Am Lagerfeuer der Tierfreunde aus Hessen

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Pflaenzli gestartet, 8 Februar 2017.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lakshmi22

    Lakshmi22 Großmeister eines Forums

    Hallöchen,darf sich eine Ananas aus dem Norden sich hier auch hingesellen?:)

    Lebe in der Wesermarsch am Jadebusen und wir haben 2 Hunde:eine Mischlingshündin die ich nicht genau bestimmen kann,und eine Schnudel Dame (???+Pudel).Wir haben auch Fische in einem Aquarium,ein Rudel Hühner und 2 Enten.

    ...Und ich bin eine Waschechte Farm-Ananas! :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10 Februar 2017
  2. Trophyfee

    Trophyfee Foren-Graf

    Hallo Lakshmi, natürlich :)
     
    moppel64, Gremlin75 und Lakshmi22 gefällt dies.
  3. Lakshmi22

    Lakshmi22 Großmeister eines Forums

    Danke
     
    moppel64 und Gremlin75 gefällt dies.
  4. Trophyfee

    Trophyfee Foren-Graf

    hühner hab ich auch, die hab ich ja ganz vergessen :(

    hier mal bilder meiner tiere
    [​IMG]
    Diego
    [​IMG]

    Ebby
    [​IMG]

    Beauty (kurz nach der Entfernung von alters Warzen)
    [​IMG]

    und zu guter letzt Shalisman - gesprochen Shalimar - kurzform Shali

    [​IMG]
     
    moppel64, Gremlin75 und Pflaenzli gefällt dies.
  5. Pflaenzli

    Pflaenzli Forenhalbgott

    Herzlich willkommen, @Lakshmi22 .
    Hessen sind weltoffen, ich kann das bestätigen, bin selbst Zugereiste.

    Pudel waren mal eine Zeitlang total modern, aber irgendwie sind sie in Vergessenheit geraten. Schade, das sind hochintelligente Hunde, und sehr lieb. Meine Nachbarin hat jetzt eine Kreuzung aus Pudel und Labrador, einen Labradudel. Die gefällt mir auch.

    Und Hühner? Fürs Sonntagsei? Wie sieht es bei euch aus mit Stallpflicht?

    LG Eli
     
  6. Trophyfee

    Trophyfee Foren-Graf

    @Lakshmi22
    wie viel hühner sind bei dir unterwegs? und ist es eine bestimmte rasse?


    meine sind eine ungarische rasse. auf den korrekten rasse namen komme ich gerade nicht. und die 4 damen sind so glücklich mit dem herren das sie genug eier produzieren um uns ausreichend zu versorgen.

    @Pflaenzli
    die herrscht leider bei uns. ich habe ein stück des kompletten auslaufes eingezäunt und mit netzen abgehängt, dass sie wenigstens ein wenig freilauf haben. sie sind es seit klein auf gewöhnt bei wind und wetter den ganzen tag aussen zu sein.
     
    moppel64, Lakshmi22, *Tessa* und 2 anderen gefällt dies.
  7. Pflaenzli

    Pflaenzli Forenhalbgott

    @Trophyfee Meine Freundin, von der ich derzeit meine Eier beziehe, hält ihre Hühner gerade im Keller. Ist auch lustig, da laufen die Hühner in der Einliegerwohnung rum.
     
    moppel64, Lakshmi22, *Tessa* und 2 anderen gefällt dies.
  8. Trophyfee

    Trophyfee Foren-Graf

    naja man muss eben manchmal erfinderisch sein :D
     
  9. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende



    wir hatten mal nen Dackel. Der hat auch das Pferdebrot was wir zum Trocknen in die Sonne in den Hof gelegt hatten gefressen....Aufgefallen ist das erst, als er das trockne Brot auch in die Wohnung geschleppt hat und wir das überall gefunden haben.
    wir haben uns erst gewundert und dann haben wir die Dackeline auch mal auf frischer tat erwischtxD
     
