Baby.harem und -freunde-Garten (1)

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Michael250758 gestartet, 25 August 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    eselchendas Kleid ist wirklich wunderschön geworden.
    Ich habe Sire gebeten mir auch ein hübsches Schneekleid zu kreiren. Ich freue mich schon.
     
    günmün gefällt dies.
  2. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Aber 2 halbe zusammen zu nähen, wäre ja vielleicht auch mal interessant.;)xDxD
     
  3. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Gute Entscheidung pfötchen - Sibille bastelt wirklich sehr gern und hat für kleine Änderungswünsche immer ein offenes Ohr.

    xD ne - in diesem Fall nicht wirklich.......
     
    günmün und samtpfötchen47 gefällt dies.
  4. günmün

    günmün Routinier

    HSV hat doch tatsächlich mal gewonnen! Und das gegen Leverkusen :D:D:D


    Guten Abend Ihr Lieben!

    Event erledigt!


    Jetzt das Märchen und dann mal nachlesen gehen.


    Mummelsee

    Im Schwarzwald, nicht weit von Baden, liegt ein See, auf einem hohen Berg, aber unergründlich. Wenn man ungerad, Erbsen, Steinlein oder was anders, in ein Tuch bindet und hineinhängt, so verändert es sich in gerad, und also, wenn man gerad hineinhängt, in ungerad. So man einen oder mehr Steine hinunterwirft, trübt sich der heiterste Himmel, und ein Ungewitter entsteht, mit Schloßen und Sturmwinden. Die Wassermännlein tragen auch alle hineingeworfenen Steine sorgfältig wieder heraus ans Ufer.


    Da einst etliche Hirten ihr Vieh bei dem See gehütet, so ist ein brauner Stier daraus gestiegen, sich zu den übrigen Rindern gesellend, alsbald aber ein Männlein nachgekommen, denselben zurückzutreiben, auch da er nicht gehorchen wollen, hat es ihn verwünscht, bis er mitgegangen.

    Ein Bauer ist zur Winterszeit über den hartgefrorenen See mit seinen Ochsen und einigen Baumstämmen ohne Schaden gefahren, sein nachlaufendes Hündlein aber ertrunken, nachdem das Eis unter ihm gebrochen.

    Ein Schütz hat im Vorübergehen ein Waldmännlein darauf sitzen sehen, den Schoß voll Geld und damit spielend; als er darauf Feuer geben wollen, so hat es sich niedergetaucht und bald gerufen: wenn er es gebeten, so hätte es ihn leicht reich gemacht, so aber er und seine Nachkommen in Armut verbleiben müßten.

    Eines Males ist ein Männlein auf späten Abend zu einem Bauern auf dessen Hof gekommen, mit der Bitte um Nachtherberg. Der Bauer, in Ermangelung von Betten, bot ihm die Stubenbank oder den Heuschober an, allein es bat sich aus, in den Hanfräpen zu schlafen. »Meinethalben«, hat der Bauer geantwortet, »wenn dir damit gedienet ist, magst du wohl gar im Weiher oder am Brunnentrog schlafen.« Auf diese Verwilligung hat es sich gleich zwischen die Binsen und das Wasser eingegraben, als ob es Heu wäre, sich darin zu wärmen. Frühmorgens ist es herausgekommen, ganz mit trockenen Kleidern, und als der Bauer sein Erstaunen über den wundersamen Gast bezeiget, hat es erwidert: ja, es könne wohl sein, daß seinesgleichen nicht in etlich hundert Jahren hier übernachtet. Von solchen Reden ist es mit dem Bauer so weit ins Gespräch kommen, daß es solchem vertraut, es sei ein Wassermännlein, welches sein Gemahl verloren und in dem Mummelsee suchen wolle, mit der Bitte, ihm den Weg zu zeigen. Unterwegs erzählte es noch viel wunderliche Sachen, wie es schon in viel Seen sein Weib gesucht und nicht gefunden, wie es auch in solchen Seen beschaffen sei. Als sie zum Mummelsee gekommen, hat es sich untergelassen, doch zuvor den Bauer zu verweilen gebeten, so lange bis zu seiner Wiederkunft, oder bis es ihm ein Wahrzeichen senden werde. Wie er nun ungefähr ein paar Stunden bei dem See aufgewartet, so ist der Stecken, den das Männlein gehabt, samt ein paar Handvoll Bluts mitten im See durch das Wasser heraufgekommen und etliche Schuh hoch in die Luft gesprungen, dabei der Bauer wohl abnehmen können, daß solches das verheißene Wahrzeichen gewesen.

    Ein Herzog zu Württemberg ließ ein Floß bauen und damit auf den See fahren, dessen Tiefe zu ergründen. Als aber die Messer schon neun Zwirnnetz hinuntergelassen und immer noch keinen Boden gefunden hatten, so fing das Floß gegen die Natur des Holzes zu sinken an, also daß sie von ihrem Vorhaben ablassen und auf ihre Rettung bedacht sein mußten. Vom Floß sind noch Stücke am Ufer zu sehen.

