Baracke (Tabellen, Analysen und Smalltalk) XII

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von populos gestartet, 5 Januar 2019.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docovita

    docovita Lebende Forenlegende

    Moin Baracke,

    ich müsste auch mal wieder Piccolos aufstellen. Hab 12 Stück im Schrank und vielleicht lauert ja das fünfte BK darunter.
    Ich werde es nicht erfahren, wenn ich sie nicht endlich mal ausbrüte...

    Die kommende Saison verheißt eine Rotwangenkröte und einen Töröbaum mit Saisonpass.
    Ich denke, die Kröte werde ich mir holen, den Töröbaum werde ich schon noch irgenwann bekommen. Selbst auf dem Loser-Server erhält man die fehlenden Dinge "irgendwann".

    Dieses Jahr werde ich auf Balkontomaten verzichten, denn letztes Jahr sind die räumlich so derartig explodiert, dass sich irgendwann die Frage stellte, ob die Tomaten oder ich sich auf dem Balkon wohlfühlen sollen...
    :)
     
    justabob, WildeRose1964, Famaluda und 18 anderen gefällt dies.
  2. little-nici

    little-nici Lebende Forenlegende

    Hallo liebe Barackenbewohner,
    ich bringe heute wieder ein paar Zahlen für das nächste Event vorbei...

    [​IMG]

    Rosenwurz (5:00 Std.-TP auf HA + WW)
    Trinkhorn (Drop auf HA, WW und WL aus Pflanze + Baum)

    Mühlenprodukt: Wikingereintopf (806x Rosenwurz + 35x Trinkhorn)

    Für WL und Items werden 28 (-1) = 27 Wikingereintöpfe benötigt:
    21.762x Rosenwurz
    945x Trinkhorn


    Komplett (34 -1 = 33x Wikingereintopf):
    26.598x Rosenwurz
    1.155x Trinkhorn

    Jedes Spiel bringt 15 Sterntaler.
    Die Items müssen NICHT im Shop geholt werden, die erspielt man sich schon auf dem Weg zur WL.

    Wikingerstark im 1. Versucheinmalig150 Sterntalerbei jedem Minispiel1x Romanzen-Box III
    Wikingerstark im 2. Versucheinmalig100 Sterntalerbei jedem Minispiel2x Düngermittel-Box II
    Wikingerstark im 3. Versucheinmalig75 Sterntalerbei jedem Minispiel2x Romanzen-Box II
    Wikingerstark im 4. Versucheinmalig50 Sterntalerbei jedem Minispiel1x Düngermittel-Box II
    Wikingerstark im 5. Versucheinmalig25 Sterntalerbei jedem Minispiel1x Romanzen-Box II
     
    justabob, Johnesen, tbone2010 und 18 anderen gefällt dies.
  3. Goldbärchen79

    Goldbärchen79 Kaiser des Forums

    Danke für die Zahlen!:)
    Wird mitgespielt, Preise so lala, Itemlauzeiten bäh. Was solls.

    Da mich Ingrid letztens so dermaßen enttäucht hat mit ihren Würfen, hab ich sie jetzt zum Candlelight Dinner eingeladen.:D
    Stimmungsvolle Begleitmusik liefert die Combo Gans N Kloßes mit dem Schmusehit Knockin' On Heaven's Door.:music:
    Ich bin ja sooo romantisch!:inlove:
    Was soll da noch schief gehen?8)

    LG
     
    justabob, tbone2010, tanni71 und 17 anderen gefällt dies.
  4. sf2010

    sf2010 Kaiser des Forums

    Moin

    Schnell mal den Automat angestellt - Kaffeetesttasse schmeckt.

    Dank @little-nici für die Info :)


    Muß ich mir nicht vorstellen - hab ich schon erlebt ;)
    Vor paar Jahren hab ich Bekannten geholfen ein "ordentliches Hochbeet" zu bauen: aus 6 Europaletten, je zwei längsseits, eine quer.
    Da paßte der gesamte Baumschnitt vom Frühjahr rein und anderes Grobzeug, dazu komplett ein rel. frischer Komposthaufen und ein halber gereifter 8)
    Aber dafür gab es im Sommer die größten Kohlrabi die ich bisher gesehen hab, und die halbe Nachbarschaft wurde mit Zucchini reichlich versorgt, u.a.

    Rentabel ist das vielleicht oft eher nicht (besonders wenn man die teure Erde nachfüllen muß), aber es macht Spaß und schmeckt (die Ernte)

    Auch auf einem kleinen Balkon (grins zu tundalus) kann man da durchaus Erfolgserlebnisse feiern :)

    Von Tomaten überwuchert werden kann man durch schnelles Wegfuttern vermeiden xD
    Tip: Chili oder Physalis wachsen langsamer ;)

    Noch'n Tip: "Mara des Bois" für den Balkon(kasten) -
    Einfach mal suchen, steht sogar im Wiki !


    Edith liest:
    YMMD !!