  10. Gremlin75

    Gremlin75 Lebende Forenlegende

    Hallo ihr Lieben[​IMG]Schön euch zu sehen:inlove:

    Du hast aber schöne Katzen und einen süßen Hund,Trophyfee:inlove:Dein Pferd würde ich auch grad nehmen;)

    Herzlich Willkommen Lakshmi:inlove:Wir Hessen sind sehr freundlich und nett und nehmen andere auf:p


    Von meinem Nachbar sind die Hühner immer ausgebüxt und waren immer bei mir im Garten.Und Abends waren sie wieder weg.Eier haben sie leider nicht da gelassen;)xD
     
    moppel64, Lakshmi22 und *Tessa* gefällt dies.
  11. Pflaenzli

    Pflaenzli Forenhalbgott

    @Trophyfee Die Bilder sind klasse. Ich habe es noch nicht geschafft, hier Bilder herzuschicken. Hab die Anleitung gelesen von wegen URL, als zu schwer empfunden und zur Seite geschoben. Ich PC-Dino! Ich versprech es, am nächsten Regentag klemm ich mich dahinter.

    Apropos Alterswarzen, Warzen könne auch durch Stress entstehen. Wir haben vor vielen Jahren ein Pferd zum Kutsche fahren gesucht. Bei einem Pferdehändler haben wir es gefunden, uns aber nicht gleich entschieden. Eine ältere Kaltblutstute, die bei einem Bauern am Pflug angespannt worden war - der Bauer war dann gestorben. Beim nächsten Besuch war sie weg. Verkauft. Monate später kommen wir wieder zu dem Händler und da steht unsere Jule, ganz eingefallen, unglücklich, am ganzen Körper Warzen. Sie war auf einem Reiterhof gelandet, der Pferde stundenweisen zum Ausreiten verlieh, und damit konnte sie nichts anfangen, war ja nie geritten worden. Wir haben sie zu uns geholt, der Tierarzt hat das mit den Warzen und dem Stress erzählt und Monate später sind die blöden Dinger dann auch nach und nach weggegangen.
    Jule ist bei uns über 30 Jahre alt geworden :inlove:
     
    moppel64, *Tessa* und Gremlin75 gefällt dies.
  12. Gremlin75

    Gremlin75 Lebende Forenlegende

    Hallo meine liebe Pflaenzli[​IMG]Schön dich zu sehen:inlove:

    Das ist eine schöne Geschichte und es ist schön,das die Jule so alt geworden ist bei euch:inlove:

    Ich kann das auch nicht mit den Bildern hochladen:oops:Und ich kann eigentlich gut mit dem PC umgehen;)Aber irgendwie bekomme ich das nicht hin:oops:
     
    moppel64, Pflaenzli und *Tessa* gefällt dies.
  13. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    Ja Pferde, auch wenn sie noch so massiv und kräftig aussehen und auch sind, sind doch Sensibelchen.... und nicht alle verkraften so ne Stundenweise Mietreiterei.... besonders wenn vielleicht auf das Pferd keine Rücksicht genommen wird.
     
  14. Gremlin75

    Gremlin75 Lebende Forenlegende

    Hallo meine liebe Tessa[​IMG]Schön dich zu sehen:inlove:

    Ich gucke immer so gerne die Pferde - Profis:)Da kann man auch immer schön sehen,was man bei Pferden falsch machen kann oder was die manchmal durchgemacht haben,bevor der Besitzer wechselt:)
     
  15. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen,
    ich schau das auch manchmal......obwohl ich auch ab und zu denk, dass manche Unarten, die sich bei den Pferden einschleichen hausgemacht sind und an der mangelnden Ausbildung und Erfahrung der Pferdebesitzer/Reiter liegen.

