Angepasste Märkte

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von nymhi gestartet, 4 Oktober 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. nymhi

    nymhi Laufenlerner

    Hallo ,ich würde es BP mal ans Herz legen die Märkte umzugestalten . Man sollte die Märkte Levelabhängig einstellen damit jeder Farmer dementsprechennf auch weiterkommen kann . zb : 1. Variante -Markt 1 für die Lev. 1-20, Markt 2 für die Lev.20-40 usw
    2. Variante :preigrenzen + Anzahlgrenze Max. 100 Stck)
    3: Variante : Käufer können selbst bestimmen wieviel stck sie von einem Angebot kaufen wollen
    zb Angebot 1000 Rosen für stck 34,00mp= 34.000mp , ich möchte aber nur 200 stck ,

    so würde es auch uns Neufarmern möglich sein etwas zu kaufen ,
    LG
     
  2. onkelrosi

    onkelrosi Forenprofi

    Zu Variante 3 : Dann kauf halt nur 200 Stück , mußt dir halt ein Angebot mit 200 stück raussuchen .
    Zu Variante 2 : Absoluter Schrott , ich kauf auch Angebote mit 5000 Stück , mich nerven die 1 er Angebote
    Zu Variante 1 : Mir erschließt sich nicht was es bringen soll.
     
  3. shakira1964

    shakira1964 Lebende Forenlegende

    Es gibt insgesamt 32 Märkte, die Marktnummer wird direkt bei der Farmeröffnung zugeteilt, ein Marktwechsel ist nicht möglich. So sollte es auch bleiben......
     
  4. feride171

    feride171 Stammspieler

    Hallo shakira , nymhi hat nichts davon geschrieben das es Marktwechsel geben sollte .
    onkelrosi , so wie ich es lese hat nymhi nur Vorschläge aus der Sicht eine Neufarmers gebracht ,kann ich gut nachvollziehen ,das sie/er eine Preisgrenze oder selbstbestimmung der Anzahl wieviel man kaufen will vorschlägt .Wir haben auch mal klein angefangen und konnten uns die Preise nicht leisten .Die Variante 3 kenne ich aus anderen Spielen und finde sie gar nicht mal so schlecht . Man kann als erfahrener Farmer es aber auch ein bißerl netter formulieren oder erklären.
    LG
     
    shakira1964 gefällt dies.
  5. shakira1964

    shakira1964 Lebende Forenlegende

    Dann habe ich da wohl etwas falsch verstanden.....ich bin davon ausgegangen, dass es für unterschiedliche Level unterschiedliche Märkte geben soll, das wird aber nur funktionieren, wenn man nach einem Level Up in die nächsthöhere Stufe auch gezwungenermaßen den Markt wechseln muss.

    "1. Variante -Markt 1 für die Lev. 1-20, Markt 2 für die Lev.20-40 usw..."
    auf Markt 1 wird doch relativ wenig angeboten werden....;)
     
  6. Micha220666

    Micha220666 Lebende Forenlegende

    1. Warum sollte es unterbunden werden , daß ich als HL etwas von einem Frischling kaufe ?
    2. Warum sollte es verboten sein , daß ich in 1000ern kaufe/verkaufe ? Ich habe eben 3500 Walnüsse gekauft ... und brauchte zum Glück nicht 35x klicken
    3. Wenn ich 1000 Stück auf den Markt stelle , möchte ich auch , daß sie möglichst schnell komplett über die Ladentheke gehen

    ... alles in allem halte ich das für ne Schnaps-Idee
     
    Tancair, krombiere, AnnesRanch und 4 anderen gefällt dies.
  7. Michael250758

    Michael250758 Forenaufseher

    Unfug!​
     
    AnnesRanch und LadyCatwoman gefällt dies.
  8. LadyCatwoman

    LadyCatwoman Lebende Forenlegende

    Hallo...

    auch ich kann mich dieser Idee nicht wirklich anschliessen.. obwohl ich den Wunsch verstehen kann.

