Die kreative Koch-Bude 2

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von duftziege gestartet, 29 August 2017.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Frans02

    Frans02 Junior Experte

    Soooo müde bin... auch wenn ich euch nicht wirklich "kenne"....es tut immer wieder gut, etwas von euch zu lesen, und ich entschluldige mich dafür, dass ich nur so selten selbst etwas schreibe...

    Ich habe eigentlich gar keine Zeit mehr, dieses Spiel zu spielen, aber nachdem ich jeden Tag in die Kochbude schauen möchte (komme was da wolle), pflanze ich auch noch etwas an... falls es zu einem Event passt - schulterzuck - dann gibt es eventuell eine "Belohnung / Geschenk" ...
    Welches Level mir in dieses Spiel zugeteilt wird, auf Grund erreichter "Erfahrungspunkte" hat, hatte und wird mich niemals interessieren...
    ... Hauptsache, es gibt noch so angenehme Seiten in diesem SPIEL, wie die Kochbude :)

    Gääääääääähn - tschuldigung, kann Smileys nicht so, dafür kann ich jetzt aber einfach ins Bettchen wackeln.
    Muss ab 6:00 wieder rann und denke nicht, dass ich vor 22:00 fertig sein werde...gute Nachti an alle und bis bald - Küsschen
     
    MaryBo1968, Silicea, sweedy79 und 4 anderen gefällt dies.
  2. Lillysu2017

    Lillysu2017 Meister eines Forums

    Morgen Büdchen!

    Heute habsch frei......aber auch dieser Tag ist fast schon wieder verplant..... gibts einiges nachzuholen, im Haushalt
    und im Vorgarten, da kämpfe ich gerade wieder mit dem ollen Giersch und die ganzen Blumenkübel müssen von Verwelktem
    befreit werden.

    @Lotte : .....genau das wollte ich dir empfehlen, betr. Blätter weg, schadet der Pflanze nicht und tut dafür den Trauben gut :)
    Wir machen das gerade in unseren ganzen Rebstücken von Hand, jede Gasse ablaufen und Blätter weg, damit schön
    Sonne an die Beeren kommt.

    In unserer Weißburgunderanlage steht noch Selektion an.....Traubenteilung, da sieht man anschliessend aus wie ein
    besprenkelter Pudel, geht nur mit Uraltklamotten:p

    @duftziege : ....dein Lauchauflauf war übrigens genial, ein kleiner Rest hat mir Männe zum Probieren übriggelassen :inlove:

    @beilagenkoch78 : ....wünsche dir auch eine wunderschöne Abschlussfeier mit deinem Neffen, sind ja immer besondere
    Ereignisse:)

    Liebe Grüße erstmal und auf ins Gewühle :D
     
    Silicea und Anicar gefällt dies.
  3. Anicar

    Anicar Kaiser des Forums

    Moin Moin Kochbude

    Ist das schön hier zu lesen wie vielen das hier gefällt..mitlesen und auch mal schreiben....Klasse! Hat Dufdi alles richtig gemacht
    mit ihrer Kochbude....und ganz ehrlich...in der Küche war immer schon der schönste Platz..............bis man auf die Idee kam
    in Wohnungen die Küche nur noch als Schlauch zu bauen damit zwar die Einbauküche reinpaßt aber Platz für einen Tisch gab
    es da nicht mehr.............Ende der Geselligkeit! Bei meiner Oma war die Küche noch größer als das Wohnzimmer...und überhaupt
    war man nur zum Fernsehen Abends im Wohnzimmer..........in der Küche aber war von morgens bis abends Programm...ich hab das
    als Kind geliebt wenn ich mit der Knopfkiste am Küchentisch spielend bei den "Großen" sein konnte.

    Der Flammkuchen von @krauthacke52 hört sich lecker an..................bei Zucchini fällt mir ein Auflauf ein.....mach den aber immer
    FS ( frei Schnauze ).......

    Putenschnitzel anbraten
    Zucchini in Scheiben schneiden
    Tomaten in Scheiben schneiden
    Mozarella in Scheiben schneiden ( mit Schafskäse auch sehr lecker)

    Alle Zutaten hintereinander in einer Auflaufform schichten..........es soll die italienischen Fahnenfarben darstellen.....leicht ist es wenn man mit den Schnitzeln anfängt..dann Tomaten und Mozarella...die Zucchini kann man prima zum Schluß einfach zwischenstecken.

