Am Lagerfeuer der Tierfreunde aus Hessen

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Pflaenzli gestartet, 8 Februar 2017.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hamlet50

    hamlet50 Lebende Forenlegende

    Hallo ihr Lieben, ich starte einmal einen Aufruf.

    Am 11.1.017 ist in Heusenstamm-Rembrücken die Katze Ronja entlaufen.
    Die Katze ist 3 1/2 Jahre alt. Sie ist rot/braun gestromt.

    In Rembrücken ist mit Flyer die Straßen gepflastert auch in den Sozialennetzwerken
    und bei Tasso sind um Hinweise gebeten. Ronja die normalerweise eine Freigängerin
    ist, durfte wegen der Vogelgrippe für 2 Wochen nicht aus dem Haus, dann ist sie halt
    doch ausgebüxt. Da sie sehr, sehr zutraulich ist, befürchten wir, daß sie einfach in einem
    anderen Haushalt gelandet ist. Sie wurde wochenlang jetzt gesucht und die NB gebeten
    die Keller und Garagen zu überprüfen. Wegen der Kälte hatten wir schon eine andere
    Gedanken. Jeden morgen um 5 Uhr ist unsere Tochter die Straßen entlanggelaufen
    und sie zu rufen und zu horchen ob sie, sie hört.
    Sie hatte auch mit 3 Personen die angebl. Kontakt mit Tieren aufnehmen können
    beauftragt. Obwohl eine von ihnen sogar von dieser Organisation empfohlen wurde,
    kamen 3 Standartblockschreiben, mit wenig Bla,Bla dafür eine Rechnung von über 50,- Euro.

    2 der andere Frauen kamen wenigstens vorbei ( was bei der o.g. nicht der Fall war) und
    beide meinten übereinstimmend, daß sie in einem Keller sei und Hunger und Durst hätte.

    Nochmal hat unsere Tochter an die NB Türen geklopft und um Nachsicht gebeten.
    Leider hat man auch sich nicht geschämt unsere Tochter mit üblen Sachen verrückt
    zu machen. Merkwürdige Menschen die da auf den Plan gerufen werden.

    Sollte jemand aus dieser Gegend kommen und vielleicht die Bilder von Tasso oder
    andere Medien kennen, und wirkliche Hinweise geben können bitte Kontaktiert mich
    per Eule.

    Ich danke!
     
    moppel64, *Tessa* und Gremlin75 gefällt dies.
  2. Pflaenzli

    Pflaenzli Forenhalbgott

    Hallo Hamlet50.
    Ich drücke euch so sehr die Daumen, dass Ronja wieder auftaucht.
    Eine kleine Geschichte, um Mut zu machen. Wir sind vor Jahren umgezogen, unsere damalige Katze Fritz, auch eine Freigängerin, musste dann erst mal drin bleiben. Sie nutze die erstbeste offenstehende Türe, um zu entwischen. Das war kurz vor dem Winter. 5 Monate später fahre ich die kleine Straße Richtung Stadt und vor mir läuft eine Katze über die Straße. Anhalten, Türe auf und Fritz rufen war eins. Sie drehte sich um, maunzte und kam angerannt. Wenn sie hätt sprechen können, bestimmt hätte sie gesagt: Mensch, Frauchen, endlich hab ich dich wieder.:inlove:

    So als Idee: Habt ihr schon Tierheime rundum (auch in einiger Entfernung) und Tierärzte mal angesprochen? Und vielleicht auch Bauernhöfe rundum, auch hier kriechen Kätzchen gerne mal unter.
    GLG Pflaenzli
     
    moppel64, Gremlin75 und hamlet50 gefällt dies.
  3. hamlet50

    hamlet50 Lebende Forenlegende


    Hallo Pflaenzli,

    danke für Deine aufmunterende Worte.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht war das alles was sonst noch passiert ist für
    Ronja zuviel. Meine Tochter hat auch eine alte Katze, Lara hat Krebs trotz mehrerer OP´s
    und Therapien hat sich in den letzten Monaten sehr viel Zeit um Lara gedreht.
    Außerdem, hat meine Tochter eine Winzlingkatze die ...........ja wie soll man es beschreiben???
    Der Besitzerin war diese Katze egal, hat sogar ihre Hoftür offen stehen gelassen obwohl die
    Hauptstraße da ist und diese kleine Katze von ca. 8 Wochen hilflos zwischen den Autos rumgesprungen
    ist. Nach Rücksprache mit der Besitzerin durfte sie die Kleine mitnehmen.

    Natürlich hat die Kleine, Ronja keine Ruhe gelassen und wollte immer spielen.
    Vielleicht war ihr das alles zuviel, denn sie ist einige Male unter die Bettdecke geflüchtet
    damit sie ein wenig vor dem kleinen Teufel ruhe hatte.