    Besonders Variante 3 finde ich persönlich überhaupt nicht gut. Ich kenne das auch von einem anderem Spiel, dass ich mal getestet hatte. Aber durch diesen Teil-Aufkauf kommen eingentlich keine verfünftigen Preise zustande und letztendlich verkauft man sein Zeugs für lau.
    So hat man aber durch das einstellen kleinerer Paktet (also net wirklich 1er, bzw. kommt halt drauf an bei welchem Produkt) schon die Möglichkeit auch über dem Mindestpreis noch gut zu verkaufen. Was beim Teil-Aufkauf aber nicht mehr funktioniert.. da wird dann permament nur noch unterboten..

    Zu den 1er Angeboten: *seufz*.. ja.. auch die muss es wohl geben.. aber ich bin inzwischen soweit, dass ich die einfach ignoriere und lieber ein MP mehr bezahle als mir die Finger gichtig zu klicken. Wobei man aber auch dazu sagen muss: kommt auch drauf an, um welches Produkt es geht. Wenn es z.B. teure Erzeugnisse sind oder teure Handwerksprodukte.. dann bin ich froh, dass es 1er gibt. Wenn es Weizen oder Äpfel sind.... wer 1er braucht kann die gerne haben.. ich kaufe da auch 1000er weise.. im Notfall teurer.
    Aber das kann natürlich nur, wer entsprechen Kohle hat.

    und ich glaube, gerade durch den dynamischen Markt, haben die Newbies aber gute Chancen schnell das MP Konto auf Vordermann zu bringen. Denn (und daher Variante 1 nicht so gut): wenn man sich z.B. die Mühe macht, Weizen en Masse zu produzieren (was mit Haferbrot und Kürbismarmel auch für Newbies gut machbar ist mit z.B. einem gewonnen EH-Coupon).. kann man gut Pakete mit 1000er Weizen einstellen, die dann "Große" Farmer gerne kaufen.. denn diese haben glaube ich nicht mehr wirklich die Motivation Weizen anzubauen und genug Geld das einfach über den Markt zu erledigen. Ich z.B. baue das Kurzgedöns nur nur an, wenn dat muss.. ansonsten geht Frau "shoppen".
    Würden jetzt aber nur Newbies auf einem Markt sein.. würde diese Strategie ja auch nicht mehr greifen.. und es wäre somit schon schwerer an MP ranzukommen...

    Fazit: ich denke, der Markt sollte so bleiben wie er ist.
    Als Newbie ist ackern angesagt, dann kann man mittels Markt mit MP belohnt werden.
    Als "Großer" kann man sich dann den Luxus leisten "shoppen" zu gehen..

    so sehe ich das.
     
  9. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Wenn "Kleine" nur von "Kleinen" kaufen könnten, kämen sie MP-mäßig ja nie auf einen grünen Zweig. Was die Begrenzung auf "100" angeht, da sieht man beim Dünger seit Monaten wie "sinnvoll" das ist (auch wenn mich die zig Angebote von 1000 - 9999 oft genug nerven). Einzig mit der Sache "100 von einem 1000er Angebot kaufen zu können" könnte ich mich noch anfreunden.
     
  10. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Moin,
    nein, ich möchte so eine Umordnung wie vom TE vorgeschlagen nicht.
    Wenn ich als Jungfarmer nur eine geringe Stückzahl an Pflanzen brauche, dann gehe ich zum Famausstatter und kaufe mir da soviel wie ich brauche. Zumal dort die meisten Pflanzen günstiger sind als auf dem Markt.
    OK, dass gilt jetzt nur für Pflanzen.
    Aber wie schon gesagt wurde - Weizen produzieren - evtl einen Nachbarn um ein Haferbrot bitten - und schon kann fleissig am Markt verdient werden und anderes kann gekauft werden ;)
    Weizen kostet in der Farmhalle nur 2 MP, verkaufen kann ich ihn auf meinem Markt für 10 MP bis 11 Mp
    Ich grase heute noch jeden morgen die Farmhalle ab - lach
     
    krombiere und AnnesRanch gefällt dies.
  11. Oberschnatter

    Oberschnatter Lebende Forenlegende

    Genauso sehe ich das auch!

    Wenn du etwas weniger kaufen möchtest, dann reicht es ganz sicher, wenn du ein paar Seiten blätterst. Im RL gehst du auch nicht ins Kaufhaus und holst aus der Tüte Toastbrot 2 Scheiben heraus.