    Sahne mit Knoblauch..Pfeffer,Salz und ein Päckchen 8Kräuter würzen...und was man halt sonst noch gern als Gewürz
    möchte....Creme fine statt Sahne geht natürlich auch............über den Auflauf gießen und für ca 40 Minuten in den Ofen.
    Hab das Ganze auch schon mit Tomatensuppe gemacht ( Also Pulvermaggitütensuppe mit 1/2 Sahne..1/2 Wasser ) und dann
    Schafskäse gekrümmelt drüber..auch sehr lecker und wirklich schnell vorbereitet!

    Habt Alle einen schönen Tag...hier wird es langsam wieder wärmer :)
     
  4. Champilein

    Champilein Admiral des Forums

    *reinwinkeeeee* [​IMG]
    Heute gibbet hier Thaicurry...immer wieder legga... *mjammy*
    Ich hatte in einem exotischen Asialaden mal so ein paar Utensilien mitgenommen...eines, das ich besonders spannend fand, war ein Gläschen mit Chillie/Knoblauch/Basilikumblättern in Öl....ist jetzt schon ein paar viele Tage lang offen, weil das - ungelogen - eine seltsame Lakritznote hat und echt nur in Mü-Dosen untergemischt werden kann.... [​IMG]
    Und dann grabsch ich gerade nach den beiden anderen Gläsern aus dem Laden....extraultramegascharfes Sambal Oelek und eine genauso intensiv beworbene Currypaste...ich schau noch schnell, was das jetzt eigentlich so extraultramega macht und sehe auf beiden Gläsern ein E! [​IMG]
    Na toll...das hättsch mir in normal im Supermarkt/Discounter auch E-los kaufen können....*hmpf* [​IMG]
    Wegschmeissen is nich...da müssen wir jetzt durch....*seufz* [​IMG]

    Habt noch einen schönen Tach... [​IMG]
     
    Jane_Doe51, Anicar und Silicea gefällt dies.
  5. lotte160466

    lotte160466 Lebende Forenlegende

    *Wink*
    Lilly das mit den Blätter zupfen/schneiden war ja genau das, was ich mir (mich leicht gruselnd) als Großauftrag vorstellte.
    Ich werde zuhause ja so schon für diverse (angebliche) Sisyphusarbeiten belächelt.:sleepy::oops:
    Was mich davon aber nicht abhält.xD
    Kenne ich auch so. Das waren eben richtige Wohnküchen. Da es früher noch mehr Generationenhaushalte gab, war das Sammelplatz, gemeinschaftliches Essen, Kochen und "Nachrichtenzentrum". Gemeinsam vor dem Radio, Glotze kam später.
    Viele hatten eine "gute Stube"...die wurde kaum betreten...manchmal wie ne Nippesbude.:D
    Das Haus in dem ich wohne, hat Stil und Größe des Hauses meiner Oma. Unsere heutige Stube war in diesen Häusern einst die Küche, der Rest ist nicht all zu groß. Was aber unglaublich scheint, Oma und Opa hatten 9 Kinder. Gut, es waren größere Altersabstände, deshalb wohnten nicht alle daheim, aber dann kamen Partner dazu, die ersten Enkel. o_OIch frage mich immernoch wo die alle schliefen/wohnten und wie es zu den Kindern kam...leicht prüde und ohne Privatsphäre.:p

    Edith meint das wir falsch gelesen...ich meine neeee, dit muss so.
    Also ich weiß es heißt auch Mehrgenerationenhaushalte, aber ich meine halt mehr Haushalte in denen Generationen leben... Kompromiss >
    mehr Mehrgenerationenhaushalte !?:sleepy:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26 Juni 2018
    Silicea, Lillysu2017, Jane_Doe51 und 2 anderen gefällt dies.
  6. Anicar

    Anicar Kaiser des Forums

    Meine Oma hatte 10 Kinder...meine Mutter war die Letzte der Bande ....sie hat aber den Ältesten nicht mehr kennengelernt weil der leider
    ganz jung im Krieg gefallen war. Ich bin die ersten drei Jahre bei meinen Großeltern aufgewachsen und da war immer was los.....nicht nur Cousins und Cousinen tobten mit mir.....schon geschiedene Tanten wohnten wieder da...ein Onkel der immer zum Mittagessen in seiner Pause kam....Nachbarn die nur mal eben ein Ei schnorren wollten aber zwei Kaffeekannen lang blieben.....es war einfach herrlich.

