Baby.harem und -freunde-Garten (1)

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Michael250758 gestartet, 25 August 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Ach jeetje, Dir hat es wirklich voll erwischt, wünsche Dir ganz schnell gute Besserung:)

    Was Bücher angeht, ich bin ein Krimifan, vor allem die nordische Autoren gefallen mir sehr gut.
     
  2. serefine

    serefine Kenner der Foren

    [​IMG]
    ja Hallo erstmal ,
    ein schönes, spannendes Buch -da lass ich auch alles für liegen -na ja so manches..
    hab mir grad ein neues zugelegt - die Fortsetzung von Shinning

    es war gebunden preiswerter als das E-Book -kann ich iwie nicht nachvollziehen- die müssten regulär doch preiswerter sein-
    keine Druckkosten-kein Versand- auf Netzweg direkt auf ´n Reader --aber ne-
    so wird das nix- und auserdem isses iwo auch schöner , son Schmöker aufe Hand - riecht gut -
    na ja
    alles bereit zur Eselzucht am Wochenende? viel Glück für die , die Züchten wollen
    so, ab aufe Couch- bis später dann mal
    lG
     
  3. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Arme Heidi,
    wünsche Dir gute Besserung.
    Hast Du schon mal Bücher von Dan Brown gelesen? Die finde ich superspannend. Habe gestern bis fast Mitternacht gelesen, obwohl ich todmüde war.:p
    Fietje, stimme Dir voll zu. Nordische Autoren finde ich auch super gut. Hast Du schon mal die Bücher von Hjorth/Rosenfeld gelesen. Hauptfigur ist der Polizeipsychologe Sebastian Bergmann. Sind auch sehr zu empfehlen.

    Ich kann putzen so viel ich will, bei mir gerät niemand aus der Fassung. Unser Katertier ist wohl schon zu abgeklärt für Aufregung.
     
  4. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Hallo miteinander.
    Bin richtig neidisch auf die franz. Schwester. Hat ihre Ställe ausgepackt.
    Schaf pink Hase und Strauß orange und Trüffel gelb.
    Heidi Gute Besserung.
    Geh dann mal zum Lymphen. Bis später
     
  5. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Aepfelchen...die Bücher kenne ich noch nicht:)

    Pfötchen...Gratulation!, meine dämmern immer noch, werde sie nachher, für sofern ich sie wieder nicht vergesse, mal aufstellen!
     
  6. Heidi-von-der-Alm78

    Heidi-von-der-Alm78 Colonel des Forums

    Ingwertee ist nicht meins ... puh zu scharf ...
    Nachdem ich was gegessen hatte, war das :wuerg:-Gefühl weg ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15 Oktober 2014
  7. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Wenigsten etwas erfreuliches:) Ich brauche für den Ingwerthee 2 Teebeutel für eine grosse Kanne, und lasse nicht zu lange ziehen. Aber er ist schon ein wenig heizend xD

    Habe schon wieder vergessen die Dämmerdings auf zu stellen.:oops:
     
    eselchen.harem und samtpfötchen47 gefällt dies.
  8. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    Guten Abend zusammen,

    Krimis ... da bin ich auch nicht von wegzukriegen. Ich mag sehr gerne die Regionalkrimis - aus dem Allgäu gibt es da den Kommissar Kluftinger. Könnt ich mich wegschmeissen weil oft so schönes Lokalkolorit, aber auch echt spannend. Dann habe ich kürzlich "3 Minuten mit der Wirklichkeit" von W. Fleischhauer gelesen. Das Buch konnte ich auch nicht aus der Hand legen. Tango / Ballet / Argentinien als Schlagworte.
    Dann lese ich sehr gerne Donna Leon
    - und jetzt habe ich Hunger. Leider hilft mir da das Cabuna gar nicht - Eisbein - das macht bei mir :wuerg:
    Mal sehen, was mein Kühlschrank so hergibt. Bis später
     
  9. Heidi-von-der-Alm78

    Heidi-von-der-Alm78 Colonel des Forums

    Hatte 3 Beutel auf ne 1 Liter Kanne und nicht zu lange gezogen, sah ziemlich durchsichtig aus xD
     
    eselchen.harem und samtpfötchen47 gefällt dies.
  10. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Zuletzt bearbeitet: 15 Oktober 2014
    eselchen.harem und Pippilotta1956 gefällt dies.
  11. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Meiner ist immer sehr hell, versuchs mal mit 2 Beutel, kannst auch ein wenig Honig reintun...schmeckt auch gut.

