Der Chat läßt grüßen - Rezepte

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von kletterente gestartet, 27 August 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hamlet50

    hamlet50 Lebende Forenlegende

    Irish Stew


    1 kg Rindergulasch
    anbraten
    dann 1 Eßlöffel Tomatenmark und 1 Knoblauchzehe, 1-2 Zwiebeln
    dazu kurz mitbraten, mit Wasser ablöschen.
    1 Lorbeerblatt dazu
    und 1 1/2 Stunde köcheln lassen.

    1 kg Karotten und 2 kg Kartoffeln würfeln, frische Petersilie
    Rinderbrühe und 1 Flasche Bier mit starken Malzgeschmack
    oder bei der alkoholfreien Version einfaches Malzbier
    dazu 1/2 Stunde weiterköcheln lassen.

    Dazu schmeckt frisches Bauernbrot.

    Guten Appetit!
     
    bestie88, Gunny73gi und shieber6060 gefällt dies.
  2. Ektoplasma

    Ektoplasma Junior Experte

    Jetzt ist wieder Herbstzeit, und damit Apfelzeit:

    Apfel-Muffins (ca. 24 Portionen)

    - Backofen auf 180° C vorheizen
    - 250 g Butter schaumig rühren, 300 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 4 Eier zugeben und weiterrühren
    - 450 g Mehl mit 4 TL Backpulver und 2 Prisen Salz mischen, in die Butter-Zucker-Mischung sieben und mit einem Schneebesen unterheben
    - 6 EL Milch zugeben und weiterrühren
    - 6 Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden, mit Zitronensaft beträufeln, unter den Teig heben

    In Muffinförmchen füllen und bei 180° C ca. 30 Min. backen

    Guten Appetit
     
    bestie88, Gunny73gi und shieber6060 gefällt dies.
  3. CatLaus

    CatLaus Forenhalbgott

    Hühnerbrust mit Mohn und Granatapfel:

    Hühnerbrüste in feine Scheiben schneiden
    100g Semmelbrösel 70g Mohn vermengen
    2Eier und damit die Hühnerbrüste panieren und in Butterschmalz ausbacken.

    Feldsalat mit Granatapfel

    400g Feldsalat putzen
    1 kleine Zwiebel in Ringe schneiden
    1 Granatapfel, entkernt
    aus Senf, Essig, Öl, Salz und Zucker einen Dressing herstellen und mit Feldsalat, Zwiebelringen und Granatapfelkernen mischen.

    Hühnerbrüst auf den Feldsalat anrichten, dazu Baquette reichen

    Guten Appetit
     
  4. sven2707

    sven2707 Foren-Grünschnabel

    Mohnkuchen
    ohne Ei und ohne ZUCKER.. dafür mit Marmelade. Supersaftig und lecker. Na dann.., zum Rezept: Und wieder ein Becher ( 200ml) 2 Becher Mehl, 1 Becher gemahlenen Mohn, 1 Packung Backpulver, 1 Becher Marmelade ( ich habe Marillenmarmelade genommen) , 1/2 Becher Öl und einen Becher Milch. Fertig!!! Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben dann Marmelade, Öl und Milch dazu. In vorgeheizten Ofen (180 Grad O/U) 30 Minuten backen.
    Backblech,das einfetten oder Backpapier nicht vergessen
     
  5. kletterente

    kletterente Junior Experte

    Schnelle Spargel-Torte

    500g weißer Spargel
    250g Toastbrot, entrindet
    60g Butter
    125ml Milch
    125g Schinkenwürfel
    4 Eier
    125ml Sahne
    Salz, frisch gemahlener Pfeffer, Muskat,
    3El geriebener Käse

    -Spargel putzen/schälen, und 10-15 min in Salzwasser garen
    - Toastbrot schräg halbieren, und gefettete Tartform damit auslegen und mit der flüssigen Butter beträufeln
    - Spargelstangen sternförmig darauf anordnen, mit schinkenwürfel bestreuen
    - Eier, Sahne und Milch verquirlen, Gewürze zugeben und abschmecken
    - Eiermasse über den Spargel gießen, gleichmäßig mit Käse bestreuen
    - im vorgeheiztem Backofen bei 200°C ca 25min goldgelb backen
    - vor dem Servieren mit Schnittlauch oder Gartenkräutern bestreuen

    wenn kein Spargel vorrätig ist, kann man auch alternativ Blumenkohl, Brokkoli oder halbierten und blanchierten Chikorree verwenden (Strunk herausschneiden, der ist bitter), Lauch geht auch
     