    Klar wenn man ein Pferd aus schlechter und Qualhaltung übernimmt dann ist das immer schwierig weil man dann nicht weiß was so ein Pferdi erlebt hat. Und da überschätzen sich einige Reiter und wollen halt was Gutes tun aber es ist halt nicht einfach einem Pferd mit schlechten Erfahrungen wieder Sicherheit und Vertrauen zu geben.

    Mein letztes Pferd (der große Braune) den ich schon als Fohlen bekommen hab, wurde gleich an alles mögliche, wie Straßenverkehr gewöhnt, denn wir mussten ja sowieso immer durch den Ort bis zum Wald/Reithalle oder Weide. Das wichtigste für den Umgang wie sich führen lassen , Hufe geben und auch sonstige Körperpflege über sich ergehen lassen habe ich auch schon als Fohlen mit ihm angefangen.

    als er so 2 war haben wir dann den Winter über schon ab und zu die Trense geübt und auch Wolldecken fest um den Körper zu schnallen und ich hab ihn auch schon spielerisch den Sattel aufgelegt und immer etwas fester gemacht...... hab mich auch schon ab und zu auf seinen Rücken gelehnt. Und dann hab ich am letzten Tag vor seinem letzten reinen Weidesommer den Sattel draufgemacht, mich einmal in der Box draufgesetzt, gelobt wieder runter und dann gings auf die Sommerweide. (das ist aber nur zu empfehlen, wenn man schon ein absolut gutes Vertrauen zum Pferdi aufgebaut hat sonst kann so was bös in die Hose gehen)

    LG
     
  16. Trophyfee

    Trophyfee Foren-Graf

    @Pflaenzli
    bei Beauty sind es reine alters warzen. quasi verstopfte talkdrüsen die sich nicht mehr selber entleeren. sie kratzt es immer auf und das ist dann eine riesen sauere, blutet viel und entzündet sich. deswegen habe ich diese zumindest am kopf und im halsbereich entfernen lassen. (da wo sie mir ihren alten steifen beinchen noch hin kommt ;) )


    zu dem thema pferde, ja das ist nicht immer einfach. und nicht jedes pferd ist für jede tätigkeit geeigent.
    bei meiner steht auch so ein fall "ich hab sie vor dem schlachter gerettet". aber in den ganzen 16 jahren wo ich das pony kenne, vertraue ich ihr nicht uneingeschränk wie zb meiner shali.
    wenn blaika etwas nicht passt dann beisst und tritt sie - auch wenn ich meine von der weide holen will - vom reiten ganz abzusehen. ich glaube die einzigste die in den ganzen jahren drauf saß war ich recht am anfang um ihren ausbildungsstand zu prüfen und mal das tölten zu testen...

    und ich muss sagen, shali gewöhnt sich auch gelegentlich komische marotten an... ich hab manchmal das gefühl sie haben auf der weide pc und internet und schauen die pferdeprofis *g*
    unsere neueste marotte ist, dass sie nicht alleine von der wiese weg will. aber nicht weil sie angst hat, sie hat einfach nur keinen bock *hmpf*


    edit:
    was ich noch ganz vergessen habe. dies war ein schönes und hohes alter der stute.
    mein erstes pflegepferd Nora, eine norweger stute musste leider wegen einer kolik und herzversagen im alter von 28 jahren gehen.
    ihre schwester Anika, habe ich dann weiter gehegt und gepflegt und sie ist alters bedingt mit 36 jahren von uns gegangen.

    edit 2:
    jetzt hab ich es aber gleich ;)
    Pflaenzli das mit dem bilder hoch laden ist gar nicht so schwer, gerne kann ich es dir noch mal erklären :)

    edit 3:
    also nicht ich habe das pony vor dem schlachter gerettet. sondern die dame wo ich meine shali quasi als einsteller habe. nicht das dies falsch verstanden wird :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11 Februar 2017
  17. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    @Trophyfee dann pass nur auf, dass sich dein Pferdi nicht allzu viel Schlechtes und Unarten von dem Beistellpferd angewöhnt.

    und das ist schon d*o*o*f wenn das andere Pferd beisst und um sich tritt wenn du dein Pferd von der Weide holen willst....pass da ja gut auf dass du da nicht mal erwischt wirst.

