Der Chat läßt grüßen - Rezepte

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von kletterente gestartet, 27 August 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kletterente

    kletterente Junior Experte

    Ihr lieben, wir dürfen nun endlich einen Thread eröffnen, Rezepte von euch für euch..
    hier könnt ihr alles posten, was eßbar ist...wünsche viel Spaß und allen ein gutes Gelingen
    liebe Grüße, die kletterente
    ran an Speck..und macht dem Freßkanal keine Schande
    :inlove::D:inlove:
    :music:
     
    Admiral61, traebbes, morgain64 und 3 anderen gefällt dies.
  2. kletterente

    kletterente Junior Experte

    Hier etwas aus Mutters Küche

    Herzragout

    - Rinderherz oder Schweineherz aufschneiden und gut auswaschen, das Blut aus den Herzkammern entfernen
    - grob teilen und mit Wurzelwerk, Wasser , Salz Piment (3-4), Lorbeer und 1 große Zwiebel ansetzen und gar kochen (es ist ein straffes Fleisch, am Besten mal probieren)
    - Herzen herausnehmen und auskühlen lassen, in Würfel schneiden
    - Spargel putzen, in 2cm große Stücke schneiden und bißfest kochen
    - Herz in Butter anschmoren, dann mit Mehl überstäuben und mit Brühe und Spargelsud ablöschen, ca 1/8 l Milch mit angießen..
    - mit Zitrone abschmecken, Spargel dazugeben und Kapern nach Geschmack, Pfeffer, Salz, gut abschmecken, Prise Zucker..
    - mit Eigelb abziehen..soll so werden wie ein ragout fin oder frikassee, nicht zu wäßrig..(ähnlich holländ Soße)
    - Salzkartoffeln dazu
     
    Admiral61, traebbes, morgain64 und 4 anderen gefällt dies.
  3. bestie88

    bestie88 Forenprofi

    hier was für die süßen unter allen usern
    500 gramm rama,6 eier,250 gramm zucker,,1pck.vanillepudding,500 gramm mehl,zu einem glatten teig verrühren,evtl,einen schuss milch dazu,dann ein glas abgetropte sauerkirschen darunterheben,und auf ein backblech verteilen,ca 45 minuten bei 180 grad backen,teig abkühlen lassen,für die buttercrem einpäckchen vanillepudding zu pudding verarbeiten auf zimmertemperaturabkühlen lassen,unter den pudding,löffelweise ein stck butter(250 gramm) unterheben bis es eine glatte masse ist,das auf den abgekühlten boden geben,wenn die masse steif ist schokokvertüre darüber bis alles bedeckt ist(kofertüre kaufe ich)
    lg bessi

    ____________________________________________________________________

    noch eins Broilerwürfel in rotweinsosse
    hühnerklein,wurzelgemüse,mit salz pfeffer,einem pimentkorn,und einen lorbeerblatt anbraten,mit hühnerbrühe ablöschen,reduzieren lassen,nach und nach trockenen rotein angiessen,und wieder reduzieren,das alles durch ein haarsieb geben und den fond auffangen
    jetzt hähnchen(broilerbrust) in würfel schneiden,in butter anschwitzen,nicht braun werden lassen,mit dem fond ablöschen,sosse binden und abschmecken
    dazu frischer salat und kroketten
    guten appetit



    Edit Apple_Maniac: Doppelpost zusammen geschoben.
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 31 August 2015
    Admiral61, traebbes, morgain64 und 3 anderen gefällt dies.
  4. kletterente

    kletterente Junior Experte

    Bolognese Soße

    Dazu habe ich leider keine Mengenangaben da ich das beim Zuschauen mitgeschrieben habe..

