Baby.harem und -freunde-Garten (1)

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Michael250758 gestartet, 25 August 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Ich weiß gar nicht mehr wer noch Tunke braucht..... :oops:

    Aber ich glaube Heidi, Fietje und ich sind fertig ...... ist das so richtig? Finchen fehlen nur noch Pflanzen. Und der Rest sammelt noch? :eek:
     
  2. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Guten Abend
    Ich fahre erst morgenfrüh. Die Nichte kommt gleich und bringt ein Plisse fürs Bad mit. Dann tratschen wir hier eine Runde und fahren nach dem Frühstück los. Die Auszubildene macht Ladendinst.
    Also bin ich doch pünklich.


    Das Märchen vom Bratapfelbaum

    Kennt ihr die Geschichte vom Bratapfelbaum? Nein? Na, dann will ich sie euch erzählen.

    Es war einmal, vor langer Zeit in einem weit entfernten Königreich, da stand ein Apfelbaum, der noch nie Früchte getragen hatte. Darum beschloss der königliche Gartenverwalter, ihn zu fällen. Denn ein Apfelbaum, der keine Äpfel trägt, der steht ja nur im Weg herum und ist zu nichts nütze. So dachte der königliche Gartenverwalter, und begann, seine Axt zu schärfen.

    Ein Eichhörnchen hörte von diesem Plan. Es erschrak sehr darüber. Denn genau dieser Apfelbaum war sein Lieblingsbaum. Im Sommer saß es am liebsten ganz hoch oben auf seinen Zweigen und schaute den Schwalben bei ihren Flugkunststücken zu, oder es kuschelte sich in eine ganz besonders bequeme Mulde zwischen zwei der mittleren Äste. Und auf den unteren Ästen konnte man ganz herrlich schaukeln und ins weiche Gras hüpfen. Dem Eichhörnchen war es egal, dass der Baum noch nie Äpfel getragen hatte, denn so ein Eichhörnchen findet ganz andere Dinge wichtig als ein königlicher Gartenverwalter.

    Das Eichhörnchen wollte den Baum warnen, und darum rannte es hin, so schnell es seine Beine trugen.
    „Hallo Apfelbaum, wach auf!“ rief es mit seinem piepsigen Stimmchen. Und als der Baum nicht gleich reagierte, kletterte es rasch auf einen der Äste und sprang dort so lange herum, bis der Baum endlich gähnte und es mit glänzenden Augen anblickte.

    Ihr müsst nämlich wissen: zu allen Zeiten schon konnten Bäume sprechen, und sie sind sogar ziemlich schlau. Aber das wissen heute nur noch sehr wenige Menschen.

    „Was gibt es denn, kleiner Klettermaxe?“ fragte der Baum das Eichhörnchen, das schon ganz außer Atem war.

    „Ganz schlimme Nachrichten, lieber Baum. Der königliche Gartenverwalter will dich fällen lassen, weil du noch nie einen Apfel getragen hast, und du bist doch ein Apfelbaum“, stieß das Eichhörnchen hervor, während es noch nach Luft japste.

    „Aber aber, liebes Eichhörnchen, so schlimm wird es schon nicht sein“, brummte der Apfelbaum. „Ich bin schließlich ein ganz besonderer Apfelbaum, und ich werde eines Tages ganz besonders schöne, runde, glänzende Äpfel tragen, die besten, die es im großen königlichen Garten gibt. Das weiß der königliche Gartenverwalter doch sicher.“ Zufrieden lächelte der Apfelbaum und ließ sich die warme Sonne auf die Blätter scheinen.
    „Ich glaube nicht, dass der königliche Gartenverwalter das weiß“, widersprach das Eichhörnchen und wunderte sich, dass der Apfelbaum sich gar keine Sorgen machte. „Er schärft schon seine Axt!“

