Blöde Fragen - Blöde Antworten

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von SusiTiger gestartet, 30 Dezember 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Aussifarmer54

    Aussifarmer54 Forenbewohner

    Hunde sind einfach zu niedlich.

    Warum heißt ein Whisky "Whisky" und nicht Wein ??
     
    Krautier gefällt dies.
  2. Krautier

    Krautier Lebende Forenlegende

    Es leitet sich vom schottischen Wort "Uisge" ab und nicht vom lateinischen "vino".

    Warum sagt man, im Wein liege die Wahrheit?
     
  3. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Weil er Angst hat, danach zu bellen... und dann würde er keine Katzen mehr bekommen.


    Wieso gibt es nur den Begriff: Blödmänner aber keine Blödfrauen? Und ist das nicht diskriminierend?
     
    Krautier gefällt dies.
  4. Krautier

    Krautier Lebende Forenlegende

    Wenn ich jetzt von Normalitäten erzählen würde, wäre das möglicherweise sehr diskriminierend.

    Wie sind Blödmänner und Blödfrauen erzogen worden?
     
  5. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Keine Ahnung - ich glaube das geht auch nicht... man(n) wird irgendwann einfach dazu berufen:D



    Können "Raubtiere" auch etwas verschenken...?
     
    Krautier gefällt dies.
  6. Krautier

    Krautier Lebende Forenlegende

    Ja, Wolfsmilch, Rosarote Panther und Teddybären.

    ist das glaubhaft?
     
  7. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Nööö... "glauben" ist keine "Haft";):D



    Wieso heißt es eigentlich "Ehe"... klein geschrieben, benützt man den Begriff doch - wenn etwas noch nicht passiert ist??
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  8. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Die Ehe soll ja was Schönes sein. Aber wohl ehe die Trauung vollzogen ist.

    Soll es eigentlich "Ehre" heißen, aber der Wortschöpfer hat beim ersten Aussprechen des Wortes das "R" verschluckt?
     
    narzisschen, lunasilberfell und tanni71 gefällt dies.
  9. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Die Begriffserklärung würde hier zu weit führen - weil seine Herkunft weit in die gesellschaftliche Vergangenheit führen würde.(lt. WiKi)


    Wieso wird eine Lüge streng geahndet - aber ein bewusstes Verschweigen "fast" überhaupt nicht?

     
  10. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Habe die Ehre! :)
    Wenn man immer die absolute Wahrheit herausposaunt, kommt vermutlich irgendwann mal das sogenannte "Grüne Wägele" (grüner Wagen) vorbei mit weißgekleideten Typen, die einem ein hübsches weißes Jäckchen verkehrtherum anziehen und in einen Raum stecken, der von allen Seiten, einschließlich Boden und Decke, mit Gummi ausstaffiert ist.

    Der Gockel sagt, einer ohne Ehre musste im Mittelalter sein Feld selbst bestellen und einem mit Ehre half das ganze Dorf. Musste einer ohne Ehre auch selbst auf die Toilette und kam bei einem mit Ehre die ganze Dorfgemeinschaft mit auf`s Klo?
     
  11. lunasilberfell

    lunasilberfell Ausnahmetalent

    Einem mit Ehre wurde beim Klobesuch von der Dorfgemeinschaft die Zeitung vorgelesen. Die ohne Ehre mussten selber lesen, konnten aber danach mit der Zeitung machen, was sie wollten.

    Wird der Gockel von Zwerghühnern mit kleinem G, also „gockel“ geschrieben?
     
    tanni71 und Krautier gefällt dies.
  12. Krautier

    Krautier Lebende Forenlegende

    Genauso wie völlig überzüchtete RIESENSCHWEINE im Amerika der 80er-Jahre mit Großbuchstaben.

    Wer hat den Käse zum Bahnhof gerollt?
     
    tanni71 und lunasilberfell gefällt dies.
  13. lunasilberfell

    lunasilberfell Ausnahmetalent

    Das waren die Finnen, denn die hatten lange vor den Schweizern das Rad erfunden.

    Wer hat es wirklich erfunden, das Rad?
     
    tanni71 und KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  14. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Das stimmt schon - nur waren die Finnen für das Rad zu langsam... ein Schwabe zeigte ihnen wie es geht!


    Was ist eigentlich das Gegenteil von einem "Erfinder" und wie nennt man ihn/sie...?
     
    tanni71 und KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  15. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Des Gegenteil von er-finden ist ja er findet nix. Leute die nix finden, wissen ja nicht mehr wo sie das Gesuchte hin getan haben. Man nennt sie in der Regel vergesslich. Oder "Jemand-der-seine Brille-sucht".

    Was ist, wenn einem in der Dunkelheit vermutlich das (Zweit-?)Schönste Mädchen der Welt im dunkeln mit dem Auto entgegenkommt, (1x an seinem eigenen Geburtstag) und man sich nicht ganz sicher ist, weil man das Kennzeichen nur zum Teil ablesen konnte, beim wieder nach oben schauen kaum etwas durch die Scheibe fast nichts erkennen kann und es in der nächsten Sekunde zum Grüßen eh schon wieder zu spät ist? (Wobei man sowieso nicht Grüßen darf. Wir wissen ja, wenn sich 2 Motorradfahrer Grüßen, nennt man das "der letzte Gruß". Und wenn ein Motorradfahrer Fliegen zwischen den Zähnen hat, erkennen wir einen freundlichen Motorradfahrer.)
     
