Baumlotto - Frechheit

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von nuts_23 gestartet, 15 Oktober 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    An den Zauberbaum kann ich mich noch erinnern. Ich meine der Eierbaum wäre vor meiner Zeit - also vor August 2012 - mal als Preis ausgelobt gewesen.

    An einen Sonderstall zu damaligen Zeiten.... hm... der Adler meine ich? [Wir hatten "neu" aber auch schon Wolf u.a.... Kork, Linde]

    Damit hört es aber dann auf imho.
    Und ich glaube Ihr solltet Euch etwas erden. Das mosern hier im Forum hat chronische Formen angenommen und lässt teilweise den Zusammenhang mit dem tatsächlichen Geschehen vermissen.

    Ja - es werden laufen neue Bäume und Sondertiere auf den Markt geworfen. Das ist auch nicht wirklich überragend. Aber Fakt ist, das es bei fast jedem Event Setzlinge und Stallmeister als volles oder halbes Dutzend zu gewinnen gibt.... also mindestens einmal pro Monat. Fakt ist auch das ich früher glaube ich mal fast ein halbes Jahr auf ein Setzlings-Event für Bahamarama gewartet hatte und dann tatsächlich gezwungen war dort zu kaufen da keine Chance bestand an diese Bäume wie Granatapfel und co. zu kommen... es gab nämlich außer das es keine Baha-Setzlinge gab auch keine GuTs.

    --> Für mich steht eines fest: aktuell besteht im Gegensatz zu früher(!) kein Kaufzwang mehr. Ungeachtet der Menge an neuen Bäumen und neuen Sonderställen reicht in der Tat Schlewi´s "abwarten" um an praktisch alles heranzukommen. Und was man nicht aus eigener Event-Kraft erreicht kann man an GuTs m 2-Monats-Rhythmus kommen.

    --> Rational betrachtet kommt der aktuelle "Spielplan" von Sonderställen/-bäumen den nicht-EG-Spielern entgegen. Anders sieht das für den EH aus - dort geht das m.E. eher nur für fortgeschrittene [ich arbeite seit etwa März nur mit gewonnenen Coupons und Quest-EH].


    Das irrational das "sofort-haben-wollen-gen" einen treibt ist jedoch beachtenswert. Das macht vielen zu schaffen, da es (neuerdings) nur mit relativ viel(tm) Geld zu befriedigen ist. Früher hat man halt nach 3-4 Monaten mal 200TG für Bäume ´rausgehauen oder 300TG für Ställe und hatte alle neue. Wer das heute macht steht bereits nach 4 Wochen wieder vor dem Problem.

    --> Das hat aber nichts mit dem Baumlotto zu tun. Das gab es schon immer. Wohl dem der die Elchbühne 2012 schon hatte ^ ^ xD
     
  2. tulipa.tarda

    tulipa.tarda Kaiser des Forums

    Dem schliesse ich mich mal an.

    Noch eins ist mir diesmal aufgefallen: leise und unbemerkt hat man jetzt die XL-Upgrades von den "normalen" levelabhängigen Bäumen herausgenommen. Bei den Farm-Setzlingen waren sie in den letzten Monaten schon zur Rarität geworden, früher machten sie mind. 25% der Ergebnisse aus. Auf der Insel lagen sie bis zuletzt immer noch bei 40%, jetzt sind sie komplett abgeschafft. Da wurde tatsächlich herumgeschraubt, und diesmal ganz eindeutig zum Wohl der Spieler. Mich wundert, dass das niemandem aufgefallen ist.
     
  3. Micha220666

    Micha220666 Lebende Forenlegende

    Es gibt keinen einfacheren und billigeren Weg jede Menge XXL-Bäume zu bekommen ... so als Vorbereitung auf die Farmrente ab Level 100
     
  4. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Ich merke schon: der Post wird durchaus kontrovers gesehen.

    @Micha:
    als Vorbereitung auf Level 100 ist das Sammeln die XXLer natürlich geeignet. Aber: ich komme doch auch so an die Setzlinge.
    Na klar geht es billiger: nämlich aus dem Spiel heraus. Den Post habe ich übrigens vor der Veröffentlichung der OA für das aktuelle Event geschrieben.

    @raffi:
    1) genau dieser Widerspruch ist es doch, der mir auffiel. Es ist ja eine BP-Aussage, dass die Chance für alle Bäume und Ställe gleich hoch ist. Und natürlich greift BP in den Mechanismus ein. Schau Dir nur mal die Trompetenbaumschwemme an.
    2) Aus den gewonnen Setzlingen der letzten Events kam bei mir eine bunte Mischung heraus, aber eben auch viele XL-Bäume.
    3) Mit dem "falsch eingeschlagenen Weg" ist nicht die Möglichkeit von Setzlingen als Event- oder Questgewinn gemeint. Sondern die ständigen Setzlingstage, an denen man gegen TG (also auch Echtgeld) ständig neue Sonderbäume kaufen soll. Der Kaufdruck entsteht dann, wenn die neuen Baumfrüchte in Quests gefordert werden und der Lebenszyklus für diese Bäume auf wenige Wochen begrenzt wird. Und das ist der falsche Weg.

    Ob die Zahl der Bäume und ihrer Upgrades steigt oder gleich bleibt, habe ich jetzt nicht geprüft. Beim letzten Setzlingstag wurden jeweils drei Bäume/Upgrades herausgenommen und es sind jeweils drei dazugekommen.

    Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 20 Oktober 2015
  5. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    Das war noch nie anders. Pinke Ställe kommen seltener als orangene Upgrades heraus. Wüsste auch nicht wo das anders stehen würde und weshalb man eine derartige Aussage (wo auch immer Du die gelesen hast) ernst nehmen sollte.
    dito

    Sehe ich anders. Die Bäume sind mehr als ein paar Wochen bei den Setzlingen. Bin jetzt etwas zu faul um mir das herauszusuchen -- bin mir aber recht sicher das das erste Erscheinen beispielsweise der Zedraten recht lang zurück liegt (Hm... Oktober 2014?) - und wenn ein Sonderbaum herausgenommen wird/wurde kommt nach dem herausnehmen des Baumes das hereinnehmen der XL/XXL-Varianten. Unter dem Strich denke ich das eine Baumsorte etwa 4 Setzlings-Events (mindestens) drin bleibt. Mach mal ein Beispiel eines "kurz drin"-Baumes. Was relevant länger ´raus ist ohne XL/XXL sind bislang imho Sakura, Loquat, Ziegenmilch. Aber auch die waren seit 2014 und damit etwa 7 Monate und einige Setzlings-Events drin.

    Ich seh´den Druck da nicht.

    --> Aber das aktuelle Event ist m.E. die Bestätigung meines Postings davor, als ob BP das gelesen hätte. Sanddorn und Gürteltier als Preise.... uuuund der Druck entsteht hauptsächlich durch die Angst die Schals (und auch die weissen Kühe) nicht zusammen zu kriegen - durch das "sofort haben wollen" bzw. das "gesichert haben wollen". Ich habe weder Schals gekauft noch weisse Kühe - habe mit BBD gerechnet und damit die Schals zusammen zu kriegen. Das ist bei Setzlingen nicht anders.

    --> raffi2004 hat bislang weder einen Sanddorn noch ein Gürteltier. Aber raffi2004 hat eines: Geduld :)
     
    Dragonia, schlewi und 96bauerntrampel96 gefällt dies.