    Und ja alles wirklich alles wurde informiert, denn alle NB kennen Ronja und sind sehr
    traurig, eben weil sie so ein liebes Tier ist.
    Selbst die Jugendfeuerwehr war involviert. Auch wenn sie sich ein gutes neues Heim
    gesucht hätte und dort glücklich wäre, ist es für uns in Ordnung.
    Wenn die Menschen gut zu ihr sind.
    Aber nicht zu wissen macht einem verrückt. Unsere Älteste ist im Tierschutz organisiert
    und hat auch Wildtierkameras, die wurden überall in den Gärten aufgestellt.
    Und die NB haben erlaubt auch in ihre Gärten zu gehen.
    Leider bisher ohne Erfolg.
     
    Gremlin75 und Pflaenzli gefällt dies.
  4. Pflaenzli

    Pflaenzli Forenhalbgott

    Gebt die Hoffnung nicht auf. Katzen sind Überlebenskünstler.:inlove:
     
  5. Gremlin75

    Gremlin75 Lebende Forenlegende

    Hallo ihr Lieben[​IMG]Schön euch zu sehen:inlove:

    Das tut mir leid mit deiner Ronja,Hamlet50:oops:Ich hoffe doch sehr,das eure Katze wieder auftaucht und drücke dir ganz fest die Daumen:inlove:Aber da würde ich auch verrückt werden,wenn man nicht weiß,was mit der Katze ist:oops:



    Unsere Katze war auch verschwunden.Und die hatte schon soviel mitgemacht.Vom Auto angefahren und wir hatten sie dann im Gebüsch schwer verletzt gefunden.Hat sich wieder berappelt,nur der Schwanz wurde steif und mußte abgenommen werden.Und die hat gehört wie ein Hund.Habe sie im strömenden Regen noch gesucht,aber leider habe ich sie nicht wieder gefunden:oops:Wir wußten nie was mit ihr passiert ist:cry:Und das ist nicht schön:oops:
     
    moppel64 und hamlet50 gefällt dies.
  6. hamlet50

    hamlet50 Lebende Forenlegende

    Hallo Gremlin,

    das ist bei Ronja auch so. Kaum sind unsere Kids aus der Tür rausgekommen schon war
    sie da und ist wie ein Hund mit ihnen spazieren gegangen.

    Deshalb...........war die Hoffnung, unserer Tochter und Schwieso, daß am frühen morgen,
    wenn noch kein Autoverkehr herrscht sie, sie hört und kommt.

    Nun ja die Sorgen hören nie auf, wenigstens im Moment.
    Wir hoffen, daß wenigstens noch Lara ein wenig von Schmerzen verschont bleibt.

    Wenn unsere Tiere das Einzige wäre was uns den Schlaf raubt.
    Aber am Mo. geht mein Schwieso zu einer OP in KH.
    Und mein Sonnenkönig ist nach einer simplen Gallenop. nach 5 Wochen noch immer
    schwer krank, durch einen OP-Fehler. Auch hier wissen wir nicht wie es aus geht.
    Ich glaube ich bin die letzten 5 Wochen 20 Jahre gealtert.
     
    Gremlin75 gefällt dies.
  7. Gremlin75

    Gremlin75 Lebende Forenlegende

    Hallo meine liebe Hamlet[​IMG]Schön dich zu sehen:inlove:

    Das hört sich ja nicht gut an:oops:Das tut mir sehr leid.Ich hoffe,das alles wieder gut wird:inlove:
    Ich kann das gut nachvollziehen und ich kann mir gut vorstellen,das du um 20 Jahre gealtert bist:oops:

    Ein Trostknuddler von mir[​IMG]Ich drücke dir die Dau´men:inlove:
     
    moppel64 und hamlet50 gefällt dies.
  8. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    Ich hoffe auch dass das Kätzchen wieder auftaucht. zur Aufmunterung ne Geschichte aus der Nachbarschaft

    da ist auch mal ne auffällig dreifarbige Katze verschwunden.....Hatte 5DM große runde Flecken in allen Farben.
    wurde auch gesucht und schmerzlich vermisst.....dann kamen laut Besitzer die Meldungen von Sichtung der Katze ..und die Orte an denen sie gesehn wurde kamen immer näher...und eines Tages war die Katze wieder da......der Besitzer hat vermutet , da die Katze gern Auto gefahren ist, dass die in ein offen stehendes Auto eingestiegen und mitgefahren ist und dann zu Fuß wieder nach hause gelaufen kam.