    „Hmmm“, brummte der Baum. „Aber so ein perfekter Apfel braucht doch seine Zeit. Darüber muss man gut nachdenken und alles genau planen. Ich bin schließlich nicht wie alle anderen Apfelbäume.“ Stolz reckte er seine Äste in die Luft. „Sieh nur, wie schön gerade meine Äste gewachsen sind, und wie grün meine Blätter. Es wäre doch jammerschade, wenn an meinen Ästen nur ganz gewöhnliche, wurmstichige Äpfelchen wachsen würden, wie an den Ästen meiner Verwandten. Nein. Ich möchte die besten Äpfel im ganzen Königreich tragen!“

    Das Eichhörnchen bewunderte die langen, geraden Äste und die vielen grünen Blätter des Baumes. „Ja, du hast recht, du bist ein ganz besonderer Baum. Aber was nützen dir deine Pläne, wenn du vor der Zeit abgehackt und zu Brennholz verarbeitet wirst?“ wandte es ein.

    Der Apfelbaum wurde ein bisschen blass unter seiner Borke. „Brennholz? Er will mich zu Brennholz klein hacken?“

    „Ja, das will er, und er wird bestimmt nicht mehr lange warten! Ich habe gehört, dass er schon morgen herkommen und dich fällen will. Wir müssen uns schnell etwas einfallen lassen, lieber Baum!“

    Der Apfelbaum mit den großen Plänen war ganz still geworden. „Aber was können wir denn da tun“, murmelte er kleinlaut. „Bis morgen schaffe ich es doch nie, perfekte Äpfel zu tragen.“

    Das Eichhörnchen überlegte eine Weile, doch ihm fiel keine Lösung ein. Ratlos zuckte es mit seinen kleinen pelzigen Schultern und sagte: „Ich weiß auch nicht, lieber Baum. Vielleicht musst du es einfach versuchen.“

    Betrübt ließ der Apfelbaum die Blätter hängen. Er überlegte hin und her, was er tun könnte, aber ihm fiel einfach nichts ein. Als es langsam dunkel wurde, war er schon ganz verzweifelt. „Eichhörnchen?“ fragte er leise. „Eichhörnchen, bist du noch wach?“ Aber das Eichhörnchen schlief schon. Ganz erschöpft vom vielen Nachdenken hatte es sich in der Mulde zwischen den zwei Ästen zusammengerollt und schnarchte leise. Vorsichtig ließ er der Apfelbaum ein paar Blätter auf das kleine Pelzknäuel fallen und deckte es damit zu. „Schlaf gut, kleiner Freund. Ich werde deinen Rat befolgen und es einfach versuchen.“

    Die ganze Nacht lang strengte sich der Apfelbaum an. Mit aller Kraft drückte und zog er an seinen Zweigen. Er konzentrierte sich nur auf den einen Gedanken: ‚Morgen früh muss ich Äpfel tragen!’ Er schwitzte und ächzte und stöhnte und keuchte, und bei all der Anstrengung wurde ihm richtig warm. Stundenlang strengte er sich an, doch er gab nicht auf. Und schließlich spürte er langsam, ganz langsam, wie sich kleine Äpfelchen an seinen Ästen bildeten. Da schöpfte er neue Hoffnung und verdoppelte seine Anstrengungen. Er merkte kaum, wie es ihm wärmer und wärmer wurde, weil er so beschäftigt war. Die kleinen Äpfelchen, die am Anfang nur so groß wie Murmeln waren, wurden immer größer. Es waren richtig schöne, saftige, rotbackige Äpfel. Der Apfelbaum war sehr stolz darauf. Er zog und drückte weiter an seinen Zweigen, damit die Äpfel noch größer und leckerer wurden, und es wurde ihm vor lauter Anstrengung ganz schön heiß.

    „Wonach riecht es denn hier?“ murmelte das Eichhörnchen schlaftrunken, als es am nächsten Morgen aufwachte. Ein seltsamer, unbekannter Geruch war ihm in die Nase gestiegen und hatte es geweckt.