    Gunny73gi und bestie88 gefällt dies.
  6. kletterente

    kletterente Junior Experte

    Sauerbraten

    1,5 kg Rindertafelspitz oder Rinderbraten (falsche Lende), küchenfertig
    150 g Möhren
    100 g Petersilienwurzel
    100 g Knollensellerie
    80 g Zwiebeln
    2 Stiele Thymian
    1 Zweig Rosmarin
    2 Lorbeerblätter
    3 Gewürznelken
    4 Pimentkörner
    300 ml Weißweinessig
    1 l Rotwein
    2El Zucker (gestrichen)

    30 g weißes Fett (Schweineschmalz)
    Salz
    Pfeffer
    30 g Preiselbeeren,
    (Glas)
    40 g Rosinen
    4 Tl Speisestärke

    ZUBEREITUNG
    1. Möhren, Petersilienwurzeln und Sellerie schälen. Vorbereitetes Gemüse und Zwiebeln in 2 cm große Würfel schneiden.
    2. Fleisch mit Gemüsewürfeln, Kräutern, Gewürzen, Essig, Rotwein und 500 ml Wasser in eine Schüssel geben und 24 Stunden marinieren.
    3. Fleisch herausnehmen, die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen und das Gemüse beiseite stellen. Fett in einem Bräter erhitzen, das Fleisch darin rundherum kräftig anbraten, salzen und pfeffern. Das Gemüse dazugeben und ebenfalls anbraten. Preiselbeeren dazugeben und mit der Marinade auffüllen. Im geschlossenen Bräter im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 2 Stunden garen, mehrmals drehen.
    Rosinen in lauwarmem Wasser einweichen.
    4. Bräter aus dem Backofen nehmen, den Braten herausnehmen und in Alufolie wickeln. Im ausgeschalteten Ofen warm halten. Den Sud durch ein feines Sieb in einen Topf gießen. Abgetropfte Rosinen zugeben und auf ca. 500 ml einkochen. Die Stärke mit 3–4 El kaltem Wasser verrühren. Die Sauce aufkochen und mit der Stärke binden.
    5. Braten in Scheiben schneiden. Mit Rotkohl, Knödeln und Sauce servieren.

    lG kletterente
     
    Gunny73gi, bestie88 und CatLaus gefällt dies.
  7. sven2707

    sven2707 Foren-Grünschnabel

    Apfelkuchen

    in 10 Minuten machen, 38 Minuten backen und mein Traum ist wahr geworden. Saftig, lecker, schnell.. Was kann man sich mehr wünschen. Ah ja.. einen Becher ( 200ml). Zum Rezept: 2 Becher Mehl ( Universal), 1 Becher Zucker, 1 Packung Backpulver = alles gut zusammenmixen, dann kommt 1 Becher Milch dazu, dann 1/2 Becher Öl und 1 Ei. Fertig!!! Ofen auf 180Grad, Backblech einfetten, einbröseln. Die Hälfte der Masse rein und 10 min. backen. In der Zwischenzeit 4 Äpfel schälen(Breaburn oder booskop), reiben, mit ein bisschen Zucker und Zimt vermischen. Nach 10 min. auf dem Blech rausholen, Äpfel drauf geben und die zweite Teighälfte und in den Ofen weitere 28 Minuten backen. Gut auskühlen lassen. Genießen! Bin gespannt ob euch auch so gut gefällt! Sagt Bescheid! Viel Spaß beim Nachbacken, euer Sven2707. Jede Hälfte schaut wenig aus aber keine Sorge nur schön mit einem Löffel verteilen...es sieht nur so aus...Es wird guuuuut!!!
     
    bestie88 und Gunny73gi gefällt dies.
  8. ~silvana~

    ~silvana~ Meister eines Forums

    hab ein Rezept gefunden und probiert, echt super:

    Gratinierter Lachs mit Rösti Haube
    dauer etwa 60 min.
    reicht für 4 Personen

    Zutaten:
    400 g festkochende Kartoffeln
    600 g Lachsfilet
    1 EL Zitronensaft
    Salz, Pfeffer, Muskat
    Fett für die Form (Butter)
    1 Eigelb
    1 EL Schagsahne oder Milch
    3 - 4 EL Butter
    1 Spitzkohl (ca. 1 kg)
    1 mittelgroße Zwiebel