    Pfötchen, versteckst Du das Eisbein für den Onkel Seppl ?xD
     
    eselchen.harem und samtpfötchen47 gefällt dies.
  12. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Ich glaube nicht, dass Verstecken wirklich etwas hilft. Onkel Seppel hat einen siebten Sinn für gutes Essen mit viel Fleisch.xDxD
    Harmi, Lokalkrimis finde ich auch toll und Donna Leon :inlove:ich. Auch die Verfilmungen finde ich toll, weil Venedig einfach eine faszinierende Stadt ist.xD
    Ingwertee muss ich wohl auch mal probieren. Habe ich noch nie getrunken.:oops:
    Heidi, super, dass es Dir wieder besser geht.:)
     
  13. .roxelane.

    .roxelane. Fortgeschrittener

    Der Kobold

    „Bleibt bei dem Ofen“, sagte die alte Margarethe zu ihren sieben Enkeln, „bleibt bei dem Ofen, der Mistral weht so heftig, dass unser Haus wankt; überdies ist heute Abend Feensabbat, und die Kobolde, die ihnen gehorchen, verlassen ihre Wohnungen und kommen in tausend Gestalten, die Leichtgläubigkeit der Menschen zu verhöhnen."

    „Was, ich soll hier bleiben!“, sagte der älteste von den jungen Leuten, „nein, ich muss hingehen und sehen, was die Tochter Jacobs, des Seilers, macht. Sie würde ihre großen blauen Augen die ganze Nacht nicht schließen, wenn ich nicht zu ihrem Vater käme, ehe der Mond untergegangen ist."
    „Ich muss Krabben und Igel fangen“, rief der zweite, „und alle Feen und Kobolde auf der ganzen Welt sollen mich nicht daran hindern."

    So wollten sie alle an ihr Geschäft oder ihr Vergnügen gehen und verschmähten den weisen Rat der alten Margarethe; nur der jüngste zögerte einen Augenblick, als sie zu ihm sagte:

    „Bleib' du hier, mein kleiner Richard, und ich will dir schöne Geschichten erzählen.
    Aber er wollte sich einen Strauß von Thymian und Primeln im Mondschein pflücken und lief fort mit den Andern.

    Als sie aus der Hütte waren, sagten sie: „Unsere Alte spricht immer von Wind und Sturm und nie war das Wetter schöner und der Himmel klarer; seht, wie majestätisch der Mond in den durchsichtigen Wolken einherschreitet." Sie bemerkten darauf ein kleines schwarzes Pferd, das ganz nahe bei ihnen war.

    „Ach, ach“, sagten sie, „das ist des alten Valentins Pferd, das aus dem Stalle gelaufen ist und ohne seinen Herrn in die Schwemme trabt."
    „Mein kleines hübsches Pferd“, sagte der älteste, das Tier mit der Hand klopfend, „du sollst dich nicht verlaufen, ich will dich selbst in die Schwemme führen."

    Darauf schwang er sich ihm auf den Rücken und einer seiner Brüder lachte darüber und tat dasselbe, ihm folgte der dritte; kurz, sie bestiegen es alle, selbst der kleine Richard, der seinen älteren Brüdern nicht nachstehen wollte.

    Als sie der Schwemme zuritten, luden sie alle ihre jungen Bekannten, die ihnen begegneten, ein, aufzusitzen, und diese taten es unvorsichtiger Weise auch, so dass das kleine schwarze Pferd, dessen Rücken sich ausgedehnt hatte, endlich mehr als dreißig trug, trotz dem aber nur desto lustiger vorwärts lief.
    Es fing nun an in sanftem Trab zu laufen, aber das junge Volk schlug ihm die Seiten mit den Fersen und rief: „Galoppiere, Pferdchen, du hast nie so gute Reiter getragen."