    „Nach verdorbenen Äpfeln riecht es“, flüsterte der Apfelbaum müde. „Alle sind sie verdorben. Dabei waren sie am Anfang so schön rund und saftig.“ So traurig hatte sich der Baum noch nie gefühlt. Mutlos ließ er die Blätter hängen. „Ich habe es versucht, Eichhörnchen, ich habe mir wirklich Mühe gegeben. Aber schau sie dir nur an. Völlig verschrumpelt und verbrannt sind sie. Sie dampfen ja sogar noch.“ Das Eichhörnchen kletterte auf den Zweigen des Baumes herum und beschnüffelte die vielen Äpfel, die den Baum über und über bedeckten. Sie waren tatsächlich ganz verschrumpelt und dampften. Sie schienen auch noch ganz heiß zu sein. Vorsichtshalber fasste das Eichhörnchen keinen der Äpfel an, denn es wollte sich nicht die Pfoten verbrennen.

    Der Baum erzählte von der Nacht. Wie er sich angestrengt hatte, und dass ihm dabei ganz heiß geworden war. Und dass die Äpfel, die schönen, rotbackigen, saftigen Äpfel in dieser Hitze eingeschrumpelt waren. Das Eichhörnchen hörte ihm zu, und auch ihm sank der Mut. „Solche Äpfel hat sich der königliche Gartenverwalter sicher nicht von mir gewünscht, jetzt wird er mich erst recht fällen“, schloss der Baum mit einem Schluchzen in der Stimme. Ein paar Blätter segelten traurig zu Boden.

    Schließlich war es so weit. Der Baum und das Eichhörnchen hörten die Stimme des Gartenverwalters aus der Ferne, er schien sich mit jemandem zu unterhalten. Das Eichhörnchen weinte. „Es tut mir leid, lieber Baum, dass ich dir nicht helfen konnte.“
    „Ist schon gut, Eichhörnchen“, erwiderte der Baum traurig. „Du kannst ja nichts dafür. Ich hätte nicht so lange warten sollen. Wenn ich im letzten Jahr schon Äpfel getragen hätte, dann wäre das alles nicht passiert, und du könntest heute Abend wieder in meiner Astmulde schlafen.“

    Tapfer reckte der Baum seine Zweige in die Luft, als der königliche Gartenverwalter auf ihn zukam, mit der Axt in der Hand. Das Eichhörnchen brachte es nicht fertig, seinen Freund zu verlassen, und so versteckte es sich hinter den Blättern.

    Der königliche Gartenverwalter hatte seinen Sohn dabei. Der sollte nämlich selbst auch königlicher Gartenverwalter werden, wenn er groß genug war. Darum sollte er heute seinem Vater bei der Arbeit zuschauen. Den ganzen Weg über hatte er ihm schon dieses und jenes erklärt. Wozu man eine Axt benutzen konnte. Wofür man das geschlagene Holz verwendete. Wieso manchmal ein alter oder kranker Baum gefällt werden musste. All die Dinge, die ein königlicher Gartenverwalter eben wissen musste.

    Jetzt waren sie bei dem Apfelbaum angekommen, der sehr tapfer und gerade dastand. Nur seine Blätter zitterten ein bisschen, weil er tief im Herzen große Angst hatte.
    „Siehst du Junge, das hier ist der Apfelbaum, den wir heute fällen wollen. Er hat nämlich noch nie Äpfel getragen, obwohl er eigentlich alt genug dafür wäre. Darum ….“
    „Aber Papi!“ fiel ihm sein Sohn ins Wort. „Das hier ist bestimmt der falsche Baum. Da hängen doch ganz viele Äpfel dran! Sie sehen nur ein bisschen komisch aus. Ist der Baum krank?“
    Verwundert drehte sich der königliche Gartenverwalter zu dem Baum um, denn er hatte noch gar nicht genau hingeschaut. „Potzblitz, was ist denn das?“ fragte er sich. „Sind wir denn zum falschen Baum gelaufen? Nein, hier drüben ist der Bach, dort das Blumenbeet… es muss der richtige Baum sein. Aber wie ist das denn möglich? Gestern trug er noch keine Äpfel. Aber die, die er jetzt trägt, sehen ganz verschrumpelt und verdorben aus. Seltsam.“ Er trat näher an den Baum heran und griff nach einem der Äpfel an den unteren Zweigen. „Autsch, der ist ja heiß!“ rief er, und zuckte zurück, denn er hatte sich die Finger verbrannt.