    Ca 300-500g Rinderhack oder Halb und Halb in etwas weißem Fett (Schweineschmalz)straff anbraten, dabei das Fleisch zerteilen (kein Öl oder Margarine verwenden, da das beim Schmoren entweder verbrennt oder bitter schmeckt)
    wenn es anfängt zu bräunen, etwas Wasser angießen und gut rühren jetzt etwas, in Würfel geschnittenes Suppengemüse und nicht zu fein geschnittene Zwiebel zugeben (etwa 1-2 kleine Möhren, 1/4 Sellerie, 1 kleiner Kohlrabi, 2 Zwiebeln) zusammen mit dem Fleisch anbräunen, mit etwas Wasser ablöschen und weiterbraten lassen, bis sich der Bratensatz löst
    einen Streifen mageren Schinkenspeck dazu, gewürfelt und ca 1-2 El Tomatenmark.. schmoren lassen und das dritte mal etwas Wasser angießen und Bratensatz loskochen
    jetzt Gewürze zugeben..Pfeffer Salz, Rosmarin, Thymian ,Oregano, Basilikum jeweils 1/2 Teel, Kümmel was zwischen drei Finger paßt, alles gut rühren und wenn es anfängt wieder zu brutzeln soviel Rinderbrühe oder Gemüsebrühe angießen, bis das Hack gut bedeckt ist.. jetzt das ganze bei kleiner Hitze köcheln lassen, ab und an umrühren, bei Bedarf Brühe nachgießen.. nach ca 1/2 Stunde 1-2 Dosen geschälte Tomaten, oder passierte Tomaten, besser 8-10 frische, reife Tomaten grob stückeln, Strunk wegschneiden und das weiße Innenstück, zugeben, zusätzlich auch noch Tomatenmark oder passierte Tomate
    das ganze ca 2 Stunden köcheln lassen, Brühe nachgießen, ggf auch Wasser, bis die Soße sämig ist..kann auch mit etwas eingequirltem Mehl leicht angedickt werden, ist aber nicht üblich..
    zum Schluß nochmal nachwürzen, Salz, Pfeffer, Paprika und ein Teel Zucker.. abschmecken!
    nach Geschmack noch Oregano und Knoblauch (nicht zuviel) zugeben.. vorsicht nicht überwürzen.. vor dem Servieren 1-2 El Olivenöl unterrühren

    Das bissel Geschmacks- und Gefühlssache das Ganze.. gutes Gelingen..die Frau hat original ein Stück Rindfleisch ganz fein geschnitten, war ne heiden Arbeit und zeitaufwendig.. ich nehm immer Hack..
     
    CatLaus, Admiral61, traebbes und 5 anderen gefällt dies.
  5. Gunny73gi

    Gunny73gi Lebende Forenlegende

    Zucchini-Paprika-Rührei
    Ich dünste eine Hand voll frische, gewürfelte Zwiebeln, Zucchini und Paprikaschote in einer Pfanne an.
    Dann die verquirlten Eier dazu.
    Nach Belieben würzen und fest werden lassen und rühren.
    Dieses Rührei schmeckt soooo saftig und frisch. Können
    wir nicht genug von bekommen

    [​IMG]
     
    CatLaus, Porzel1988, kletterente und 6 anderen gefällt dies.
  6. bestie88

    bestie88 Forenprofi

    Soljanka : 1kg Kammfleisch/Nackenfleisch mit Suppengrün 1Lorbeerblatt,2 Pimentkörner,Salz und Pfeffer abkochen.
    Fleisch klein schneiden,Brühe absieben,dann 1 Pfund Kasseler,oder Rauchspeck,kleinschnippeln,mit Zwiebeln anbraten,dazu ein Glas Letscho,ein Glas Paprikagemüse, Gurken süß sauer,ein halbes Glas in kleine Stücke.Eine Handvoll Sauerkraut,wer es mag auch einige Kapern.Alles mit der Brühe ablöschen,bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen,halbe Stunde kochen lassen.
    Dazu saure sahne und ein Brötchen.
    Guten Appetit!
     
    Admiral61, kletterente, traebbes und 2 anderen gefällt dies.
  7. traebbes

    traebbes Routinier

    Tiramisu (Hausrezept)

    • 500gr Mascarpone
    • 1 Dose Vanille Staldencreme
    • 150gr Rahmquark
    Gut mischen
    1. ca. 2dl Pulverkaffee anrühren und
    2. ca. 1/2 dl Baileys dazu geben
    Löffel Bisquit (Menge nach belieben) tränken und Schichtenweise mit der Masse in eine Form füllen

    Kakao oder Schoggipulver darüber sieben

    Ich wünsche Euch en Guete. Bei Fragen kommt gerne auf mich zu. LG
    :D:inlove::inlove::inlove::D
     
    CatLaus, Admiral61, Gunny73gi und 2 anderen gefällt dies.
  8. kletterente

    kletterente Junior Experte

    Was ist Staldencreme, mir völlig unbekannt.. @traebbes
    lg kletterente
     
    Zuletzt bearbeitet: 29 August 2015
    Admiral61, Gunny73gi und traebbes gefällt dies.
  9. Alira1982