    Kommentar: Simplicissimus, Bd. 5, Kap. 10.
    Quelle: Deutsche Sagen, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm (Brüder Grimm), Kassel 1816/18, Nr. 59





    Autor: Rudi alias „Das letzte Einhorn?“

    Die Blopblops

    Also irgendwann – es war Allerheiligen – war ich in einem Wald unterwegs. Ziemlich bald, während ich dem Wald zuhörte und seinen Duft in mich aufnahm, fiel mir die sonderbare Stimmung dieses Waldes auf. Vielleicht kennt ihr dieses Gefühl einer zauberhaften Geräuschkulisse und die Versammlung jeder Menge von Geschichten in den Stimmen der Natur. Natürlich habt ihr jetzt schon erkannt, dass ich an diesem Allerheiligentag durch einen Märchenwald spazierte. Es war ein Märchenwald um die Hohe Munde in Tirol.

    Nun als ich so vor mich hinspazierte und der Stimme des Waldes lauschte, traf ich auf eine kleine Wasserstelle im Wald. Sie war wirklich klein – ungefähr einmal so groß wie mein Esstisch zuhause. (Klar wisst Ihr jetzt nicht, wie groß mein Esstisch ist. Aber für ein Bad wäre die Stelle für mich wohl zu klein gewesen.) Irgendetwas bewog mich dazu, näher an diese Wasserstelle heran zu gehen. Es war eine sehr klare Wasserstelle, die vermutlich noch nicht lange existierte. In dem Wasser wuchsen noch die Gräser, Moose und Farne des Waldbodens. Interessant erschienen mir die Luftblasen, die in unregelmäßigen Abständen vom Grund der Wasserstelle empor stiegen. Neugierig – wie ich nun mal bin – versuchte ich die Ursache der Luftblasen zu entdecken. Was war da im Untergrund verborgen? Ich nahm einen kleinen abgebrochenen Ast und versuchte eine solche Stelle damit zu erreichen. Die Blasen faszinierten mich so, dass ich fast auf sie draufgestiegen wäre, - auf die ... na also auf wen den wirklich? Da waren jede Menge kleine „Leutchen“ vor meinen Füssen, die aufgeregt auf mich einredeten. Zumindest vermutete ich, dass sie wohl mit mir reden wollten. Diese „Leutchen“ waren so klein, dass fünfzig Stück von ihnen auf meine Handfläche gepasst hätten. Sie waren grüngraue Wesen, die mit grasgrünen Gewändern bekleidet waren. Auf jeden Fall wollten sie mir unbedingt etwas mitteilen.

    So nahm ich drei von ihnen auf meine Handfläche auf und hielt sie an mein Ohr. Meine Frage, wer sie seien, beantworteten sie etwa so: „Wir sind die Blopblops.“ Zumindest klang ihr Name für mich ungefähr so. Daher werde ich diese Wesen also in dieser Geschichte Blopblops nennen. Nachdem ich mich für die Störung ihrer Ruhe entschuldigt hatte, versuchte ich den Grund für ihre Aufregung herauszufinden. Ihr fragt Euch jetzt sicherlich, wieso ich die Blopblops verstehen konnte. Nun das ist ganz einfach zu erklären. Ich befand mich eben in einem Märchenwald und im Märchenwald können zauberhafter Weise alle Lebewesen einander verstehen. Die Blopblops erzählten mir aufgeregt von einem riesigen Baum, der in ihren See zu stürzen drohe und damit ihren Lebensraum empfindlich zerstören würde. Für die Blopblops war diese Wasserstelle nämlich ihr „See“. Und die Blopblops lebten eben in diesem „See“ in kleinen Höhlen. Aus diesen Häusern stiegen auch die kleinen Luftblasen auf, die durch die Atmung der Blopblops unter Wasser entstanden. Und im Augenblick waren sie sehr aufgeregt, weil sie befürchteten, ein riesiger Baum würde ihre Welt zerstören. Befremdend war aber, dass ich nirgendwo einen riesigen Baum sah. Außerdem fragte ich mich, wieso sie sich so sicher waren, dass ich ihnen helfen könnte, den riesigen Baum anders zu legen.