    Das mein ich ja das Pferd hat wahrscheinlich Schlechtes erlebt oder ihm wurden nie irgendwelche Grenzen aufgezeigt wie weit es gehen darf.....und dann wird's gefährlich, dann auch das kleinste Pony hat mehr Kraft wie ein Mensch.

    Als mein Brauner noch so in den Flegeljahren war, war er sehr verfressen und da hatten wir auch mal unsere Meinungsverschiedenheiten ....als ich ihm mal unangebunden in der Box putzen wollte als er fressen in der Krippe hatte hat er auch mal nach mir getreten. Hat aber nicht getroffen oder auch absichtlich daneben gezielt...wer weiß das schon. ich hab ihn dann die nächste Zeit immer gerade dann wenn er fressen in der Krippe hatte in der Box geputzt.....hab ihn immer mit fester etwas lauterer Stimme angesprochen und ihn gewarnt er solle sich dass ja nicht nochmal erlauben.....hat er dann auch nicht wieder gemacht. aber er hat dadurch gemerkt, dass er mich nicht durch so Aktionen einschüchtern kann und das hat die Fronten geklärt wer Chef ist.
    Und wir waren dann Später die besten Kumpels......was ich alles mit ihm machen konnte hätten sich viel mit ihren Pferden nicht getraut......mit meiner Stute die ich vor/teilweise parallel in der Jugendzeit meines Braunen hatte konnte ich auch einiges machen ..die war auch ein Klasse Pferdi.....ist leider nur sooooo krank geworden und es war ihr nicht mehr zu helfen, in den letzten14 Tagen ihres Lebens hatte sie noch nicht einmal mehr Freude an dem Koppelgang...geritten hab ich sie da schon lange nicht mehr.

    Wenn dann aber jemand Angst vor seinem Tier bekommt.....dann hat derjenige verloren.....dann hat das Pferd die Hosen an. Denn ein Pferd , wie auch ein Hund ...oder auch ne Katze ...merkt genau wer Angst hat

    LG
     
    moppel64, Gremlin75 und Trophyfee gefällt dies.
  18. Trophyfee

    Trophyfee Foren-Graf

    @*Tessa*
    da kann ich dir nur zustimmen. abschauen tut sie sich denke ich nichts, die stehen ja schon seit fast 16 jahren zusammen.
    kamen damals beide fast gleichzeitig im neuen zuhause an.

    ja so war es bei blaika. sie ist ein isländer mix und hat einen riesigen sturkopf. sie wurde eingeritten und kam zu jungen mädels die nicht herr über sie geworden sind. das hat sie sich natürlich gemerkt, daher kommt das treten und beissen.

    sie hat es in den ganzen jahren ein mal geschafft mich zu treten bzw zu treffen. da ist sie im vollen galopp an mir und meiner stute vorbei als wir gerade aufm weg waren aus der koppel raus zu gehen, dann hat sie ausgekeilt und hat mich an der schulter getroffen. mich hat es natürlich nach hinten umgehauen und hätte ich nicht den strick in der hand gehabt, hätte ich mit sicherheit auch einen salto gemacht.

    meine stute hat mich darauhin verteidigt als ich erst mal benommen am boden lag und ist ihr hinterher und hat sie verdroschen. liegt vermutlich daran, dass meine shali die leitstute ist seit sie bei uns ist.

    darauf hin hab ich mir blaika geschnappt und wir haben das ausdiskutiert. bitte nicht falsch verstehen ich bin nicht für gewalt gegenüber tieren, aber ich musste ihr deutlich zu zeigen geben, dass sie sich das mit mir nie nie nie wieder erlauben darf. und seitdem kommt sie mir nicht näher als 5 m wenn ich meine am strick habe, das hält schon die ganzen jahre an. sie spinnt dann zwar rum buckelt und beisst in meine richtung, aber sie hält abstand.

