Baby.harem und -freunde-Garten (1)

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Michael250758 gestartet, 25 August 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    ja, Harmi ist ganz baff. Beim ersten Rezept dachte ich mir "Mist" geht schon mal nicht - weil ich nicht weiss, wo ich Lebkuchengewürz herkriegen soll. Da es keine Lebkuchen gibt, also auch kein Gewürz. Werde mal Tante Gockel fragen, was da alles drin ist. Vielleicht krieg ich die Einzelzutaten ja. Aber die anderen Rezepte klingen alle auch megalecker. Wie ihr schon vermutet habt, bin ich schon fleissig am kopieren. Vielen lieben Dank ... die lieben Franzosen wissen ja gar nicht, was ihnen da alles entgeht.

    Schlaft dann alle mal gut, und morgen gruseln wir wieder zusammen .....

    Vielen lieben Dank Eselchen, dass du uns auch noch an Ururomas Rezepten teilnehmen lässt. Sütterlin habe ich ja schon ewig nicht mehr gelesen, konnte es aber noch entziffern. Meine Oma hatte das auch noch drauf :)
     
  2. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Lebkuchengewürz ist in kleinen flachen Tütchen - passt auch in einen Briefumschlag ;)

    Auf meiner Tüte steht: Zimt, Orangenschale, Koriander, Zitronenschale, Sternanis, Fenchel, Muskatnuss, Muskatblüte, Nelken, Kardamom - leider keine Mengenangabe wegen dem Mischungsverhältnis.
     
    günmün, samtpfötchen47 und Harmi gefällt dies.
  3. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    eselchen bin dann weg
     
    eselchen.harem gefällt dies.
  4. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    super, die Einzelzutaten sollten verfügbar sein. Mal sehen, was ich da so zusammenkriege. Mir läuft aber schon beim Lesen der Rezepte das Wasser im Munde zusammen!!! Vielleicht reicht mir das ja schon ? Könnte für die Hüften vorteilhaft sein, wenn man nur Kopfkino macht? Aber nee, muss doch ausprobieren wie lecker das ist :) und vielleicht kann ich ja auch dem einen oder anderen Franzosen/in was gutes tun???

    Ich werde berichten :)
     
  5. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    schlaf gut pfötchen!

    An Mischungsverhältnissen hab ich gefunden:

    35 g Zimt, gemahlen
    9 g Nelke(n), gemahlen
    2 g Piment, gemahlen
    1 g Muskat, gemahlen
    2 g Koriander, gemahlen
    2 g Kardamom, gemahlen
    2 g Ingwerpulver
    1 g Muskat - Blüte, gemahlen

    oder

    30 gr. Zimt gemahlen
    6 St. Nelke ganz oder 2gr. gemahlen,
    6 St. Piment ganz oder 2 gr, gemahlen,
    2 gr. Koriander gemahlen oder ganz,
    4 gr. Kardamom gemahlen oder ganz,
    2 gr. Macais (Muskatblüte) oder eine Hauch Muskatnuss,
    1 St. Sternanis ganz oder 4 Zacken

    Ich würde das mit Anis statt Ingwer vorziehen
     
    günmün, samtpfötchen47 und Harmi gefällt dies.
  6. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    Dann will ich mich mal revanchieren. Das ist ein sehr traditionelles Gebäck hier aus der Gegend.

    Cannelés Bordelais

    [​IMG]
    Zutaten



    1/2 Liter

    Milch

    250 g

    Puderzucker (normaler Zucker geht aber auch)

    2 m.-große

    Ei(er)

    2

    Eigelb

    5 cl

    Rum

    1

    Vanilleschote(n), ausgekratzes Mark

    100 g

    Mehl

    40 g

    Butter

    1 Prise

    Salz
    Zubereitung
    Zucker, Mehl und Salz miteinander vermengen. Die Eier und die Eigelbe mit einer Gabel leicht verquirlen und dazu geben. Die Milch mit dem Vanillemark und der Butter aufkochen lassen und langsam zu der Zucker-Mehl-Mischung geben, dabei ständig rühren. Wenn der Teig lauwarm ist, den Rum dazu geben. Der Teig ist sehr flüssig, aber das ist normal. Den Teig für 24 Stunden kalt stellen. Er lässt sich gut 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

    Silikon-Förmchen bis 5 mm unter den Rand füllen. Im auf 240° vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen. Danach die Hitze herunterschalten auf 190° und weitere 30-40 Minuten backen. Ich backe sie 30 Minuten lang und lasse sie 10 Minuten bei abgeschaltetem Herd im Ofen.