    - Hier fehlen drei bis vier auf den tischtrommelvorlachen-Smilies
     
    justabob, tbone2010, tanni71 und 15 anderen gefällt dies.
  5. tundalus

    tundalus Foren-Graf

    Ja ... irgendwie reizt mich das auch mit dem Gemüsebeet auf dem Balkon, aber es ist alles voll mit Pflanzen für die Bienen und Hummeln (als Ausgleich hab ich fleischfressende Pflanzen im Arbeitszimmer :D).

    Ich experimentiere schon seit Jahren mit unterschiedlichsten Pflanzen, weil mir das Schädlingsgesocks das Kleingärtnerleben zur Hölle macht: zwei Schmetterlingsflieder und mehrere Stauden haben die weißen Fliegen gekillt; jedes Jahr fallen Blattläuse ab Februar(!) über meine einst prachtvolle Christrose her ... :cry: Dieses Jahr probier ich es mit Blutweiderich und Mädesüß: Die sollen mega robust sein was Schadinsekten angeht.
     
    justabob, tbone2010, tanni71 und 12 anderen gefällt dies.
  6. catweezel72

    catweezel72 Lebende Forenlegende

    Guten Morgen,

    schnapp mir mal einen Kaffee. Danke @sf2010 .
    Ich habe letztes Jahr meine Balkonkästen mit Rosmarien, Thymian... bepflanzt. Die lieben auch die Bienen und ich hab was für die KÜche und die haben den Winter in den Kästen überlebt.
     
    justabob, tbone2010, tanni71 und 13 anderen gefällt dies.
  7. unawatuna1

    unawatuna1 Lebende Forenlegende

    Moin in die Baracke ruf.

    Danke für den Kaffee @sf2010:inlove:

    Wie immer meine Liebe @little-nici eine große Hilfe.:inlove:
    Event wird gespielt, mein Wald bleibt wie er ist, wir schon klappen mit den Drops.

    Schönem sonnigen Frühlingstag für alle.:)
     
    justabob, tbone2010, tanni71 und 10 anderen gefällt dies.
  8. beere777

    beere777 Forenfreak

    Yepp, genau so eines haben wir auch. Und danke für die Mara de Bois, wurde gegoogelt und muss ausprobiert werden. Meine Dauertrüger sind ein bisschen sehr säuerlich :p
    Und der riiieeecht sooo gut! Wächst wie blöd, blüht lange und hat noch nie irgendeinen Schädling gehabt! Detto Salbei. Kann man für den Winter auch gut trocknen und hat dann immer was gegen Halsschmerzen in petto:)

    Ach menno, schon wieder ein Event. Na gut:sleepy: danke Nici für die Aufbereitung:inlove:
     
    justabob, tbone2010, Zicke61 und 15 anderen gefällt dies.
  9. FarmDevil

    FarmDevil Lebende Forenlegende

    moin,
    Kaffee nehm.
    Dito:inlove:
    Dito
    Hat der Punktpraktikant ja ganz schön an den Anforderungen geschraubt-.-
    Wünsche einen schönen Abend.
    lg
     
    justabob, tbone2010, tundalus und 11 anderen gefällt dies.
  10. docovita

    docovita Lebende Forenlegende

    Genau so ging es mir auch. Mir geht das mächtig auf den Pinsel, dass die Events sich seit einiger Zeit lückenlos die Klinke in die Hand geben. Früher war wenigstens mal EIN TAG Pause zwischen dem Terror. Ich denke, ich werde künftig öfter mal einen Event auslassen dazwischen. Ein Event sollte schließlich EVENT sein und nicht dauerhafter Normalzustand.
    -.-

    Trotzdem selbstverständlich lieben Dank an @little-nici und Moin Baracke!

    Das Wikingerding fang ich mal an. Wald wird nicht umgebaut. Wenn ich merke, dass es nicht reicht, dann eben nicht.
     
    justabob, tbone2010, Zicke61 und 14 anderen gefällt dies.
  11. TiTeSol

    TiTeSol Lebende Forenlegende

    Ich habe da mal eine Frage an die Profis:
    Aus einer der Piccolos aus dem Flugevent kam ein Blumenkunstwerk. Und das steht jetzt auf der "Wilden Wiese". Eigentlich hätte ich es viel lieber im Inventar in der Hoffnung, irgendwann auch einmal 5 dieser Teile für das Blitzen von Tieren einsetzen zu können.
    Gibt es einen Weg, außer aufpassen das man das Teil nicht zufällig erntet, der mir da weiterhelfen könnte.
    Vlt. hat ja @-Dreamcatcher eine Idee... / Lösung ?
     
    justabob, tbone2010, Zicke61 und 9 anderen gefällt dies.
  12. docovita

    docovita Lebende Forenlegende

    So weit ich weiß, kann man das nicht abreissen, daher ist es wichtig vor dem Ausbrüten der Piccolos zu entscheiden, wo man sie ausbrütet. Das BK erntet sich nicht mit dem normalen EH, nur mit dem "rechten" Mähdrescher, der auch die Booster-Items erntet.
    Vielleicht hilft das schon mal?

