Baby.harem und -freunde-Garten (1)

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Michael250758 gestartet, 25 August 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Cool, du hast neue Zähne. :D :D :D

    [​IMG] [​IMG] Spaghetti Milano
    [​IMG]
    Quarkbällchen auf Orangensalat​
     
    Zuletzt bearbeitet: 13 November 2014
    eselchen.harem gefällt dies.
  2. Pippilotta1956

    Pippilotta1956 Admiral des Forums

    Scherzkeks [​IMG]
     
    eselchen.harem gefällt dies.
  3. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Hallo Harem:)

    Forum will bei mir nicht richtig....hatte ewig lange bis ich mal drin war:(
    Heute Morgen fast nicht aus den Federn gekommen, Mittagsschläfchen war seeeeehr ausgedehnt, und jetzt sitze ich hier und gähne...Winterschlaf steht vor der Türe!
    Macht ihr mit bei den Kuckuckse ?
     
  4. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Guten Abend Harem
    Nach Stunden bin ich mal wieder drin.
    Zur Vorsicht hier schon unser Märchen.


    Donauweibchen

    Im Stadtpark, unter den schattigen Kronen der Bäume, steht auf einem Brunnensockel ein hübsches Marmorstandbild. Es stellt ein Mädchen dar, das einige Fischlein im Schoße hält. Das ist das Donauweibchen, von dem man sich folgende Geschichte erzählt:



    [​IMG]

    Vor vielen, vielen Jahren, als Wien noch ein kleines Städtchen war, lebten einfache Fischersleute am Ufer der wilden Donau. Sie floß damals noch nicht so friedlich in ihrem breiten Bett dahin wie heute. Ihre Wogen teilten sich in zahlreiche Arme, die sich ihren Weg durch dichte Auen und Buschwerk suchten. Kein Damm war da, der im Frühjahr die kleinen Holzhütten der Fischer vor dem gefährlichen Hochwasser geschützt hätte. Es war kein leichtes Leben, das die Fischer hier führten. Den ganzen Sommer über mußten sie fleißig an der Arbeit sein. Den größten Teil des Tages und der Nacht verbrachten sie in ihren Booten auf dem Wasser. Hatten sie einen glücklichen Fang gemacht, gingen sie in die Stadt und verkauften ihre Fische auf dem Markt. Vom Verdienst aber legten sie etwas auf die Seite, damit sie im Winter davon leben konnten.

    In einem solchen Dörfchen an der Donau bei Wien lebte auch ein alter Fischer mit seinem Sohn. Dem Vater ging die schwere Arbeit nicht mehr so flink von der Hand wie dem Sohn. Aber weil sie beide fleißig und zufrieden waren, gefiel ihnen das Leben recht gut. Oder war es nicht behaglich, beim knisternden Ofen zu sitzen, während draußen ein eisiger Sturm den Schnee über die zugefrorene Donau trieb? Der Sohn hatte die kleinen Fenster fest vermacht und die geflickten Netze in eine Ecke der Stube gelegt, denn bei dem spärlichen Licht konnten sie doch nicht richtig arbeiten.

    „Komm, Vater", sagte der Sohn, „setz dich hier zum warmen Ofen. Es ist Winter, da eilt die Arbeit nicht so sehr."„Du hast recht", erwiderte der Greis, „wir wollen Feierabend machen für heute. Leg noch ein ordentliches Scheit auf, damit das Feuer anhält." Die Funken stoben, als der Sohn ein großes Aststück in die Flammen warf.

    „Nun, Vater, erzähl eine von den vielen Geschichten, die du weißt, damit uns die Zeit nicht langweilig wird."

    Da erzählte der alte Fischer gar sonderbare Dinge von Wassergeistern und Nixen, die der Sohn gar nicht recht glauben wollte. Mahnend sprach der alte Fischer zu ihm: „Du bist zwar groß und stark und ein tüchtiger Fischer, aber du bist noch jung und hast nicht soviel erlebt wie ich." Du darfst nicht lachen über das, was ich dir erzähle und was dir jeder alte Fischer bestätigen kann. Manch einer ist nicht mehr unter uns, weil die Geister der Donau ihn zu sich

    geholt haben. Am Grunde des Donaustromes, da steht ein mächtiger Palast. Er ist ganz aus grünem Glas und gehört dem Donaufürsten, der darin mit seiner Frau und seinen Kindern lebt. Auf großen Tischen stehen umgestülpte irdene Töpfe, darinnen halten sie die Seelen der Ertrunkenen
    gefangen. Der Donaufürst ist ein mächtiger Geist. Es gibt einige in unserem Dorf, die ihn in einer Mondnacht schon gesehen haben. Er hat die Gestalt eines Jägers und liebt es, am Ufer der Donau spazieren zu gehen. Wehe dem Fischer, der ihn anspricht. Er wäre unrettbar verloren, Denn mit starkem Griff packt er ihn und zieht ihn in die Tiefe des reißenden Stromes hinab.