    Ich drück dir auf jeden Fall ganz dolle die Daumen das sich das Kätzchen wieder einfindet.

    LG
     
  9. Gremlin75

    Gremlin75 Lebende Forenlegende

    Hallo meine liebe Tessa[​IMG]Schön dich zu sehen:inlove:

    Das ist aber eine sehr schöne Geschichte:inlove:Ich habe schon gesehen,da war die Katze auch verschwunden.Da die Katze nicht wiederkam,hat sich die Besitzerin eine neue Katze angeschafft,weil sie ihre alte Katze so vermisst hat.Und nach einem Jahr kam die alte Katze wieder:D
     
  10. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen,

    Ja bei ner Freudin war der Kater auch mal nen Wochenende verschwunden.....sie hat dann auch verzweifelt gesucht und auch wir haben Keller und Schuppen abgesucht und die Nachbarschaft hat auch nachgesehn.....aber nach dem Wochenende ist er hungrig und durstig wieder aufgetaucht......der war damals bestimmt Freitags in eine Garage um auf der noch warmen Motorhaube ein Nickerchen zu machen und dann ging die Garagentür zu und wenn dann das Auto übers Wochenende nicht gebraucht wird dann wurde die Garagentür erst wieder am Montag Morgen geöffnet wenn derjenige zur Arbeit los ist....und ganau um die Zeit tauchte der Kater auch wieder zu Hause auf.

    Das ist halt das Risiko einer Freilaufkatze.....und die haben einen großen Radius wen die rumstromern.....wie weit die sich manchmal von zu Hause entfernen das ahnen die Besitzer nicht......meine Freundin hat ne auffällige (na ja eigentlich ne Tarnfarbe) aber halt ne bei uns seltene Katze und da denk ich wenn ich den seh......guck mal wo der Kerl wieder rumstreunert.....der ist aber sehr scheu und lässt sich von Fremden nicht anfassen........und zu "Fremden" gehören bei dem alle die nicht zu seiner Familie gehören......ich fass den nicht freiwillig anxDxD...sonst haben ich vielleicht schneller Aua wie ich gucken kannxD
     
  11. Trophyfee

    Trophyfee Foren-Graf

    @hamlet50

    ich drücke euch die daumen das die maus wieder gesund und fit bei euch auftaucht.

    bei meiner nachbarin war ein ähnlicher fall, ihre "alte" katze die quasi zuerst da war, war von den beiden neu zugängen so genervt (auch junge sehr aktive katzen). sie kam nur noch sporadisch zum fressen nach hause, mehr aber nicht. auf die dauer hat sie sich sozusagen ein neues zuhause gesucht und kommt nur noch gelegentlich vorbei. wir haben dann auch wochenlang den ort auf den kopf gestellt, bis wir endlich die familie gefunden haben die sie aufgenommen hat.

    wie du schon sagst, um zu wissen das es ihr gut geht.
     
    Gremlin75, moppel64, *Tessa* und 2 anderen gefällt dies.
  12. Pflaenzli

    Pflaenzli Forenhalbgott

    Da kann ich auch noch eine Geschichte erzählen, passend zum Sonntag - der Kater von unserem Schmied war auf einmal sonntags verschwunden, rufen, locken, nichts half. Die Familie hatte zwar immer wieder den Eindruck, dass sie was maunzen hören, aber er blieb weg. Am Samstag drauf kam der Putzdienst, der die gegenüberliegende Kirche für den sonntäglichen Gottesdienst vorbereiten wollte, schloss die Türe auf (ich muss dazu sagen, dass die Kirche die Woche über verschlossen blieb) und heraus schoss ein abgemagerter aber ansonsten wohlbehaltener Kater.;):inlove:
     
  13. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    wir haben ja keine Katzen.....aber selbst wenn wir eine hätten würd ich die wohl nicht als Freilaufende halten sondern nur als Wohnungslebend....vielleicht mit Volierenauslauf in Freien......denn ich hätte dann auch zu sehr Angst dass mein Tier nicht mehr wieder kommt.

    denn wenn man mit dem Auto unterwegs ist sieht man am Straßenrand auch mal ne Katze, die nie mehr heim kommen kann....... dann denk ich auch immer traurig an die Menschen die vielleicht sehnlich auf ihr heimkommen warten...ist zwar nicht so ein schönes Thema aber leider Realität.
     
    Gremlin75, Pflaenzli und hamlet50 gefällt dies.
  14. Pflaenzli

    Pflaenzli Forenhalbgott

    Huhu,
    das stimmt natürlich und wenn ich in der Stadt oder an einer stark befahrenen Straße wohnen würde, ich würde es auch so handhaben.

