Bücherwürmer

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Ruby-Zayin gestartet, 7 Februar 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Zerberus*

    Zerberus* Lebende Forenlegende

    Hallo Bücherwürmer und -Würmchen ;)
    Die Filme (vor allem Teil 1) fand ich wirklich schlecht. Aber die Bücher waren ganz wunderbar zu lesen. Phantasie ist auch mein Hauptgenre. Mit so blutigen Sachen wir Thriller, Horror usw. habe ich es nicht so.

    Diana Gabaldon s Bücher stehen bei mir auch alle im Schrank. Die ersten 3 Romane der Highlandsaga, habe ich verschlungen, aber dann wurde es Buch für Buch langweiliger und unübersichtlicher (zu viele Figuren). Das letzte steht noch eingeschweißt im Regal. Viel unterhaltsamer fand ich dann ihre Lord-John-Romane.
    Habe mir jetzt mal die Maze Runner Trilogie beschafft. Mal sehen, wie die so sind. Teil 1 hatte ich schon mal in Englisch, bin aber nur bis zur Hälfte gekommen. Lesen in einer Fremdsprache dauert halt deutlich länger (jedenfalls bei mir). ;)
    So, geht wieder mit einem Buch an den Kamin. Bis demnächst mal.
     
    Mariandel65 und Ruby-Zayin gefällt dies.
  2. Ruby-Zayin

    Ruby-Zayin Nachwuchs-Autor

    um was geht es in Smaragdgrün? :) hast du mal einen klappentext für mich? :)
     
    Mariandel65 gefällt dies.
  3. Heike712

    Heike712 Nachwuchs-Autor

    Die 3 Bücher heißen "Rubinrot", "Saphirblau" und "Smaragdgrün", geht eher etwas in Richtung Jugendliteratur. Klappentexte einfügen und solche Sachen kann ich leider nicht. Aber ne Kurzfassung: Ein Teenie hat das Gen geerbt, in der Zeit zurückreisen zu können. Dabei erlebt sie einige Abenteuer und verliebt sich natürlich in sein männliches Gegenpart.
     
    Mariandel65 gefällt dies.
  4. LeaLesemaus

    LeaLesemaus Foren-Grünschnabel

    huhu,

    wie schon am Namen zu sehen, lese ich auch sehr gern und sehr viel.
    Ob nun Fantasy, Krimis, Horror oder auch historische Romane, ich bin so ziemlich auf alles neugierig und mach es mir abends mit einem guten Buch sehr gern auf der Couch gemütlich.
    Ich besitze auch ein E-Book, allerdings ist das eher für den Urlaub gedacht, ansonsten mag ich einfach dieses Gefühl, ein Buch in den Händen zu halten, das leise Rascheln der umgeschlagenen Seiten und ab und an schimpfe ich dann mit mir selbst, weil ich unachtsam ein Eselsöhrchen fabriziert habe.

    Meine Lieblingsbücher:

    Vom Winde verweht (zig mal gelesen)
    Welt der tausend Ebenen
    Herr der Ringe
    die Kluftinger-Krimis (dabei kann ich immer so herrlich lachen)
    Die schwarze Windmühle
    Im Namen der Rose

    Meine Lieblingsautoren:

    W. Hohlbein
    S. King
    D. Koontz
    D. Brown
    T. Gerritsen

    Zur Zeit les ich mal wieder:

    Letzter Tanz

    Ein spannender Krimi von J.Deaver mit meinem Lieblingsermittlerteam Lincoln Rhyme und Amelia Sachs.
     
  5. Mariandel65

    Mariandel65 Forenbewohner

    Jeffrey Deaver sowie Tess Gerritsen sind auch von mir Favoriten. Von Deaver habe ich fast alle Romane. Es fehlen nur sehr wenige. Die Bücher mit Lincoln Rhyme und Amelia Sachs sind mir in dieser Reihe die Liebsten.
    Zwischendurch lese ich auch Märchen, Sachbücher und vieles mehr. Alles, außer Bücher über den 2. Weltkrieg, Politik und Sportbücher.
    Freue mich immer über Bücher. Bekomme immer zu besonderen Gelegenheiten Bücher bzw. Büchergutscheine geschenkt. Da ist meine Bibliothek mit über 100 nicht gelesene Bücher noch reich gefüllt.
     
  6. LeaLesemaus

    LeaLesemaus Foren-Grünschnabel

    huhu Mariandel,

    meine beiden Lieblingsbücher von T. Gerritsen sind *Der Chirurg* und *Der Meister*, aber auch ihre anderen Bücher sind immer spannend geschrieben.
    Hihi..ich bekomme auch oft Büchergutscheine, nehm ich immer sehr gern, es gibt noch so viele Bücher, die gelesen werden wollen. :music:
     
    Mariandel65 gefällt dies.
  7. Mariandel65

    Mariandel65 Forenbewohner

    Hallo LeaLesemaus
    Dein Kleidchen ist wirklich sehr gelungen!
    Wünsche dir und allen Bücherfreunden ein schönes Wochenende
    Gruß Mariandel65
     
    Nyrian gefällt dies.
  8. Jumpy23

    Jumpy23 Meister eines Forums

    Hallo Ihr Leseratten.