    „Papi, hast du das schon bemerkt?“ fragte sein Sohn. Auch er war näher gekommen und schnupperte nun an den Äpfeln. „Das riecht so gut! Ich glaube, die Äpfel sind gar nicht verdorben! Weißt du was? Das riecht wie die Bratäpfel, die Oma immer macht! Ganz süß und fruchtig und … lecker apfelig!“

    Der königliche Gartenverwalter schaute die dampfenden Äpfel schräg an. „Bratäpfel? Aber sowas gibt’s doch gar nicht.“ Trotzdem probierte er einen, ganz vorsichtig, damit er sich nicht wieder verbrannte. „Stimmt, mein Sohn, du hast recht. Das sind richtige, echte Bratäpfel! Komm, das müssen wir sofort dem König erzählen!“

    Und so kam es, dass der Apfelbaum nicht gefällt wurde. Im Gegenteil, er wurde eine große Berühmtheit. Denn seitdem reisen jeden Tag viele Leute aus dem ganzen Land an, die den wundersamen Bratapfelbaum bewundern wollen. Und wer ganz genau hinschaut, der sieht im Sommer auf den obersten Zweigen ein Eichhörnchen sitzen, das den Schwalben zuschaut

    [​IMG] [​IMG]
    Bitte zugreifen


    Da hab ich noch was ausgesucht
    Kinder, kommt und ratet,

    was im Ofen bratet!
    Hört, wie's knallt und zischt.
    Bald wird er aufgetischt,
    der Zipfel, der Zapfel, der Kipfel,
    der Kapfel, der gelbrote Apfel.


    Kinder, lauft schneller,
    holt einen Teller,
    holt eine Gabel!
    Sperrt auf den Schnabel
    für den Zipfel, den Zapfel,
    den Kipfel, den Kapfel,
    den goldbraunen Apfel!


    Sie pusten und prusten,
    sie gucken und schlucken,
    sie schnalzen und schmecken,
    sie lecken und schlecken
    den Zipfel, den Zapfel,
    den Kipfel, den Kapfel,
    den knusprigen Apfel

    Könnt ihr das Gedicht auch noch auswendig?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10 Oktober 2014
    Wurzelsepp77, günmün und eselchen.harem gefällt dies.
  3. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Ist das ein niedliches Märchen:) danke Pfötchen:)

    ..und ich bin fertig mit Event....
     
  4. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Fietje, das fand ich auch.

    Ich brauch noch gut 6000 TP und 45 Balsamico Himbeere. Also alles gut.

    Meine kleine ist da. [​IMG] träumt was schönes
     
  5. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    grins - und ich hab immer gedacht die Bratäpfel wachsen im Ofen........

    Danke pfötchen - sehr schön........ hm - macht gleich Appetit! :inlove:
     
  6. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Nix Appetit...Hunger hab ich!!
    Wil unbedingt unter 80, und bin jetzt am hungern...grummel....mein Tagesmenü besteht aus Kaffee und ein trockner Toast, mittags Salat und Huhn und abends Huhn und Salat:oops:
    Es hängt eine rote Hose am Kleiderschrank......und die will ich nächste Woche Freitag anziehen, ohne auszusehen wie das MichelinmännchenxDxDxD
     
  7. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Och Fietje - das klingt echt hart....... [​IMG]
     
  8. Heidi-von-der-Alm78

    Heidi-von-der-Alm78 Colonel des Forums

    In 2h 18 min bin ich fertig :D ...
     