    Zubereitung:
    Die Kartoffeln waschen und zugedeckt ca. 20 min kochen lassen, abschrecken, schälen und abkühlen lassen.
    den Ofen vorheitzen (E-Herd = 200 °, Umluft = 175 °, Gas = Stufe 3)
    Lachsfilet waschen, trocken tupfen und in 4 Stücke schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und auf eine gefettete, Ofenfeste Form legen.
    Eigelb und Schlagsahne in einer Schüssel verrühren und die vorgekochten Kartoffeln grob in die Mischung raspeln. mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen und gut verrühren. Die Kartoffelraspeln auf die Lachsstangen verteilen. 1 - 2 EL Butter in Flöckchen darauf geben.In den vorgeheizten Ofen schieben und 20 min backen lassen.
    Spitzkohl putzen, waschen, vierteln und den Strunk heraus schneiden. In dünne Streifen schneiden, Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden und in 2 EL heißer Butter glasig dünsten. Spitzkohl kurz darin anbraten. wieder etwas Salz und Pfeffer zum Würzen nehmen. Mit ca. 100 ml Wasser ablöschen und zugedeckt 5 - 10 min. schmoren lassen.
    Anrichten:
    etwas von den Spitzkohl auf einen Teller als Boden verteilen, das Lachsfilet darauf.

    Allen die das versuchen wünsche ich BON APPETI
     
    Zuletzt bearbeitet: 28 Oktober 2015
    CatLaus, hydrolyse und bestie88 gefällt dies.
  9. Alira1982

    Alira1982 Forenfreak

    Sooo, dran gedacht, Rezept gefunden, auf geht's:D

    Zartcremige Raffaello Torte mit Aprikosen

    Zutaten für ca. 16 Stücke
    • 100g Kokosraspel
    • 125g Butter oder Margarine
    • 125g Zucker
    • 100g Mehl
    • 3 gestrichene Teelöffel Backpulver
    • 1 Dose (425ml) Aprikosen
    • 18 "Raffaello" - Konfektkugeln
    • 75g Aprikosen-Konfitüre
    • 600g Schlagsahne
    • 2 Päckchen Sahnesteif
    Zubereitung:
    1. 50g Kokosraspel rösten. Fett und Zucker cremig rühren. Eier trennen. Eigelb unterrühren. Mehl, Backpulver und geröstete Kokosraspel unterrühren. Eiweiß steif schlagen, unterheben. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26cm) streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C etwa 30 Minuten backen. Auskühlen lassen und dann aus der Form lösen.
    2. Aprikosen gut abtropen lassen. Dann 2 Früchte in Spalten schneiden. Konfekt bis auf 8 Kugeln klein schneiden.
    3. Konfitüre erwärmen. Tortenboden damit einstreichen. Aprikosen darauf verteilen. 500g Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Konfektstücke unterheben. Auf die Früchte streichen. 1 Stunde kalt stellen.
    4. Torte mit restlicher Sahne, Aprikosen, restlichen Kokosraspeln und Konfekt verzieren.
    Zubereitungszeit etwa 1 Stunden. Öhm wer es nicht lesen möchte, nun bitte weggucken :p pro Stück etwa 470 Kalorien

    Tipp: man kann auch statt Aprikosen - Pfirsiche nehmen:)
     
    CatLaus und bestie88 gefällt dies.
  10. eva-maria68

    eva-maria68 Foren-Graf

    hallo da ich nun fertig bin mit backen kann ich die rezepte weiter geben
    Spritzgebäck: 625 gr. Butter
    4 Eier
    500 gr. Zucker
    2 pck. Vanillezucker
    das alles zusammen schaumigrühren
    danach mit 1kg Mehl vermengen durchkneten und für eine stunde kalt stellen
    ich teile dann diesen teig und gebe noch in einen teil hasselnuss gemahlen , in den anderen mach ich orangenschalen bzw . zitronen schalen rein einfach auf was mann bzw. frau gerade appetit hat .

    Vanillekipferl : 150gr Butter
    50gr Staubzucker
    210 gr Mehl
    75 gr. Nüße
    dieses auch wieder vermengen und zu kipferl formen und bei 180 grad backen ,
    nach dem backen sofort in vanillezucker eintauchen :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.