    Alira1982 Kommandant des Forums

    :oops:ok, noch mal, gerade ist das hier mit dem Posten ja nix geworden. Also ich reihe mich auch mal mit einem Kuchen-Rezept hier ein. Diesen Kuchen, neben Bienenstich und Muffins, kann selbst ich backenxD :pund gerade im Sommer ist er schön erfrischend:)

    Käse - Sahne Kuchen
    Boden:
    2 Eier
    2 Eßl heißes Wasser
    100g Zucker
    125g Mehl
    1 gest. Tl Backpulver

    2 Eier zusammen mit dem heißen Wasser schön lange schaumig schlagen. Danach den Zucker langsam einrieseln lassen und lange rühren. Zuletzt das mit dem Backpulver gemischte Mehl sieben und in den bereits verrührten Zutaten einrieseln lassen und mit einem Schneebesen unterrühren. Den Teig nun in eine gefettete Form geben.
    Der Rand der Form sollte besonders gut eingefettet sein.
    Nun im vorgeheizten Backofen bei 190° - 200°C ca. 15 Minuten backen.
    Den fertigen Boden sofort auf einem Kuchenrost stürzen und dann erkalten lassen.
    Wenn der Tortenboden kalt ist einen Tortenring herum legen.

    Füllung:
    2 Dosen Mandarinen abtropfen lassen
    1 Zartbitterschokolade raspeln
    250g Quark
    5 Eßl Zucker (normal gehäuft = flach)
    2 T. Vanillezucker
    2 oder 3 Tropfen Zitronenaroma
    1 ausgepreßte Zitrone
    1 ½ T. Gelatine
    2 Sahne
    1 T. Sahnesteif

    Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und im Kühlschrank geben, bis sie gebraucht wird. 5 Eßl. Mandarinensaft und 2 Eßl. Wasser mit der Gelatine in einer Tasse anrühren und dann 10 Minuten quellen lassen.
    In der Zwischenzeit Quark, Zucker, Vanillezucker, Zitronenaroma und den Saft der einen Zitrone mit einem Mixer glatt rühren.
    In einem Topf Wasser erhitzen und dann die Tasse mit dem Gelatine-Gemisch hinein stellen. Mit einem Löffel unter ständigem Rühren erwärmen, bis die Gelatine vollständig gelöst ist. Die vollständig aufgelöste Gelatine darf nicht zu heiß sein und wird dann in das Quark - Gemisch gegeben. Alles zusammen mit dem Mixer vermengen.
    Die steif geschlagene Sahne aus dem Kühlschrank nehmen und ebenfalls mit dem Mixer auf kleinster Stufe unterheben, bis alles eine Masse ist.
    Der Tortenboden mit dem herum gelegten Tortenring muss fertig stehen!!! Nun die Füllung auf den Tortenboden geben und glatt streichen und evtl. an den Seiten die Füllung hinunter drücken. Jetzt die Mandarinen darauf verteilen und hinein drücken.
    Den Kuchen kalt stellen
    Den Tortenring von dem erkalteten Kuchen lösen und zum Schluss Schokoladenraspel darauf verteilen.
     
  10. traebbes

    traebbes Routinier

    Liebe Kletterente

    Sorry, ich lebe in der Schweiz und habe das nicht bedacht, das es diese Creme nicht überall gibt. Das ist einfach eine sehr gute Vanille Creme. Du kannst aber jederzeit eine andere Vanille Creme nehmen. Einen schönen Tag und ganz liebe Grüsse
     
    CatLaus, Admiral61, bestie88 und 2 anderen gefällt dies.
  11. kletterente

    kletterente Junior Experte

    @traebbes....danke:D

    Hier habe ich einen Dip, klingt verrückt, schmeckt aber genial, aufs Brot, zu Fleisch, zu Gemüse....gebraten, gegrillt und geschmort,
    in der argentinischen Küche nicht wegzudenken

    Chimichurri
    Zutaten
    2 Bund glatte Petersilie
    1 Limette
    1 Schalotte
    2 Knoblauchzehen
    1 kleine Chili / Chilipulver
    grobes Salz
    schwarzer Pfeffer
    Olivenöl
    getrockneter Thymian
    getrocknetes Oregano
    1 Lorbeerblatt