    Die Förmchen auskühlen lassen. Die Törtchen lauwarm genießen.
     
  7. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Ui - das sieht aber lecker aus. - schon kopiert :D
     
    günmün und samtpfötchen47 gefällt dies.
  8. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Mmmh, Harmi, klingt auch megalecker. Habe aber keine Silikonförmchen.
    Geht das wohl auch mit Muffinförmchen??
    Mache mich jetzt auch vom Acker.
    Wünsche allen eine gute Nacht.[​IMG]
     
  9. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Grins - an den Silikondingern hängt es bei mir auch ...... aber Frau fällt schon was ein xD Bin dann auch weg. Schlaft alle gut. [​IMG]
     
    günmün und samtpfötchen47 gefällt dies.
  10. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    muss anders auch gehen, denn Silikonförmchen gibt es ja noch nicht solange - das Rezept aber schon :) es ist schon aus dem 17. oder 18. Jahrhundert

    [​IMG]
    die Originalformen waren wohl aus Metall

    [​IMG] Guten Morgen!!! Aus den Federn, Kaffee läuft!
    wünsche allen einen schönen gruseligen Samstag - oder viel Spaß im RL

    wo war doch gleich noch mal meine Tasse? Ach, hab ich mal wieder nicht abgewaschen? So jetzt, endlich

    [​IMG]

    geniessen!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25 Oktober 2014
  11. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Guten Morgen
    Harmi war ja noch früher danke für den Kaffee. [​IMG]
    Die sehen aber lecker aus[​IMG] mmmh , da muss ich noch einmal zugreifen.
    Harmis wünschen zum Samstag schließe ich mich an
    Bis später
     
    günmün und eselchen.harem gefällt dies.
  12. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Guten Morgen,
    [​IMG]Kaffee schnappt und ab ins Familienvergnügen.xD
    Wünsche allen einen schönen Tag.xD
     
  13. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Guten Morgäääähn - erstmal ein [​IMG] und noch ein [​IMG].

    Irgendwie werde ich heute gar nicht wach. Muss erstmal meine Gruseltabelle aktualisieren.

    Nochmal bei den Kuchenförmchen nachfragen - wie groß sind die?
     
    günmün und samtpfötchen47 gefällt dies.
  14. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    sind relativ klein, so ca. 7 cm hoch mit etwa 5 cm Durchmesser (sind höher als breit). Gibt es aber auch in Mini, dann sind sie etwa halb so groß
     
  15. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Danke - dann müssten ja Muffinförmchen auch gehen. :D
     
    günmün und samtpfötchen47 gefällt dies.
  16. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Guten Morgen Harem:)
    Augen auch noch nicht ganz offen, zuerst mal Café trinken.
    Hier regent es ...ich geh Rundstricknadeln kaufen (geben kein HuftgoldxD)...bis später:)
     
  17. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Mahlzeit liebe Harembewohner

    Ich habe Feierabend. Das Essen ist serviert.....Hier... Ich erhole mich bei der Gruselernte. Bis später
     
    günmün, eselchen.harem und Pippilotta1956 gefällt dies.
  18. *Tabaluga*

    *Tabaluga* Guest

    Ein fröhliches Huhu hineinwerf.

    Das Rezept mit dem Honigkuchen werde ich auch mal ausprobieren:)
     
  19. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    Nehme mir mal ein Dessert - danke schön Pfötchen, das ist ja heute wieder kulinarische Genüsse

    [​IMG] [​IMG]
    und natürlich ein Käffchen dazu. Kleine Pause, und dann gruseln wir weiter!!
     
  20. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    [​IMG] Genau das Richtige:)
    Habe Wolle und Nadel , Eselchen, nach Anschlag der Maschen erste Runde direkt mit 2 rechts ein Umschlag, oder zuerst eine Runde Maschen?
     
    günmün, eselchen.harem und Pippilotta1956 gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.