    Bei mir sind immer noch Regio Krimis die Favoriten. Momentan les ich den neuesten von Nicola Förg, ein Garmisch Krimi mit Kommissarin Irmi Mangold.
    Früher hab ich auch viel die "harten Sachen" gelesen, es konnte nicht krass genug zu gehen. Inzwischen mag ich es lieber was ruhiger, gemütlicher. Bei Nicola Förg (und auch vielen anderen Regio Krimi Autoren) kann man herzhaft lachen. Neulich wurde ich im Wartezimmer beim Arzt gefragt, was ich denn Lustiges lesen würde. Auf meine Antwort, ich lese nen Krimi, gab es ganz verdutzte Gesichter.

    Wünsch nun allen ein schönes Lesewochenende, das Wetter soll ja dementsprechend werden, da kann man sich prima mit nem Buch auf`s Sofa verziehen.
    [​IMG]
     
    Mariandel65 gefällt dies.
  9. wishes3

    wishes3 Forenmogul

    Hallo ihr Bücherwürmer,
    bin heute über diesen Thread, und dann auch direkt hineingestolpert. ;)
    Ich liebe Bücher! Harry Potter neuer Teil? Muss leider auch auf die deutsche Fassung warten.
    Also... z.Z. lese ich Das Lied von Eis und Feuer Teil 7 zum zweiten mal. Da soll demnächst ein neuer erscheinen. Verfilmt ist er schon, aber der Autor will sich nicht hetzen lassen und schreibt noch. *g*
    Historische Romane lese ich am Liebsten. Gabaldon, Gable, Ebert.... alle in meinem Bücherregal und gelesen. :) Stephen King, Koontz, Saul ebenso, Tatsachenberichte wie den von Hape Kerkeling oder Natascha Kampusch, auch Hans Falladas "Wer einmal aus dem Blechnapf frisst" oder Ein Mann will nach oben, Uthred-Saga, Ken Follett, Vom Winde verweht, Auel.... OmG... ich muss aufhören. *g*
    Also eigentlich habe ich alles querbeet.
    Wünsche euch noch einen schönen Restsonntag und viele Lesestunden.
    Lg wishes
     
    Mariandel65 gefällt dies.
  10. Jumpy23

    Jumpy23 Meister eines Forums

    Hallo wishes,

    da haste ja ne dolle Bücherei beisammen. Bei mir ist es so, daß mir langsam der Platz ausgeht. Hol mir demnächst noch mal drei Regale bei Ikea, und dann werden meine Bücher übersichtlicher einsortiert. Momentan hab ich gar keinen Überblick mehr.

    In dem Krimi "Das stille Gift" von Nicola Förg, den ich grad lese, geht es um Biogasanlagen und Botulismus, um die Verbindung zwischen beiden. Würde mich interessieren, ob da was dran ist, ob es wirklich ne Verbindung gibt, mit tödlichen Auswirkungen. Muß mal Frau Gockel fragen......

    Hier schneit`s grad wieder, die beste Gelegenheit sich mit nem Buch auf`s Sofa zu verkrümeln...
    [​IMG]
     
    Mariandel65 gefällt dies.
  11. wishes3

    wishes3 Forenmogul

    Hallo Jumpy,
    ja, die Sache mit dem Platz... Da sind E-Books wirklich praktischer. Aber irgendwie brauche ich ein Buch beim Lesen in der Hand. Bei Krimis bin ich nicht so bewandert. (Komischer Ausdruck eigentlich. *g*)
    Habe meine Bücher alle durchnummeriert und aufgelistet.
    Hier regnets... richtig uselig das Wetter.
    Lieben Gruß
    wishes
     
    Mariandel65 gefällt dies.
  12. Jumpy23

    Jumpy23 Meister eines Forums

    Ja, ich kann mich mit E-Books auch nicht anfreunden, das sind für mich keine Bücher....
    Hab meine Bücher auch katalogisiert, nur mit dem Durchnummerieren klappt es bei meinem Bücherprogramm nicht so. Zur Zeit hab ich nur die Krimis katalogiesiert, die anderen kommen dran,
    wenn ich meine Regale hab. Schätze, es sind so um die Tausend rum.
    [​IMG]
     
    wishes3 und Mariandel65 gefällt dies.
  13. LeaLesemaus

    LeaLesemaus Foren-Grünschnabel

    Freut mich, dass es dir gefällt, ich wollte auf jeden Fall ein Banner, dass eben zum Namen passt, deshalb hab ich mir dieses Mäuschen gebastelt.^^
    Ach, dieses Problem ist mir nur zu gut bekannt...obwohl ich nun schon drei wirklich große Bücherregale habe (2 sind 3 Meter lang und deckenhoch, das andere ist 2 Meter lang und führt unter dem Fenster entlang) geht mir schon langsam erneut der Platz aus...entweder ich steige nun doch langsam auf das E-Book um (wie im Urlaub) oder wir müssen ein größeres Haus kaufen. *grins*
    Was mich aber nicht daran gehindert hat, mir zwei neue Bücher zuzulegen:

    • Abendruh
    • Grabkammer
    Beide Bücher sind wieder einmal von Tess Gerittsen und ich freue mich schon sehr aufs Lesen. Muss mich aber noch zurückhalten, denn in Kürze steht eine etwas längere Bahnfahrt an und ich möchte wenigstens eines der Bücher auf dieser Fahrt lesen.
    Doch wenn dieses eklige Wetter so weiter geht...da ist es dann auf der Couch, bei ner schönen Tasse Tee oder Kaffee, mit ein paar Keksen und eben einem guten Buch so gemütlich *grins*
    Wünsch allen Bücherwürmchen noch eine schöne Woche und spannende Lesestunden!
     
    Mariandel65 gefällt dies.
  14. wishes3

    wishes3 Forenmogul

    Wow!
    Wow... 1000 ist schon ne Hausnummer... Da fehlen mir noch ca. 300. ;)
    Zitat gekürzt
    Ich tippe mal auf ein größeres Haus. *grins* Ne, aber ist echt ein Problem. Werden wohl doch irgendwann bei E-Books landen. Ist ja auch eigentlich eine gute Alternative. :)
     
    Mariandel65 gefällt dies.
  15. Jumpy23

    Jumpy23 Meister eines Forums

    Wahrscheinlich hast Du recht mit den E-Books, obwohl ich mich noch dagegen wehre. Wird mich mit der Zeit aber doch treffen, weil... sonst müßt ich anbauen, und das geht leider nicht....
    Mit dem Computer war es ähnlich. Was hab ich mich am Anfang dagegen gewehrt, geschimpft hab ich, als in der Arbeit die PC`s kamen. Bin von der nicht mehr ganz so jungen Generation und hab gemeint, weshalb man denn nicht mehr mit Zettel und Stift arbeiten könne :eek: Und nun ist es so, daß mir was fehlt bei nem Tag ohne PC... grins
    Doch mit den E-Books wird es so arg nicht werden, dazu liebe ich Bücher aus Papier zu sehr. [​IMG]
     
    wishes3 und Mariandel65 gefällt dies.
  16. kathaö

    kathaö Forenfreak

    zwei neue Highlights diese Woche:
    von Herbert Dutzler - Altausseekrimi mit Gasperlmaier
    und Radenmacher Cay - Mörderischer Mistral - bietet gute Urlaubsgefühle für die Provene

    und M.c. Beaton mit Agathe Raisin wird von Band zu Band schwächer finde ich;
     
    Jumpy23 und wishes3 gefällt dies.
  17. *Unikorn*

    *Unikorn* Guest

    Hallöchen ihrs :)

    Ich hab neulich wieder die Krimis um Kommissär Bärlach von Friedrich Dürrenmatt gelesen. :inlove: Gehen super zu lesen, sind unfassbar spannend und die Sprache ist einzigartig. Wirklich zu empfehlen. :D
     
    [NightShadow], Jumpy23 und wishes3 gefällt dies.
  18. tetrapaktomate

    tetrapaktomate Lebende Forenlegende

    Es gibt ein sagenhaftes Argument gegen E-Books.
    Nämlich die Zensur.
    Auf dem E-Book bekommt man nicht das gekaufte Buch zu lesen, sondern immer die neuste Fassung.

    Das mag im ersten Moment unwichtig erscheinen.
    Aber mir fallen spontan 10 Bücher ein, die in den letzten Jahren nach Klagen zensiert worden sind.
    Ein Held, wer die erste Fassung abgreifen konnte. ;)

    Mein Traum vom Bücherzimmer ist irgendwann geplatzt.
    Seither trenne ich mich von jedem Buch, das ich nicht ein weiteres Mal lesen möchte. Das ist gleichermaßen bedauernswert wie entlastend.
    :)
     
  19. Jumpy23

    Jumpy23 Meister eines Forums

    Hallo kathaö und Unikorn :)

    Danke für die Tips. :D Hab mir schon den Herbert Dutzler notiert und der Dürrenmatt steht auch auf dem Zettel, werd ich demnächst mal schauen was Weltbild davon hat.
    [​IMG]
     
    Mariandel65 gefällt dies.
  20. hamlet50

    hamlet50 Lebende Forenlegende

    Ich habe gerade ein Buch gelesen, von M.L. Stedman " Das Licht zwischen den Meeren".

    Ein wunderbarer Roman, den ich bestimmt noch einmal lesen werde.
    Ich war davon sehr berührt.
    Und der mich auch sehr beschäftigt hat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.