    Zubereitung
    Original argentinisches Chimichurri
    Zuerst zerhackt man die Petersilie, schneidet den Knoblauch in kleinste Stücke oder drückt ihn durch eine Knoblauchpresse und zerkleinert die Mini-Zwiebel. Man vermischt alles in einem Mörser und drückt darüber den Saft einer Limette aus. Wer mag kann auch gerne – wenn es sich um eine Bio-Limette handelt – die Schale ein bisschen dazureiben, um den Geschmack zu intensivieren. Nun zermörsert man das Gemisch, bis es gut zerhäckselt ist. Es wird mit Olivelöl aufgefüllt, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Den letzten Schliff bekommt die Paste zu guter Letzt, wenn man die Gewürze, also den frisch gemahlenen Pfeffer, das grobe Salz, Thymian und Oregano sowie das Chilipulver hinzugibt. Alternativ ist es auch möglich, eine winzige Chilischote zu zerschneiden und beizumischen. Nun lässt man das Ganze außerhalb des Kühlschranks ein bisschen ziehen. Hinterher kann man das Chimichurri in ein verschließbares Glas geben und mehrere Tage oder Wochen verwenden. Um den Geschmack noch zu intensivieren, kann man während dieser Zeit ein Lorbeerblatt zu dem Dip geben.

    na, dann mal viel Spaß, kletterente
     
  12. Gunny73gi

    Gunny73gi Lebende Forenlegende

    griechische Bauernpfanne

    Zutaten für 1 Person

    1 gelbe Paprikaschote, 1 kleine Zucchini, 1 Zwiebel,
    2 TL Öl, 100 gr Tatar,
    Salz, Pfeffer, Rosmarin, 2 TL Tomatenmark, 6 EL Hühnerbrühe

    Gemüse putzen und würfeln
    in einer eingeölten Pfanne dünsten
    Tatar dazugeben und unter rühren ca 5 min bräunen und krümelig braten
    Gewürze und Brühe dazu und 2 min köcheln

    Guten Appetit​
     
  13. cheesecakefactory

    cheesecakefactory Lebende Forenlegende

    New York Cheesecake :D Ofen auf 150grad vorheizen
    Boden:
    3Essl.Zucker,1 Packung Kekse,3 Essl.zerl Butter
    kekse zerkrümeln,mit der geschmolzenen butter u. 3essl zucker mischen auf den Boden der springform verteilen 10 min backen

    5 Packg.Frischkäse a 250g 225g zucker,3tl mehl,1 vanillestange oder vanillearoma
    4 eier 1 packg sour-cream(habe schmand genommen)
    Frischkäse schaumig rühren, zucker mehl und vanille nach und nach dazugeben,gut verrühren,schmand dazugeben und 1 ei nach dem anderen dazugeben, in den teig einarbeiten
    masse über den vorgebacenen boden verteilen 1std und 10 min bei 150 grad backen
    kalt werden lassen, 4 std in kühlschrank
    super legga,guten hunger:D
     
    Gunny73gi, kletterente und traebbes gefällt dies.
  14. cheesecakefactory

    cheesecakefactory Lebende Forenlegende

    oder wie wärs mit nen flüssigen schokoladentraum?

    butter für die förmchen,bzw tassen,2eier,2 eigelb,120g zucker,90g feingehackte bitterschoki,90 g weiche butter,45g weizenmehl

    6 ofenfeste porzellantassen je 5cm durchmesser
    2eier verquirlen,2 eigelb und zucker dazugeben, gut vermischen,butter und schoki über dem wasserbad langsam schmelzen,1bis 2min
    abkühlen lassen und unter die eiermasse unterheben,mehl dazugeben,masse schlagen bis sie glatt ist,30 min kalt stellen
    die tassen fetten,und je zu zwei dritteln mit der masse füllen,im kühlschrank 3std fest werden lassen
    die souffles auf mittlerer schiene im vorgeheizten ofen,180grad 10 min backen
    2min auskühlen lassen,dann sofort servieren,der kern ist flüssig ....lecker:D
     
  15. kletterente

    kletterente Junior Experte

    Vorsicht...nicht Jugendfrei !