  9. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Das klingt nicht nur hart, sondern ist auch zum :cry::cry::cry:. Aber ich habe alles was ich abgenommen hab auch nicht mehr zurück bekommen...nur runter ginge gar nix mehr...also jetzt auf die harte Tour!!!
    Gratuliere xD
     
  10. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    [​IMG] ich gehe mal in die Sofaecke. Schlaft gut! Meine Ställe und Bäume ernte ich morgen früh.
     
  11. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Huhu, bin wieder da.
    So ein schönes Märchen. Danke Pfötchen.:inlove:
    Ich bin mit beiden Farmen noch am Kämpfen, da ich ja einmal nicht auf meine Farmen gekommen bin. :cry:
    TP werde ich hoffentlich morgen fertig bekommen. Gebe dann aber Laut.;)
    Mache mich jetzt auch vom Acker. Muss meine Erkältung noch ein klein wenig pflegen.
    Fietje, ich bin stolz auf Dich. So konsequent wie Du könnte ich nicht sein.:oops:Obwohl ich dringend auch das ein oder andere Pfund abnehmen möchte (muss?). :cry:
    Eselchen, über die Fahrt mit dem Böötchen solltest Du doch einmal nachdenken. Ist bestimmt eine gemütliche Art zu reisen.xD
    Wünsche allen eine gute Nacht.[​IMG]
     
  12. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    Wenn ich abnehmen will, dann versuche ich eher meine Mengen anders zu verteilen, also ordentlich frühstücken, dann Mittags ein normales Essen und gegen abend dann nur noch eine Kleinigkeit, dafür abends dann aber ausreichend trinken. Das funktioniert am besten und ist dann auch nachhaltig.

    Und wegen Event, morgen früh sind die Pflanzen fertig, die Sosse braucht noch bisschen da fehlen noch 13. Die Dropse sind morgen früh dann hoffe ich auch im Kasten. Ich werde heute Nacht noch die Waldwiese zurückbauen und wieder Ställe aufbauen, damit mein Konto noch ein bisschen aufgefüllt wird mit Mistverkäufen.

    Wünsche euch allen eine gute Nacht, und unseren Urlaubern eine gute Erholung.

    @Eselchen: Ich finde auch, dass die Bötchenvariante in die Eiffel so ihre Reize hat :)
     
  13. günmün

    günmün Routinier

    Auch kurz HuHu geflüstert;)

    Ich kann vermelden: Familie Günni ist fertig!!! xDxDxD

    Bei den braunen Viechern hatten wir das Glück, noch vor Eventbeginn durch geduldige Klickerei alles günstig zu erhaschen. Hat zwar ne Weile gedauert, aber bei den derzeitigen Preisen sind wir froh durchgehalten zu haben xD


    Jetzt nutzen wir noch ein bissel den vielen Platz und bringen den Scheunenbestand einiger Pflanzen in den fünfstelligen Bereich 8) Wer weiß, wofür das mal gut sein wird xD



    Ach ja: bei den Setzlingen war das Beste mein Mombin XXL xD. Bei den Dämmerställen hat Mama echt Ziegenmolkerei gelb :music: und ich Koi gelb :music:. Ich hatte noch Biene orange, Pferd rot (den liiiiebe ich, mein 3.) Maulwurf. Mama und Bat hatten als Besonderheit den Hahn xD


    Hab den Spa in Lv 4 gepuscht xD


    Und nun, allen eine Gute Nacht

    xDxDxD
     
  14. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Wir essen abends immer warm, da wir beide keine Frühstücker sind, deswegen jetzt mal die Radikal-minimumvariante. GöGa kann reinhauen wie ein Scheunendrescher...und nimmt kein Gramm zu:cry:, verputzt durch den Tag auch gerne noch mal eine Schachtel Kekse, wenn ich backe vertilgt er 9/10....

    Ich trinke täglich 2 Liter Thee, und lasse alles weg was auch entfernt irgendwie lecker sein könnte!xD

    Ich hoffe das ich es bis nächste Woche Freitag schaffe...wird schon schiefgehen;)

    Gute Nacht allerseits...schlaft gut und träumt was schönes:)

    @Günni: gratuliere zur Mombin...die Dämmerdings habe ich noch nicht aufgestellt, ich glaube bei mein Glück lass ich die im Inventar!
     