  16. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Wahrscheinlich denkt der "Abgeblitzte": >>Für eine nähere Bekanntschaft, hätte die Zeit eh' nicht ausgereicht.<<


    Ist ein "Heimschläfer", einer der auswärts nicht schlafen kann?
     
    Krautürk gefällt dies.
  17. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    Ja, abzublitzen kann die ganze Welt oder Leben retten. Es gibt eine große Prophezeihung, die besagt, dass großes Unheil über die Welt oder über uns gekommen wäre, wenn ich mit der zusammengegangen wäre. Nach dem Kennenlernen habe ich Abends das Fernsehen eingeschaltet, um ein bisschen herumzuorakeln, ob wir eine Zukunft hätten. Gleich nach den Tagesthemen kam ein Film, da wurde eine Frischverheiratete von einem Bus überfahren. Nach dem Aussteigen aus dem Bus nahm selbiger ihr die Sicht auf die Fahrbahn und der Unfallfahrer konnte sie wegen dem haltenden Bus nicht sehen. Danach kam ein Film, da lernte einer eine namens Lou-Miss kennen. Sie verloren sich aus den Augen und er suchte nach seiner Lou-Miss. Den ganzen Film hindurch. Nach Jahren des Suchens fand er sie allerdings wieder. Glaube ich jedenfalls. Dann sah ich keine Zukunft in der Sache und nichtsdestotrotz blitzte ich anschließend tatsächlich mehr ab, als alles andere. Nur allzu gerne, landete ich dann irgendwann, bei jemandem, bei der die Prophezeihungen bestens waren und sich auch erfüllten.
    Natürlich ist es eine große Kunst, jemanden dazu zu bringen, dass man sich in inzwischen 34 Jahren 5-6x mit dem Auto begegnet. 3x im Dunkeln und wiederum 1x davon mit einer Beifahrerin im Auto, die denselben Vornamen hat, wie sie und wie gesagt 1x an meinem Geburtstag. Bei den 2-3x tagsüber hat sie sogar 1-2x (zurück) gegrüßt.

    Ein Heimschläfer hat ein Glückslos gezogen. Er ist zum einen heimatnah stationiert und zum anderen kann und darf er zuhause schlafen, statt in der Kaserne. Er darf sich sogar aussuchen, ob er zuhause oder in der Kaserne frühstückt.

    Warum gibt es Milka-MJoy nicht mehr? Das war das beste Nougat, das mal auf dem Markt war und man konnte es für 40,- Pfennige/Stk. in der Mittagspause im Mannschaftsheim kaufen nebst Fleischkäswecken und Orangensaft. Durch das und die ausgewogene Ernährung in der Mannschaftskantine blieb man schön schlank.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9 Mai 2020
  18. lunasilberfell

    lunasilberfell Ausnahmetalent

    Weil es nicht mehr ausreichend Pfennige gibt. Die Menschen heutzutage tragen nur noch Euros mit sich rum, und Nougat ist eh eklig, finde ich.

    Warum wurde FunnyFrisch in eine Chipssorte umbenannt, deren Namen man sich einfach nicht merken kann?
     
    Krautürk gefällt dies.
  19. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    Unsere frischen, frommen, aufgeweckten Jugendlichen und Bald-Erwachsenen kennen selbstverständlich auch eine ungewöhnliche Nebenbedeutung des Wortes "funny" und essen eben liebe frische Chips, als ihre lustige Variante, deren Frische man aber auch schon an ihrem Namen erkennen kann. Ist doch schön, wenn man in frischen, getrockneten Kartoffelscheiben auch schon von außen Frische impliziert, damit man auch zugreift und wie üblich nicht mehr mit dem Essen aufhören kann, weil unsere salzigen Freunde nicht nur lecker sind und auch der Salzgehalt den Appetit anregt. Diejenige seltsame Nebenbedeutung des Wortes "funny" für Chips ist ihnen für Partys anscheinend peinlich geworden. Zumal ja auch unsere eher konservativen bayrischen Freunde durch Bastian Schweinsteiger sehr nett und angenehm für diese Chips eine Zeit lang angeworben wurden.

    War die Änderung in den Namen "Chipsfrisch" wirklich nötig, weil diese Chips (genauso wie andere) sowieso frisch sind? Oder ist es nur eine legale versteckte Abgrenzung zu anderen Chipssorten, um damit den Eindruck zu erwecken, andere Chipsmarken wären möglicherweise vergammelt?
     
    lunasilberfell gefällt dies.
  20. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Keine Ahnung ob die Namensänderung "nötig war" - offensichtlich Ja... aus marketing strategischen Gründen der Erzeuger-Firma.
    Für mich persönlich, ist "FunnyFrisch" genauso überflüssig wie "Chipsfrisch"... einfach weil ich Chips nicht mag... egal wie frisch!



    Können Bezeichnungen über den persönlichen Geschmack, tatsächlich entscheiden?
     
    Krautürk gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.