    Ein schneller Tupperlikör a la Dream Cream

    1 Becher Schlagsahne (200 ml)
    4 cl Kakao Getränkepulver (z.b Nesquick oder ähnliches)

    4 cl Weinbrand
    1 EL Orangensaft (anstelle von Weinbrand und Orangensaft Chantreau verwenden)
    Zucker nach Bedarf

    - Die Zutaten in einen Schüttelbecher geben und kräftig durchschütteln, sofort verwendbar,
    - im Kühlschrank aufbewahren

    kletterente


     
    djmadmax24, traebbes, Gunny73gi und 2 anderen gefällt dies.
  16. Kremmina

    Kremmina Kommandant des Forums

    Da es jetz ja viele Zucchini gibt, hier mein Lieblingsrezept: Zucchini-Hackfleisch-Pfanne

    Hackfleisch (ich nehme wegen des Geschmacks Rind) ohne Fett krümlich braten und ohne das Fett aus der Pfanne nehmen. Im verbleibenden Fett klein geschnittene Zucchini anbraten und mit Gewürzen weich dünsten. Das Hackfleich wieder dazu geben und nochmals abschmecken. Dann Kräutercremefraisch (fettarme Stufe reicht) oder Schmand dazugeben und nochmals gute erhitzen.

    Mengen kann jeder selbst bestimmen, ob es mehr Gemüse oder Fleisch sein soll.

    Schmeckt prima zu Reis - Guten Appetit.
     
  17. kletterente

    kletterente Junior Experte

    Käserolle

    [​IMG]

    500g Vollfettkäse (Gouda, Edamer nach Geschmack)
    2 große Riegel Schmierkäse, Sahne
    1/2 Stück weiche Butter
    100g harte Salami, oder
    100g magerer geräucherter Schinken oder
    150g geräucherter Lachs
    1/2 Dose Champignons, fein gehackt
    2 Gewürzgurken, fein gehackt
    1/2 rote Paprikaschote, fein gehackt
    2 hartgekochte Eier, fein gehackt
    Pfeffer, Salz, Paprikapulver

    - Schnittkäse entrinden, das Harte wegschneiden, dann gut in doppelten Gefrierbeutel mit etwas Luft einpacken, den Beutel im Wasserbad mindestens 20min erhitzen, muß oben schwimmen, mehrmals drehen (Käse muß eine weiche, formbare Masse werden)
    - in der Zwischenzeit die 2 Riegel Schmierkäse mit der Butter verrühren
    - nun je nach Belieben die feingewürfelten Zutaten unterrühren
    *entweder Salami, Gurke, Champignons, Paprika, Eier
    *Schinken, Gurke, Champignons, Paprika, Eier
    *Lachs, Gurke, etwas Meerettich, Eier
    - mit Pfeffer und Salz würzen
    - jetzt die heiße Käsemasse auf ein Backblech geben und ausrollen, (Tipp: sollte die Masse zu zäh und fest werden, kurz mit dem Blech im Ofen erhitzen), aufpassen, dass keine Löcher entstehen, lassen sich schlecht schließen (eine saubere Flasche geht ganz gut)
    - jetzt die Füllung aufstreichen und auf der Längsseite ca 4cm frei lassen
    - zügig von der anderen Seite her aufrollen, gleichzeitig etwas andrücken, damit keine Lufthohlräume entstehen
    - fertige Rolle eventuell teilen, auf Klarsichtfolie oder Alufolie schieben und zu einer straffen Wurst einwickeln, Enden gut verschließen und Rolle nachformen
    - über nacht im Kühlschrank ruhen lassen
    - läßt sich gut einfrieren

    * Die Grundfüllung ist immer Schmierkäse und Butter, was man dann mit dazumischt ist eigentlich dem Geschmack und Wunsch jedes einzelnen überlassen, ob Meerrettich, Kräuter, Fisch, Fleisch oder Räucherwurst und Schinken, verschiedene Gewürze, wie Paprika, Chilli, Curry o.ä. ist egal,
    sollte nur nicht zu naß sein .
    Beim Ausrollen der Käsemasse ist zügiges Arbeiten angesagt, ev Blech etwas anwärmen, da der Käse fettig ist entsteht eine Butterschicht, also klebt nix an, solange der Käse warm und geschmeidig ist

    l. G. kletterente
     
    CatLaus, shieber6060, Gunny73gi und 2 anderen gefällt dies.
  18. kletterente

    kletterente Junior Experte

    Kürbis-Suppe mit Kokos

    750g Hokkaido-Kürbis
    1 kleine Zwiebel
    1 Knoblauchzehe
    60g Kokosflocken
    2 El Sonnenblumenöl
    600ml konzentrierte Gemüsebrühe
    100ml Sahne
    Salz, Ingwer, Curry, 1TL Zucker
    50g Schmand
    Petersilie