    Meine Bewunderung hat sie heut noch..10 Kinder...keine Waschmaschine...kein Badezimmer ( Zinkwanne wurde in der Küche aufgestellt wenn Badetag war ) keine Spülmaschine und natürlich auch keine Supermärkte die bis 24Uhr aufhatten. Eine tolle Frau die immer die Familie zusammen gehalten hat und trotz der ganzen Arbeit immer ein offenes Ohr für Alle hatte...............im Nachhinein betrachtet
    muß sie doch Nerven wie Drahtseile gehabt haben....schade...das hab ich leider nicht geerbt!

    @Champilein ..oha..da geht es ja scharf zu bei dir in nächster Zeit. Empfehle schonmal großen Topf Chili con Carne kochen und für kalte Tage einfrieren...Würzmarinaden für Grillfleisch machen.....Sambal geht auch immer in Bolo..... Chutneys vertragen Schärfe auch immer.
     
    Silicea, Lillysu2017, Jane_Doe51 und 2 anderen gefällt dies.
  7. lotte160466

    lotte160466 Lebende Forenlegende

    Menno, jetzt wollte ich korrigieren (ein fehlendes d "hüpft mich an") und wie immer sagt das Forum nein zu mir. *grummel*

    Anicar das kenne ich ähnlich, wenn auch das mit der Bewunderung nicht zu der Oma passt.
    Selbst bei uns zuhause...viel später... gab es nur die Zinkbadewanne in der Küche. Wasser schleppen und einzelne Portionen wärmen, in Reihenfolge baden und bestenfalls etwas warmes dazu gießen. Und welche Stationen dieses Wasser noch so durchwanderte, bevor es dann noch zum Gießen genutzt wurde...xD
    Was die Arbeit anging...die war anders...viele Hände mussten helfen, von allem war weniger da, also entfiel auch manches, was man heute tut. Die Freizeit wurde anders gesehen und genutzt. Nur schön war das sicher nicht...aus unserer Sicht heute, ist es sehr charmebehaftet...schön irgendwie. Aber wer will/wollte das heute noch wirklich auf Dauer haben ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26 Juni 2018
  8. krauthacke52

    krauthacke52 Colonel des Forums

    Nabend Kochbude....

    schon wieder ist ein Tag fast vorbei....und ich bin geschafft....habe mich heute aufgerafft und mal in der Küche alle Schubladen und Schränke leergeräumt und gesäubert.....wollte ich schon vor einiger Zeit machen, aber da war´s mir zu warm für solche Tätigkeiten.....jetzt sind die Temperaturen angenehmer und schon habe ich mehr Elan........

    das mit den Wohnküchen früher kenne ich auch noch......die Stube wurde nur zu besonderen Anlässen genutzt.....verstand ich als Kind nicht so, denn dort stand der Fernseher und da durfte ich nie alleine dran schalten und so......das Ding war für mich seeeehr interessant......:D.aber wenn meine Eltern arbeiten waren, dann versuchte ich es doch.....:D....musste nur aufpassen, das die Glotze beizeiten ausgestellt wurde, ehe sie nach Hause kamen....schliesslich wusste ich, das sie nur die Kiste anfassen brauchten und wenn sie noch warm war......dann, aber dann gabs Mecker.......:(...

    Der Auflauf von Anicar hört sich gut an.....habe dafür auch alles im Haus.....also werde ich das morgen zum Mittag bereiten.....

    lotte, ich habe schon viel von Mehrgenerationshäuser gehört......da wohnen Jung und Alt unter einem Dach....jeder hilft jedem, so wie jeder kann.... und es gibt da auch gemeinschaftliche Küche und Aufenthaltsräume.....finde ich eigentlich ne gute Idee....nur die richtigen Bewohner müssten sich dazu finden.......
     