    Ich brüte Piccolos grundsätzlich nur im Ziergarten aus. Da steht jetzt alles rum, was Ladungen hat. Kürbisgeschenke, Rasenrupfer, Blumenkunstwerke...
    Ob man sie abreissen kann, wäre ich auch interessiert zu wissen. Versucht hab ich es noch nie, weil Verlustangst!
     
    justabob, tbone2010, Zicke61 und 11 anderen gefällt dies.
  13. Goldbärchen79

    Goldbärchen79 Kaiser des Forums

    Abreisen kann man die Dinger, die landen dann in der Scheune nur sind dann die Ladungen weg.
    .
    Fände es auch besser, sie würden nach dem Ausbrüten gleich in der Scheune landen.
    Übrigens die erste Piccolo von den Flugtagen brachte eine Pogoshow.
    Auch nicht viel besser als drei Thermalbäder.:(
     
    justabob, tbone2010, Zicke61 und 10 anderen gefällt dies.
  14. docovita

    docovita Lebende Forenlegende

    Na so schlau war ich auch.

    DAS wollte ich wissen. Daher hab ich es noch nie ausprobiert.

    xD
     
    justabob, tbone2010, Zicke61 und 11 anderen gefällt dies.
  15. sf2010

    sf2010 Kaiser des Forums

    Unbedingt !!

    Aroma: genial.
    Meine letzten hatte ich Anfang Dezember (!!) geerntet, dank des klimaverdrehten "Winters" :)

    Drücke die Daumen daß mal welche kriegen kannst - vor ein oder zwei Jahren gab's die sogar mal kurz beim Norma (!) als Jungpflanzen, aber das ist Glückssache..

    Für sonnige Balkons kann ich noch empfehlen: Bergbohnenkraut.
    Absolut winterhart.
    Die Bienchen sind völlig verrückt danach, Schädlinge hat es nie, sondern vertreibt die sogar noch !
    Und essen (als Gewürz) kann man es auch noch ;)
     
    justabob, uwiemy, tbone2010 und 9 anderen gefällt dies.
  16. tundalus

    tundalus Foren-Graf

    Ah, guter Tipp, Danke! Ich hatte neulich ein schönes Bohnenkraut in der Gärtnerei mitgenommen, das steht schon im Kasten; mal sehen wie sich es sich entwickelt. Rosmarin (ein etwas überkandideltes Hochstämmchen - frag mich immer noch was mich geritten hat ausgerechnet sowas zu kaufen :D), Lavendel, Salbei hab ich auch; plus Oregano und nen Lorbeer. Dann kann der Sommer ja kommen ;)
     
    justabob, uwiemy, tbone2010 und 9 anderen gefällt dies.
  17. Maus19i58

    Maus19i58 Forenkommissar

    Guten Morgen aus Wien

    die Kaffeemaschine ist geputzt und betriebsbereit, es gibt eine Kanne Hagebuttentee und
    frischen Topfenstrudel (Quarkstrudel)
    Das Event werde ich mitspielen - ich mag Ingrid - danke little-nici für die Zahlen.

    Liebe Grüße und gute Drops.
     
    justabob, uwiemy, tbone2010 und 9 anderen gefällt dies.
  18. Andrea-1-

    Andrea-1- Kommandant des Forums

    guten morgen in die Baracke rufe,
    komme auch wieder einmal nach sehr langer Zeit hier vorbei. Ich habe eine Frage an euch bezüglich der Veredlung von Amarant, welche Sachen braucht man um diesen dann zur Verkürzung einzusetzen und braucht man dann auch die Kastanienwolkenlinie? Würde mich über einige Infos sehr freuen
    LG Andrea
     
    justabob, uwiemy, tbone2010 und 5 anderen gefällt dies.
  19. catweezel72

    catweezel72 Lebende Forenlegende

    Guten Morgen,

    Kaffee schnapp und einen Topfenstrudel für später mitnehmen ins Geschäft. Danke @Maus19i58

    @Andrea-1- : schau mal auf die 1. Seite unter Sammlungen Blitzpflanzen
     
    justabob, uwiemy, tbone2010 und 11 anderen gefällt dies.
  20. sf2010

    sf2010 Kaiser des Forums

    Moin,

    Danke für Kaffee und Strudel (für später aufheb)

    Gern geschehen :)

    Vermutlich ist es aber das einjährige Sommer-Bohnenkraut (Satureja hortensis) - das schmeckt etwas milder als Gewürzkraut verwendet, ist aber dafür auch nur einjährig.
    Ich meinte das Berg- oder Winter-Bohnenkraut (Satureja montana). Mehrjährig und immer schöner mit der Zeit. Kann bei ausreichend Platz ein kleiner Busch werden.
    Im Kasten, der evtl. immer wieder neu gestaltet werden soll, ist aber vielleicht sogar das einjährige sinnvoller - die Bienen lieben beide :)


    Auch zu empfehlen: Zitronen-Thymian !
    Gibt's auch mit "bunten" Blättchen (und steht sogar im Wiki)


    ..und damit's nicht total OT wird:
    Den/das Mädesüß vom Balkon kannst ja im Quest versenken xD xD
     
    justabob, uwiemy, tbone2010 und 10 anderen gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.