  15. günmün

    günmün Routinier

    Aber Fietje! Im Inventar bringen sie ja nun rein gaaaar nichts :p Besser werden sie nicht!

    Oder willst du dir deinen eigenen Adventskalender basteln? :p
     
  16. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    Guten Morgen Harem,

    [​IMG]

    Kaffee läuft, mhm, gleich mal ein erstes Tässchen schlürfen

    [​IMG]
    Mühle, mahlt immer noch - Gähn - der Rest ist im Kasten.

    Wetter - keine Ahnung, noch viel zu dunkel um zu sehen was es wird. Ich melde mich später
    EDIT: Farbe des Himmels hat sich nur unwesentlich verändert: von Dunkelgrau zu hellgrau ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11 Oktober 2014
  17. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Guten Morgen, Familie,
    mmmmh Harmi hat schon Kaffee gekocht.[​IMG]und gleich [​IMG].
    So und jetzt erst mal in den Haushalt stürzen.:p
    Mama und ich müssen nur noch abwarten, bis die Mühle fertig ist. :pAlles andere ist in der Scheune.xD
    Da ich noch KAC laufen habe, werde ich jetzt noch ein wenig anbauen und heute Abend wieder auf Normalbetrieb mit Ställen und Bäumen zurückbauen.
    Gratuliere allen die schon fertig sind.
    Bin jetzt schon gespannt, was bei den Setzlingen herauskommt.8)
    Wünsche allen einen schönen Samstag.xD
     
  18. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Guten Morgen Harem! erstmal [​IMG]

    Also wirklich - Bootsfahrt in die Eifel ....... Boah da komm ich doch erst an wenn mein Urlaub vorbei ist...... und wer das gemütlich findet, nimmt sich mal den Schulatlas und fährt mit dem Finger die Wasserwege ab :music:xD

    So, habe ausgepackt: 2x Guave XL, Feige XL, Drachenfrucht XL, Pferd orange, Ente orange, Katze, Waschbär

    Mama: Feige XL, Papaya XL, Kumquat XL, Mandarine XXL, Biene orange, Strauß orange, Kuh orange, Maus
     
  19. serefine

    serefine Kenner der Foren

    [​IMG]moin Mädels ,
    grad meinen 6000ten Zucker in die Scheune gefahren- hätt ich nu genauso viel Nüsschen , könnten wir neMarmeladen - Party feiern -hihi..- hucg da fehlen ja noch Tomate- Pilz etc -ne so wird das nix- is ja auch noch genug im Lager --
    aber ich arbeite dran:music:och is das KAC bei euch auch so im Marktpreis gesunken ? lohnt sich ja bald die Produktion geschweige der Verkauf nicht mehr--
    so Ställe sind ausgepackt-Hase orange, Storch, Maus und Waschbär hats gegeben - is ok -Mekker lohnt eh nich-
    hab grad beschlossen - weitere Überraschungsdings im Lager zu lassen und dafür jeden Tag zu Advent einen hervor zu holen- mach ich mir meinen eignen Adventskalender - :music:aber ich vin doch immer sooo neugirig -hach

    da die Preise für braune Kühe immer noch so astronomisch hoch sind -spar ich mir die Setzlinge und habe somit fertig-na fast-eine Ernte noch und der Rest Soße aus der Mühle -
    dann noch schnell 35 Eselställe kaufen - und ab die Post-
    iwi bin ich heuer schräg drauf , ne ?-
    deshalb husch ich nu von dannen --bis später
    lg
     
  20. HerrNilsson56

    HerrNilsson56 Aktiver Autor

    Hallöchen und guten Morgen!
    Ich hüpfe mal vorbei und bringe liebe Grüße von der Pippi. Habt alle einen schönen Tag!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.