  9. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Moin,
    hmm, Küche putzen müßte ich auch mal.:sleepy:
    Auch von außen. Ich sollte einfach weniger kochen8)

    Zum Thema Wein und die Anfänge: habt Ihr auch diese verschiedenfarbigen Tropfkerzen in Weinflaschen gesteckt und die dann über und über mit buntem Wachs beschichtet? War in den 70ern total en vogue.

    OK, da hatte man auch keine Möbel und hat aufm Boden gesessen und geschlafen.
    Ich hatte Regale, das waren einfach Bretter, die auf Backsteinen ruhten.
    Meine Eltern waren damals mehrfach entsetzt.xD

    Meine Großeltern haben auch in einer großen Altbauwohnung Jahrgang 1890er Jahre gewohnt. Riesige Wohnküche. Winziges Schlafzimmer. Und noch die gute Stube und ein weiteres kleines Erkerzimmer. Das war das Kinderzimmer von meiner Mutter und ihrer Schwester. Die anderen beiden Schwestern waren schon älter (aus Beziehungen, die uns nie verraten wurden) und aus dem Haus.
    Das Klo war draußen - aber immerhin ein eigenes und nicht Gemeinschaftsklo auf der Treppe, wie anderenorts.
    Man ging aus der Küche in einen kleinen Außenraum. Links war Klo. Rechts gings zum Balkon. Das war Hinterhof und da waren Wäscheleinen von Haus zu Haus gezogen. Die hatten so eine Winde, mit der man die Leinen und seine Wäsche zu sich ranziehen konnte. Ich fand das als Kind faszinierend.
    Ein Badezimmer gab es nicht.
    Unter der Woche wurde sich am Gossenstein in der Küche gewaschen und Zähne geputzt (mein Opa hat dafür immer Salz genommen).

    Und am WE am dort auch die Zinkwanne zum Einsatz.

    Meine Großeltern haben in der Wohnung von Anfang der 20er bis in die 60er Jahre gewohnt.
    Dann sind sie in eine *schöne neue* Wohnung gezogen. Die hatte leider gar keinen Charme mehr.
    Und all die schönen Jugendstil-Vertikos und sonstigen Dinge *das olle Zeug* sind auf den Sperrmüll gewandert:cry:
    Ich war damals noch zu klein, um das für mich zu entdecken.
    Und sie haben sich eine Einrichtung 0/8-fuffzehn zugelegt. Und waren stolz wie Bolle, wie modern sie waren.:inlove:

    Heute ist das einstmals stolze Haus verfallen und marode und dort wohnen seltsame Leute.

    Ich bin - nachdem ich mit meinen Eltern aus der Kneipe samt Wohnung ausgezogen bin mit 3 Jahren - in einer 20er Jahre Wohnung groß geworden. Wunderschön im Nachhinein. Eine Zimmerflucht mit verglasten Schiebetüren. Die der Not gehorchend - ich brauchte ja irgendwann ein eigenes Zimmer - zugemacht wurden. Schade drum.
    Ich wurde da noch im gemauerten Gossenstein gebadet. Gibts Fotos von.
    xD

    Jaja, im Nachherein ist das alles nostalgisch verbrämt. Aber die Arbeit, die die Frauen damals hatten. puuuuhhh.
    Waschmaschine? Staubsauger? Kühlschrank? Gefrierdingens? Nix da.
    Es gab in den Genossenschaftshäusern ein Waschhaus im Hof. Da wurde die Wäsche gekocht, geschrubbt aufm Waschbrett, draußen getrocknet.
    Schwerstarbeit.
    Auf den Holzdielen lagen ein zwei Teppiche. Die wurden im Hof geklopft. Damals gab es überall Klopfstangen in den Höfen.
    Auch Schwerstarbeit.

    Lebensmittel wurden eingekocht. Auch nich lustig.
    Zumal es riesige Mengen waren, die in den Gärten geerntet wurden.