    zum glück ist mir damals ausser einer prellung nichts passiert.
     
    moppel64, Gremlin75 und *Tessa* gefällt dies.
  19. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    Nein ich versteh das nicht falsch....manchmal muss man sich Pferden gegenüber massiv durchsetzen, mein Pferd würde beim rausführen aus dem Stall mal ne Zeit lang von dem Pferd an der Ausgangstür immer gebissen....der Stall war von einem Bauernhaus und nicht höher und breiter wie ne normale Haustür.....einmal ist mein Pferd so massiv gebissen worden das er zur Seite gehüpft ist und mit der Hüfte an der Steinernen Türfüllung hängengeblieben ist....daraufhin ist er so gelaufen als hätte er sich was gebrochen .....hab schon gedacht das war's mit ihm gewesen....war aber nur der ungeheure Schmerz (ne Schürfwunde hat er auch an der Hüfte gehabt) und das mit dem Laufen hat sich nach ein paar Minuten wieder normalisiert.....das mochte ich ja gar nict wenn mein Pferd zu leiden hatte.
    Also bin ich an den Tagen danach immer hinter meinen Pferd raus und mein Pferd lief frei in den Hof.....und natürlich kam der Kopf der besagten Pferdes über die Boxenwand geschossen und wollt wieder beissen aber ich war schnelle und hab ihn voll mit meiner Hand erwischt (voll das Maul seitlich getroffen) und hab geschimpft wie ein Rohrspatz (hab das aber wirklich nur 1x machen müssen)....mein Pferd hat mein gehampel nicht gestört ...der wurde nicht ein Schrittchen schneller so als wüsste er dass ich ihn beschütze,.......das beissende Pferd war aber beim Reiten und der sonstigen Handhabung eigentlich ganz lieb warum es da immer so ausgetickt ist weiß ich auch nicht.....auf jeden Fall hab ich das ne Zeit lang gemacht und bin hinterhergegangen ...wurde misstrauisch beobachtet aber dieser Wallach hat sich nicht mehr getraut mein Pferd beim rausgehn zu beissen ....bin später auch wieder voran gegangen und hab nur drohend gesagt "wag dich ja nicht"

    und wenn ich so seh wie Pferde manchmal miteinander so grob umgehn.......da war das gar nichts dieser kleine Klaps.

    hab mal zwei Wallache auf ner Weide beobachtet,......und die hatten beide Hufeisen drauf......die Standen sich Hinterteil an Hinterteil gegenüber...der eine holte aus und klatschte beide Hinterhufe gegen das Hinterteil das Andern. Dieser war auch nicht untätig und feuerte seine Hinterhufe seinerseits gegen das Hinterteil des ersten Pferds......so ging das eine Zeit lang hin und her....

    bis wir die endlich auseinanderscheuchen konnten (hatten die Pferde nach nem gemeinsamen Ausritt alle zusammen auf eine Koppel zum Ausruhen gestellt und die Pferde standen sonst nicht zusammen) aber keiner von beiden hatte ne Verletzung - noch nicht mal eine SchrammexD

    LG
     
    moppel64, Trophyfee und Gremlin75 gefällt dies.
  20. Lakshmi22

    Lakshmi22 Großmeister eines Forums

    Ich weiss es nicht so genau,aber es sind zu viele um sie jetzt zu zählen,ist ja eh schon relativ dunkel.Wir haben aber vier Hähne,einen Erpel,des Erpels Frauchen und von den Hühnern bekommen wir fast jährlich Nachwuchs,da kann man sich schnell verzählen.xD
    Wir halten sie frei,ohne Zäune,denn wir leben auf dem Land.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11 Februar 2017
    moppel64, Trophyfee und Gremlin75 gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.