Beruf im Handwerksviertel

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Schäfchenmäh gestartet, 20 Januar 2017.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schäfchenmäh

    Schäfchenmäh Kaiser des Forums

    Hallo allezusammen,
    ich habe mir als ersten Beruf damals den "Marmeladier" ausgesucht. Jetzt bin ich bei "Renzo" kurz davor, die Punkte für den Bauplatz im Handwerksviertel zu erspielen.
    Nun stehe ich vor der Wahl: "Florist" oder "Bäcker" - und weiß nicht weiter.
    Jetzt meine Frage an die Gemeinschaft: Welchen Beruf würde ihr nehmen/oder nicht und warum (Vor- / Nachteile).

    LG
     
    Strandmaus gefällt dies.
  2. cowa261164

    cowa261164 Laufenlerner

    Hallo liebe Nachbarin/ Nachbar,
    keine leichte Frage...:)
    Ich finde den "Floristen" ganz nützlich, da man ab Level 2, u. a. die Grabschale (20% mehr EP beim Ernten in der Gruselnacht) bekommt.
    Mit diesem Link kommst Du zu der Übersicht der einzelnen Handwerkstuben, vielleicht hilft Dir das ein wenig, bei Deiner Entscheidung!:inlove:
    https://board-de.farmerama.com/index.php?threads/stadt-handwerk.31694/

    Liebe Grüße und weiterhin erfolgreiches Farmen, schönes Wochenende
     
    Strandmaus gefällt dies.
  3. Schäfchenmäh

    Schäfchenmäh Kaiser des Forums

    Danke @cowa261164,
    danke für deine Meinung. Den Link kenne ich. Ich wollte mit diesem Thread die Meinung anderer Farmer zu den Handwerksberufen und nicht, dass mir irgendjemand einen Link schickt, wo ich alles nachlesen kann.... (Sorry,dass ich so deutlich wurde)

    LG
     
    Strandmaus gefällt dies.
  4. Strandmaus

    Strandmaus Foren-Graf

    Ich bin in allen Gewerken Stufe 5.
    Was Farmerlein so alles lernen kann.:D
    Erzeugnisbäume stelle ich nicht mehr auf.
    Was so droopt, reicht für den Eigenbedarf.
    Gute Kombi, z.B. Blumenranke und 2 mögliche Verkürzungen in den durch den wirkllich aufgewerteten
    Alchi bringen wirklich was.
    Ebenso Gemüseranke (plus 1) und die möglichen Wachstumsverkürzungen machen Sinn, und auch die kommen wieder vom
    Alchi.
    LG
     
  5. LadyCatwoman

    LadyCatwoman Lebende Forenlegende

    Hallo,

    in der FAQ die @cowa261164 mitgebracht hat, steht es war schon drinne... aber mach dir die Entscheidung nicht zu schwer. Wenn du z.B. jetzt den Bäcker wählst und bist dann bei Marmeladier und bei Bäcker auf Stufe 3 bekommst du den Floristen automatisch freigeschaltet. Von daher: jetzt ist der Weg du diesen drei Handwerken für dich eigentlich frei... :D... (Spa und Alchi werden ja über den BdW freigeschaltet und stehen daher hier nicht zur Diskussion).

    Bei Floristen kann man gut leveln wenn man die Hochzeitsanstecker herstellt (die bringen beim Verbrauch dann Handwerksausbau-Punkte)- was m.E. ein Vorteil ist, wenn man das Handwerk schnell auf Lvl 3 bringen möchte. Hat aber den Nachteil, dass man ständig Mist braucht, denn man entweder ständig selbst produzieren muss oder u.U. teuer einkaufen... und der Florist verbraucht einiges an Farbpaletten. Vorteil: man kann sich in der Gruselnacht das Rezept für den Gruselstrauss erspielen für Stufe 3 des Floristen. Der Gruselstrauss ist m.M. noch wichtiger als der Gruseltopf.. denn der Gruselstrauss verkürzt die Anbauzeit von Gruselgemüse schon um einiges. Und man kann den auch teuer am Markt verkaufen...

    Beim Bäcker levelt man m.M. nicht so schnell, da man hier kein Produkt hat, was beim Verspeisen Ausbaupunkte bringt. Man muss also ein anderes Bäckerprodukt in den Ausbau werfen und davon darf man ja nur 5/pro Tag einwerfen. Und diese Bäckerprodukte bringen meist entweder nicht so viel oder sind eigentlich zu teuer dafür.. Einzig, wenn man das Glück hat, das Wolkenschloss zu besitzen, dann kann man die PPP einwerfen.. das bringt 270 Ausbaupunkte wenn es gut läuft.. (Am Baum der Weisheit kann man sich Boni für schnelleren Ausbau des Handwerks freischalten).
    Allerdings der Bäcker braucht einiges an Eiern und Kuhmilch. Beides Erzeugnisse. Wenn man das Glück hat Eierbaum oder Kuhmilchbaum zu haben ist das nicht das Problem. Falls nicht, könnte das schon zu Engpässen führen. ...

    Und: die besten Rezepte des Bäckers sind leider nicht in der Standart-Rezeptliste enthalten und müssten teuer dazugekauft werden...
    Beim Floristen bekommt man auf Stufe 2 das Rezept für Valentinstöpfen Standartmäßig, was 10% Verkürzung für Ställe bringt, was m.E. gut ist.

    Das also meine Einschätzung. Andere Spieler sehen u.U. anders. Daher: meine Meinung. Ich hoffe, ich konnte dir Tipps für die Entscheidung geben (ich glaube ich würde den Floristen nehmen.. und später dann den Bäcker)
     
    n1randa, Schäfchenmäh und Strandmaus gefällt dies.
  6. Schäfchenmäh

    Schäfchenmäh Kaiser des Forums

    Danke @LadyCatwoman,
    genau so eine Darstellung der Meinung habe ich gemeint. Mal sehen, was noch so für Meinungen kommen.

    LG
     
    LadyCatwoman gefällt dies.
  7. *Tabaluga*

    *Tabaluga* S-Moderator Team Farmerama DE

    Eventuell helfen dir >>> diese <<< Ausführungen auch ein wenig in deiner Entscheidung
     
    Schäfchenmäh gefällt dies.
  8. Schäfchenmäh

    Schäfchenmäh Kaiser des Forums

    Hallo und einen schönen Sonntag an alle,
    ich habe mich jetzt für den Floristen entschieden. und werde mich jetzt an die Quests in der Farmhalle machen.

    Es kann geschlossen werden.
    Allen einen schönen Sonntagnachmittag und morgen einen guten Start in die Woche.
    LG
     
  9. *Tabaluga*

    *Tabaluga* S-Moderator Team Farmerama DE

    Schön das du dich entscheiden konntest, dir auch einen schönen Sonntag.

    Dann drehe ich mal auf Wunsch den Schlüssel rum

    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.