    Meine Mutter hatte Mitte der 50er ihre erste Waschmaschine. Das war ein Bottich mit einem Drehkreuz unten drin. Das dann immer von links nach rechts drehte. Nix Schleudern. Ein Wringer wurde da draufgesetzt und mit Armkraft die Wäsche da durch gedreht.
    Irgendwann bekam sie dann eine separate Schleuder. BEvor dann irgendwann eine kombinierte Wasch-Schleuder-Maschine angeschafft wurde.
    Und sie hatte eine Wäschemangel.
    Mein Vadder hat viel gearbeitet und einigermaßen verdient für die Zeit. Und hat ihr nach und nach alle Erleichterungen gekauft. So war er. Auch wenn er gefühlsmäßig eher distanziert und kühl war. Aber er war im Grunde seines Herzens sehr liebevoll. Der konnte halt auch nix für seine verkorkste Kindheit.

    Wir hatten auch schon 1955 einen fernseher. Viel Programm gabs ja noch nich. Aber samstags war unser Wohnzimmer voll für die 2 h Sendezeit. Wir waren für lange Zeit die besten FReunde für viele Leute.8)xD

    Die Zeiten waren sicher nicht leichter als heute - aber irgendwie waren alle zufriedener. In jeder Beziehung mit viel weniger zufrieden als heute. Oder glorifiziere ich da? Weiß nicht. Sie hatten halt lange entbehrungsreiche Kriegsjahre hinter sich.

    So, dufdie is wieder ins Labern gekommen:oops:

    Gleich brate ich meine Bifteki und futter die mit leckerem Zaziki.

    Ach Edit fragt noch: Ich hatte das jetzt in den vergangenen Tagen zweimal, daß meine Haustiere - genau: Krähenbaum und Hausdrache - nach Wiesenwechsel - obwohl aktiviert vorher - nicht mehr aktiv waren. Hatte das schon mal jemand von Euch?
     
    Silicea, Lillysu2017, windsbraut58 und 3 anderen gefällt dies.
  10. Anicar

    Anicar Kaiser des Forums

    ...hab ich....alles normal bei mir........................ich würd nochmal morgen schauen...sonst mal bei Allgemeine oder Technische
    Fragen nach haken.... *denks*
     
    duftziege gefällt dies.
  11. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Danke.
    Ja,muß ich dann wohl.
    Bin grad im Dauerkontaktmim Support:sleepy:
    Wegen neuer e-mail und so. *seufz*
     
    Anicar gefällt dies.
  12. Omnivore

    Omnivore Admiral des Forums

    keine Probleme mit Krähenbaum

    ach ja, die 70er, die Partykeller (da wurden wir betrunkenen Jugendlichen einfach liegen gelassen, wachten schon wieder auf), kiffen war In, um Geld zu sparen wurde getrampt - man war so unbeschwert - mit 16 bis morgens in der Disco, hat keinen interessiert
     
    Anicar, Jane_Doe51 und duftziege gefällt dies.
  13. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Ach ja, schön was ihr alles so schreibt und erzählt. Weckt auch in mir viele Erinnerungen, könnte grad nen Roman schreiben. Bin aber schreibfaul im Moment.

    Was Anderes: Trotz meiner "Zustände" hab ichs tatsächlich ins Kino geschafft. Bin richtig stolz auf mich. 17 Uhr, Nachmittagsvorstellung.
    xD
    Ocean's 8.
    Sandra Bullock mag ich ja nicht so gerne, aber Cate Blanchet, Anne Hathaway (erinnert mich immer an die junge Audrey Hepburn) und Helena Bonham Carter sind den Film wert. Er ist absolut kurzweilig und außerdem hat sich Rihanna selbst übertroffen.