    ;)
     
    Tancair, krombiere und AnnesRanch gefällt dies.
  12. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende


    Im Supermarkt muss der Kleinmengen-Abnehmer wesentlich mehr bezahlen als der Großabnehmer - mit ein Grund für Nahrungsmittelverschwendung (billigere große Menge wird gekauft, nicht verbrauchtes weggeschmissen - kommt ggfs. billiger als zweimal kleine Menge zu kaufen). Und hier ist es oftmals ähnlich - je weiter man als "Kleiner" für ein passendes Angebot nach hinten blättern muss, desto teurer wirds, von daher verstehe ich den Wunsch Teilmengen zu einem günstigeren Preis kaufen zu können doch sehr gut - das ärgert mich als "mittelaltem Spieler" ja schon, dass ich "den doppelten Preis" bezahlen soll, nur weil ich keine 1000 kaufen möchte.
     
  13. joicethevoice

    joicethevoice Boardanalytiker


    Na da is ja nicht wirklich was verdient dran ;)

    Ne bloss das nicht, das gäbe für alle MB´s ein heiden Chaos!!!

    Doppelposting zusammengeführt
    =Aponi=
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 6 Oktober 2015
  14. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Es ging im Eröffnungsposting um Neufarmer..

    Wenn ich die 100 beim Farmausstatter gekauften anbaue hab ich schnell 1000 Weizen - bringen auf dem Markt dann - nach Abzug der Gebühr - 9000 MP. Für einen Neufarmer doch recht viel - oder ?
    Wobei ich leider nicht weiss was der TE unter Neufarmer versteht.....
     
    AnnesRanch gefällt dies.
  15. Oberschnatter

    Oberschnatter Lebende Forenlegende

    Das ist sicher richtig. Im Supermarkt allerdings, drängeln sich nicht soviele Verkäufer vor den aktuell billigsten Preis. Bei Farmerama kommt es darauf an, wie schnell man etwas benötigt, oder wie geduldig man ist. Man hätte also eine Stunde früher kaufen können, dann sind die aktuell billigen evtl. noch nicht da oder man wartet, bis es billiger wird.

    Man muß eben warten, bis das für sich günstige oder gute Angebot da ist. Das gleiche gilt umgekehrt, für die Verkäufer.

    Ich finde es so gut, wie es ist. Aktuell haben alle die Möglichkeit, das richtige Angebot zu finden. Wer viel kaufen möchte, kauft auch viel. Wer nur ein bischen braucht, der wartet entweder, oder blättert ein bischen.

    Auf meinem Markt gibt es für jeden etwas. Bei fast allem, gibt es kleine und große Mengen. Wer was und wieviel haben will, muß jeder selbst wissen. Genauso diejenigen, die Waren einstellen.

    Ich bin absolut gegen Teilverkäufe. Wenn auf meinem Markt jemand 1x Weizen für 10 MP einstellt und ich danach 1000x Weizen für 8 MP, dann habe ich nichts an dem Preis des einen Weizen verändert. Das was eben noch das billigste war, ist immernoch billig. Da will ich nicht, das jemand aus meinem 1000'er Paket 10 Stck. herauskauft. Soetwas hätte erhebliche Konsequenzen auf Dauer.

    :)
     
  16. krombiere

    krombiere Forenexperte

    Die Mengen/Preise, die ich für die jeweils aktuelle Marktsituation für bestens geeignet halte und entsprechend einstelle, möchte ich genau so am Stück verkaufen.

    Ich denke, dass für jeden was am Markt ist, kleine Mengen, große Mengen. Wie bereits erwähnt, muss man dann für Kleinmengen eben etwas mehr hinlegen oder warten/den Markt beobachten. Im Saatshop kaufen ist ja nun ein bekannter Anfängerkniff, der über die erste MP-Knappheit gut hinweghilft. Und wer über dieses Stadium hinaus ist, sollte eigentlich mit Produzieren/Verkaufen und ggf. am Markt günstig kaufen und teuer verkaufen gut klar kommen können.
     
    killle, Micha220666 und Oberschnatter gefällt dies.