    Während ich Ausschau nach dem Baum hielt, der die Blopblops bedrohte, kam im Wald etwas stärkerer Wind auf. Eine Eule wurde von ihrem Schlafplatz aufgeschreckt, als die Äste unter dem Wind knackten und rollte sich nach einem kurzen „uhuuuuuu“ wieder zum Schlafen zusammen. Die Blopblops aber wurden immer nervöser und zeigten und deuteten ... wohin? Da war doch nur ein dünnes junges Birkenbäumchen, welches nahe an der Wasserstelle wuchs. Eigentlich wuchs es viel zu nahe an der Wasserstelle und es hatte den Anschein, als würde es jeden Augenblick ins Wasser fallen. Ach ja! Für die Blopblops war das natürlich ein „riesiger Baum“, der ihren „See“ ganz schön aufwühlen würde, wenn er hineinfiele. Ich nahm ein Stück Schnur aus meinem Rucksack und band den Baum an einer großen Wurzel fest, die eine große Tanne in Richtung der Wasserstelle ausgestreckt hatte.

    Die Blopblops jubelten über meine vermeintliche „Heldentat“ und begannen sofort ein Fest zu meinen Ehren zu feiern. Es war schwierig für mich, diese Ehrenbezeugungen für solch eine einfache Übung zu akzeptieren. Obwohl mir durch dieses Erlebnis die so unterschiedlichen Sichtweisen von Größe und Wichtigkeit vor Augen geführt worden waren, muss ich diese doch gleich wieder in ein anderes Licht setzen. Die so winzigen Blopblops schenkten mir einen kleinen Bergkristall, dessen reflektierendes Licht mir noch immer viel Freude bereitet und den Weg zu neuen Märchen und Geschichten weist. Und außerdem schenkten mir die Blopblops natürlich die Aufgabe, diese ihre Geschichte weiter zu erzählen.


    ;););)
     
    Harmi, samtpfötchen47 und eselchen.harem gefällt dies.
  5. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Äh - wie viele gelben Karten waren das doch gleich? :p
     
    günmün und samtpfötchen47 gefällt dies.
  6. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    ganz schön viele......;)xDxDxD
     
  7. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Kenne ich doch von irgendwo her:oops:...hier liegt auch noch einiges halbfertig rumxDxDxD.

    Gehe mal Kleidchen gucken:)

    Harmi...so eine Aussicht...kommst Du überhaupt zum arbeiten?
     
  8. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    sah ja auch mehr nach Rugby aus als nach Fussball :p;):music:
     
  9. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Danke Günni - wieder sehr schön erzählt!

    Mama hat in ihrem Kleiderschrank Fietjes Winterkleidchen gefunden... wie kommt das dort nur hin? Fietje - hast Du das auch? Oder soll ich es mal mitbringen?
     
    samtpfötchen47 und günmün gefällt dies.
  10. Heidi-von-der-Alm78

    Heidi-von-der-Alm78 Colonel des Forums

    Mal vorbei gekuckt nachgeblättert ...
    2 halbe ist doch eine ganze Mütze ... :D
    Kann das sein, dass die Antworten nicht mehr wirklich angezeigt werden ... / Hinweise ... o_O
     
  11. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    Manchmal schon ;)
     
  12. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Ich habe auch das Gefühl das die manchmal hängen....
     
    samtpfötchen47 und günmün gefällt dies.
  13. günmün

    günmün Routinier



    Keine Ahnung! Hatte grad die Flimmerkiste angemacht, da zeigten Sie das Tor und kurz darauf den Jubelpfiff 8)

    Ist ja auch egal. Gewonnen ist gewonnen 8)8)8) Die Hoffnung auf Besserung hat soeben ihren Kopf gaaaanz leicht gehoben. Muss aber noch ganz schön gestützt werden :music:


    Glückwunsch an Schnecke zum 87! :)
     
    samtpfötchen47, Harmi und eselchen.harem gefällt dies.
  14. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Bei mir werden auch nicht alle Hinweise angezeigt...und ich war auch shoppen beim BannerkatalogxD

    Harmi...die Aussicht regt zum nachdenken an...sieht dann auch sehr beschäftigt aus!
     
  15. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    xDxDxD
     
    günmün und samtpfötchen47 gefällt dies.
  16. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Danke günni, wieder schön ausgesucht.:D :D

    Hatte gerade die erte Begegnung mit Gaty& Tim seit heute morgen um 4:30Uhr
     
    günmün und eselchen.harem gefällt dies.
  17. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Danke Günni für die beiden Geschichten.:inlove:
    Mache mich jetzt vom Acker. Fühle mich, als ob ein LKW über mich hinweg gerollt ist. :cry:
    Kopfschmerzen, Übelkeit - wahrscheinlich seit ewiger Zeit mal wieder Migräne.:oops:
    Wünsche allen eine gute Nacht.[​IMG]
     
    günmün und samtpfötchen47 gefällt dies.
  18. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Die sehen ja wirklich genial aus...und jetzt zuerst Märchentime:)
     
  19. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    Stimmt Gaty scheint gewaltig auf dem Rückzug zu sein - hoffentlich habe ich es/sie/ihn jetzt nicht wieder heraufbeschworen
     
  20. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Gute Besserung Äpfelchen! Was spielst Du aber auch mit großen Autos....... :(
     
    günmün gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.