    So, ich les noch ne Weile eurer Nostalgie zu.
    xD
     
    Anicar gefällt dies.
  14. SerafinaPekkala

    SerafinaPekkala Colonel des Forums

    ja dufti, das kenne ich auch mit den haustieren... schön öfter passiert

    und eure geschichten, die find ich wunderschön, auch wenn ich kaum schreibe, ich lese immer alles. manchmal möchte ich auch was dazu sagen, aber da ist meist schon was anderes im gange...

    essen? brot und bemme ;)
     
  15. lotte160466

    lotte160466 Lebende Forenlegende

    Da muß ich gar nicht allzu weit zurück in der Zeit. Noch heute gibt es bei meinen Eltern Etliches, was bei anderen heute Standart ist, nicht. (Hatte ich schon mal erwähnt) Das der Garten und "Haustiere" die Familie ernährten und viel eingekocht, eingemietet wurde, war für mich normal und irgendwie Freizeitbeschäftigung. Vielleicht mache ich das deshalb heute noch.
    Das kleine Haus, in dem wir wohnten, war eigentlich ein Gartenbungalow, welcher winterfest gemacht wurde...etwas mehr umbaut halt...und unterkellert war. Es gab mehrere Schuppen und einen großen Hühnerhof. Der Garten war riesig. Das Grundstück war ein sogenanntes Westgrundstück, die Miete ging auf ein Sonderkonto. (eine andere Geschichte)
    Es gab kein Bad. Die Küche hatte eine Wasserstelle mit einem Gußeisernen Ausgussbecken darunter....also nur Kaltwasser. Der Wasserdruck war nicht sehr hoch und so sprang ständig eine alte Pumpe im Keller an. Wenn die nicht so recht wollte, dann musste die "angeschoben" werden...war ein riesiges Schwungrad mit breitem orangefarbenem "Band"/Riemen. Das Teil hatten wir noch zur Wende als Antrieb der Nebenwasserstelle...war ja ein eigener Brunnen. Hinten im Garten gab es den Donnerbalken. xD...also das Plumsklo.
    Spannend und abenteuerlich, wenn man Nachts mal musste. Ich habe das auch nie hinterfragt oder komisch gefunden, obwohl das in der Schule oder bei anderen längst nicht mehr so war.
    Das Wäschewaschen kenne ich ähnlich, wie dufti es beschrieb. Nur das bei uns der Einkochtopf auch als Wäschekessel diente. Unsere Küche hatte einen wunderschönen alten Herd mit Kohlefeuerung, mit Backröhre...alter Kohlekasten zum Schieben darunter.
    Der wäre heute ein kleines Vermögen wert.
    In der Zinkbadewanne wurde bei uns auch die Wäsche gewaschen...auf dem Rubbelbrett. Schleudern war nicht, es wurde per Hand gewrungen oder nass rausgehängt. Eine WM 69 gab es für meine Mutter erst viele Jahre später. Dieses Modell gab es dann aber auch eine halbe Ewigkeit. Irgendwann wurde noch eine extra Schleuder gekauft...das Teil war fürchterlich. Da kam ein Gummiring drunter und man musste es festhalten, damit es nicht durch die Bude wanderte.xD
    Staubsauger gab es auch erst sehr spät bei uns. Bis dahin wurden Dielen geschrubbt und gebohnert. Wer kennt noch die Bohnerkeule ?

    Um uns herum wohnten sehr viele alte Leute, deren Haushalte sogar noch spatanischer anmuteten... und noch nostalgischer waren.:D

    Ich wollte zum Mehrgenerationenhaushalt noch was sagen... also ja, das gibt es heute als Wohnmodell mit "Fremden" auch.
    Ich meinte das aber anders. Damals wohnte man einfach aus Platzmangel oder weil Kinder-bzw. Altenbetreuung zu finanzieren nicht drin war, es gar keine Plätze gab, man sowieso das Haus vererbte usw. so...einfach dieses familiäre Miteinanderwohnen. Die Generationen der Familie wohnten unter einem Dach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26 Juni 2018
    Anicar, frechepetra, Silicea und 2 anderen gefällt dies.
  16. Annekes59

