt sein)
    LG
    -zyxw-
     
  11. Indista

    Indista Lebende Forenlegende

    Ok, super :) so kann man es natürlich auch machen - vorausgesetzt hat man auch ausreichend Lagerkapazität.
    (20 Alpen-Rispengra-Samen + 20 x Steinpilz-Samen = 40 in Summe)
    Dann wünsche ich dir einen schönen Tag :) und dir danke natürlich für deine Rückmeldung :inlove:
     
  12. ilala

    ilala Aktiver Autor


    Ich danke für die Antworten, auch wenn ich das nicht für gut befinde und es für mich nicht logisch erscheint, Anfängerspielern von den Alpen so gleich zu Beginn den Spaß daran zu nehmen. Als Anfänger fühlt man sich hier total "veräppelt", zumal man ja auch die Abzeichen für neue Bäume etc. benötigt und man auch Leveln müsste.
    Wäre ich ein Neuspieler, würde ich Farmerama sofort beenden.
    Nicht umsonst hatte ich schon 2 Jahre pausiert.
    Als Langzeitspieler geht man dann besser seine eigenen Wege.
    Trotzdem finde ich es sehr schade, weil ich das Spielprinzip direkt auf den Feldern sehr gut fand. Aber wie gesagt, diese Forderungen von der Figur auf dem Dorfplatz ist völlig falsch tituliert und sollte doch mal überdacht werden. So werden sicher weitere Spieler gleich wieder aufhören (könnte ich mir vorstellen).
    Als Ersatz könnte ich mir vorstellen, dass in dieser entsprechenden Aufgabe die Forderung sein könnte: "schalte für einen bereits freigeschalteten Baum eine weitere Rune frei."
    Wäre schön, wenn dieser Vorschlag in Erwägung gezogen werden könnte, damit man Neuanfängern der Alpen nicht gleich wieder vertreibt.
    LG ilala
    Ich danke für die Antworten, auch wenn ich das nicht für gut befinde und es für mich nicht logisch erscheint, Anfängerspielern von den Alpen so gleich zu Beginn den Spaß daran zu nehmen. Als Anfänger fühlt man sich hier total "veräppelt", zumal man ja auch die Abzeichen für neue Bäume etc. benötigt und man auch Leveln müsste.
    Wäre ich ein Neuspieler, würde ich Farmerama sofort beenden.
    Nicht umsonst hatte ich schon 2 Jahre pausiert.
    Als Langzeitspieler geht man dann besser seine eigenen Wege.
    Trotzdem finde ich es sehr schade, weil ich das Spielprinzip direkt auf den Feldern sehr gut fand. Aber wie gesagt, diese Forderungen von der Figur auf dem Dorfplatz ist völlig falsch tituliert und sollte doch mal überdacht werden. So werden sicher weitere Spieler gleich wieder aufhören (könnte ich mir vorstellen).
    Als Ersatz könnte ich mir vorstellen, dass in dieser entsprechenden Aufgabe die Forderung sein könnte: "schalte für einen bereits freigeschalteten Baum eine weitere Rune frei."
    Wäre schön, wenn dieser Vorschlag in Erwägung gezogen werden könnte, damit man Neuanfängern der Alpen nicht gleich wieder vertreibt.
    LG ilala
     
  13. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Ich war vor einigen Wochen "Neusngänger" in den Alpen.. mich hat diese Aufgsbe nicht gestör:oops:t oder "vertrieben"/"verschreckt"... sie war einfach ein weiteres Ziel, das es zu erreichen galt. Allerdings hatte ich die vorherigen Runen schon freigeschaltet.. es ist ja ein Vorteil für den Spieler die Rune 5 freizuschalten, damit weniger Bsumfrüchte für Abzeichen abgegeben werden müssen und so mehr für die Kunden übrig bleibt
     
  14. Indista

    Indista Lebende Forenlegende

    Dir danke ich auch für deine Rückmeldung :inlove:
    Deinen Beitrag gebe ich einmal so weiter, aber viel Hoffnung würde ich mir nicht machen :oops:
    Wir Moderatorinnen/Moderatoren können lediglich Beiträge / Feedback, ... weitergeben,
    was der Spielebetreiber letztendlich daraus macht, das liegt nicht in unseren Händen.

    Vielleicht magst du dich auch einmal in der Diskussionsrunde zum Edelweißtal "umschauen",
    dort nachlesen und evtl. ja sogar mitschreiben. Diese Diskussionsrunde ist extra für u.a. den Austausch miteinander / untereinander und aber auch für Feedback gedacht. D.h. dort könnt ihr Kritik, Lob, Änderungswünsche, Verbesserungsvorschläge etc. niederschreiben, welches dann von uns gesammelt und an den Spielebetreiber weitergeleitet wird.
    Gerade wenn jmd. einen Verbesserungsvorschlag haben sollte, so können dann die Mitfarmer/innen dazu "Stellung nehmen",
    d.h. ihre Meinung (pro und contra + evtl. Begründung, Ergänzung/en, etc.) dazuschreiben.
    Auch kann man sich dort Tipps / Ratschläge geben und sich über die Erfahrungen austauschen, welche man gemacht hat,
    z.B. im Bezug auf die "Alpen"-Drops.

    >> Feedback und Gesprächsrunde zum Edelweißtal II << zur Diskussionsrunde, bitte anklicken​

    Da soweit alle Fragen beantwortet sind, so wünsche ich euch einen schönen Tag :) und schließe hier ab.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.