    Während dessen hatte der Wind wieder angefangen zu stürmen; sie hörten das Toben des Meeres, und das Pferdchen, anstatt nach der Schwemme zu trotten, trabte ohne Furcht vor dem Lärm, den die See machte, dem Ufer zu.

    Richard fing an seinen Thymian und seine Primeln zu bereuen, und der älteste der Brüder packte das Pferdchen bei der Mähne und suchte es zum Umkehren zu zwingen, indem er an die blauen Augen der Tochter Jacobs, des Seilers, dachte: aber umsonst, das Pferd trabte immer gerade aus, bis die Welle kam und seinen linken Fuß benetzte. Es wieherte lustig, wie die Pferde der Menschen zu tun pflegen, wenn sie schönen Hafer vor sich haben oder bei einer ganz weißen jungen Stute sind, und sprang, statt still zu stehen, nur desto schneller in die See.

    Als das Wasser den armen Kindern bis an den Leib trat, warfen sie sich ihre Unvorsichtigkeit vor und riefen: „Das verdammte kleine schwarze Pferd ist behext. Hätten wir den Rat der alten Margarethe befolgt, so wären wir nickt verloren."
    Je weiter das Pferd trabte, desto höher stieg die See. — Endlich trat sie ihnen über den Kopf und sie ertranken alle jämmerlich.

    Gegen Morgen ging die alte Margarethe aus, besorgt über das Schicksal ihrer Enkel. Sie suchte sie überall, ohne sie finden zu können, und fragte alle ihre Nachbarn, aber sie erfuhr nichts, ausgenommen, dass der älteste nicht bei der blauäugigen Tochter Jacobs, des Seilers, gewesen sei.

    Als sie ganz traurig nach Hause zurückkehrte, sah sie ein kleines schwarzes Pferd ihr entgegenkommen, das Sprünge und Kapriolen machte. — Als es ihr nahe war, fing es an lustig zu wiehern und lief so schnell, dass es in einem Augenblick ihr aus dem Gesichte war.
     
  14. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    Aber die Verfilmungen gehen nur, wenn man das Buch nicht kennt. Ansonsten finde ich die grauslig, da die viel zu kurz verfilmt sind, und so eine große Menge der Details zugunsten von Kleinkram flöten gehen.
     
    eselchen.harem und samtpfötchen47 gefällt dies.
  15. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Das stimmt, aber trotzdem versöhnen mich die Bilder der Stadt immer wieder mit den Kürzungen und die Besetzung finde ich auch einfach super.

    Roxi, dass war heute aber traurig.:oops:Aber es kann ja nicht auch nur lustige Märchen geben.
     
    eselchen.harem und samtpfötchen47 gefällt dies.
  16. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Hier habe ich nichts versteckt. Soll nur warm bleiben. Könnt ja mal schauen ob euch etwas davon schmeckt.

    Danke Roxi für das Märchen. Traurig aber schön
     
    eselchen.harem gefällt dies.
  17. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Roxi, das ist aber ein trauriges Märchen. Muss ich mein Sohn lesen lassen, vielleicht hört er dan ab und zu auf mich:)
     
    eselchen.harem und samtpfötchen47 gefällt dies.
  18. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    [​IMG]
    na das sieht doch lecker aus, danke schön.

    Und wegen Donna Leon Verfilmungen: stimmt, die Bilder sind immer wieder schön und machen richtig Lust, da immer wieder mal hin zu fahren. Eine Runde in der Gondel durch die Kanäle in einer schönen lauen Sommernacht - das hat was :)
     
    eselchen.harem und samtpfötchen47 gefällt dies.
  19. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Mit dem Motorboot durch die Lagune hat auch was.;)
    Aber Gondel ist natürlich romantischer.:inlove:
     
    eselchen.harem und samtpfötchen47 gefällt dies.
  20. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    [​IMG] Haremsfamilie schlaft gut.

    Ich hab ja so ein Glück mit den Ställen.
    Die Katze hat sich eine Maus mitgebracht. Adler und Biber vergügen sich am Wasser
     
    Zuletzt bearbeitet: 15 Oktober 2014
    eselchen.harem und Pippilotta1956 gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.