    Annekes59 Kaiser des Forums

    Hallo Kochbude!!!:D Bin auch wieder aus dem Urlaub zurück! Hach, ich weiß garnicht, wovon ich zuerst schwärmen soll. Norwegen ist wunderschön. Das Wetter hat uns leider den perfekten Urlaub etwas verdorben, aber eine Mittsommernacht ohne Wolken war wenigstens dabei und von der Fahrt am Nordkap vorbei um 4 Uhr in der Sonnennacht werde ich bestimmt noch lange träumen:inlove:.
    Meinem Avatar bin ich auf Spitzbergen leider (oder glücklicherweise?) nur ausgestopft begegnet. Es gibt auch keinen Eisbär zu essen, da er Gott sei Dank inzwischen geschützt wird. Wenigstens ein Tier, bei dem sich bei den Norwegern die Vernunft durchgesetzt hat. In den Souvenirläden die vielen Robbenfellsachen und die Walfischsalamis zu sehen, war immer etwas gruselig.
    Aber Rentierfleisch habe ich mal probiert. Schmeckt ein bisschen wie Lamm. Lecker.
    Mit dem Schiff habe ich mich leider nicht so richtig anfreunden können. Das Schiff war eigentlich sehr schön. Genaugenommen war es sogar ein Palast. Aber 4500 Leute sind mir entschieden zuviel. Vor allem, wenn alle wegen der Kälte im Inneren des Schiffes herumlaufen. Und leider bin ich doch nicht besonders seetauglich.:oops: Naja, bei dem vielen Essen war eine zweitägige Diät dringend notwendig.:music:
    Nun bin ich also wieder zu Hause. Ich muß noch nachlesen, was hier in den zwei Wochen so passiert ist.

    Die habe ich aufgehoben.xD Angeblich sollen manche Leute da drin auch ihre Bowle angesetzt haben. Eine seltsame Idee.

    Ach ja! Erinnerungen! Bevor wir uns Ende der 60er auch so ein edles Teil anschaffen konnten, stand in unserer Waschküche ein riesiger beheizbarer Wasserkessel. Von dort wurde das heiße Wasser in Holzbottiche geschüttet. Wäsche und Waschmittel rein und alles mit einem riesigen Kochlöffel umgerührt und eingeweicht. Dann noch das Waschbrett dazu und losgerubbelt. Ich war zum Glück noch zu klein und durfte nur zusehen. Beim Wäsche bleichen habe ich mitgeholfen. Naja ein bisschen bei den Kopfkissen. Meine Mutti hat noch Jahrzehnte später die Geschichte erzählt, wie unser Nachbarsjunge einmal unbedingt in dem Moment mit mir spielen wollte und in aller Seelenruhe mit Gummistiefeln über unsere frischgewaschene Wäsche marschiert ist.:eek:xD Das hat er nur einmal gemacht.
    Dann mal Gute Nacht an Alle.
     
    Anicar, frechepetra, Silicea und 3 anderen gefällt dies.
  17. ameise90

    ameise90 Forenprofi

    ... so ich habe mich entschlossen, hier mal aufzuschlagen !

    Stell mich mal vor:
    Bin klein, clever, habe mega Muckies und nen Schwimmring mit Humor, der mich immer wieder ueber Wasser haelt.
    Kein Kuehli ist vor mir sicher und Erdbeertoertchen treiben mich foermlich in den Wahnsinn.
    Bin stets drauf aus, jedem ein Laecheln ins Gesicht zu zaubern; denn das Leben ist schon ernst genug.
    Also legt nicht jedes meiner Woerter in die goldene Waagschale ...

    Das Leben hat mich gepraegt und so lautet meine Lebensdivise Nr. 1:
    "Das Laecheln, das Du aussendest, kehrt zu Dir zurueck!"
    Ich liebe die Natur und die Fotografie. Harmonie ist mein Lebenselixier. Und nu nimmt Euch in Acht vor mir,
    stuelpe mir jetzt meine 8 Gummistiefel ueber und geh auf Wanderschaft. Warum 8 ? Na weil ich ein Sondermodell bin.

    Fahre jetzt meine Antennen aus. Ideensuche fuer 5 leichte Mahlzeiten am Tag. An der Schraube muss gedreht werden,
    meinte der Haeuptling in Weiss aus dem Krankenhaus ...

    Passt auf Euch auf. Euer ameislein ;)))


     
    Zuletzt bearbeitet: 27 Juni 2018
    Jane_Doe51, Anicar, duftziege und 8 anderen gefällt dies.
  18. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Hach, Die Geestemünderin:D
    Ich wink mal Richtung Park.
    Schön, daß Du uns gefunden hast.