    Auch mit seinen Töchtern, den zierlichen Nixen, ist er grausam streng. Nur mit List gelingt es ihnen, dem unterirdischen Palaste zu entfliehen und sich unter die Menschen zu mengen. In windstillen Sommernächten kannst du ihren Gesang hören, mit dem sie die jungen Leute anlocken. Du kannst sie aber auch in den Tanzstuben treffen und wirst sie kaum von den übrigen Mädchen unterscheiden können. Wenn aber der Hahn zum ersten Mal kräht, sind sie verschwunden und kehren schleunigst in ihren Palast zurück. Wenn sie sich
    nur ein wenig verspäten, erhalten sie grausame Schläge von ihrem Vater. Es mag wohl auch geschehen, daß er sie auf der Stelle totschlägt. Dann ist am nächsten Tag das Wasser der Donau blutig rot. Während der Vater erzählte, schüttelte der Sohn immer wieder ungläubig den Kopf. „Sei mir nicht böse,

    Vater", sagte er endlich, „deine Geschichten sind zwar recht kurzweilig und ich höre sie immer wieder gerne, aber glauben kann ich all das nicht, was du erzählst. Ich habe schon viele Nächte auf der Donau zugebracht, aber noch
    nie den Donaufürsten oder eine seiner Töchter gesehen."

    Da wurde es mit einem Schlage hell in der Stube, und im Türrahmen stand eine schlanke Mädchengestalt von überirdischer Schönheit. Um ihren zierlichen Körper floß ein langes, weißschimmerndes Kleid, ihr schwarzes Haar zierten weiße Wasserlilien. Erschrocken waren Vater und Sohn von ihren Sitzen aufgesprungen. Unverwandt starrten sie in das gütige Gesicht der Erscheinung. „Fürchtet euch nicht vor mir", sagte sie, ich tue euch nichts zuleide. Ich komme nur, um euch zu warnen, denn bald wird Tauwetter kommen und das Eis krachend in Stücke gehen. Das Hochwasser wird die Auen und Dörfer überfluten und eure Häuser bedrohen. Fliehet daher weit ins Land hinein, sonst seid ihr alle verloren! Kaum hatte sie dies gesprochen, war die holde Gestalt auch schon verschwunden. Die beiden Fischer aber überlegten keinen Augenblick, sondern liefen trotz des eisigen Sturmes zu den einzelnen Hütten und verständigten die Leute. „Das war das Donauweibchen", sagte ein alter Fischer, „immer, wenn unseren Hütten Gefahr droht, kommt es und warnt uns. Packt schnell das Nötigste und laßt uns fliehen!"

    So kam es, daß die Fischerhütten alle leer standen, als nach wenigen Tagen wirklich Tauwetter einsetzte und die riesigen Wassermassen über die Ufer traten und alles ringsum überschwemmten. Nach einigen Wochen ging das Wasser wieder zurück, und die Fischer kehrten an ihre alten Wohnplätze zurück.

    Rüstig bauten sie ihre Hütten wieder auf, und die Freude über die Errettung des Dorfes vor dem sicheren Tod war groß. Nur der junge Fischer konnte sich nicht recht mitfreuen. Seit er das Donauweibchen gesehen hatte, war er vor lauter Sehnsucht nach dem schönen Geschöpf der Donau ganz außer sich. Er konnte nicht mehr lachen und scherzen, wie die anderen Burschen des Dorfes, sondern ruderte traurigen Herzens weit mit seinem Kahn in die offene Donau hinaus. Sein Vater wußte, was das zu bedeuten hatte, und er sprach oft mit
    seinem Sohn, um ihn auf andere Gedanken zu bringen. Aber alles war umsonst, er konnte den Sinn seines Sohnes nicht mehr ändern.

    Eines Tages kam der junge Fischer von seiner Fahrt nicht mehr zurück. Nur sein leerer Kahn wurde von den Wellen an das Ufer getragen. Da wußte der Greis, daß das Donauweibchen seinen Sohn zu sich geholt hatte, und er weinte bitterlich.

    Das Donauweibchen aber hat seit diesem Tage niemand mehr gesehen.