    Auf der anderen Seite haben die meisten Katzen den Drang nach draussen, es sind in ihrem Herzen immer noch kleine Wildtiere. Wenn ich unsere Hexe beobachte, wie sie durchs Gelände schleicht, mit Grasbüscheln kämpft oder auf dem hohen Dach vom Stall herum balanciert, und ich sehe ihren zufriedenen Gesichtsausdruck, dann freut mich das auch. Ich glaube, sie wäre in einer Wohnung nicht glücklich. Dafür leben wir natürlich mit dem Risiko, dass mal was passiert.
     
  15. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    Klar ....wenn man sich für Wohnungshaltung entschließt dann muss man seiner Katze auch genug Beschäftigung bieten.....aber wenn ne Katze von klein an keinen Freilauf kennt , dann vermisst sie das auch nicht......und ich versteh auch das ne Freilauf gewöhnte Katze sich nicht gut an Wohnungshaltung umgewöhnen.
     
  16. Trophyfee

    Trophyfee Foren-Graf

    @*Tessa*

    meine 2 kannten die freie wilde welt aussen nicht bevor sie kastriert / sterilisiert wurden. aber dieses 1. jahr war die hölle für mich und meine katzen. sie haben so einen großen drang raus zu gehen, egal was ich alles als beschäftigung versucht habe, gebaut und gebastelt habe, es hat alles nichts gebracht. entspannt sind sie erst, seit sie raus dürfen.

    und das war bisher mit all meinen katzen so. das könnte evtl auch daran liegen, dass ich keine reinen rasse katzen vom züchter habe sondern schon immer "wald und wiesen katzen".
     
  17. Trophyfee

    Trophyfee Foren-Graf

    mh kann mir mal jemand sagen wie es sich mit doppel posts verhält, wenn jedoch einige zeit dazwischen liegt?

    wenn ich meinen beitrag von heute morgen editiere seht ihr ja gar nicht das ich was neues geschrieben habe :(

    aber was ich eigentlich wollte.
    heute hatten wir super wetter im lumdatal. in der sonne war es mit jacke schon fast zu warm und ich musste aufpassen, dass ich mir keinen sonnebrand einfange in der mittagspause. :inlove:
     
    Gremlin75 gefällt dies.
  18. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    Doch das geht....dann schreibste einfach Nachtrag davor ...oder so was wie...huch am Abend die Letzte und am Morgen die Erste hier , oder war den sonst noch niemand hier? und dann ist das für alle KlarxD

    und klar kann es sein dass sich manche Katzen einfach nicht mit reiner Wohnungshaltung abfinden können....aber ich könnt das halt nicht ...weil ich da immer Angst um mein Tier hätte......und ich kenn einige Katzenhalter (auch meine Freundin hat das schon gemacht) die durch die Gegend laufen und ihre Katze suchen.....

    und darum haben wir Hundies......die sind froh und glücklich wenn sie bei ihren Menschen -so nah wie möglich- sein dürfen.....klar brauchen die auch Bewegung an der frischen Luft und wollen spazieren gehen....und für "Geschäfte" zu erledigen.....aber so nen großen Freiheitsdrang wie manche Katzen haben Hundies halt nicht. Jedes Tier hat da seine Vor und Nachteile.....beim Hund muss der Mensch halt immer mit......was aber auch gut für den Menschen ist.

    LG


    Nachtrag: Ich wünsche euch und euren Haustierchen einen schönen guten Morgen,

    muss gleich los zur Arbeit.

    LG
     
    Zuletzt bearbeitet: 14 Februar 2017
    Gremlin75 und Trophyfee gefällt dies.
  19. Trophyfee

    Trophyfee Foren-Graf

    @*Tessa*
    danke für die info. dann werde ich das so machen, falls es noch mal vor kommt :)

    ich hatte schon immer katzen die raus dürfen, daher bin ich es quasi gewöhnt.
    leider ist eine meiner katzen überfahren worden ist. nur muss ich mit diesem risiko leben.

    dafür sind die beiden ausgeglichen und bringen stolz ihre jagdbeute - manchmal noch lebend :mad:- mit nach hause und ich darf dann im haus die mäuse / vogel / blindschleichen fängerin spielen.


    aber wie heißt es so schön
    [​IMG]:D
     
  20. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Mhmm das ist das was ich bei Katzen etwas grenzwertig finde, dass die ihre Beute manchmal noch lebend nach Haus bringen....gut ist halt Katzenart und hat ja auch nen Sinn....aber das bräuchte ich jetzt auch nicht wirklich.....im Haus nach so nur angeschlagen rumlaufenden Beutetieren sucheno_Oo_O.xD

    Wünsch euch eine Gute Nacht
     
    Gremlin75 und moppel64 gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.