    Moin alle:)
    also, ich bin ja grundsätzlich schon nich so gut drauf.
    Nun hab ich den Fehler begangen und das Deutschland-Spiel gekuckt.o_O:wuerg:
    Das kann ja alles nich angehen:sleepy: GruppenletzterxD

    Außerdem wurde auf dem Balkong über mir heute morgen die Versiegelung weggefräst (weil kaputt und muß neu gemacht werden).
    Mein Balkong sah aus. Lauter feines Fisselzeugs allüberall. Auch auf den Pflanzen. Das ist doch bestimmt nich gesund -.-

    Irgendwie hab ich grad keinen guten Lauf:oops:

    Zu Essen gibts mal wieder Spaghetti Bolo ohne Holo.

    Habt alle einen schönen Abend.

    @Annekes59
    Gell, was man zu sehen kriegt, ist das Ganze wert.
    So ein großes Schiff wär für mich allerdings auch nix. Aber das schrieb ich ja schon mal.
    Trotzdem - die Route ist der Hammer. Ich war ja damals nur auf Spitzbergen fixiert und hab Norwegen - ok! - so mit akzeptiert. Aber daß es soooo schön ist, hätt ich nicht gedacht. Die hellen Nächte (wir sind auch am Nordkap in der Nacht vorbeigeschwommen) - herrlich. Man schläft zwar nicht so gut, weil es dauernd hell is, aber egal.
    Habt Ihr Jan Mayen gesehen? Das liegt ja fast immer im Nebel. Bei uns damals lichtete sich der Nebel gegen 23 Uhr. Und wir lagen (die Maschinen stoppten) in kurzer Distanz zu Jan Mayen. Keine Ahnung, wieviele Bilder da verschossen wurdenxD Das war wirklich ein ganz besonderes Erlebnis. Ich war grad in der Bar und mußte Pipi. und kucke raus, bin wieder zurück und hab nur gebrüllt *Jan Mayen ist zu sehen!" Pipi mußte ich dann trotzdem noch und dann schnell Fotoapparat holen.
    Eisbären ham wir auch nich gesehen.
    Und der Walfang - jo. Das is ein Thema für sich. Auch auf Island. ich hab auf meine Frage zu dem Thema vom örtlchen Reiseleiter keine Antwort gekriegt. Ich war da so, wie hier im Forum.

    Ihr seid gesund und munter zurück. Und habt viele Eindrücke gehabt. Das zählt letztendlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27 Juni 2018
    MaryBo1968, Annekes59, Silicea und 2 anderen gefällt dies.
  19. Anicar

    Anicar Kaiser des Forums

    Hallo [​IMG] @Annekes59 ...schön das du wieder da bist................ Hallo [​IMG] @ameise90 ...schön dich zu lesen

    Hallo [​IMG] Kochbude......................Feierabend! GsD nix vom Fußball mitbekommen....außer herrliche Stille und leere Straßen! Jetzt muß ich erstmal alles auf meiner Farm eventfein machen...............gegessen wurden Reste von Gestern ( Tortellini mit frischem Spinat in
    Käse-Sahne-Sauce ). Habt noch einen schönen Abend...................bald kommen ja auch schon Trizi und die Köchin wieder zurück.......die
    Zeit rast mal wieder.........................
     
    Annekes59, Silicea und ameise90 gefällt dies.
  20. Annekes59

    Annekes59 Kaiser des Forums

    Oh Mann, jetzt hat es mich doch wahrhaftig voll ausgeknockt. Gut, dass mein Mann noch Urlaub hat und mich zum Arzt fahren konnte. Und ein Glück, dass das nicht auf dem Schiff passiert ist. Entschuldigt, wenn ich mich die nächsten Tage erst einmal rar mache.

    An Jan Mayen sind wir leider nicht vorbeigekommen. Wir sind ja wieder nach Norwegen zurück geshippert. Bei dem gruseligen Wetter war auch nichts zu sehen. Die Rückfahrt war einer meiner Diättage. :oops:
    Aber das Schiff hat nach dem Ablegen in Spitzbergen noch eine Extrarunde bis nach Pyramiden (russische Geisterstadt) und dem danebenliegenden Gletscher gemacht. Das war spannend.:D
     
    Anicar gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.