    - Kürbis zerschneiden, Stielansatz, Kerne und fasriges Fruchtfleisch entfernen
    - Kürbis mit Schale grob würfeln, Zwiebeln fein hacken, Knoblauch durchpressen,
    - in Öl 10 min andünsten, Kokosflocken und Gemüsebrühe zugeben und mit dem Pürierstab fein pürieren
    - mit Sahne aufgießen, und mit den Gewürzen abschmecken
    - weitere 10 min köcheln lassen, nochmals nachwürzen
    - mit cremig gerührtem Schmand und Petersilie servieren

    Tipp: läßt sich der Kürbis nicht zerschneiden, weil er zu hart ist, auf den Boden werfen, daß er aufplatzt, und die gereinigten Teile im Backofen für ca10-20min bei 150°C backen, so läßt er sich leicht schneiden
     
    CatLaus, shieber6060, Gunny73gi und 2 anderen gefällt dies.
  19. kletterente

    kletterente Junior Experte

    Spitzkohl-Pfanne mit Tagliatelle

    1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
    2 El Öl
    300g Rinderhackfleisch
    Salz, Pfeffer aus der Mühle
    1 Spitzkohl (ca 600g)
    200g Karotten
    1 kleine rote Chilischote
    150ml Gemüsebrühe (Glas oder Instant)
    1 Stängel Majoran (oder getrocknet, 1/2 Teel)
    250g Tagliatelle
    4 El Kochsahne (15% Fett)
    1/2 Bd Petersilie

    - Zwiebel und Knobi fein hacken, in Öl andünsten, Hack dazu und krümelig anbraten, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen
    - Kohl in Streifen schneiden, Karotten grob raspeln, Chili fein hacken, zum Hack geben und ca 3min mitbraten,
    - Brühe angießen, Majoran abzupfen und dazu, abgedeckt 4min garen
    - Nudeln kochen, abgießen
    - Sahne unter den Spitzkohl rühren, geh Petersilie darüberstreuen, mit den Nudeln anrichten
     
  20. MacGyver03

    MacGyver03 Lebende Forenlegende

    Schweinshaxen mit Knödel und Bayrisch Kraut



    Zutaten


    2
    250 ml
    1 TL
    Salz
    1/2 TL
    Pfeffer
    1
    250 ml
    Bier
    1 kg
    Kartoffel(n)
    2 EL
    Grieß (Weichweizengrieß)
    200 g
    Kartoffelmehl oder andere Speisestärke
    Salz
    800 g
    Weißkohl
    1 kleine
    1
    40 g
    Schweineschmalz
    1 EL
    Zucker
    500 ml
    Brühe
    etwas
    Kümmel
    1
    Lorbeerblatt
    2
    Wacholderbeeren
    1 EL
    Essig


    Zubereitung

    Die Haut der Schweinshaxen rautenförmig einschneiden, salzen und pfeffern. 250 ml Wasser in einen Bräter geben, die Haxen hineinlegen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 150 Minuten braten. Dabei alle 15 Minuten die Haxen mit dem Bratfond übergießen.

    Die Zwiebel schälen, vierteln und nach ca. 90 Minuten zu den Haxen geben. Nach 2 Stunden die Temperatur auf 250°C erhöhen. Das Fleisch alle 10 Minuten mit Bier bepinseln und fertig braten. Die fertigen Haxen warm stellen.

    Den Bratfond mit etwas Wasser lösen, durch ein Sieb in einen Topf gießen, aufkochen, abschmecken und ungebunden zu den Haxen servieren.

    Für die Kartoffelknödel die Kartoffeln kochen, pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Großzügig salzen, den Grieß und das Kartoffelmehl dazugeben. Soviel Kartoffelmehl dazugeben, bis der Knödelteig weich und trocken ist. Dann die Knödel formen, in kochendes Salzwasser geben und ca. 25 Minuten köcheln lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und leicht ausdampfen lassen.

    Das Kraut in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Apfel schälen und fein würfeln. Das Schmalz erhitzen, Zucker dazugeben und kurz anbräunen. Zwiebel, Apfel und Weißkraut hinzufügen und andünsten. Mit der Brühe aufgießen, Gewürze und Essig hinzufügen und ca. 45 Minuten garen.


    Edit*Tabaluga*: Grafik entfernt wegen Copyright © 1998-2015 Chefkoch GmbH
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 5 Oktober 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.