    Quelle: Wien in Sage und Legende, Zens, Klemens, Wien 1955

    Ich hoffe wir können uns heute noch lesen. Wünsche allen einen schönen Abend
     
    eselchen.harem und Pippilotta1956 gefällt dies.
  5. Heidi-von-der-Alm78

    Heidi-von-der-Alm78 Colonel des Forums

    Ja das Federvieh geht nicht an mir vorbei ...:p
    Winterschlaf unterschreib ich .. mache ich mit ...
    Pippi hat neue Zähne :pxDxD frisch gebleached ...
    Forum ging hier auch nicht ...
     
  6. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Märchen lese ich später:)

    Raffiniert gemacht mit die Wolkenlinie...aus allen bisherige Kuckuckse muss was drauf..aber es lohnt sich schon wenn Frau auf Baha ein höheres Level hat:)
     
    samtpfötchen47 und eselchen.harem gefällt dies.
  7. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Was bitte ist Haha? Klär mich bitte auf.
     
  8. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Haha schreibt mein Computer wenn ich Baha schreiben will:oops:..irgendwo sitzt etwas was mein schreiben automatisiert...:cry:, nach sein Gutdünken:(
     
    eselchen.harem und samtpfötchen47 gefällt dies.
  9. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    owas macht mein Computer auch immer mit mir.
     
    eselchen.harem gefällt dies.
  10. Pippilotta1956

    Pippilotta1956 Admiral des Forums

    Fietje - nicht weinen, der plöde Computer ist das nicht wert......
     
    samtpfötchen47 gefällt dies.
  11. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Also - erstmal einen schönen Abend gewünscht!

    Nachdem das Forum mich auch 2 Std. nicht rein gelassen hat - übrigens hab ich mal versucht bei Fantasyrama ins Forum zu kommen - ging auch nicht - ebenso England Frankreich, Holland - habe ich mich mal im Gaty-Thread rumgetrieben.....

    Märchen lese ich auch später - wenn ich kann ......

    Ich wußte gar nicht, das es bei Pippi noch Barbiere gibt - Haare und Zähne in einem Abwasch :D8)

    Die Wolkenreihe mit den BEP reizt mich schon - sind doch arg viele BEP bis man leveln kann und das Riff braucht wohl auch Bananen. Hab mir das Mühlenabo geholt und produziere fleißig SuFu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13 November 2014
  12. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Bei mir läuft die Mühle nun auch auf allen Farmen. Habe auch mit 9Std weiter gemischt.
    Ob ich tiefer in die Kuckuckszucht einsteige habe ich noch nicht entschieden.
     
    Pippilotta1956 gefällt dies.
  13. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Das Superfutterangebot ist sehr verlockendxD, der Punkt braucht wohl Cash!
     
    Pippilotta1956 und samtpfötchen47 gefällt dies.
  14. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Du meinst das vom "Event" wo man keine Pflanzen abgeben braucht und wo es keinen Sticker gibt? Das, was man nur mit EG schafft? :eek: Wo es 800 SuFu für 14,99 gibt und die Nachbarn 10 Stück bekommen? :music: Möchtest Du meine Nachbarin sein? :inlove:


    (Für die Mod´s - das war keine Nachbarschaftsanfrage im falschen Thread - sie ist meine Nachbarin)
     
    Pippilotta1956 und samtpfötchen47 gefällt dies.
  15. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Genau das Event meine ich...:inlove::inlove::inlove:
    Bin doch gerne deine Nachbarin! ;)xDxDxD
     
    Zuletzt bearbeitet: 13 November 2014
    Pippilotta1956 und samtpfötchen47 gefällt dies.
  16. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    xDxDxD Das Angebot ist wirklich verlockend. Muss mal genau nachrechnen......

    edit meint - für 14,99 bekomme ich 450 TG - dafür bekomme ich keine 2 großen Pakte SuFu ..... :(

    Fietje! xD Du willst nur 10x SuFu abstauben! xDxDxD
     
    Zuletzt bearbeitet: 13 November 2014
    Pippilotta1956 und samtpfötchen47 gefällt dies.
  17. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel


    Klar....habe ich bei Dir gelerntxDxDxD

    Habe noch Platz für Kaufwillige und BedürftigexDxDxD
     
    Zuletzt bearbeitet: 13 November 2014
    Pippilotta1956 gefällt dies.
  18. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Meint ihr wirklich es ist erstrebenswert das Paket zu Kaufen?
    Ich komme mit der Berechnung nicht klar.
     
  19. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Pfötchen..schau mal bei Eselchens Berechnung:)

    ..und Gaty hat Dich verdoppelt!
     
  20. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Also nochmal ganz langsam - 2 große Pakete kosten 249 TG und bringen je 375 Sufu. Macht 498 TG für 750 SuFu.

    14,99 € entsprechen 450 TG und man bekommt 800 SuFu. Man spart schon. Und am meisten freut es die Nachbarn! gelle Fietje? xD
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.